Lesung

  • 4. April 2025 um 16:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

Nacht der Bibliotheken in Igensdorf: Lesung für Kinder

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die Igensdorfer Marktbücherei lädt um 16.30 Uhr zu einer Lesung für Kinder ein. Heike Morbitzer und Anja Ganzleben lesen „Mama Muh baut ein Baumhaus“ und spielen die Geschichte von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe vor. Für Kinder ab 5 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Ute Seidel aus Eckental ist Lehrerin und Kinderbuchautorin. Sie liest bei der Nacht der Bibliotheken von Bens Abenteuer mit einem Alien, der Hilfe braucht. ©Ute Seidel
  • 4. April 2025 um 18:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Nacht der Bibliotheken in Eckental - Lesung „Ein Alien unter meinem Bett“

Bei der Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei Eckental liest um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr die Eckentaler Lehrerin und Siegerin in der Kategorie „Kinderbuch“ des Schreibwettbewerbs 2022 des Verlags Nürnberger Presse Ute Seidel aus ihrem Roman für Kinder „Ein Alien unter meinem Bett“. Schräger Besuch aus dem Universum sucht scharfe Soße! Ben Fischer ist ein großer Star Wars Fan, der leider ein stinknormales Leben führt. Eines Tages entdeckt Ben jedoch unter seinem...

Ute Seidel aus Eckental ist Lehrerin und Kinderbuchautorin. Sie liest bei der Nacht der Bibliotheken von Bens Abenteuer mit einem Alien, der Hilfe braucht. ©Ute Seidel
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Nacht der Bibliotheken in Eckental - Lesung „Ein Alien unter meinem Bett“

Bei der Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei Eckental liest um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr die Eckentaler Lehrerin und Siegerin in der Kategorie „Kinderbuch“ des Schreibwettbewerbs 2022 des Verlags Nürnberger Presse Ute Seidel aus ihrem Roman für Kinder „Ein Alien unter meinem Bett“. Schräger Besuch aus dem Universum sucht scharfe Soße! Ben Fischer ist ein großer Star Wars Fan, der leider ein stinknormales Leben führt. Eines Tages entdeckt Ben jedoch unter seinem...

Monika Martin führt seit vielen Jahren historische Stadtrundgänge in Nürnberg durch. In der Reihe „Krimis mit Geschichte“ verbindet sie ihre literarische Tätigkeit mit ihrem regionalgeschichtlichen Engagement zu Kriminalromanen mit Fakten aus der Nürnberger Stadtgeschichte.
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

Nacht der Bibliotheken in Igensdorf: Krimi-Lesung

Am Freitag, 4. April, findet die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Marktbücherei Igensdorf beteiligt sich u.a. mit einer Krimi-Lesung für Erwachsene: Monika Martin liest aus ihrem Buch „Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind in der Bücherei erhältlich oder können per Mail bestellt werden. Die Plätze sind begrenzt. buecherei@igensdorf.de

  • 6. April 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Lesung in Gräfenberg: Historisches aus Bamberg

Im Rahmen Lesereihe „Poetische Tafelrunde“ lädt der Kulturvereins Wirnt von Gräfenberg am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr zur Autorenlesung ein. Anna Degen liest aus ihrem Roman "Der Königsmord von Bamberg". Bamberg, 1208: Der Staufer-König Philipp wird am Tag der Hochzeitsfeier seiner Nichte ermordet. Die zwölfjährige Sophie beobachtet die Tat und wird zur gefährlichen Zeugin. Zusammen mit ihrem Lehnsherrn, dem Bamberger Bischof, kann sie fliehen und begibt sich auf eine Reise bis nach Rom und...

  • 13. April 2025 um 18:00
  • Katharinenkapelle
  • Neunkirchen a. Br.

Neunkirchener Kulturtage – Musikalische Lesung

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Sonntag, 13. April, um 18 Uhr, findet die musikalische Lesung „Nie wieder ist jetzt – Jüdische Schriftstellerinnen im Fokus” in der Katharinenkapelle mit den Nürnbergerinnen Barbara Wolf und Steffi Zachmeier statt. Achtung: Die Veranstaltung findet nicht in der Synagoge statt, sondern in der Katharinenkapelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.