Kunst, Kultur & Konzerte

  • 16. April 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Kurator Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. Die Führungen finden statt, jeweils um 11 Uhr, am: Mittwoch, 16. AprilMittwoch, 30. April Mittwoch, 17. Septemberwww.weisses-schloss-heroldsberg.de

Die Original Schwabachtaler Musikanten, hier am Ostersonntag 2024 mit Gesangseinlage von Erika Trautner und Michael Eger, laden wieder nach Neunkirchen ein. | Foto: Uwe Rahner
  • 20. April 2025 um 20:00
  • Mittelschule Neunkirchen am Brand
  • Neunkirchen am Brand

Benefiz-Osterkonzert der Schwabachtaler Musikanten

Der Ostersonntag ist für Freunde der Böhmisch-Mährischen Blasmusik im wochenblatt-Land traditionell ein Freudentag: Jedes Jahr laden die Original Schwabachtaler Musikanten zum Osterkonzert mit Polka, Marsch und Walzer. Die schöne Tradition setzt sich auch 2025 fort: Am Ostersonntag erschallen wieder die vertrauten Melodien. Die musikalische Leitung hat Robert Häfner und für die wortgewandte Moderation sorgt Tubist Dominik Eger. Wohltätige Spende und Tanzmusik zum Ausklang Wie immer ist der...

  • 21. April 2025 um 15:30
  • Feldwege zwischen Neunkirchen am Brand und
  • Hetzles

Neunkirchener Kulturtage – Klangblumenweg der JTK

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Ostermontag, 21. April von 15.30 bis 17 Uhr sind alle herzlich zum Klangblumenweg eingeladen: Beim Spaziergang auf Feldwegen in Neunkirchener, Großenbucher und Hetzleser Flur können im Vorübergehen die „Klangblumen” der Jugend – und Trachtenkapelle genossen werden. Die „Klangblumen” sind Musikerinnen und Musiker der...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Kabarett: Tücken des Alltags

Nach über 13 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler war es an der Zeit für ein Best of: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die Publikums-Highlights aus drei Elfriede-Programmen zusammengestellt. Machen Sie den Belastbarkeitstest Ihrer Lachmuskeln mit Telefonwarteschleifen, Rechtschreibreform und dem Diätenwahn. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Männer- und Dübel-Nummer darf dabei nicht fehlen, mit der Andrea Lipka den Stuttgarter...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Sigrid Frey
  • Igensdorf

ArtFanal & Digital in Pettensiedel - Digitale Kunst in Pettensiedel

Die Werkstatt Frey lädt ein zur Vernissage am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April. Die Ausstellung ArtFanal & Digital mit Werken von Gisela Fischer und Reiner Schütz, die bis 8. Juni dauert, zeigt Originaldrucke von digital erstellten Bildern. Die Vernissage in Pettensiedel findet von 11-17 Uhr statt. Für Speis und Trank, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Am Samstag unterhält „Duo Lena Will“ von 14-16 Uhr mit Live-Jazz.

  • 26. April 2025 um 14:00
  • St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Kirchenführung

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Samstag, 26. April, um 14 Uhr findet eine eineinhalbstündige Kirchenführung mit dem Titel „Symbole und Sinnzeichen aus über 700 Jahren gelebten Glaubens” durch die Pfarrkirche St. Michael mit Wilhelm Geist statt.

Foto: Franconian Harmonists
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden

Finden Sie nicht auch, dass die letzten eineinhalb Jahre sich manchmal wie Mehltau auf die Stimmung gelegt und für eine gewisse Lustlosigkeit und Lethargie gesorgt haben? Dann machen Sie zusammen mit den Franconian Harmonists einen kleinen Ausflug, einen Ausflug in das Berlin der Zwanziger Jahre: eine Dame am Klavier und fünf Herren im Anzug begeben sich auf die Spuren der legendären Comedian Harmonists und ihrer Musik: herrlich kitschige Schlager mit frechen Texten in wundervollen...

Seit 1999 sind ist Jancee Warnick mit seinen zwei musikalischen Begleitern erfolgreich und mit viel Energie in Europa und Russland unterwegs.©Jancee Pornick Casino
  • 26. April 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Jancee Pornick Casino im JUZ Eckental

Das Jancee Pornick Casino ist die Band um Jancee Warnick, deutsch-amerikanischer Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft dieser auf zwei russische Wirtschaftsflüchtlinge. Diese multinationale Bande wird seitdem nicht müde, hochdosiertes Adrenalin in eine musikalische Form zu giessen. Nach unglaublichen 4000 Konzerten in Europa und Russland und acht produzierten Schallplatten, brachten sie vor einiger Zeit ihr aktuelles Album...

  • 27. April 2025 um 11:00
  • Sigrid Frey
  • Igensdorf

ArtFanal & Digital in Pettensiedel - Digitale Kunst in Pettensiedel

Die Werkstatt Frey lädt ein zur Vernissage am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April. Die Ausstellung ArtFanal & Digital mit Werken von Gisela Fischer und Reiner Schütz, die bis 8. Juni dauert, zeigt Originaldrucke von digital erstellten Bildern. Die Vernissage in Pettensiedel findet von 11-17 Uhr statt. Für Speis und Trank, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Am Samstag unterhält „Duo Lena Will“ von 14-16 Uhr mit Live-Jazz.

Foto: Miriam Geissler
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Blaue Stunde am Montag

Perfekt, um mal wieder „die Seele baumeln zu lassen und dem Alltag zu entfliehen:“ Ob Popmusik, Klassik, Schlager oder Filmmusik – Miriam entführt Sie mit ihrem facettenreichem Pianospiel in eine Traumoase. Sie „dürfen“ sich komplett fallen lassen und Ihren Ohren einen „Musikalischen Blaue Stunde – Montag“ schenken. Jedes Klavierstück interpretiert Miriam individuell auf ihre Weise, gibt so dem Begriff „Crossover“ einen ganz neuen und eigenen Touch. Weitere musikalische Überraschung: Sie hat...

  • 30. April 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Kurator Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. Die Führungen finden statt, jeweils um 11 Uhr, am: Mittwoch, 16. AprilMittwoch, 30. April Mittwoch, 17. Septemberwww.weisses-schloss-heroldsberg.de

  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Wanderung zum jüdischen Friedhof

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Donnerstag, 1. Mai, um 14 Uhr findet eine Wanderung zum jüdischen Friedhof Ermreuth mit Führung statt.

Foto: Wulli und Sonja
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Wulli und Sonja - virtuos und wild

Die Konzerte mit Wulli Wullschläger & Sonja Tonn verbreiten echte Stimmung. Weit weg von Alltagslärm und der Hektik der Straßen lassen sie den Zuhörer versinken in feine, manchmal sphärisch anmutende Gitarrenklänge und außergewöhnliche Stimmfarben. Mit ihrer ganz eigenen Note interpretieren sie Lieder aus aller Welt, sowie eigene & gecoverte Songs in deutscher und englischer Sprache zum Nachdenken, Vorwärtsschauen, Fallenlassen, Lachen und manchmal auch zum Weinen. Kurzweilige Geschichten...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Benefiz-Osterkonzert des Hockenbergquartetts

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Sonntag, 4. Mai, um 19 Uhr findet in der Christuskirche in Neunkirchen am Brand das Benefiz-Osterkonzert des Hockenbergquartetts statt.

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit "Hypochondrische Ängste"

Am Freitag, 9. Mai, spielt das Mixed-Media-Kollektiv „Hypochondrische Ängste“ aus Leipzig im Kulturbahnhof Kalchreuth. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum „Real Authentic Berlin Street Love“ wird im Mai veröffentlicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 11. Mai 2025 um 14:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Muttertagsspezial mit Kaffee und Kuchen

Speziell für alle Frauen zu Muttertag zeigt Andrea Lipka einen bunten Auszug aus ihren Programmen „Eine Fränkin sieht rot“, „Tücken des Alltags“, „Das Schweigen der Männer“ und weiteren Soloprogrammen wie „Die Glücksritterin“ und „Der Name der Hose“. Ein Best Of ihrer Lieblingsnummern mit Frauenthemen, über die garantiert auch die Männer lachen können. Begleitet wird sie am Klavier von Miriam Geissler. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen! KARTENVORVERKAUF Sie erreichen den Kartenvorverkauf...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Mut zur Lücke

Kennen Sie das? Manchmal ist alles, was zwischen uns und einem erfüllten, glücklichen Leben steht: Mut! Irgendwann bereuen wir vor allem Dinge, die wir nicht getan haben, weil wir zu ängstlich waren, das Risiko scheuten oder unsere Träume nicht ernst genommen haben. Trau Dich! So lautet das Credo von Andrea Lipka, die sich in diesem Kabarettprogramm mit dem Thema Mut im weitesten Sinne beschäftigt, dabei wieder in verschiedene Rollen schlüpft und den Teppich hebt, unter den wir das ein oder...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Wer lacht, lebt!

Kabarett von und mit Andrea Lipka „Das Glück kommt zu denen, die lachen!“ – so lautet ein Sprichwort. Doch nicht nur Glück, auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden durch Lachen positiv beeinflusst. Und genau deshalb hat sich Kabarettpreisträgerin Andrea Lipka dem Lachen verschrieben. Erleben Sie die Powerfrau mit einem Wechselspiel aus Comedy und Kabarett - nicht nur aber auch auf Fränkisch. Die Theaterleiterin der „Glückserei“ in Lauf spielt derzeit 11 verschiedene Programme...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 25. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Zimtschnegge & süße Stückle

Andrea Lipka und Jürgen Morlock haben für Sie ein Programm zusammengestellt mit Ihren Lieblingsnummern aus 20 Jahren fränkisch-schwäbischer Coexistenz von Gisela und Karl-Heinz. Herausgekommen ist wieder eine Dialektesse der besonderen Art. Erleben Sie die lustigsten Sketche aus „Saure Zipfel und Spätzle mit Soß“, „Endlich 50?! und der „Silberhochzeit“ in einem Programm. Genießen Sie mit den beiden Alltagsverwicklungen, Kappeleien und süße Stückle. Auch wenn Sie nicht auf Süßes stehen, in...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Männerschnupfen und Frauenticks

Kabarett von und mit Andrea Lipka Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.