Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Film ab! Schön ist's in Eckental auf der Kärwa zu sein ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

Projekt: Kunst+Kultur Kennen kein Alter
Erinnerungskultur+Eckentaler Filmkultur im Forther Seniorenzentrum

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER, von ALT bis JUNG! Das war eine besondere Samstagnachmittagsstunde am 19. August im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria in Forth, als der Hobbyfilmer Harry Reichel aus Eckenhaid in der Rubrik "FILMKULTUR" eine Auswahl seiner Film- und Tondokumente aus der Eckentaler Lokalgeschichte unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu sein" vorführte. An diesem Hochsommernachmittag, an dem das Thermometer 34 Grad anzeigte, hieß es nicht nur „Licht aus“, „Film ab“,...

Sehnsucht ... "I have a dream" - "Ich habe einen Traum"  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

GEDENKTAG:"I HAVE A DREAM"-„ICH HABE EINEN TRAUM“
28. August 1963-2023: Martin Luther Kings Rede wird 60

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER von ALT bis JUNG! "Ich habe einen Traum": Martin Luther Kings Ansprache gegen Rassentrennung vom 28. August 1963 ist auch heute noch, nach 60 Jahren, weltbekannt. Viele sind beeindruckt zu hören, dass die berühmteste und meistzitierte Passage aus seiner Rede "I have a dream“ nicht in seinem in Washington im „Nationalen Museum der Afrikanisch-Amerikanischen Geschichte und Kultur“ aufbewahrten Original-Redemanuskript steht, sondern aus der Situation heraus von...

Neues vom Diakonieverein
Das Team für die Seniorenbetreuung soll wachsen

In der Seniorenbetreuung wird das Team vergrößert. Die Gruppen treffen sich im Haus der Diakonie von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Erlebnisse in der Jugend und Kindheit sind oft die Gesprächsthemen bei Kaffee und Kuchen, denn natürlich ist auch für Leib und Seele gesorgt....

Harry Reichel, Hobbyfilmer aus Eckenhaid  | Foto: s. Homepage Kärwaboum Eckenhaid

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA in Forth
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! ECKENTAL-Filme von und mit Harry Reichel

HERZLICHE EINLADUNG! in den Festsaal im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, am Samstag, 19. August 2023, Beginn 15:00 Uhr/Ende ca. 16:15 Uhr, zu einem kurzweiligen Film-und-Ton-Vergnügen mit Eckental-Filmen von und mit Harry Reichel, Hobbyfilmer aus Eckenhaid, und Livemusik mit Heinrich Auerswald am Flügel. Moderation: Annegret Schildknecht/Harald Reichel Wenn gewünscht, kann im Zusammenhang mit der Filmvorführung unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu...

Seniorenbeirat Eckental
Energiesparen im Haushalt

ENERGIESPAREN IM HAUSHALT Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Dazu können wir alle beitragen und gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten. Machen wir uns unabhängiger – von zu Hause aus! Der Seniorenbeirat Eckental lädt Sie zu einem Vortrag über "Energiesparen im Haushalt" ein: Der Referent Rudi Ackermann vom Verein "Energiewende ER(H)langen e.V," wird wesentliche Bereiche des Energieverbrauchs im Haushalt und...

Berlin, Blick über die Mauer von West nach Ost | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
10 Bilder

ERINNERUNGSKULTUR: BERLIN, 13. AUGUST 1961
MAUERN: BERLIN–Nürnberg–Eckental-weltweit

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Seit Menschengedenken gibt es Mauern. Mauern können das Trennen oder Zusammenführen von Menschen, Krieg oder Frieden bedeuten, sie können Schutz vor Naturgewalten bieten, Stützmauer sein, Grenze, Festung, Heiligtum, ein Ort der Geborgenheit oder ein Ort der Bestrafung oder der Willkür sein, aber auch ein Kunstwerk. Mauern können beschützen, aber auch voneinander trennen. Mauern, die trennen, bedeuten oft - egal ob in der Realität oder in den Köpfen und/oder in...

Seniorenbeirat Eckental
Smartphone-Kurs / Tablet-Kurs für Senioren

Der Seniorenbeirat Eckental erklärt im Android Smartphone-Tablet-Kurs die Grundlagen des Umgangs im Bereich Internetzugang und WhatsApp. Schritt für Schritt wird durch Ersteinrichtung und Anwendung geführt. Die Anleitungen des Referenten - Helmut Blessing - werden zusätzlich durch Schüler unterstützt, die gern jedem Teilnehmer individuell weiterhelfen. Mitzubringen ist das eigene Smartphone und/oder Tablet mit Ladekabel. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer das Smartphone oder Tablet mit...

HERZLICH WILLKOMMEN!  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA
EINLADUNG: KUNST+KULTUR kennen kein Alter!

HERZLICHE EINLADUNG! Am Mittwoch, 02. August 2023, 15:00 Uhr, sind die Bewohner des Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental, ihre Angehörigen und andere Besucher von Alt bis Jung sowie interessierte Senioren der Gemeinde Eckental herzlich eingeladen in den Festsaal zu einer Unterhaltungsstunde unter dem Projekt-Motto: KUNST+KULTUR kennen kein Alter. Zur Auftaktveranstaltung dieser neuen Veranstaltungsreihe für Alle unter dem Dach des Seniorenzentrums Martha-Maria erwarten die Gäste unter der...

Scabiose mit Schmetterling, Käferpärchen und kleinem Insekt  | Foto: Dr. Manfred  Schildknecht
9 Bilder

Kunst+Kultur+Natur kennen kein Alter!
NATUR in ECKENTAL: ENTDECKEN-erLEBEN-erFREUEN

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Das ist TOLL!: an einem traumhaft schönen Sommertag wie gestern in Eckental auf dem Eckentaler Spazierweg Nr. 6 oder der Joggingrunde oder auf dem Wanderweg Nr. 4 beim Hormesweiher in Eckenhaid den Kopf freizukriegen und die Speicher aufzutanken! So viel Schönes ist dort zu sehen und zu hören, das man entdecken, erleben  und an dem man sich erfreuen kann: der WALD mit Bäumen wie Kiefern, Tannen, Buchen, Eichen, Espen und den meist am Waldrand und auch rund um...

Smile! - Alle miteinander! - von Alt bis Jung!: von links nach rechts: Heinrich Auerswald, Pianist, Annegret Schildknecht, Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin, Markus Kalbskopf, Einrichtungsleiter, Luisa Beisegel, Leitung Soziale Betreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
9 Bilder

SENIORENZENRUM MARTHA-MARIA ECKENTAL-FORTH
Kommt+Macht Mit: Es ist SOMMER ... für ALT bis JUNG!

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER meiner digitalen Vorlesestunden für ALT bis JUNG! Kommt, hört, singt und Macht Mit: "Es ist Sommer ... nicht zum ersten Mal in unser'm Leben ..." und "Ich schenk dir einen Regenbogen ... " - so hieß es am Tag des Sommeranfangs, dem Tag der Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, im Festsaal des Seniorenzentrums MM. Diesen Tag feierten die Bewohner mit der Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht und dem Pianisten Heinrich...

Symbolbild | Foto: Bild von Andreas Breitling auf Pixabay

Seniorenbeirat Eckental
Vorsorge-/Betreuungs-/Patientenverfügung

Der Seniorenbeirat Eckental lädt ein zu einem Vortrag zu den wichtigen Themen VORSORGE mit Wolfgang Köstner (stellvertretender Vorsitzender des Hospizvereins Eckental) Vorsorgen? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung? Betreuungsverfügung? Durch Unfall, Krankheit oder Alter können wir in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst geregelt werden können. Was geschieht, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? Wer handelt und entscheidet für mich? Wie kann...

Wie kann man es schaffen, auch im Alter noch möglichst lange selbstbestimmt zu Hause zu leben - Antworten auf diese Frage gibt es beim Eckentaler Seniorentag. | Foto: i.Stock

Wohnen im Alter
Eckentaler Seniorentag

In den eigenen vier Wänden alt werden – das wünschen sich sehr viele Menschen. Ab einem gewissen Alter braucht es dafür aber oft Unterstützung. Wie die aussehen kann und welche Bedingungen eine altersgerechte Wohnung erfüllen muss, ist das Thema des Seniorentags im Eckentaler Rathaus. Sie findet statt am Samstag, 1. Juli, von 10.30 bis 17 Uhr. Organisiert hat die Veranstaltung Sylvia Steinbach, die Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten der Marktgemeinde. „Viele Menschen wissen gar nicht,...

KÄRWA in ECKENHAID: Der Kinderkärwabaum wird von den großen und kleinen Kärwaboum in die Höhe gestemmt: Gemeinsam sind wir stark!  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL II
KIRCHWEIH/KÄRWA in ECKENHAID

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR - darunter fallen auch die besonderen regionalen, traditionellen Feste in der Kulturregion Franken wie die KÄRWA - das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch Lebensfreude und Dankbarkeit schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im JUNI heisst es in Franken: "Die Kärwa is kumma, die...

Pfingstrose im Garten in Eckenhaid: ... Ich lieb' eine Blume, doch weiß ich nicht welche; das macht mir Schmerz. Ich schau in alle Blumenkelche, und suche ein Herz. ... (aus "Neuer Frühling" von Heinrich Heine, 1797-1856) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
9 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL I
Kunst+Kultur+Natur: regional+saisonal in Eckental+Umgebung

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR, das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und auch rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im FRÜHLING geniessen wir in ECKENTAL UND UMGEBUNG die Kirschbaumblüte gefolgt von der Apfelbaumblüte Apfelkantate (Matthias Claudius, 1740-1815) Der Apfel war nicht gleich am Baum da war erst...

Lasst Blumen sprechen: "DANKE!" | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR ALT BIS JUNG
Tag der Pflege – Tag der Mütter - Gestern, Heute, Morgen: DANKE!

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Nicht nur heute, am MUTTERTAG, denken Kinder, zu denen wir Alle unabhängig vom individuellen Alter gehören, an ihre Mutter. Es ist gefühlt wie GESTERN, dass mir meine inzwischen verstorbene Mutter immer ein Küsschen gab auf die Stelle, wo ich mich beim Spielen verletzt hatte, mal aufs Knie, mal auf den Fuß, mal auf den Arm und überall, wo es mir irgendwie wehtat und wenn es nötig war auch auf die Stelle, wo das Herz sitzt. Das waren wunderbare Zeiten. Wir...

München, Oktoberfest 2013, Festtagsfreude: Miteinander Lachen,  Lächeln, Fröhlich sein. | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE: WELTTAG DES LACHENS
Miteinander LACHEN – Füreinander LÄCHELN

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Der WELTTAG DES LACHENS, der 1998 ins Leben gerufen wurde, wird jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen. Die Feier des WELTTAG DES LACHENS hat das Ziel, durch das gemeinsame Lächeln und Lachen ein globales Bewusstsein für die GESUNDHEIT, die ZUFRIEDENHEIT, die DANKBARKEIT, das LEBENSGLÜCK und den inneren und äußeren FRIEDEN zu erreichen. Lachen kann man lernen, es gibt zum Beispiel Lachschulen und Lachyoga, um das Lachen miteinander zu üben und zu...

WELTTAG DES BUCHES 2023, Seniorenzentrum Martha-Maria: Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin und Organisatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht: Grüß euch Gott, alle miteinander! | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
7 Bilder

WELTTAG DES BUCHES 2023 FÜR ALT BIS JUNG
MITEINANDER-FÜREINANDER: Lesen, Vorlesen, Zuhören ist schön!

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Unter dem Motto „Baum-Buch-Mensch“ sowie "Kunst und Kultur im Miteinander und Füreinander kennen kein Alter" wurde in diesem Jahr der „WELTTAG DES BUCHES“ in einer besonderen Vorlesestunde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth gefeiert. Die Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht, Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin sowie der Pianist Heinrich Auerswald am Flügel gestalteten im stimmungsvoll dekorierten...

Warschau, Platz der Ghettohelden: Ehrenmal für die Helden des Ghettoaufstands von 1943 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

80. JAHRESTAG: AUFSTAND IM WARSCHAUER GHETTO
GEDENKEN AN MENSCHEN IN UNMENSCHLICHEN ZEITEN

LIEBE LESER,  VORLESER und ZUHÖRER von ALT bis JUNG! Vor ein paar Tagen habe ich in einem Zeitungsartikel einen (Über)Lebensbericht der polnisch-jüdischen Autorin Elzbieta Ficowska gelesen, die, als vor 80 Jahren der Warschauer Ghettoaufstand begann, sechs Monate alt war. Die Lebens- und Leidensgeschichte dieser Künstlerin hat mich sehr berührt und ich gebe hier einiges aus diesem besonderen Einzelschicksal in der Zeit der Judenverfolgungen mit meinen Worten auszugsweise wieder:   Das Mädchen...

GEMEINSAME KUNST- UND KULTURINTERESSEN VERBINDEN: Komm, gib mir deine Hand! Gemeinsam statt einsam! WER MACHT MIT?  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
7 Bilder

NEU: LUST AUF KUNST UND KULTUR IN BEGLEITUNG?
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! Gemeinsam mit KULTURPATEN unterwegs in ECKENTAL und UMGEBUNG!

NEU...NEU...NEU... LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, ALT und JUNG! MachMit: WER möchte KULTURPATE sein oder werden und für KUNST- und KULTURINTERESSIERTE seine Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen in Eckental und Umgebung anbieten? ... Und WER hätte gern einen KULTURBEGLEITER nach dem Motto "LIEBER GEMEINSAM UNTERWEGS ALS EINSAM ZUHAUSE"? Wer, von ALT bis JUNG, eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet und zum AUFBAU eines KULTURPATEN-Pools sowie eines KULTURGÄSTE-Pools für Menschen, die...

ECKENTAL-ECKENHAID, Osterbrunnen der Eckenhaider Landfrauen, 2023 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA Eckental-Forth
Beschützte Wohngruppe: Einstimmung auf OSTERN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Kurz vor OSTERN kam im sonnendurchfluteten und liebevoll österlich dekorierten Gemeinschaftsraum der beschützten Wohngruppe im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth eine besondere Stimmung auf, als die Vorleserin Annegret Schildknecht aus dem in der arsEdition erschienenen Buch von Nicole Büker "Der kleine Esel und die OSTERgeschichte" vorlas. Auch die dabei individuell jedem einzelnen Bewohner gezeigten zauberhaften Bilder in farbintensiven "Fröhlich-Farben",...

ECKENHAID, Friedenskirche: Benefizkonzert 2010, mit Texten, Gesang und Livemusik, Organisation/Moderation/Vorleserin A. Schildknecht (Vorstandsmitglied DV 2008-2020), zugunsten des Diakonievereins Eckental-Forth und des evangelischen Kindergartens Eckenhaid: auf der KIRCHENBANK Martha-Maria Diakonissen aus Nürnberg  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
13 Bilder

KuK+KLICK:IMPRESSIONEN FÜR JUNG BIS ALT
MENSCHEN und BÄNKE in Eckental und weltweit

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Wir ALLE kennen und/oder haben eine BANK oder eine Art von BANK zum Sitzen oder Liegen. Bänke sind Orte, die einladen zu Ruhe und Meditation, zum Gedanken schweifen lassen, zu sich selbst zu kommen, Zeit für Alleinsein oder für Zweisamkeit oder zum Zusammensein in einem größeren Kreis.  Es gibt Sitzbänke, Liegebänke, Fußbänke, Fensterbänke, Ruhebänke, Wartebänke, Gartenbänke, PARKBÄNKE Auf der Parkbank Zwei Männer sitzen auf einer Bank im Park. Fragt der Eine:...

geschriebene und gemalte Poesie "Die Tulpe": von Hazem in der Malwerkstatt für geflüchtete Kinder, betreut von Annegret Schildknecht  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

21. März: Welttag der Poesie für Jung bis Alt
KuK und Klick: Poe-SIE, Poe-DU, Poe-ICH = Poe-WIR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Heute, am WELTTAG DER POESIE, wird an vielen Stellen, von vielen Menschen und von JUNG bis ALT an die Vielfalt der Sprache erinnert und was Sprache alles bewirken kann, im Guten - Poesie verbindet Generationen und Nationen, Poesie befreit Herzen und Sinne, Poesie belebt und macht glücklich -  ... aber leider auch im Bösen, denn von allem gibt es auch die Kehrseite der Medaille.  Ein Gedicht, man nennt es Poesie oder Lyrik, kann viele Gefühle freisetzen, mag es...

Türkei: Vertreterin einer neuen Generation selbstbewusster Frauen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
10 Bilder

8. März 2023: 111. Jahrestag der Rechte für Frauen
Digitale Lese-/Vorlesestunde: WELTTAG DER FRAUEN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Seit 1911 feiern Frauen - und auch manche Männer - den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung, wie als erstes besonders das Wahlrecht für Frauen, das in Deutschland am 30. November 1918 gesetzlich eingeführt wurde, feiern. Gleichzeitig soll der Welttag der Frauen die Aufmerksamkeit auf immer noch...

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Beweglichkeit im Alter" am 22. März 2023 im Rathaus Eckental

"WER DEN KÖRPER BEWEGT, BEWEGT DEN GEIST" Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 22. März 2023, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Beweglichkeit im Alter:Theorie und Praxis" ein. Der Referent, Kim Sittl, Physiotherapeut und Leiter von PHYSIO-SITTL im HOUSE OF SPORTS, informiert, berät, beantwortet Fragen und demonstriert Übungen.  Heutzutage legen viele Senioren großen Wert auf ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 16:00
  • Altes Rathaus (grünes Gebäude)
  • Eckental

Smartphone-Tablet-Laptop Kurs

Seniorenbeirat Eckental und VHS Eckental laden Sie zu einem neuen Smartphone- Tablet- und Laptop Kurs ein. Dieser Kurs ist eine gute Gelegenheit, unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen dieser Systeme (vorwiegend Android und Windows) kennenzulernen, Probleme zu beheben und sich mit der Handhabung neuer Anwendungen vertraut zu machen. Das Ziel ist, die Teilnehmer mit WhatsApp, Foto, E-Mail, Internet und mehr vertraut zu machen. Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der Ihnen...

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.