Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Vorlesestunde mit Livemusik am Valentinstag im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental: Annegret Schildknecht, Organisatorin/Vorleserin (mit Buch "Heute bin ich ..."), Heinrich Auerswald, Pianist, Celine Teichmann, Martha-Maria, Soziale Betreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

VALENTINSTAG: LESE-/VORLESESTUNDE für Jung bis Alt
Alles LIEBE, alles WORTE, alles MUSIK

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Ein mit viel Liebe zusammengestelltes Programm mit Liebesgeschichten, -gedichten und –gedanken, dargeboten von der heitere Lebensfreude versprühenden Vorleserin Annegret Schildknecht, begleitet von beschwingten klassischen Liebesliedern aus Oper, Operette und Musical mit dem an diesem Tag von der leichten Muse geküssten Pianisten Heinrich Auerswald, erfreuten die Bewohner und ihre Sozialbetreuerinnen im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Wer...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
NACHLESE: VORTRAG "HAUSNOTRUF" vom BRK Erlangen-Höchstadt

Der im Rahmen der vom Senorenbeirat jeweils monatlich im Rathaus Eckental organisierten Vortragsveranstaltungen kürzlich organisierte Fachvortrag „Sicherheit in den eigenen vier Wänden dank Hausnotruf“ stieß auf großes Interesse bei den zahlreich erschienenen Senioren und deren Angehörigen.  Der Fachreferent Jan Hackelberg vom Bayerischen Roten Kreuz Erlangen-Höchstadt machte klar, dass ein Hausnotruf Sicherheit und Lebensqualität in der eigenen Wohnung/dem eigenen Haus bis ins hohe Alter...

Iran, Schiraz, Musalla Gärten mit Mausoleum von Hafiz, persischer Dichter (1327-1390) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
HEIMAT-FLUCHT-FREMDE-ANKOMMEN-FRIEDEN-HEIMKEHR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern lasse ich den interessierten wochenklick-Leser teilhaben an meiner Präsenz-Vorlesestunde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth unter dem generationenübergreifenden Motto „Vorlesen–Zuhören–Erinnern–Reden“ zum Thema „Heimat–Flucht–Fremde–Ankommen–Frieden-Heimkehr“. Den folgenden Brief hat die deutsch-iranische Schriftstellerin Asal Dardan, die vor etwas mehr als 40 Jahren mit ihren Eltern als Kleinkind aus dem Iran nach Deutschland geflohen ist,...

Schneemann auf Briefkarte, angefertigt in Behinderten-Kinder-Werkstatt | Foto: Annegret Schildknecht

DIGITALE LESE- UND VORLESEMINUTEN FÜR JUNG BIS ALT
KuK und Klick: 18. Januar = Welttag des Schneemanns

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, zum heutigen Welttag des Schneemanns - ja, den gibt es tatsächlich - präsentiere ich unter der Rubrik "KuK und Klick" = "Kunst und Kultur und Klick" für alle Altersklassen zum Lesen, Vorlesen und Zuhören ein Schneemanngedicht des deutschen Dichters und Malers Robert Reinick (1805-1852): Der Schneemann auf der Strasse trägt einen weißen Rock, hat eine rote Nase und einen schwarzen Stock. Er rührt sich nicht vom Flecke, auch wenn es stürmt und schneit. Stumm...

Tulpenblüte | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
Legenden aus biblischen Zeiten

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern berichte ich hier nachfolgend dem interessierten wochenklick-Leser von meiner kürzlichen Vorlesestunde mit Livemusik, gespielt von Heinrich Auerswald am Flügel im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Dabei genossen die Zuhörer, ebenso wie ich als Vorleserin und der Pianist, das gemeinsame Interesse an den Texten und an der Musik und die schöne, entspannte Stimmung. Auch Zuhause können wir das Zusammensein mit unseren Lieben beim gemeinsamen...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
VORTRAG "Hausnotruf" am 08. Februar 2023 im Rathaus Eckental

SICHERHEIT DANK HAUSNOTRUF Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Sicherheit dank Hausnotruf" ein. Viele ältere Menschen leben allein oder wollen trotz gesundheitlicher  Einschränkungen weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung wohnen. Dabei erhöht ein Hausnotruf, der per Knopfdruck schnell professionelle Hilfe bietet, nicht nur das Sicherheitsgefühl von...

Weihnachtskarte aus alter Zeit ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht

ICH ERINNERE MICH ...
WEIHNACHTEN ... eine Geschichte aus alter Zeit von Selma Lagerlöf

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Jedes Jahr in der Weihnachtszeit erinnere ich mich gern an eine kleine Geschichte von der Geburt Jesu, die die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1859-1940) in ihrer Sammlung  schöner Weihnachtsgeschichten zusammengestellt hat: Es war an einem Weihnachtstag, alle anderen waren zur Kirche gefahren, außer meiner Großmutter und mir. Wir hatten nicht mitfahren können, weil die eine zu jung und die andere zu alt war. Und alle beide waren wir betrübt, dass...

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gastvorleserin und Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht in Aktion | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA IN FORTH
Bundesweiter Vorlesetag mit Bürgermeisterin Ilse Dölle

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gerne berichte ich hier für die interessierten wochenklick-Leser von der besonderen Vorlesestunde unter dem von der Stiftung Lesen für den bundesweiten Vorlesetag 2022 ausgegebenen Motto „Gemeinsam einzigartig“: "Schön war's!" und "Danke!" so klang es zum Abschied gemeinsam fröhlich intoniert von den zahlreich erschienenen Bewohnern bei der besonderen Vorlesestunde mit Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin und der Organisatorin und Vorleserin Annegret...

Seniorenbeirat Eckental
'Erben, Vererben, Schenken', das eigene Vermögen an die nächste Generation gut vorbereitet weitergeben. Was muss ich dazu wissen?

Seniorenbeirat Eckental Erben, Vererben und Schenken Termin: 09.11.22 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Rathaus Eckental, Großer Saal  Es kommt der Moment im Leben, Vermögenswerte gut vorbereitet an die nächste Generation  weiterzugeben. Hierbei gibt es sehr viel zu bedenken. Welche Möglichkeiten habe ich, meinen letzten Willen festzuschreiben? Wie verfasse ich ein Testament oder brauche ich dazu eine amtliche Stelle? Wie gestalte ich in meiner individuellen, persönlichen Situation das Testament? Eine...

Foto: pixabay

Seniorenbeirat Eckental
'Yes we can' ist das Ergebnis unseres Smartphone-Workshops für Senioren

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Unser Smartphonekurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen kennenzulernen, Probleme auszuräumen und neue Anwendungen zu erfahren. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks, die den Umgang mit den kleinen Computern erleichtern. Unser...

Seniorenbeirat Eckental
Mit energiereicher vollwertiger Ernährung bleiben wir in der zweiten Lebensphase körperlich und geistig fit.

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit abwechslungsreicher Kost ist in jedem Lebensalter wichtig, hält uns gesund und fit. Doch im Laufe unseres Lebens ändert sich der Bedarf. Man benötigt zwar weniger Energie, aber die gleiche Menge an Nährstoffen wie in jüngeren Jahren. Viele Nährstoffe sind essenziell, gemeint sind die Substanzen, die nicht im Körper gebildet, sondern mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Eine vollwertige Ernährung gehört gerade auch in höherem Lebensalter auf den...

Symbolfoto: Fünf aktive Judoka demonstrieren verschiedene gymnastische Übungen

Budo-Club Eckental
Judo für Ältere - Sportabzeichen

Nach der Corona-Zwangspause planen die Judoka des Budo-Club Eckental dieses Jahr wieder die Teilnahme am Erwerb des Deutschen Judo-Sportabzeichens. Das Judo-Sportabzeichen ist das offizielle Leistungsabzeichen des Deutschen Judo-Bunds (DJB). Das judospezifische Fitness-Training umfasst die Bereiche Fitness, Kraft-Ausdauer in Form eines intensiven Zirkeltrainings, sowie den Bereich Beweglichkeit bzw. Gewandtheit auf einem vorbereiteten Parcours im Dojo und ein abschließendes kurzes...

BRK Senioren Eschenau
Seniorennachmittag im Gasthaus Krämer

Die nächsten Termine der BRK Senioren Eschenau: 6. Juli 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 22. August 2022 14 Uhr Kirchweihmontag bei Krämer 7. September 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 5. Oktober 2022 Busausflug 2. November 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 7. Dezember 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer Die Treffen finden unter den jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronabedingungen statt.

Seniorenbeirat in Aktion
Seniorensport im Mehrgenerationenpark

Der Seniorenbeirat Eckental bietet eine Veranstaltung an, um  die Sportgeräte im Mehrgenerationenpark kennen zu lernen: In der Reihe vielfältiger Veranstaltungen zum 50jährigen Jubiläum MARKT ECKENTAL lädt der Seniorenbeirat Eckental - nicht nur Senioren - zu einer sportlichen Übungsstunde  am Freitag, 24. Juni 2022 um 17 Uhr ein. Der Sportpark in Eschenau bietet mit seinem Sortiment an unterschiedlichen Geräten viel sportliche Abwechslung. Heidi Spiller, Übungsleiterin beim SC Eckenhaid,...

Für Engagierte mit Erfahrungsschatz
Seminarangebot der Seniorenakademie

„Gemeinsam sind wir stärker" - Vielfalt als Chance für eine zukunftsfähige Kommune Einladung zum Seminar am 22. Juni 2022 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus Eckental Das soziale Leben ruht neben Familie, Beruf, Freundschaften, Vereinen und Kirchen auf vielen staatlichen Institutionen. Diese Einrichtungen unterliegen aber zusehends Belastungen und Veränderungen, wie z. B. Alterung sowie Zu- und Abwanderung. Bürgerengagement und Eigenverantwortung gewinnen damit eine größere Bedeutung, um die...

Budo-Club Eckental
Selbstverteidigung für Senioren

Die Corona-bedingte Pause ist vorläufig beendet. Das Goshin-Jitsu-Training wird ab Mittwoch, den 4. Mai 2022 wieder aufgenommen. Selbstverteidigung ist nicht nur für junge Leute etwas Sinnvolles: Auch Seniorinnen, Senioren und Wiedereinsteiger profitieren davon, einen Kampfsport zu betreiben. Es schult nicht nur die Gelenke, auch die Koordination, die Muskulatur und das Reaktionsvermögen wird gestärkt. Goshin-Jitsu gilt als besonders gute Wahl für Senioren, da diese Art der Selbstverteidigung...

Der „Fröhliche Fünfziger“ soll die vielseitigen Aktionen über das ganze Jahr hinweg visuell tragen. Er zitiert die bunte geometrischen Farben- und Formensprache der frühen 1970er Jahre und weist mit moderner Anmutung in eine blühende Zukunft.
3 Bilder

Eckentaler Senioren-Nachmittag
Endlich mal wiedersehen

Die Sozialvereine und -Verbände laden einIn diesem Jahr 2022 feiert der Markt Eckental sein 50-jähriges Jubiläum unter dem Motto "Vielfalt erleben". Zu dieser Vielfalt gehören auch die Menschen, die schon vor der Gründung der neuen Großgemeinde 1972 Lebenserfahrung gesammelt haben. Die Sozialvereine und -Verbände laden ein zu einem Eckentaler Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, aber auch für "Nicht-mehr Jugendliche" über 50, die sich vielleicht noch nicht als Senioren angesprochen...

Haus der Diakonie Eckental
In der Seniorenbetreuung sind noch Plätze frei!

Senioren gesucht, die Spaß haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen! Die Gruppen treffen sich im Haus der Diakonie von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Aber auch die Wünsche und Anregungen unserer Besucher setzen wir gerne in die Tat um. Es hat sich oft gezeigt, dass die...

Seniorenbeirat Eckental
Heiterer Abend mit Gedichten und Musik

Das Leid der Ukrainer geht uns mit den bedrückenden Nachrichten von Krieg, Elend und Flucht von Frauen und Kindern sehr nah und eine große Welle der Hilfsbereitschaft ist entstanden. Viele Benefizkonzerte werden überall gegeben, um Spenden zu sammeln für die Menschen in der Ukraine, denen es am Nötigsten fehlt. Auch der Seniorenbeirat möchte sich mit einer Werbeaktion für den Transport von Paketen, die im Dorfladen zusammengestellt werden, beteiligen. So gelangen dringend benötigte Lebensmittel...

Die Seniorenbeauftragte des Markt Igensdorf, Edeltraud Rösner, bedankt sich bei den Gästen für ihre Disziplin, den Vortragenden für ihre Wissensvermittlung und der Marktbücherei Igensdorf für die Gastfreundschaft. 
 | Foto: privat

Vortrag des Hospizvereins Eckental
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

Der Vortrag am 15. November in den Räumen der Marktbücherei Igensdorf, gehalten von Anneliese Hitschfel und Wolfgang Köstner, die beide Mitglieder des Eckentaler Hospizvereins sind und in Igensdorf wohnen, traf auf ein sehr interessiertes Publikum. Wie wichtig es besonders im Alter, aber auch für Jüngere ist, eine Vertretungsregelung für den Fall zu treffen, dass man selbst seinen Willen nicht mehr kundtun kann, wurde gut herausgearbeitet. Welche Behandlungs - und Versorgungswünsche habe ich...

Die Senioren aus Kalchreuth unternahmen im November einen Ausflug zu einem Ziegenhof in der Oberpfalz.    | Foto: E. Bayerlein

Ausflug
Die Kalchreuther Senioren auf dem Ziegenhof

Da eine Zusammenkunft für die vielen Senioreninnen und Senioren im Evangelischen Gemeindehaus wegen Corona nicht möglich ist hat sich das Leitungsteam Gedanken gemacht und führt deshalb jeden Monat eine eintägige Seniorenfahrt durch, so im November zum Bio-Ziegenhof der Familie Deß in Freystadt in der schönen Oberpfalz. Vorher stand die Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria-Hilf an. Schon seit dem Mittelalter sind Wallfahrten zum Marien-Gnadenbild bezeugt, um 1700 wurde eine neue barocke...

Neues aus dem Diakonieverein
Sommerfest bei der Seniorenbetreuung

Am 6.August 2021 hat der Diakonieverein den Sommer und die niedrigen Corona Infektionszahlen ausgenutzt und mit seinen Senioren und ihren Angehörigen ein Sommerfest gefeiert. An den hübsch geschmückten Tischen fand ein reger Austausch zwischen allen Senioren und ihren Angehörigen statt. Denn die unterschiedlichen Gruppen der Tage von Montag bis Mittwoch kennen sich meist nicht. Jede Seniorengruppe hat ein Betreuungsteam. An dem Fest konnte sich nun das Team von Silke Müller, die die Leitung der...

Diakonieverein Eckental
In der Seniorenbetreuung sind noch Plätze frei!

Weitere Senioren gesucht, die Spaß haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen! Die Gruppen treffen sich im Diakonieverein von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Dank der Corona-Lockerungen kann der Verein die Anzahl der Teilnehmer erhöhen. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Aber auch die Wünsche und Anregungen...

 Ernährungswissenschaftlerin Ute Ehrck erklärte den Teilnehmern in dem Online-Vortrag, wie wichtig die richtige Ernährung im Alter ist. | Foto: privat

Seniorenbüro Heroldsberg
Online-Vortrag zum Thema Ernährung im Alter

Am 15. April veranstaltete das Seniorenbüro in Heroldsberg und die Ernährungswissenschaftlerin Ute Ehrck erstmals einen Online-Vortrag zum Thema Ernährung im Alter. Für viele Teilnehmer war es das erste Mal, dass Sie an einer Online-Veranstaltung teilnahmen. Um technische Hürden zu überwinden, öffnete die Referentin schon eine Stunde vor Beginn den virtuellen Raum. Die letzten Einstellungen klappten mit telefonischer Unterstützung. Nach dieser ersten Herausforderung konnten sich alle Teilnehmer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 16:00
  • Altes Rathaus (grünes Gebäude)
  • Eckental

Smartphone-Tablet-Laptop Kurs

Seniorenbeirat Eckental und VHS Eckental laden Sie zu einem neuen Smartphone- Tablet- und Laptop Kurs ein. Dieser Kurs ist eine gute Gelegenheit, unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen dieser Systeme (vorwiegend Android und Windows) kennenzulernen, Probleme zu beheben und sich mit der Handhabung neuer Anwendungen vertraut zu machen. Das Ziel ist, die Teilnehmer mit WhatsApp, Foto, E-Mail, Internet und mehr vertraut zu machen. Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der Ihnen...

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.