Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Kinderchor in diesem Sommer beim Gemeindefest der Kirchengemeinde am Grillplatz. 
 | Foto: Rainer Kutscha

Kinderchor Bartholomäuse startet wieder durch

„Die Bartholomäuse“ sind das Kinderchor-Angebot der Evang. Kirche Eschenau für Kinder der 1. bis 5. Klasse. Kantor Andreas Schmidt probt ab dem 30. September wieder donnerstags von 16.15 bis 17 Uhr in der Pfarrscheune. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es in diesem Herbst/ Winter auch wieder möglich, ein Singspiel einzustudieren, bei dem für die Kinder mit Schauspielerei und Singen endlich wieder Bewegung ins Spiel kommt! Auf diese Erleichterungen für die gesamte Chorszene haben viele...

MGV Sängerlust Eschenau
Sänger proben wieder

Nach monatelanger Corona-Pause kann der MGV Sängerlust endlich seine Singstunden im Saal des Vereinslokals Krämer in Eschenau wieder abhalten – wenn auch unter Pandemiebedingungen. Die erste Chorprobe bedeutete für die Sänger nicht nur die Wiederaufnahme ihres Hobbys, sondern sie genießen es wieder Teil eines Ganzen zu sein, sowohl musikalisch als auch menschlich. Jeder freut sich jetzt einfach auf die nächste Singstunde und hofft, dass mit Abschwächung der Pandemie auch der Chor von Woche zu...

Bridgetisch mit den 4 Bietboxen und dem sog. Board, aus dem die vorgemischten Karten entnommen werden. Der Spieler spielt mit seinen eigenen 13 Karten und denen seines Partners, die offen auf dem Tisch liegen, gegen das Gegnerpaar. | Foto: BC Lauf

Bridge-Club Lauf
Neuer Anfängerkurs startet!

Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel, das Geduld, Konzentration und partnerschaftliche Fähigkeiten trainiert. Es ist aber auch eine wirklich schöne Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht, egal wie alt man ist. Allerdings muss man zunächst die Regeln lernen. Der 1. Bridge-Club Lauf bietet hierzu einen neuen Bridge-Anfängerkurs an. Wann:          Dienstag, 26.10.2021, 19.00 – 21.00 Uhr Wo:             In den Clubräumen in der Nürnberger Straße 25 Kursleiterin: Ute Heß (Bridge-Übungsleiterin)...

Sommerlager der Pfadfinder vom Horst Füchse

Vom 12.08. bis zum 15.08.2021 konnte nach über einem Jahr endlich wieder ein Lager, das Sommerlager, mit dem ganzen Horst Füchse stattfinden. Hierzu trafen sich am 12.08.2021 60 Pfadfinder des Horstes Füchse aller Altersgruppen aus Eckental, Schnaittach, Heroldsberg, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand mit einigen Hygieneregelungen am Grillplatz in Eschenau. Am ersten Tag wurden die Zelte aufgebaut bevor am Abend eine Übertrittsfeier statt fand, bei der viele in ihre neue Altersstufe...

Vor allem bei den Hefeklößen wurde einer Teilnehmerin warm ums Herz. Sie kannte das Gericht von früher und würde es fortan wieder öfter kochen.
 | Foto: privat

Ferienprogramm
Kindheitserinnerungen zum Essen

Zum ersten Mal fand im Rahmen des Ferienprogramms ein Kochkurs mit Großeltern und Enkelkindern statt. Unter dem Motto “Lieblingsgerichte aus der Kindheit” kochten und backten 8 Teilnehmer Grießnockersuppe, Hefeklöße, selbst gebackenes Brot und vieles mehr. Veranstaltet wurde der Kochkurs von Ernährungsberaterin Ute Ehrck, die sich nach anderhalb Jahren “Coronapause” sehr über ihre erste Präsenzveranstaltung freute. “Es ist schön, Großeltern und Enkel in diesem Rahmen zusammen zu bringen, um ein...

 Rosaweißer Stuck, Marmor und verspielte Verzierungen zwischen den alten Gemälden und Altären mit Reliquien beeindruckten.  | Foto: privat

Offene Frauengruppe und ­Seniorenkreis Forth
Ausflug nach Waldsassen

Die Frauen-und Seniorengruppe der evangelischen Kirchengemeinde Forth hat am 7.September bei bestem Spätsommerwetter einen Tagesausflug nach Waldsassen und Tirschenreuth unternommen. Lange war der Tagesausflug schon geplant gewesen und konnte nun endlich stattfinden. Über 40 Teilnehmer freuten sich, einander endlich wieder begegnen zu können und ins Gespräch zu kommen. Nach einem Mittagessen in Konnersreuth ging die Fahrt nach Waldsassen weiter, um dort einen Eindruck der barocken Basilika zu...

Ein Teil des wochenblatt-Teams beim Putten mit Golfpro Max Zeitler. | Foto: U. Rahner

Zu Gast beim Golfclub Erlangen
Mit Kollegen abschlagen, putten, einlochen…

Als im vergangenen Jahr wegen Corona neben vielen anderen sportlichen Aktivitäten sogar das Golfspielen verboten war, seufzte Clubmanager Erwin Gietl vom Golf Club Erlangen im Gespräch mit wochenblatt-Herausgeber Andreas Unbehaun: „Wenn das endlich malvorbei ist, dann lade ich Euch für eine Schnupperrunde auf den Golfplatz ein!“ Ganz vorbei ist die Pandemie noch nicht, aber der Golfsporterfreut schon seit Monaten wieder seine Fans. Eine gute Gelegenheit für diejenigen im wochenblatt-Team, die...

Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals". Auch im Industriemuseum Lauf gibt es an diesem Tag besondere Aktionen.  | Foto: Industriemuseum Lauf
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Alle Veranstaltungen im Überblick

Am Sonntag, 12. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ laden bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, Kultur- und Geschichtsinteressierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals mit Kontaktadressen der jeweiligen Veranstalter finden Sie...

Buchtipp
Hello Nature - 120 geniale Rauszeit-Rezepte

Raus in die Natur statt in den Supermarkt! Nach diesem nachhaltigen Motto hat der gelernte Koch, Outdoor-Profi und Naturliebhaber Markus Sämmer in „Hello Nature“ über 85 naturnahe Rezepte mit regionalen Produkten kreiert. Mit viel Herzblut teilt der Autor von „The Great Outdoors“ in diesem Natur-Kochbuch seine beiden großen Leidenschaften: Outdoor-Abenteuer und umweltbewusstes, naturnahes Kochen. Sowohl seine Inspirationen als auch die Zutaten für seine abwechslungsreichen Rezepte holt sich...

Mit Beginn des neuen Schuljahres startet auch die neue Bläserklasse der Jugendkapelle. | Foto: privat

Jugendkapelle Markt Eckental
Bläserklasse beginnt

Zu Beginn des diesjährigen Schuljahres startet die Jugendkapelle Markt Eckental wieder eine neue Bläserklasse mit Eckentaler Grundschulkindern, die kommende Woche in die dritte Klasse kommen. Die Kinder lernen von Beginn an über zwei Jahre gemeinsam ein Blasinstrument. Jede Woche am Dienstag findet unter der Leitung von Ingo Kürten eine Gesamtprobe statt. Zusätzlich erhalten die Kinder einmal pro Woche Einzelunterricht bei einem erfahrenen Instrumentallehrenden. Dadurch entsteht von Anfang an...

Im Jugendcamp Vestenbergsgreuth hatten die Kinder viel Spaß bei den zahlreichen Aktivitäten des KJR.  | Foto: privat

KJR Erlangen-Höchstadt
Sommerferien im Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Auch für die Ferien 2021 hat der Bayerische Jugendring zusammen mit dem Kultusministerium ein Sonderförderprogramm für Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungsmaßnahmen aufgelegt. Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt (KJR) griff auch dieses Jahr das Angebot auf und organisierte gleich mehrere Angebote im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Zu Beginn der Ferien fand die integrative Theaterwoche in Kooperation mit der Lebenshilfe Erlangen statt und in der Woche vom 9. bis 13. August hieß es dann für 18...

Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die die Jugendleitung bei diesen gelungenen Abend unterstützt haben.
 | Foto: privat

Wasserwacht Heroldsberg
Ferienprogramm: Schatzsuche, Nachtbaden und Marshmallows

Bei der Wasserwacht Heroldsberg erlebten 13 Kinder ein abwechslungsreiches Programm. 15 Rätsel und Geheimnisse mussten gelöst werden bevor der Schatz neben dem Schwimmerbecken gehoben werden konnte. Nach einer Stärkung mit Pizzabrötchen, stand Badespaß auf dem Programm. Trotz herbstlicher Temperaturen trauten sich alle ins frische Nass. Einmal nach Badeschluss das ganze Schwimmbad für sich haben. Das lockt jeden „Warmduscher“ ins Wasser! Ein warmes Lagerfeuer und heißer Tee sorgten hinterher...

Drei Wochen lang waren 30 Kinder aus dem Landkreis auf einer Freizeit in Sylt.  | Foto: privat

KJR Erlangen-Höchstadt
Drei Wochen Freizeit auf Sylt

Ein Haus auf Sylt inmitten der Dünen und nur wenige Minuten zu Fuß von gleich zwei Stränden entfernt – da lässt es sich drei Wochen lang ziemlich gut aushalten. Das fanden auch 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren. Aus dem ganzen Landkreis kamen sie in aller Frühe am ersten Montag der Sommerferien zusammen, um im Reisebus die Insel anzusteuern. Durch die Vollverpflegung des Fünf-Städte-Heim Hörnum konnten alle genug Kraft sammeln, um sich beim Brandungsbaden gegen die Wellen...

Buchtipp
Angela Merkel - Die großen Reden

Die großen Reden der Bundeskanzlerin Angela Merkel sind eine Tour d’Horizon durch wichtige Stationen deutscher Innen- wie Außenpolitik der letzten beiden Jahrzehnte. „Deutschland, das sind wir alle“, „Es ist sehr ernst“ oder „Wir schaffen das“ – diese Zitate aus wichtigen Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel machen Schlüsselmomente deutscher Politik lebendig. Sie zeigen, welch entscheidende Rolle die Reden der Kanzlerin spielten: während der Bankenkrise 2008, in der Flüchtlingsdebatte 2015...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Chordirektor ADC Udo Reinhart und seine Eckenhaider Männerchöre präsentierten sich schon wieder in guter Form. | Foto: Georg Heck

Freiluft-Chorkonzert fand großen Anklang
Eckenhaider Sänger haben nichts verlernt

Hinter der Sänger-Gilde liegen schwere Zeiten nach der langen Corona-Durststrecke. Auch wenn die Pandemie weiterhin mit vielen Fragezeichen behaftet ist, ist jetzt wieder Hoffnung eingekehrt. Zum großen Bedauern der Aktiven Sänger war das „gemeinsame Singen“ über lange Zeit lahmgelegt. Einige Vereine sind ob der nicht vorhandenen Möglichkeiten und Bedingungen immer noch verstummt. Schon bald haben sich die Eckenhaider auf den Weg gemacht eine Lösung für alle zu finden. Dank der durchwegs...

Es war eine schöne Erfahrung, einander wieder zu begegnen und Zeit miteinander zu verbringen. 
 | Foto: privat
3 Bilder

Fünf Tage voller Erlebnisse
Kinderfreizeit der evangelischen Kirche Forth

Nach einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr in der ersten Ferienwoche wieder die Kinder- und Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Forth in Untertiefengrün bei Hof stattfinden. 25 Kinder, 10 Jugendliche und 6 Erwachsene gestalteten gemeinsam ein buntes Programm unter dem Motto „Gottes Schöpfung entdecken“. Neben zwei inhaltlichen Einheiten zu Franz von Assisi und zur biblischen Schöpfungsgeschichte stand viel Kreatives auf dem Programm: es wurde gebatikt, gebohrt und geklebt, mit Ton...

Foto: Screenshot

34. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Rahmendaten zum Wettbewerb

Bereits zum 34. Mal sind junge Filmemacher, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb einzureichen, um sie – mit etwas Glück nach einer Vorauswahl – einem größeren Publikum zu präsentieren. Die besten Filme werden mit dem „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“ (Geldpreis), und einem „Lobo“ (Trophäe) prämiert. Neben den Hauptpreisen in den Kategorien „Coming up“, „Talent“ und „Professional“ gibt es Sonderpreise für...

Buchtipp
Oberfranken genießen - Alle Anbieter, Rezepte und Touren aus der Genussregion

Über 200 Genussbetriebe wie etwa Brauereien, Bäckereien, Brennereien, Metzgereien, Restaurants und Bauernhöfe bilden ein weltweit einzigartiges Netzwerk, das für den ganz besonderen Genuss und Geschmack steht. Von der UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt und von Millionen Besuchern jährlich geschätzt – das ist dieser einmalige Landstrich im Norden Bayerns, den wir mit viel Liebe in dieses Buch gepackt haben. Lassen Sie sich ein auf eine Reise von Forchheim bis Coburg, von...

Symbolbild | Foto: pixabay

Ferienangebote in der Gemeindebücherei Eckental

Die Gemeindebücherei Eckental ist während der gesamten Sommerferien zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. „Lesen was geht“: Der Sommerferien-Leseclub Alle Schüler, die zurzeit die 4. – 8. Klasse besuchen, dürfen mitmachen und erhalten ein eigenes kostenloses Sommerjournal und füllen den darin enthaltenen Club-Steckbrief aus. Danach wird eines der extra für den Leseclub angeschafften, gekennzeichneten und nur für den Leseclub reservierten neuen Bücher oder Hörbücher gelesen oder gehört und...

Bekanntheitsgrad erhöhen
Eckental beschließt Beitritt zum Tourismusverband Franken

Eckental, das Tor zur Fränkischen Schweiz, hat beschlossen, dem Tourismusverband Franken e.V. beizutreten. Zweck des Verbandes ist es, alle Maßnahmen zu fördern, die der Pflege und Förderung des Tourismus Franken dienen können. Mit einer Mitgliedschaft in diesem Verband bietet sich für den Markt Eckental die Möglichkeit den Bekanntheitsgrad im nordbayerischen Umland weiter zu erhöhen und damit einen ersten Schritt in Richtung „Fremdenverkehr in Eckental“ zu machen. Nach dem Beitritt bietet sich...

2900 Campingplätze in Südeuropa
ADAC Campingführer 2021

Erst vor wenigen Monaten erschien erschien das umfassende Nachschlagewerk zu Campingplätzen in Südeuropa mit den bewährten ADAC Klassifikationen aller vorgestellten Plätze mit Planungskarte und ADAC Campcard für zahlreiche Rabattangebote. Mit dem ADAC Campingführer Südeuropa wird die Suche nach dem perfekten Campingplatz zum Vergnügen. Ob Urlaub vor der Haustür oder eine Entdeckungsreise Richtung Süden – beim Campen sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt. Rund 2.900 Campingplätze in 17 Ländern...

Buchtipp
Dem Puddingdieb auf der Spur – Ein Kinderbuch von Nina Weimann-Sandig

So wie viele andere Kinder wünscht sich Ben, eines Tages Fußballprofi zu werden. Als er plötzlich starkes Nasenbluten bekommt, muss er ins Krankenhaus. Dort lernt er den gleichaltrigen Christopher kennen, der an Leukämie erkrankt ist. Er ist sehr schwach und sein Magen ist so mitgenommen, dass er nur noch Pudding essen kann. Kurz darauf verschwinden jedoch alle Puddings im Krankenhaus auf mysteriöse Weise und Christoph kann nichts mehr essen. Ben, der eigentlich Ben Theodor Fontane heißt,...

Buchtipp
BESSER FÜHLEN - Eine Reise zur Gelassenheit

Woher kommt die Angst, den Anforderungen im Leben nie ganz zu genügen? Wieso braucht unser Hirn die Langeweile in dieser schnellen Welt mehr denn je? Was können wir tun, um in einer Beziehung so verliebt zu bleiben, wie am Anfang? Und weshalb vergeht die Zeit gefühlt immer schneller, je älter wir werden, und können wir sie wieder bremsen? Gefühle bestimmen unser Leben. Gerade in dieser Zeit voller Umbrüche und komplexer Herausforderungen sind sie allgegenwärtig und doch wissen wir so wenig über...

Kochbuch
Pikant & deftig backen - 100 köstliche Ofen-Ideen

Herzhaftes Gebäck geht immer – am besten selbst gemacht und frisch aus dem Backofen! Im neuen Buch „Pikant & deftig backen“ finden sich aus sieben Jahren Einfach Hausgemacht die unwiderstehlichsten Backideen im pikanten Klein- und Großformat: Absolut im Trend sind die selbst gemachten Brote und Brötchen mit Hefe- und Sauerteig, von der Bayerischen Kruste bis zum gefüllten Partybrot. Ob Pizzen, Focaccias oder Flammkuchen, das großformatige Buch präsentiert sie in vielfältigen Varianten − etwa...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.