Eckental - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Ei Tech

Sie wer’n lachen, aber bei mir „spinnt” manchmal die Heizung. Der Brenner meldet mit roter Leuchte eine Störung, schaltet ab und alles wird kalt. Dann drücke ich einen Schalter an einem versteckten, rätselhaften Kästchen, auf dem „Honeywell” steht. Und siehe da – schon brummt’s und wird wieder warm. Aber nicht immer und nur wenige Male, weil natürlich der sachkundige fleißige Fachmann kommen muss, um irgendwas zu richten. Und jedes Mal darauf hinzuweisen, dass es jetzt aber allerhöchste Zeit...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Höchste Zeit

Sie wer’n lachen, aber neulich sah ich in einem fremden Kühlschrank französische Meersalz-Butter mit der kunterbunten Aufschrift: „PRÉSIDENT – rendez-vous à Paris“. Eine alberne Verpackung, ein fragwürdiges Produkt – aber irgendwie lebenslustig. Ja, die Franzosen. Am zweiten Adventwochenende haben sie ihre reparierte Notre Dame präsentiert. Eine dreijährige Großrestaurierung war ab 2019 ohnehin vorgesehen, dann kam der verheerende Großbrand dazwischen. Gute fünf Jahre später wurde das...

Faire Ideen
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 5 Geschenkideen aus dem Weltladen Eschenau

Heiligabend steht vor der Tür, und damit auch die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wenn Sie auf der Suche nach Geschenken sind, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch Gutes bewirken, sind Sie im Weltladen Eschenau genau richtig! Was bietet der Weltladen Eschenau? Wir bieten eine breite Auswahl an fair gehandelten Produkten – von handgefertigtem Kunsthandwerk und feiner Schokolade bis hin zu edlem Kaffee, Tee und Gewürzen. Jedes Geschenk unterstützt Produzenten und Kleinbauern...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Ali Baba und die Zeiträuber

Sie wer’n lachen, aber die schlimmsten Räuber lauern nicht mehr im Wald, so wie früher, sondern hinterm Display. Neulich beim Zappen im Fernsehen hab ich die wahrscheinlich dümmste Frau der Welt gesehen. Ihre Begründung, warum sie eine extrem rechte Partei wählt: Nicht wegen politischer Ziele, sondern weil die in den „Sozialen Medien” so präsent und fleißig sind. Dass einige Plattformen direkt zur Verdummung und Spaltung der Gesellschaft beitragen, hat sich herumgesprochen und gehört auch mehr...

Die Gründer des Vereins Peace and Love Transports Achim Gottwald (li.) und Peter Will (re.) bei einer der vergangenen Hilfsmissionen in der Ukraine. | Foto: Privat

Die Hilfe für die Ukraine geht weiter
15. Mission in Planung

Nach 14 erfolgreich durchgeführten Hilfslieferungen plant der Verein Peace and Love Transports nun eine weitere Mission in das durch den russischen Angriffskrieg gebeutelte Land. Der Mitbegründer des Vereins Peter Will weist darauf hin, dass die Menschen in der Ukraine dringender denn je auf die Hilfe angewiesen sind. Der Heroldsberger hat die meisten der Hilfsfahrten in den vergangenen Jahren selbst begleitet und bereitet gerade die nächste Mission für Ende Januar 2025 vor. Erneut werden dafür...

Leserbrief
Kirchweihtradition

Fest der Heroldsberger DorfgemeinschaftDie Kerwa – in vielen Orten ein fröhliches Jahresereignis – der Höhepunkt der Brauchtumspflege. Ein Ausnahmezustand (wird ausgerufen): getragen von vielen Bürgern, der Gemeinde, Vereinen und weiteren Helfern. Die Kirchweihburschen und -mädels sind ein Grundpfeiler dieser dörflichen Traditionsverbundenheit. Sie tragen hohe Verantwortung und übernehmen in diesem Zusammenhang auch eine Vorbildfunktion. Sie sind während der Kerwa-Zeit schlichtweg das...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Der kleine Haushaltshelfer

Sie wer’n lachen, aber Spülmittelflaschen, die griffbereit neben der Spültischarmatur stehen, sind mir verdächtig. Und ein Anlass, aus Lebenserfahrung und Besserwisserei eine Empfehlung weiterzugeben. Insbesondere für junge Leute, die ein Leben ohne Spülmaschine nicht kennen, gerade jetzt in der Weihnachtsbäckereizeit. Zwischendurch einige Küchenutensilien zu reinigen, ist oft sinnvoll. Doch regelmäßig aus Gewohnheit Koch- und Essgeschirr „mal schnell” mit blankem Spülmittel einzuschmieren und...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Weniger Gummi geben

Sie wer’n lachen, aber dieses Jahr hab ich es geschafft: Die Winterreifen sind montiert, bevor der erste Schnee kam. Gute Bereifung auf dem Auto ist nicht billig, aber kann lebenswichtig sein. Bei der Wahl der Reifenmodelle richtet man sich meist nach Preis, Brems- und Fahrverhalten sowie Haltbarkeit. Eine Pressemeldung des Herstellers Michelin lenkt den Blick auch auf Nachhaltigkeit. Allein auf den Straßen in der Europäischen Union fallen pro Jahr 500.000 Tonnen Reifenabrieb an. Wenn ich das...

Eine Kohlmeise sitzt an einem Futter-Knödel | Foto: Ingo Rittscher_LBV Bildarchiv
3 Bilder

Wenn der erste Schnee fällt
Wintervögel richtig füttern

Naturerlebnis für Groß und Klein: LBV gibt Tipps für die Vogelfütterung im Garten oder auf dem Balkon – auf Hygiene am Futterplatz achten In diesen Tagen wird auch in tieferen Lagen Bayerns der erste Schnee fallen. Für viele Naturfreundinnen und Naturfreunde ist das der Startschuss, die heimischen Vögel im Garten oder auf dem Balkon zu füttern. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) gibt hilfreiche Tipps, wie die gefiederten Gäste verantwortungsvoll bei...

Blühfläche im Winter | Foto: Franziska Wenger_LBV-Bildarchiv
3 Bilder

So überdauern Insekten auf Blühflächen
Unterschätzte Winterhelden

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in der Natur wird es still. Doch diese Ruhe ist trügerisch, denn Tiere und Pflanzen bereiten sich jetzt fleißig darauf vor, die kalten Monate zu überdauern. „Während einige Tiere sich für den Winter Vorräte anlegen, müssen Insekten bei Frost und Kälte ihren Stoffwechsel für ein paar Monate herunterfahren”, erklärt die Insektenexpertin Tarja Richter vom bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz). In verschiedenen...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Grill-Fritteuse-Balance

Sie wer’n lachen, aber in diesen Tagen fallen wir in ein saisonales Bratwurstloch. Von Mai bis Oktober nährt die Bratwurst das Feiervolk auf Sonnwendfeiern, Kirchweihen und anderen Festen. Bald im Advent wird wieder drauflosgebraten. Nur jetzt im November – und dann wieder in der Faschings- und Bundestagswahlzeit – hat die Bratwurstlust Pause. In der Tageszeitung wurde neulich eine 90-jährige Jubilarin zitiert mit ihrer Erklärung für ihre Vitalität: Beim Essen achte sie auf eine gesunde...

Leserbrief
Zum Waschbären

Auch der Waschbär hat natürliche Feinde. Baummarder, Luchse, Füchse und allen voran... die Spezies Mensch. Diese besondere Gattung denkt leider sie wäre der Beste, Größte und Klügste auf diesem Planeten und nur sie hat das Recht zu bestimmen, welches Geschöpf hier leben darf. Alles, was stört, wird beseitigt. Wir haben die Häuser in die Lebensräume unzähliger Tiere erbaut und haben nun auch Sorge zu tragen, dass unsere Wildtiere trotz allem unter uns leben dürfen. Sollten die Waschbären etwas...

Der Winterdienst in Bayern ist startklar. | Foto: StBA Freising

Verkehrsminister informiert
Winterdienst in Bayern bestens gerüstet

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „400.000 Tonnen Salz für sichere Straßen im Winter” 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Bayern im Einsatz Keine Lieferprobleme durch Salz aus deutschen Lagerstätten Projekt mit „Gurkenwasser” wird fortgeführtDer meteorologische Beginn des Winters steht kurz bevor – und der Winterdienst der Bayerischen Staatsbauverwaltung ist darauf bestens vorbereitet. Erste Einsätze wurden sogar schon erfolgreich absolviert. „Die Sicherheit der...

Foto: Weltladen Eschenau

Leckere Schokolade
Faire Adventskalender im Weltladen Eschenau

In 42 Tagen ist Weihnachten – und für alle, die schon die Tage bis Heiligabend zählen, hat der Weltladen Eschenau ein besonderes Angebot und einen Tipp. Das Angebot: Faire Schokoladen-Adventskalender Ab sofort sind im Weltladen Adventskalender der Marke „Gepa“ erhältlich. Hinter jedem Türchen versteckt sich leckere Bio-Vollmilchschokolade aus Fairem Handel. Somit können Sie sich selbst eine Freude bereiten oder Ihren Liebsten die Vorweihnachtszeit versüßen – zugleich helfen Sie aber Menschen in...

DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Greenwashing mit Bluejeans

Sie wer’n lachen, aber ich möchte niemanden schädigen, gefährden oder (mehr als nach den Umständen unvermeidbar) behindern oder belästigen. So steht es in der Straßenverkehrsordnung und ist sinnvoll für alle Lebensbereiche. Das gilt auch für Kaufentscheidungen. Deswegen bestelle ich auch nicht grundsätzlich die billigste Option im Internet, sondern bedenke nachhaltige und lokale Alternativen. Dazu informiere ich mich auch gerne in angemessenem und vertretbarem Umfang. Dieser Umfang wurde...

Leserbrief
Positive Erfahrungen zum Weitergeben

Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen als Krückengängerin schildern. Letzte Woche wurde am linken Knie eine Kniearthroskopie durchgeführt. Jetzt heißt meine neue Freundin „Blaue Krücken” und ich darf erstaunliche Erfahrungen machen: Sobald ich mich mit meinen zwei Krücken einer Türe nähere, springen mir völlig unbekannte Bürgerinnen oder Bürger zu Hilfe und öffnen bzw. schließen dann auch wieder die Türe. Fällt mir was runter, schon wieder jemand, der aufheben hilft. Es sind wirklich keine...

DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Das dümmste Volk der Welt?

Sie wer’n lachen, aber auch wenn Wisconsin nicht im wochenblatt-Land liegt, so wollen wir doch diese Woche mal über den großen Teich blicken. US-Präsidentschaftswahlen finden grundsätzlich dienstags statt. So auch 1980, als Ronald Reagan über Jimmy Carter triumphierte. Eine Woche danach erschien übrigens das allererste wochenblatt. Im November 2000 war das Ergebnis zwischen George W. Bush und Al Gore so knapp, dass Politik und Justiz wochenlang über maschinelle oder händische...

Das Titelblatt des neuen Flugbildkalenders 2025. | Foto: Andreas Unbehaun

Der neue Flugbildkalender für 2025
Herrliche Aufnahmen: Bayern aus der Luft

Der Eckentaler Novum-Verlag hat die 13. Auflage seines beliebten Flugbildkalenders vorgestellt. Erneut zeigt der großformatige Kalender faszinierende Aufnahmen von bekannten Objekten aus ungewohnter Perspektive. In der neuesten Auflage wird der Betrachter mitgenommen zu einem Rundflug über Bayern. Der renommierte Nürnberger Flugbild-Fotograf Oliver Acker hat die schönsten und interessantesten Ecken des Freistaats angeflogen und dabei herrliche Bilder geschossen. In der 2025er Edition finden...

Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Über 23.000 Menschen in Bayern haben abgestimmt. | Foto: Tunka Zdenek - LBV Bildarchiv
3 Bilder

23.000 Menschen aus Bayern haben abgestimmt
Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Klein, flink und ein gern gesehener Gast in Bayerns Gärten: Der Hausrotschwanz hat es an die Spitze geschafft und ist Vogel des Jahres 2025. Ab Januar löst er den Kiebitz als Jahresvogel ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl des bayerischen Naturschutzverbandes LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und seinem bundesweiten Partner NABU haben insgesamt 143.390 Menschen mitgemacht, über 23.000 davon aus Bayern. 43.235 (30,2 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf den Hausrotschwanz, 40.455...

DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Zusammenveranlagung

Sie wer’n lachen, aber könnte man die Carsharing-Vorteile nicht auch auf andere Lebensbereiche übertragen? Das Aufteilen der Annehmlichkeiten und Lasten des Autofahrens wird ja oft angepriesen: Man muss sich nicht ständig sorgen um Verbleib und Pflege des Vehikels, die ständige Verfügbarkeit ist verzichtbar, Anschaffungs- und Fixkosten werden gemeinsam geschultert. Neulich belustigte im wochenblatt die Überschrift „Kindertauschbörse” manche Leser. Der verkürzte Begriff war der Zeilenlänge...

Foto: Pixabay

Bitte daran denken:
Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt

Seit dem 27. Oktober befinden wir uns in der Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung ist am Sonntag, 30. März, um 2 Uhr. Die Uhr wird dann um eine Stunde vorgestellt – die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Dabei findet der Wechsel von der Winterzeit (Normalzeit) in die Sommerzeit statt. Diese gilt bis zum 26. Oktober.

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Gruendlach Valley Tours

Sie wer’n lachen, aber international betrachtet kann Heroldsberg mithalten. Vielbereiste Metropolen werden ja gerne verglichen, unter anderem nach dem ÖPNV-Angebot. Hier ist die Vier-Schlösser-Gemeinde vorbildlich – und ebenso im Bereich ÖPNT – also Öffentliche Personen-Nah-Toiletten. Aus Erfahrung in italienischen „centri turistici” weiß man: Wer in Italien mal muss, muss spießrutenlaufen durch ein Lokal – oder aushalten, bis die einzige öffentliche Toilette der Stadt zufällig in Sichtweite...

Foto: wochenblatt-Archiv

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Langlaufski für die Hauptschule

Josef Rustler war der erste Schulleiter der neugegründeten Eckentaler Hauptschule, die heutige Mittelschule Eckental. 1984 nahm er dankbar Langlaufskier vom Elternbeirat entgegen. Dieser hatte 10 Paar gespendet, damit die Schüler im Sportunterricht über die Eckentaler Wiesen flitzen konnten. Unser Fotograf hielt die Szene vor 40 Jahren fest und das wochenblatt berichtete darüber.

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.