Alle zukünftigen Veranstaltungen

Monika Martin führt seit vielen Jahren historische Stadtrundgänge in Nürnberg durch. In der Reihe „Krimis mit Geschichte“ verbindet sie ihre literarische Tätigkeit mit ihrem regionalgeschichtlichen Engagement zu Kriminalromanen mit Fakten aus der Nürnberger Stadtgeschichte.
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

Nacht der Bibliotheken in Igensdorf: Krimi-Lesung

Am Freitag, 4. April, findet die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Marktbücherei Igensdorf beteiligt sich u.a. mit einer Krimi-Lesung für Erwachsene: Monika Martin liest aus ihrem Buch „Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind in der Bücherei erhältlich oder können per Mail bestellt werden. Die Plätze sind begrenzt. buecherei@igensdorf.de

Die drei Musiker nehmen ihre Hörer für einen Abend mit auf eine musikalische Reise nach Irland.
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Fiddolin – Irish Folk Music

Die Fiddle gehört fest in die Besetzung zahlreicher Irish Folk Bands – aber bei Fiddolín ist sie namensgebend, denn sie verbindet Stephi, Michael und Tina. Zusätzlich mit Gitarre, Klavier und Irish Flute, aber vor allem mit fetzigen Fiddle Sounds. An diesem Abend gibt es auch ein Irisches 3-Gänge Menü. Tickets für das Konzert am Freitag, 4. April, um 20 Uhr gibt es im Landgasthof oder im Buch & Mediencenter Endreß in Eckental. Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 18 Euro. Landgasthof „Zur...

  • 5. April 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN für Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) am 05.04.25 Kita Himmelszelt

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN  Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176)  Samstag 05.04.25 / 09:30 – 12:00 Uhr / für Schwangere ab 09:15 Uhr wo: Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten 1, 90542 Eckental Standgebühr pro Tisch: 10 € plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder 15 € ohne Fingerfood Alles kann geshoppt/verkauft werden: - Bücher, Spielzeug, Sportabteilung, Kleidung - Fahrzeuge (Fahrräder, Dreirad, Roller etc.) - Baby-/Kinderausstattung (Autositze, Kinderwagen etc.) - rund um...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Praxis-Check E-Mobilität in Heroldsberg - Kosten, Reichweite, Laden und mehr

Für alle, die sich für Elektromobilität interessieren, sich aber unsicher sind, ob ein E-Auto alle Anforderungen erfüllt, die ihnen wichtig sind, findet in Heroldberg ein Praxis-Check E-Mobilität statt, bei dem man echte Erfahrungsberichte aus erster Hand bekommt. Am Samstag, 5. April, von 10-13 Uhr zeigen Heroldsberger E-Auto-Besitzer – Nachbarn, Mitbürger und auch Bürgermeister Jan König – auf dem Rathausplatz Heroldsberg ihre Fahrzeuge und berichten von ihren Erfahrungen. Ohne Werbung, ohne...

  • 5. April 2025 um 14:30
  • ASV Forth
  • Eckental

VdK Eckental - Jahreshauptversammlung

Der VdK Ortsverband-Eckental, lädt am Samstag, 5. April, um 14.30 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung mit Ehrungen ein. Alle Mitglieder, die für 15, 20, 25 und 30 Jahre Verbandszugehörigkeit geehrt werden, sind persönlich in die Gaststätte des ASV Forth eingeladen. Es wird das Programm für das Jahr 2025 mit genauer Beschreibung bekannt gegeben. Informationsmaterial wird zur Mitnahme bereitgestellt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten, Tel. 09126/3520....

Ein Aquarium als Schaukasten: So viele Zigarettenstummel wurden während einer zweistündiger Müllwanderung gesammelt.
  • 5. April 2025 um 15:00
  • Rathausplatz
  • Eckental

Ramadama - 5. Eckentaler Müllwanderung

Die Klimainitiative UmWeltEck möchte erneut ein starkes Zeichen setzen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Dazu wurden erneut Eckentaler Krippen und Kindergärten angeschrieben, die hoffentlich, wie schon bei der letzten Ramadama-Aktion, eigene Müllsammlungen organisieren. Es ist sehr wichtig, dass Kinder durch Vorbildfunktion bereits in frühen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln. Die Geocaching-Gruppe hat ebenfalls erneut ihre Teilnahme zugesagt. Die 5. Müllwanderung findet am...

  • 5. April 2025 um 15:30
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 16:15
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 17:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 18:00
  • Griechisches Restaurant Sokrates
  • Eckental

Burschenschaft Forth-Büg - Jahreshauptversammlung

Die 1. Burschenschaft Forth-Büg lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 5. April, um 18 Uhr ins Gasthaus Sokrates in Forth ein. Um pünktliches Erscheinen, wird gebeten.

  • 5. April 2025 um 19:00
  • Jugend- und Trachtenkapelle
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Frühjahrskonzert der JTK Neunkirchen

Im Rahmen der 16. Neunkirchener Kulturtage wartet die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. mit einem Konzertwochenende voller Musik auf. Am Samstag, 5. April, um 19 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm in der Festhalle am Deerlijker Platz. In der ersten Konzerthälfte begrüßt das Jugendorchester mit fetzigen Stücken wie „Axel F.” oder „Let’s make music”. Als Höhepunkt wird das Orchester ihr Pflichtstück „Crossroads” für das diesjährige Deutsche Musikfest in...

Beim Blasorchester BLASINTAKT können sich die Zuhörer auf einen kurzweilige Abend mit feinster böhmischer Blasmusik freuen.
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Böhmische Leidenschaft – Musikabend mit Blechintakt

Zu einem Böhmischen Abend kommt das bekannte und beim Publikum beliebte böhmische Blasorchester BLECHINTAKT am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr wieder in den Bürgersaal nach Heroldsberg. Unter dem Motto „Böhmisch ist unsere Leidenschaft“ ist das Blasorchester weit über die regionalen Grenzen bekannt. Die 19 Musiker, die aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg kommen, haben böhmische Klassiker, vor allem vom „König der Blasmusik“ (Ernst Mosch), aber auch einige neue Stücke anderer bekannter...

  • 5. April 2025 um 19:30
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Chorkonzert in Weißenohe: Via crucis – Die 14 Stationen des Kreuzwegs

Zu einem besonderen Erlebnis laden der Chor „vocal project“ und sein Leiter Thomas Witschel am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr in die Klosterkirche nach Weißenohe ein. Franz Liszt war nicht nur in seinen jungen Jahren ein europaweit gefeierter Klaviervirtuose und in der Mitte seines Lebens für 18 Jahre Kapellmeister in Weimar. Nach dem Empfang der niederen Weihen hat er sich gegen Ende seines Lebens – einen Großteil seiner Zeit in Rom verbringend – mit einer Erneuerung der katholischen...

Wenn die Bigband der Jugendkapelle Markt Eckental in der Aula des Eckentaler Gymnasiums spielt, ist gute Unterhaltung garantiert, dieses Mal unter anderem mit Klassikern aus Swing und Funk.
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Aula Gymnasium
  • Eschenau

Swingende Klänge in Eckental – Bigband-Konzert für die ganze Familie

Wenn mitreißende Rhythmen und gefühlvolle Balladen durch den Raum schweben, ist es wieder so weit: Die Bigband der Jugendkapelle Markt Eckental lädt zum großen Konzertabend ein! Unter dem Motto „Swing, Funk & mehr“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm – mit Klassikern aus dem Repertoire von Count Basie, funkigen Grooves und gefühlvollen Balladen. Das Konzert richtet sich an alle Altersgruppen und verspricht ein mitreißendes Musikerlebnis für Jung und Alt. Das Konzert findet am...

  • 5. April 2025 um 20:00
  • Katharinenkapelle
  • Neunkirchen a. Br.

Marktbücherei Neunkirchen - Gitarrenkonzert mit Alexander Boldin

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens lädt die Bücherei am Samstag, 5. April, um 20 Uhr herzlich zu einem ganz besonderen Konzert in die Katharinenkapelle ein. Alex Boldin, ein versierter Musiker, der für seine virtuosen Gitarrenkünste bekannt ist, präsentiert ein einzigartiges Konzert, das die musikalischen Highlights der letzten 60 Jahre umfasst. Mit seiner Gitarre entführt er in die verschiedensten Musikstile und Epochen – von klassischen Rock-Hymnen bis zu modernen Klängen, immer mit einer...

  • 5. April 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Acoustic Pearl im JUZ

Das JUZ Eckental lädt am Samstag, 5. April, ein zu einem musikalischen Abschiedsabend mit Acoustic Pearl (Klaus & Eigor). Nach vier Jahrzehnten voller Musik und Abenteuer, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Cajón-Spieler Eigor verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und verlässt die Acoustic Pearl, das älteste U-Boot der nördlichen Hemisphäre. Die Band und das JUZ freuen sich über alle, die diesen besonderen Abend gemeinsam mit ihnen feiern möchten, mit vielen Erinnerungen und...

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Oberschöllenbach
  • Eckental

Ostermarkt Oberschöllenbach

Der seit vielen Jahren beliebte Eckentaler Ostermarkt findet wieder im Feuerwehrhaus Oberschöllenbach statt. Geöffnet ist der Markt am 06.04.2025 in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Dieses Jahr gibt es auch für die Kinder eine Ostermalaktion.

  • 6. April 2025 um 13:15
  • Weißenohe Bahnhof
  • Weißenohe

Kirschen, Schwämme und Teufelstisch - Geologische Wanderung bei Weißenohe

Zu einer Zeitreise durch etwa 30 Millionen Jahre Erdgeschichte zwischen Weißenohe und Gräfenberg lädt die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 6. April, ein. Die hier vorkommenden Gesteine sind bis zu 180 Millionen Jahre alt und entstanden vor allem in der Jurazeit. Feinkörnige, braune Sandsteine und helle Kalksteine erzählen von einem eisenreichen Flachmeer und der Karibik vergangener Zeiten. Unter Führung der Geologin Dr. Angela Wirsing begibt man sich auf Spurensuche und erhält...

  • 6. April 2025 um 14:00
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Kindertheater in Heroldsberg - „Foxtrott“ von Helme Heine

Der Markt Heroldsberg lädt ein zum Kindertheater am Sonntag, 6. April, im Bürgersaal in Heroldsberg um 14 Uhr. Jedes Kind hat eigene Talente und Wünsche - und die entsprechen nicht immer dem, was die Eltern erwarten. So geht es auch dem kleinen Fuchs Foxtrott. Denn Foxtrott hat Eltern, die die Stille über alles lieben. Als der junge Fuchs zum ersten Mal sein Zuhause verlässt, faszinieren ihn sofort all die Geräusche, die es in der Welt gibt, und er hat natürlich nichts Eiligeres zu tun als...

  • 6. April 2025 um 15:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Offene Führung Synagoge Ermeuth

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Sonntag, 6. April, um 15 Uhr, findet in der Synagoge Ermeuth eine offene Führung zur Geschichte der Synagoge Ermreuth statt.

  • 6. April 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Lesung in Gräfenberg: Historisches aus Bamberg

Im Rahmen Lesereihe „Poetische Tafelrunde“ lädt der Kulturvereins Wirnt von Gräfenberg am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr zur Autorenlesung ein. Anna Degen liest aus ihrem Roman "Der Königsmord von Bamberg". Bamberg, 1208: Der Staufer-König Philipp wird am Tag der Hochzeitsfeier seiner Nichte ermordet. Die zwölfjährige Sophie beobachtet die Tat und wird zur gefährlichen Zeugin. Zusammen mit ihrem Lehnsherrn, dem Bamberger Bischof, kann sie fliehen und begibt sich auf eine Reise bis nach Rom und...

  • 6. April 2025 um 17:00
  • Jugend- und Trachtenkapelle
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage - Gemeinschaftskonzert von JTK und Blasorchester Klangfusion

Im Rahmen der 16. Neunkirchener Kulturtage wartet die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. mit einem Konzertwochenende voller Musik auf. Am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr wird das jüngst gegründete Marktorchester der Jugend- und Trachtenkapelle zusammen mit dem Blasorchester Klangfusion des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen ihr Können bei einem Gemeinschaftskonzert in der Festhalle am Deerlijker Platz präsentieren. Von bekannten Musicalmelodien aus „Grease” oder „The Lion King”...

  • 6. April 2025 um 17:00
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Cellokonzert mit Christoph Steiner-Heinlein

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr findet in der Christuskirche ein Konzert mit dem Titel „Cello in Concert – Nachtspaziergang mit Christoph Steiner-Heinlein” statt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.