Veranstaltungen diese Woche

  • 31. März 2025 um 09:30
  • Heroldsberg Sk. Margareta Pfarrsaal
  • Heroldsberg

Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Montag den 13. Januar 2025 beginnt „Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong“ 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha in Heroldsberg, Untere Bergstraße 14. 12 x 80.00 € Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden. Gerne kostenlose Schnupperstunde Ich freue mich wenn Du dabei bist. Information: Maria Riediger Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft mariariediger@web.de und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr. 0911/5180885 St-Margaretha.Heroldsberg@erzbistum-bamberg.de

  • 31. März 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 31. März 2025 um 20:00
  • Casino Lichtspiele
  • Eckental

„Wildes Land“ im Kino Eschenau

Ein junges Paar kämpft gegen eingefahrene Traditionen und wagt es, das Schicksal eines 400 Jahre alten heruntergekommenen Anwesens in die Hände der Natur zu legen. Das fiel ihnen in den 1980er-Jahren als Teil eines Erbes zu. Zunächst wollten die beiden den Hof fortführen. Geklappt hat das letztlich nie richtig, schließlich hatten sie anderthalb Millionen Pfund Schulden angehäuft. Also entschließen sie sich zu einer radikalen Kehrtwende: Ein großes Renaturierungsexperiment, bei dem sie Zäune...

  • 1. April 2025 um 09:00
  • Jugendtreff "Schuster's five"
  • Heroldsberg

Eltern-Kind-Café in Heroldsberg

Im Heroldsberger Eltern-Kind-Café treffen sich Familien mit Kindern bis drei Jahren, um sich über Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung, Schlaf und Erziehung auszutauschen und zu informieren. Bei Bedarf unterstützt das Team, bestehend aus Martina Chalupka (Dipl.-Pädagogin) und Valentina Kohlmann (Hebamme), sowie zu bestimmten Terminen eine Ernährungsberaterin. Kinderwagenstellplätze, Plätze zum Füttern und Wickeln sowie viele tolle Spielsachen sind vorhanden. Außerdem gibt es...

  • 1. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • 90542 Eckental-Brand

Fachstelle für pflegende Angehörige, Angehörigengesprächskreis

In Angehörigengesprächskreisen treffen sich pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Der Gesprächskreis findet am ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Brander Schloss statt. Viele Angehörige erleben in Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier können pflegende Angehörige über Probleme und Schuldgefühle reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten und bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. Eine fachliche...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 2. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 2. April 2025 um 10:00
  • Rathaus Eschenau
  • Eckental

Fachstelle für pflegende Angehörige, Sprechstunde

Sprechstunde in der Fachstelle für pflegende Angehörige ist jeweils am ersten Mittwoch des Monats, von 10 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Zu folgenden Themen kann man sich beraten lassen: Pflegestärkungsgesetz II; psychosoziale Beratung, Begleitung; Entlastung und Unterstützung bei Fragen der häuslichen Betreuung und Versorgung; Vermittlung von Demenzbegleitung – häusliche...

  • 2. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Treffen der BRK Senioren Eschenau

Die BRK Senioren treffen sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im Gasthaus Rotes Roß (Krämer) zum Seniorenkaffee beim Krämer in Eschenau.

  • 2. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 2. April 2025 um 17:00
  • iKratos Solar- und Energietechnik GmbH
  • Weißenohe

Info-Abend: Wärmepumpe und PV

Energie sparen und Umwelt schonen mit Wärmepumpe und Photovoltaik. iKratos lädt ein zum Info-Abend "Wärmepumpe und PV" am Mittwoch, 2. April, um 17 Uhr. Anmeldung per E-Mail. Kontakt: 09192/992800 kontakt@ikratos.de www.ikratos.de

Sportheim FC Eschenau | Foto: www.fceschenau.de
  • 2. April 2025 um 18:30
  • Sportheim des FC Eschenau
  • Eckental-Eschenau

60-Plus-Treffen des FC Eschenau

Die 60-Plus-Treffen finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats  um 18.30  Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.

Symbolbild | Foto: pixabay.com
  • 2. April 2025 um 18:30
  • Vereinsheim des FC Eschenau
  • Eckental

Treffen der Wohnmobilfreunde Eckental

Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Eschenau statt.

  • 2. April 2025 um 19:00
  • Sparkasse Forchheim - Hauptgeschäftsstelle
  • Forchheim

Weltfrauentag 2025 - Finanzpower für Frauen

Die Sparkasse Forchheim und die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr in die Sparkasse Forchheim ein. Regina Kordik informiert zu Versicherungen, Altersvorsorgemöglichkeiten, Sparplänen, Partnerschaftsverträgen, partnerschaftlicher Finanzplanung und zum Gleichgewicht bei der Verteilung der Erwerbs-/Fürsorgearbeit, damit Frauen ihre Finanzen solide aufstellen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung direkt unter www.sparkasse-forchheim.de

  • 3. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 3. April 2025 um 13:30
  • Dorfplatz
  • Kalchreuth

Wandern mit dem FC Kalchreuth

Der FC Kalchreuth lädt ein zur nächsten Wanderung am Donnerstag, 3. April, um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Wandertafel am Dorfplatz. Die Teilnehmenden wandern durch die Kübelbachschlucht zum Mühlwegstein, zum Kreuzweiher und nach Röckenhof. Die Wegstrecke beträgt etwa 6 km. Willkommen sind alle wanderfreudigen Mitglieder, Rentner und interessierte Gäste.

  • 3. April 2025 um 17:00
  • Kulturraum St. Gereon
  • Forchheim

Vortrag Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim - Beantragung eines Pflegegrads und Leistungen der Pflegeversicherung

Der Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Forchheim einen Vortrag zum Thema "Beantragung eines Pflegegrads und Leistungen der Pflegeversicherung" an. Im Vortrag am Donnerstag, 3. April, von 17-18.30 Uhr, im Kulturraum St. Gereon in Forchheim erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess der Beantragung eines Pflegegrads. Es wird erklärt, wie die Begutachtung abläuft, welche Kriterien für die Pflegebedürftigkeit...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 3. April 2025 um 19:30
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Crowdsinging – präsentiert von 6aufKraut

Crowdsinging am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Landgasthof Zur Rose - Schnipperla. Der Mitsingabend mit Vorsängern und Livemusik. Ob Schlager, Pop, Volkslied, Protestsong ... Lasst uns gemeinsam singen. Texte werden an die Wand gebeamt. Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, nur Abendkasse. Reservierung ausschließlich über E-Mail: improv.eV@outlook.de Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 3. April 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Online-Vortrag: Flexible Stromtarife – Was bedeutet das?

Landratsamt Forchheim und Volkshochschule Forchheim laden zusammen zum Online-Vortrag „Flexible Stromtarife ab 2025 – Was bedeutet das“ am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr ein. Seit 2025 sind Stromanbieter verpflichtet, ihren Kunden flexible Stromtarife anzubieten. Damit wird es möglich sein, dass Eigentümer und Mieter, die ihren Stromverbrauch in nachfrageschwache Zeiten legen, von besonders günstigen Strompreisen profitieren können. Andererseits ist übers Jahr gesehen im Voraus jedoch nicht...

  • 3. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg - Jahreshauptversammlung

Das Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Bürgersaal herzlich ein und freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Tagesordnung: BegrüßungBericht des VorstandsBericht der Dirigentinnen und der DirigentenBericht des SchatzmeistersBericht der KassenprüferEntlastung des VorstandsEhrungenVerschiedenes

  • 4. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 4. April 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Nacht der Bibliotheken in der Gemeindebücherei Eckental

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die Gemeindebücherei Eckental ist an diesem Tag von 14-22 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr Übernachtung der Kuscheltiere: Die dürfen zusammen mit Maskottchen Emmy in der Gemeindebücherei übernachten. Danach gibt es ein Gruppenfoto auf der Homepage!14.30 Uhr Onilo-Kino für Kindergartenkinder:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.