Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eckenhaider SudetenstraßeAb Dienstag, 1. April, bis Mitte Mai wird die Wasserleitung nach der Abzweigung zur Weiherstraße bis kurz vor der Einmündung in die Eisenstraße saniert. Die Baustelle ist als Wanderbaustelle angelegt, um die Beeinträchtigungen für die Anlieger möglichst gering zu halten. Direkt im Anschluss wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 von der Eisenstraße bis zur Heidestraße fortgeführt. Außerdem sollen in diesem Bauabschnitt auch die Kabel für die...

B2-Ortsumgehung Forth
Sorgen zur geplanten B2-Ortsumgehung Forth

Die geplante B2-Ortsumgehung Forth bewegt viele Menschen in unserer Region. Offiziell wird dieses Bauvorhaben mit der Entlastung des Ortskerns von Forth vom Verkehrslärm begründet. Doch hinter den Kulissen scheint es sich vielmehr um eine übergeordnete Umleitungsstrecke von der A9 (Schnaittach) zur A3 (Nürnberg-Nord) zu handeln. Dieses Projekt ist nicht nur für den regionalen Verkehr gedacht, sondern soll als Transitroute für den Fernverkehr ausgebaut werden und wurde aus diesem Grund in den...

Foto (von links): Frieder Schultz, stellv. Vorsitzender des Hospizvereins, bedankte sich bei Prof. Gräßel für die ausführlichen Informationen zum Thema Demenz. | Foto: Angela Kraus
2 Bilder

Herausforderung Alzheimer-Krankheit
Spannender Vortrag von Prof. Dr. Elmar Gräßel

Zur großen Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eckentaler Hospizvereins war der Vortrag von Prof. Gräßel außerordentlich gut besucht. Prof. Dr. Elmar Gräßel ist Leiter des Zentrums für Medizinische Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Erlangen. Mit ihm hat der Hospizverein einen äußerst kompetenten Fachmann gewonnen, der über die verschiedenen Demenzformen, hauptsächlich die am häufigsten auftretende Alzheimer-Demenz, ausführlich informierte. Prof. Gräßel verstand es, mit...

Am 28. März entscheidet der Kreistag ERH über die Ausschreibung des Strombezugs. | Foto: Pixabay

ERH entscheidet für Ökostrom-Bezug
Neue Rechengrundlage

Der Kreisausschuss des Kreistages Erlangen-Höchstadt hat am Montag, 24. März, entschieden, ab 2026 für die Liegenschaften des Landkreises nicht mehr wie bisher den Bezug von Ökostrom auszuschreiben. Diese Empfehlung des Ausschusses für den Kreistagsbeschluss am 28. März kam mit knapper Mehrheit zustande und wurde tags darauf in einer Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen öffentlich kritisiert: Die bisherige Nutzung vom Ökostrom habe sich bewährt und einen Beitrag zum...

Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
2 Bilder

Vortrag in Eckenhaid
Photovoltaik für Mieter und Wohnungsbesitzer

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie produziert eigenen Ökostrom und kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen Stromanbieter wählen. Betrieb, Wartung und Administration kann auch an einen externen Dienstleister...

Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Tatütata, die Feuerwehr ist da…

Im Markt Eckental hat das Feuerwehrwesen seit jeher einen hohen Stellenwert. Erst vor wenigen Wochen erhielt die Eschenauer Wehr ein neues Drehleiterfahrzeug. Im März 1985 wurden gar drei nagelneue Einsatzfahrzeuge an die Wehren in Eckenhaid, Eschenau und Forth übergeben, wie das wochenblatt vor 40 Jahren auf dem Titel berichtete. Vor wenigen Tagen fragte das wochenblatt nach dem Verbleib der damals nagelneuen Fahrzeuge. Das Eckenhaider LF8 lief bis 2018 und wurde dann an einen Händler...

Die Fahrbahn wurde auf einer Fläche von 3x15 Meter völlig zerstört. | Foto: Thomas Heinrich, Bauamt Markt Eckental

Massive Sachbeschädigung
Markt Eckental zucht Zeugen

Die Waldstraße nach der Abzweigung gegenüber der Sportanlage TSV Brand in Richtung Unterschöllenbach wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug schwer beschädigt. Auf einer Fläche von 3 mal 15 Meter ist die Fahrbahn völlig zerstört und unbefahrbar. Der Zeitraum lässt sich auf die Zeit zwischen Donnerstag 13. März 2025, 16:30 Uhr bis Freitag 14. März 7:00 Uhr 2025 einschränken. Es ist ein Schaden in Höhe von mindestens 10.000 € entstanden. Der Markt Eckental hat bei der Polizeiinspektion...

Die Nonnen beim gemeinsamen Mahl: Noch ist alles ruhig im Kloster… | Foto: Wolfgang Stahl
11 Bilder

Furiose Musical-Saison
Sieben mal „Sister Act”

Scharen von Kunstgenießern reisten von Eckental im Schwabachtal nach Philadelphia am Delaware River, vom März 2025 zurück in die 1970er Jahre – aber nur in Gedanken. Das Musical „Sister Act” verwandelte sieben ausverkaufte Aufführungen lang die Bühne der Georg Hänfling Halle in einen zwielichtigen Club, eine Bar und vor allem in ein Kloster. Dort soll sich die Barsängerin und Kronzeugin Deloris vor Gangstern verstecken. Statt sich einzufügen, führt sie den Nonnenchor zu mitreißender Rhythm &...

5 Bilder

Forscher- und Erfindergeist
„Jugend forscht” am GymEck

„Jugend forscht” ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Bega-bungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. An der 60. Wettbewerbsrunde im Jahr 2025 beteiligten sich 10.350 Teams oder Teilnehmer mit 5.664 Projekten. Der Wettbewerb findet in drei Stufen regional, landesweit und im Finale bundesweit statt, gegliedert in zwei Alterssparten.Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Jugend forscht junior” an und die 15- bis...

Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, KreisLauf-Kaufhaus: Renate Kern und Vanessa Lehmeier, Projektverantwortliche Sylvia Steinbach und das Beraterteam. | Foto: Leo Englbrecht

Beratungsangebot „zusammen digital”
Neues Angebot in Forth

Smartphone und Internet leicht gemacht – Digitales Beratungsangebot wird erweitertProgramm „zusammen digital” bekommt eine zweite Beratungstheke im KreisLauf-Kaufhaus Seit fast zwei Jahren ist der Markt Eckental eine von 30 Kommunen in Bayern, die an einem Förderprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, organisiert vom JFF-Institut für Medienpädagogik, teilnehmen. Ziel ist es, Bürger mit keinen oder geringen Digitalkenntnissen dabei zu unterstützen, ihre Fragen zu Smartphone und...

Eine verwandte Person habe einen Unfall gebaut, nur mit viel Geld könne sie einer Strafe entgehen: Immer wieder werden Menschen Opfer einer fiesen Telefon-Betrugsmasche.

Vorsicht im wochenblatt-Land
Schockanrufer sind aktiv

Gerade wurden wir von einer Leserin darüber informiert, dass am heutigen Dienstag, 25. März, im wochenblatt-Land derartige Anrufe getätigt werden. Seit Jahren nehmen die Fälle sogenannter "Schockanrufe" zu und obwohl die Polizei viel Aufklärungsarbeit leistet, häufen sich die Fälle, in denen meist ältere Mitbürger hohe Beträge an die Betrüger verlieren. So händigte am vergangenen Freitag im Landkreis Lichtenfels eine 82-Jährige Gold und Schmuck in einem fünfstelligen Wert an einen unbekannten...

Die Besucher des Filmgottesdienstes waren überrascht und fasziniert. | Foto: Reinhard Feiler
11 Bilder

Kreuzerhöhungskirche Forth
Mit Stärke ins 21. Jahrhundert

Einweihung der Lichtanlage in der KreuzerhöhungskircheAm Samstagabend, 15. März, wurde in der katholischen Kreuzerhöhungskirche in Forth ein „Filmgottesdienst” unter der Überschrift STÄRKE gefeiert. Bereits beim Betreten des Gotteshauses überraschten der Geruch von Popcorn und der – durch den Ausbau von Bänken in den Seitenschiffen – scheinbar vergrößerte Kirchenraum. Nach begrüßenden Worten von Pfarrer Andreas Hornung wurde die neu installierte Lichtanlage als „erster Bauabschnitt” des...

Bauabschnitte 1 und 2 der umfangreichen der Sanierung der Sudetenstraße in Eckenhaid: Die Wasserleitungen werden erneuert. Komplettsperrungen bei wandernden Baustellen sind notwendig. | Foto: Markt Eckental

Eckental investiert in den Straßenbau
Die Sudetenstraße wird komplett saniert

Der Markt Eckental begann bereits 2024 mit der Umsetzung des Gesamtkonzeptes „Gesamtsanierung Sudetenstraße” in Eckenhaid. Bevor die Oberfläche saniert werden kann, erfolgen andere Arbeiten, wie Kanal- und Wasserleitungssanierung, aber auch die Glasfaserkabelverlegung. Die gesamte Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitte aufgeteilt: Erster Bauabschnitt:Kanalsanierung mit Gesamtkosten in Höhe von rund einer Million Euro In der ersten Bauphase, die im Bereich Sandstraße – Sudetenstraße –...

Bei der Vertragsunterzeichnung: Enrico Delfino (Kommunalberater Glasfaser Deutsche Telekom), Regionalmanager Andreas Zapf, Heroldsbergs Bürgermeister Jan König und Tiefbauingenieurin Charlott Larch vom Fachbereich Technik und Versorgung der Gemeinde (von links). | Foto: Uwe Rahner

Glasfaser im wochenblatt-Land
Ausbau geht voran

Heroldsberg schließt Gigabit-­Lücke am ­Stettenberger WegAm 18. März vereinbarten der Markt Heroldsberg und die Deutsche Telekom die Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeits-Datennetzes im Bereich Stettenberger Weg. Nachdem die restliche Marktgemeinde bereits mit dem Angebot von Glasfaserleitung bis ins Haus (FTTH) versorgt ist, schließt der Vertrag die letzte Lücke. Der Nahezu-Komplettausbau war Anlass für die Verleihung des offizielle Siegels „GigaBitRegionBayern” am 20. Februar....

Sortierter Baby- und Kinderbasar
22.3.25 Basar Kindergarten Pusteblume

Am Samstag, 22.03.2025 findet der sortierte Baby- und Kinderbasar des Kindergarten Pusteblume in Eschenau statt. Angeboten werden Kleidung bis Größe 146, Schuhe, Umstandsmode, Spielsachen, Baby- und Kinderausstattung, Kindersitze uvm. Alle Artikel sind thematisch und nach Größe sortiert wie in einem Laden. Verkauf von 9:30-11:30 Uhr. Für Schwangere mit Begleitperson bereits ab 9 Uhr. Ort: Sendelbacher Str. 5 in Eschenau Außerdem gibt es Kuchen, Kaffee und frische Waffeln zu kaufen. Der Erlös...

Ramadama  -  Freiwillige starten zur Müllwanderung | Foto: Frieda Meier
2 Bilder

UmWeltEck - Eckentaler Klimainitiative
Ramadama - 5. Eckentaler Müllwanderung am 5. April

Die Klimainitiative UmWeltEck möchte erneut ein starkes Zeichen setzen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Dazu haben wir erneut Eckentaler Krippen und Kindergärten angeschrieben, und wir hoffen, dass auch sie wie bei der letzten Ramadama-Aktion eigene Müllsammlungen organisieren. Es ist uns sehr wichtig, dass Kinder durch Vorbildfunktion bereits in frühen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln. Wir freuen uns, dass die Geocaching-Gruppe, die uns bereits öfters unterstützt hat,...

Foto: Angelika Naßler

UBE Vorstandschaft
Neues Duo an der Spitze der UBE - Unabhängige Bürger/-innen Eckental e.V.

Die UBE hat bei ihrer Hauptversammlung am 09. März 2025 ein neues starkes Duo an die Vorstandsspitze gewählt. Benjamin Böhm (44) aus Eckental, der seit letztem Jahr das Amt des 2. Vorstands besetzte, rückt nach einstimmiger Wahl aller anwesenden Mitglieder zum 1. Vorstand auf. Der zweifache Familienvater überzeugte schon im vergangenen Jahr durch seine Kompetenz und sein großes Engagement für die Belange der UBE und ist auch für Bürgermeisterin Ilse Dölle die ideale Besetzung für diese...

Claudia Blöchl (Steuerungsgruppe), Angelika Michler (Weltladen) und Astrid Marschall (Steuerungsgruppe) (v.li.) verteilten Rosen an die Eckentaler Bürgerinnen. | Foto: Petra Dörflinger

Fairtrade-Steuerungsgruppe Eckental
Freude mit fairen Rosen

Eine Farbpracht in rosa und rot erwartete zum Internationalen Weltfrauentag die Besucherinnen im Rathaus Eckental. Auch in den umliegenden Geschäften und Kindergärten kamen Beschäftigte und Kundinnen in den Genuss der fair gehandelten Rosen. Die Steuerungsgruppe in der Fairtrade-Gemeinde nutzte die Gelegenheit, nicht nur auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, sondern auch auf die Kleinbäuerinnen in den Produktionsländern. Ihnen ermöglicht der faire Anbau neben einer fairen Bezahlung auch einen...

Dr. Ewald Maier (Mitte) erhält die silberne Ehrennadel vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland. Christian Rinker, Stefan Stadelmann, 
Dr. Cordula Haderlein, Dr. Hermann Ulm (v.li.) beglückwünschten ihn im Rahmen einer Feierstunde. | Foto: Sparkasse Forchheim

Netzwerk Schule Wirtschaft
Auszeichnung für Dr. Ewald Maier

Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon in Forchheim erhielt Dr. Ewald Maier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat er wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten des Vorstandsvorsitzenden a. D. der Sparkasse...

  • 18.03.25
  • 29× gelesen
An der Mittelschule Eckental engagieren sich jetzt 27 Schüler neu als Streitschlichter und Mobbingwächter. So wird das Zusammenleben in der Schule 
respektvoller und friedlicher. Die Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle (re.) gratulierte den künftigen Mediatoren zur Urkundenverleihung.
 | Foto: Privat

Sicherheit in der Schule
Streitschlichter und Safer Internet

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Neue StreitschlichterAnlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 28. Januar in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Rektor Gerhard Mayer nicht nur die künftigen Mediatoren, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung, Marco Müller aus der Verwaltung der Marktgemeinde Eckental sowie Bürgermeisterin...

Moderator Oliver Walter, Thomas Schmidt, Anja Fabisch, Gewinner Leander Bauer, Elias Zand-Akbari, Silvia Brunner und Nya Ditt (von links) nach dem Finale. | Foto: Sabine Büssert
13 Bilder

12. Igensdorfer Poetry Slam
7 Slammer und Mr. ED

Zum bereits zwölften Mal trafen sich sieben Slammer in der vollen Aula der alten Grundschule in Igensdorf, um mit Geschichten, Gedichten und Rap, mal nachdenklich, mal witzig, mal skurril im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Begleitet wurde der Poetry Slam von „Mr. ED” Eric Damster, der seine Gitarre und seine tiefe Stimme mitgebracht hatte. Er eröffnete mit zwei Titeln über den Poetry Slam und dem Extra komponierten Lied über den Poetry Slam in Igensdorf das Programm, bevor Moderator Oliver...

Feierabend-Bild der mit ihren Aktionen zufriedenen Eckentaler Bonsaifreunde mit Bonsai-Profi Guido Braun (2.v.li.) und dem Eckentaler Bonsai-Frontmann Horst Kiesl (2.v.re.) und der 2. Vorsitzenden Cornelia Koch (li.). Im Vordergrund auf dem Präsentationstisch eine Blaufichte (Picea pungens) windgepeitscht, ein Wacholderbaum und laubabwerfendes Bäumchen. | Foto: Privat

Bonsai-Freunde Eckental
Grüner Daumen hoch

Die Floraruhe geht zu Ende, die Natur erwacht, die Vegetationsperiode beginnt und alles Grün wächst und entfaltet sich. Mit Lust und neuen Ideen schlägt das Bonsai-Herz jetzt wieder höher. Die Bonsaifreunde Eckental trafen sich also gut gelaunt, voller Energie und positiver optischer Reize zum jahreszeitlichen Ganztages-Fortbildungsworkshop im Eschenauer Interimsgebäude. Als Fachmann konnte mit dem renommierten Nürnberger Bonsai-Experten Guido Braun, Leiter des Bonsai Regionalverbands Bayern...

Dr. Ewald Maier erhält die silberne Ehrennadel vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland. V.l.n.r.: Christian Rinker, Stefan Stadelmann, Dr. Ewald Maier, Dr. Cordula Haderlein, Dr. Hermann Ulm | Foto: Sparkasse Forchheim

Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland
Dr. Ewald Maier erhält silberne Ehrennadel

Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon erhielt Dr. Ewald Maier vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat Dr. Ewald Maier wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten von Dr....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.