e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Starke Firmen
Veranstaltungen und Märkte

Fröhliches Osterfest
im wochenblatt-Land

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Schönes wochenblatt-Land

  Schnappschüsse

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen

Nachrichten - Eckental

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.350 folgen Eckental

Top-Themen

Die fränkische Kirschenkönigin Lena I verabschiedete sich schon von „ihren” heimischen Obsterzeugern: Am 9. April wird ihre Nachfolgerin gekrönt. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Treffen der Obstgenossenschaften
Obstbautag in Igensdorf

Obsterzeuger ringen mit schwierigen RahmenbedingungenDer Obstbautag der Franken Obst GmbH fand am 21. März erstmals seit der Sanierung der Lindelberg Kulturhalle wieder in Igensdorf statt. Die Erzeugerorganisation wird getragen von den drei Obstbau-Genossenschaften Igensdorf, Pretzfeld und Mittelehrenbach mit etwa 800 aktiven Obstbauern. Als Ehrengäste begrüßte Geschäftsführer Manuel Rauch unter anderem den Landtagsabgeordneten Michel Hofmann, Igensdorfs Bürgermeister Edmund Ulm, den...

Foto: Markt Eckental
2 Bilder

Eckental startet umfangreiche Sanierung
Brander Hauptstraße wird repariert

Das Staatliche Bauamt erneuert die Asphaltdecke in der Brander Hauptstraße. Bevor die Oberfläche der Staatsstraße saniert wird, erfolgen noch andere Arbeiten. So werden für die Breitbandversorgung Glasfaserleerohre verlegt und der Wasserzweckverband saniert Wasseranschlüsse. Zuerst finden aber Kanalarbeiten statt. Kanalarbeiten mit Gesamtkosten in Höhe von 583.000 EuroSo beginnt ab Montag, 31. März, der Kanalbau in offener Bauweise an der Abzweigung Brander Hauptstraße/Tulpenstraße (vgl....

Die Nonnen beim gemeinsamen Mahl: Noch ist alles ruhig im Kloster… | Foto: Wolfgang Stahl
11 Bilder

Furiose Musical-Saison
Sieben mal „Sister Act”

Scharen von Kunstgenießern reisten von Eckental im Schwabachtal nach Philadelphia am Delaware River, vom März 2025 zurück in die 1970er Jahre – aber nur in Gedanken. Das Musical „Sister Act” verwandelte sieben ausverkaufte Aufführungen lang die Bühne der Georg Hänfling Halle in einen zwielichtigen Club, eine Bar und vor allem in ein Kloster. Dort soll sich die Barsängerin und Kronzeugin Deloris vor Gangstern verstecken. Statt sich einzufügen, führt sie den Nonnenchor zu mitreißender Rhythm &...

Foto: www.lebensraum-burg.de
5 Bilder

Wanderfalken auf der Nürnberger Burg
Ab jetzt werden vier Eier bebrütet

Die Wanderfalken haben in luftiger Höhe hoch droben im Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg die Brutsaison eröffnet. Seit dem Montagabend, 3. März 2025, liegt ein Ei in der Bruthöhle. Via Webcam war das Ei gut zu sehen und man kann die beiden Elternvögel beim Brüten beobachten. Am frühen Donnerstagmorgen, 6. März, gegen 2:15 kam das zweite Ei zum Gelege dazu. Die Falken versuchen zu diesem Zeitpunkt immernoch den Schlupfzeitpunkt zu synchronisieren, sodass es nach wie vor sein kann, dass die...

Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, KreisLauf-Kaufhaus: Renate Kern und Vanessa Lehmeier, Projektverantwortliche Sylvia Steinbach und das Beraterteam. | Foto: Leo Englbrecht

Beratungsangebot „zusammen digital”
Neues Angebot in Forth

Smartphone und Internet leicht gemacht – Digitales Beratungsangebot wird erweitertProgramm „zusammen digital” bekommt eine zweite Beratungstheke im KreisLauf-Kaufhaus Seit fast zwei Jahren ist der Markt Eckental eine von 30 Kommunen in Bayern, die an einem Förderprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, organisiert vom JFF-Institut für Medienpädagogik, teilnehmen. Ziel ist es, Bürger mit keinen oder geringen Digitalkenntnissen dabei zu unterstützen, ihre Fragen zu Smartphone und...

Günther Felßner (58) ist seit 2022 Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und seit 2023 Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes. Er bewirtschaftet einen Bauernhof in Günthersbühl. | Foto: Bayerischer Bauernverband

Nach Protestaktion auf seinem Hof in Günthersbühl
Felßner zieht Ministerkandidatur zurück

Am Montagvormittag (24.03.2025) haben mutmaßliche Tierschutzaktivistinnen und -aktivisten eine Protestaktion auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Günther Felßner im Laufer Ortsteil Günthersbühl durchgeführt. Der Vorsitzende des Bayerischen Bauernverbands, der für die CSU im Stadtrat von Lauf und im Kreistag Nürnberger Land sitzt, galt bis dahin als aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers in einer künftigen Bundesregierung. Während der Protestaktion befand...

Schlossmauer und Auto wurden schwer beschädigt, weil der Fahrer des Mercedes in Kalchreuth aufs Gaspedal rutschte. | Foto: Privat

Aufs Gaspedal gerutscht
Mercedes durchbricht Schlossmauer in Kalchreuth

Kalchreuth – Ein kurioser Verkehrsunfall sorgte am Donnerstagvormittag (27. März) in Kalchreuth für Aufsehen. Gegen 11:30 Uhr rutschte ein ortsunkundiger Autofahrer beim Einparken am Schloßplatz versehentlich auf das Gaspedal seines Wagens – mit drastischen Folgen. Das Fahrzeug setzte plötzlich rückwärts zurück und durchbrach die historische Schlossmauer. Sowohl das Auto als auch das Mauerwerk wurden dabei erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund...

Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

5 Bilder

Forscher- und Erfindergeist
„Jugend forscht” am GymEck

„Jugend forscht” ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Bega-bungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. An der 60. Wettbewerbsrunde im Jahr 2025 beteiligten sich 10.350 Teams oder Teilnehmer mit 5.664 Projekten. Der Wettbewerb findet in drei Stufen regional, landesweit und im Finale bundesweit statt, gegliedert in zwei Alterssparten.Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Jugend forscht junior” an und die 15- bis...

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eckenhaider SudetenstraßeAb Dienstag, 1. April, bis Mitte Mai wird die Wasserleitung nach der Abzweigung zur Weiherstraße bis kurz vor der Einmündung in die Eisenstraße saniert. Die Baustelle ist als Wanderbaustelle angelegt, um die Beeinträchtigungen für die Anlieger möglichst gering zu halten. Direkt im Anschluss wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 von der Eisenstraße bis zur Heidestraße fortgeführt. Außerdem sollen in diesem Bauabschnitt auch die Kabel für die...

B2-Ortsumgehung Forth
Sorgen zur geplanten B2-Ortsumgehung Forth

Die geplante B2-Ortsumgehung Forth bewegt viele Menschen in unserer Region. Offiziell wird dieses Bauvorhaben mit der Entlastung des Ortskerns von Forth vom Verkehrslärm begründet. Doch hinter den Kulissen scheint es sich vielmehr um eine übergeordnete Umleitungsstrecke von der A9 (Schnaittach) zur A3 (Nürnberg-Nord) zu handeln. Dieses Projekt ist nicht nur für den regionalen Verkehr gedacht, sondern soll als Transitroute für den Fernverkehr ausgebaut werden und wurde aus diesem Grund in den...

Foto (von links): Frieder Schultz, stellv. Vorsitzender des Hospizvereins, bedankte sich bei Prof. Gräßel für die ausführlichen Informationen zum Thema Demenz. | Foto: Angela Kraus
2 Bilder

Herausforderung Alzheimer-Krankheit
Spannender Vortrag von Prof. Dr. Elmar Gräßel

Zur großen Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eckentaler Hospizvereins war der Vortrag von Prof. Gräßel außerordentlich gut besucht. Prof. Dr. Elmar Gräßel ist Leiter des Zentrums für Medizinische Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Erlangen. Mit ihm hat der Hospizverein einen äußerst kompetenten Fachmann gewonnen, der über die verschiedenen Demenzformen, hauptsächlich die am häufigsten auftretende Alzheimer-Demenz, ausführlich informierte. Prof. Gräßel verstand es, mit...

Am 28. März entscheidet der Kreistag ERH über die Ausschreibung des Strombezugs. | Foto: Pixabay

ERH entscheidet für Ökostrom-Bezug
Neue Rechengrundlage

Der Kreisausschuss des Kreistages Erlangen-Höchstadt hat am Montag, 24. März, entschieden, ab 2026 für die Liegenschaften des Landkreises nicht mehr wie bisher den Bezug von Ökostrom auszuschreiben. Diese Empfehlung des Ausschusses für den Kreistagsbeschluss am 28. März kam mit knapper Mehrheit zustande und wurde tags darauf in einer Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen öffentlich kritisiert: Die bisherige Nutzung vom Ökostrom habe sich bewährt und einen Beitrag zum...

Putt-Training
2 Bilder

Erstes Training beim GCE
Saisonauftakt für alle Kinder und Jugendliche

Am Freitag haben wir beim Training die neue Saison eröffnet – jetzt geht es endlich wieder los! Golf fasziniert Kinder und Jugendliche aus vielen Gründen: Spielerische Herausforderung: Golf ist wie ein großes Abenteuerspiel – jeder Schlag erfordert Geschick und Strategie.Erfolge erleben: Der Moment, wenn der Ball perfekt fliegt oder ins Loch fällt, motiviert und macht stolz.Draußen in der Natur: Golfplätze bieten eine wunderschöne Umgebung und frische Luft – ideal, um sich zu...

2 Bilder

Gaujugend Licht-Cup 2025
SV Benzendorf gewinnt den Gaujugend Licht-Cup

Der Gaujugend Licht-Cup wurde erst zum zweiten Mal ausgetragen. Die besten 16 Schützen der Lichtgewehr Gaumeisterschaft 2025 der Schülerklasse II/III (Alter 9 – 12) wurden zu diesem Turnier nach Troschenreuth eingeladen. Mit unseren drei Gaumeistern Jason Zhu (11), Robin Kletter (10) und Hannah Debatin (10) haben wir starke Schützen an den Start gebracht. Wie auch beim Gaujugend-Cup wird auch in diesem Turnier „Mann gegen Mann“ geschossen, die Schützen müssen also einen direkten Gegner...

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Fußball trifft auf Kampfsport

Die Frauen-Fußballmannschaft des Turn- und Sportvereins Brand 66 e. V. (TSV Brand) hatte im Februar und März diesen Jahres beim Budo-Club Eckental e.V., Abteilung Taekwondo, an einem Frauen-Selbstverteidigungs-/ Selbstbehauptungskurs teilgenommen. Aufgrund zunehmender Gewalt gegen Frauen haben sich die Fußballerinnen dafür entschieden, den Selbstverteidigungskurs unter Leitung des in diesem Bereich ausgebildeten Trainers Bernd Kirschenheuter (Ju-Jutsu FrauenSelbstsicherheit und Trainer B...

Budo-Club Eckental
Neuer Yoga-Kurs im Budo-Club

Am Freitag, 28. März 2025 startet um 9:30 Uhr ein neuer Yoga-Kurs im Budo-Club, geleitet von Claudia - unserer neuen Yoga-Lehrerin mit Ausbildung. Claudia praktiziert ein Kundalini Yoga (auch das Yoga der Energie oder des Bewusstseins genannt), das darauf abzielt Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es ist eine dynamische Form des Hatha-Yoga, d.h. Übungen werden rhythmisch in Verbindung mit dem Atem ausgeführt. Die Augen können dabei geschlossen werden. So ist es möglich, ganz bei sich zu...

Budo-Club Eckental
Marion Fröhlich erreicht zwei 3. Plätze bei der bayerischen Karatemeisterschaft

In Burgkirchen fand die bayerische Karatemeisterschaft 2025 statt. Marion Fröhlich startete im Kumite der Leistungsklasse, Kumite der Masterklasse und im Katawettbewerb der Masters. Im Katawettbewerb erreichte sie die dritte Runde. Hier zeigte sie die Kata Chinto. Damit erkämpfte sie sich den 7. Platz. Im Kumite der Masterklasse konnte sie sich den dritten Platz sichern. Ebenso erfolgreich konnte sie im Kumite der Leistungsklasse die Bronzemedaille sichern. Der bayerische Leistungssportreferent...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Mittels Drehleiter kontrollierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau den betreffenden Kamin. | Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Dichter Rauch über Brand
Kaminbrand in Lackiererei verursacht Großeinsatz

Eckental/Brand – Eine weithin sichtbare Rauchwolke sorgte am Donnerstagnachmittag (27. März) für Aufsehen im Eckentaler Ortsteil Brand. Gegen 17 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in die Begonienstraße gerufen. Grund war ein Brand in einem Kamin einer ortsansässigen Autolackiererei. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch eine defekte Heizungsanlage ausgelöst. Der Kamin spuckte dabei sprichwörtlich Feuer, dichter Rauch legte sich über das umliegende Gebiet. Verletzte gab...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock

Gartenmauer in Eckental bei Unfall beschädigt
Unbekannter fährt Mauer am Burgweg an und flüchtet

Eckental – Zwischen Donnerstag, 20. März, und Sonntag, 23. März 2025, wurde eine Gartenmauer im Burgweg, im Kurvenbereich zur Stichstraße des Kindergartens, beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen die Mauer, die dadurch leicht verschoben wurde. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/98842-0 entgegen.

Informieren Sie bei aggressivem Vorgehen die Polizei unter der Notrufnummer 110. | Foto: Bayerische Polizei

Falsche Spendensammler in Eschenau
Polizei warnt vor Masche

Am Mittwoch, 12.3.2025, kam es in den Mittagsstunden im Eckentaler Ortsteil Eschenau, im Bereich der Geschäfte der Dr.-Otto-Leich-Straße, zu mehreren Mitteillungen wegen verdächtigen Personen. Diese waren im Bereich der Parkplätze unterwegs und sammelten Geld für ein vermeintliches Projekt der Gehörlosenhilfe, das es so tatsächlich nicht gibt. Diese Praktik ist bereits seit Jahren polizeilich bekannt und wird immer wieder durch unterschiedliche Täter und Gruppen genutzt, um unter Vortäuschung...

Symbolbild | Foto: ©AA+W - stock.adobe.com

Einbruch in die Grundschule Brand
Täter nahmen Tresor mit

Zwischen 22 Uhr am späten Montagabend und 7 Uhr am Dienstagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zum Gebäude der Brander Grundschule in der Nelkenstraße. Im Innenraum brachen sie die Türen eines Klassenzimmers und eines Büroraums auf und entwendeten einen Tresor mit mehreren hundert Euro Bargeld. Im Verlauf des Dienstagnachmittags fand ein Zeuge diesen Tresor in einem Waldstück zwischen den Eckentaler Gemeindeteilen Brand und Oberschöllenbach. Das Geld hatten die Einbrecher...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zimmerbrand in Forth
Drei Personen verletzt

Am Freitagmorgen (21. Februar 2025) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Einheiten zu einem Zimmerbrand in die Martin-Luther-Straße alarmiert. In dem Zwölfparteienhaus war es zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht und fast alle Parteien hatten das Gebäude verlassen. Eine Familie wurde durch die Feuerwehr ins Freie begleitet. Zwei Kinder sowie eine erwachsene Person mussten mit Verdacht auf...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Heute hier, morgen dort

Sie wer’n lachen, aber das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, wie es in einem alten Volkslied heißt. Wenn der Frühling kommt, setzt sich vieles in Bewegung. Und das nicht nur zum Freizeitvergnügen. Sogar in den behördlichen Ankündigungen von Baustellen ist die Rede vom Wandern: In der Eckenhaider Sudetenstraße wird ab 1. April die Wasserleitung saniert und Breitbandkabel verlegt. Um die Beeinträchtigungen für Anlieger möglichst gering zu halten, ist „die Baustelle als Wanderbaustelle...

Foto: wochenblatt-Archiv

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Günter Stössel zu Gast im JUZ

Der unvergessene Nürnberger Mundartdichter und Liedermacher Günter Stössel war vor vier Jahrzehnten zu Gast im Eckentaler Jugendzentrum.Vor „voller Hütte” begeisterte er bei seinem Konzert damals mit seinen Songs wie dem „Globetrottel-Rag”, „Kardang'lenk und Ausbuffdupf”, „Horng'S Herr Dokter” und vielen anderen. Stössel stand 1985 am Anfang seiner Karriere und ging damals noch seinem Beruf als Ingenieur bei Siemens nach. Erst vier Jahre später widmete er sich voll und ganz der Kunst. Die...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Blasenfrei zapfen und runden

Sie wer’n lachen, aber ich habe hierzulande schon lange keinen Tankwart mehr in Anspruch genommen. Dabei ist „Tankwart/in” sogar ein anerkannter Ausbildungsberuf. An einer kleinen Dorftankstelle im wochenblatt-Land legte die Betreiberin immer ihr Strickzeug beiseite, um die Zapfsäule zu bedienen, aber das ist auch schon eine Weile her. Heute wird selbst gezapft, und zwar „blasenfrei” – das befahlen früher Aufkleber an den Säulen. Früher hatte ich auch den Ehrgeiz, einen runden Geldbetrag zu...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Die kleine Hausmusik

Sie wer’n lachen, aber nicht nur Kleider machen Leute, sondern auch Häuser. My home is my castle. Und nicht nur das: Häuser machen auch Geräusche. Ein Bekannter hat mir jetzt von sinnlichen Erlebnissen in seinem Zuhause erzählt. Geplagt von einer hartnäckigen Erkältung gönnte er sich ein heißes Wannenbad. Nur aus therapeutischen Gründen, denn zur Körperpflege würde er selbstverständlich nur so kurz und kalt wie möglich duschen. Bald wurde es ruhig um unseren Badenden, der allein im Haus war....

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Unterirdisch

Sie wer’n lachen, aber ich habe eine neue Geschäftsidee. Ich werde steinreich mit lockerer Blumentopf- und Pflanzerde. Diese wird nicht maschinell gewonnen und gelockert, sondern von Hand, vollständig bio und klimaneutral. Mein Kompagnon ist der Maulwurf – oder auch mehrere. Wie viele dieser schwarzen Kollegen da am Werk sind, weiß ich nicht. Sehen kann man nur die Erdhaufen, die sie aufwerfen, und die sind dieses Jahr so groß und so zahlreich wie noch nie. Das düstere Februarwetter der letzten...

Buchtipp
„Gebrauchsanweisung für Franken”

Ewald Arenz über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat! Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist 1965 in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane „Der große Sommer”, „Alte Sorten” und „Die Liebe an miesen Tagen” standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen...

Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 317× gelesen

Einladung zur 1. Mitgliederversammlung
1. Hauptversammlung

Der VdK Ortsverband-Eckental, hält am Samstag den 05. April 2025 seine 1. Hauptversammlung mit Ehrungen ab. Hierzu laden wir alle Mitglieder persönlich ein, die  für 15, 25 und 30 Jahre Verbandszugehörigkeit geehrt werden. Ort der Veranstaltung: Saal der ASV Gaststätte Forth, Albrecht Dürer-Str.15, 90542 Eckental. Wir werden unser Programm für das Jahr 2025, mit genauerer Beschreibung bekannt geben. Informationsmaterial wird zur Mitnahme bereitgestellt. Jeder Gast wird zu einer kostenlosen...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Nürnberger Motorradgeschichten”

Alle Hersteller von Abako bis Zwerg-König, Zulieferbetriebe und Spezialisten! In Nürnberg und den umliegenden Städten existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie, die zwei Höhepunkte und anschließende Zusammenbrüche erlebte. Der erste geschah um das Jahr 1925 durch die Weltwirtschaftskrise, die hauptsächlich die kleinen Manufakturen traf. Die frühen Wirtschaftswunderjahre nach dem zweiten Weltkrieg bescherten die nächste Blütezeit, in der tausende Arbeiter und...

Das Weltladen-Team in einer früheren Besetzung.

Hohe Flexibilität und viel Spaß
Weltladen Eschenau sucht Ehrenamtliche

Der Weltladen Eschenau engagiert sich seit über 20 Jahren für bessere Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, für Bildung, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gegen Kinderarbeit und Ausbeutung. Doch um diese Mission fortzuführen, braucht es helfende Hände! Wir suchen Ehrenamtliche, die sich mit Zeit, Freude und Herz für eine bessere Welt einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem Verkauf fair gehandelter Produkte wie Kaffee, Schokolade oder Kunsthandwerk – entweder regelmäßig zu den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.