Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Jürgen Leuchauer und Bernd Händel
  • 6. April 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Fränkisch Riweiwl - 50 Jahre fränkischer Humor

Zwei urige Franken, echte Nürnberger, haben sich gesucht und gefunden. Bernd Händel und Jürgen Leuchauer! In einer nostalgischen, witzigen sowie durch und durch fränkischen Show bringen sie fränkische Lebensart, wie sie leibt, lebt und bebt, auf die Bühne. Ein fröhlicher Rückblick mit Liedern, Geschichten, Gedichten, Parodien, fränkischer Stammtisch- und Wirtshauskultur und viel sonstigem Blödsinn. Zertifiziert und abgesegnet ist dies alles mit dem Attest „Qualidääd aus Franggn“. Ein...

  • 7. April 2025 um 09:30
  • Heroldsberg Sk. Margareta Pfarrsaal
  • Heroldsberg

Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Montag den 13. Januar 2025 beginnt „Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong“ 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha in Heroldsberg, Untere Bergstraße 14. 12 x 80.00 € Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden. Gerne kostenlose Schnupperstunde Ich freue mich wenn Du dabei bist. Information: Maria Riediger Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft mariariediger@web.de und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr. 0911/5180885 St-Margaretha.Heroldsberg@erzbistum-bamberg.de

  • 7. April 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 7. April 2025 um 16:00
  • Casino Lichtspiele
  • Eckental

Filmnachmittag für Junggebliebene "Maria"

Das Seniorenbüro Heroldsberg lädt am Montag, 7. April, alle Senioren aus dem wochenblatt-Land zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Maria“. 1977: Die göttlichen Callas „La Divina“ ist tot. Gestorben mit nur 53 Jahren - offiziell an einem Herzinfarkt. Der Kinofilm „Maria“ erzählt von den letzten Tagen vor dem rätselhaften Tod der Opernlegende. Die Callas lebt zurückgezogen in ihrem Pariser Luxusapartment, singt nur noch für ihre beiden Hausangestellten und ihre Pudel. Angelina...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Gasthof Schloss Eckenhaid
  • Eckental

B90/Die Grünen Eckental - Grüner Treff

Der nächste grüne Treff findet am Montag, 7. April, um 19 Uhr im Gasthof Schloss in Eckenhaid statt. Unter dem Motto „40 Jahre Grüne“ wird Kreis- und Gemeinderätin Astrid Marschall über die Vorbereitungen für das Familienfest auf dem Eckentaler Grillplatz am 6. Juli informieren. Gäste sind herzlich willkommen.

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt
  • online

Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern

Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie Erlangen-Höchstadt Wenn Kinder hochklettern, tief springen, wild toben oder ohne Aufsicht draußen spielen, reagieren Erwachsene oft schnell besorgt und unterbinden diese Situationen meist, bevor etwas passieren könnte. Diese Art des gewagten Spielens, in der Pädagogik „Risky Play“ genannt, ist jedoch auch eine wertvolle Quelle für Erfahrungen. Diese helfen Kindern zu lernen, Gefahren einzuschätzen und ihre eigenen Fähigkeiten wahrzunehmen. Wie...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • VHS, online
  • Forchheim

Vorträge beim Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim - Höheren Pflegegrad beantragen

Der Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Forchheim einen Vortrag zum Thema "Höheren Pflegegrad beantragen" an. Der Online-Vortrag am Montag, 7. April, von 19-20.30 Uhr richtet sich an Personen, die bereits einen Pflegegrad haben und eine Höherstufung in Erwägung ziehen. Es wird erläutert, wie der Antrag auf einen höheren Pflegegrad gestellt wird, welche Begutachtungsarten zur Anwendung kommen und wie man sich auf die Begutachtung optimal...

  • 8. April 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Treffen: BRK-Junggebliebene

Das monatliche Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleingeschaidt statt. Es gibt in der Regel Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen. Es sind alle herzlich willkommen.

  • 8. April 2025 um 18:30
  • Markt Eckental
  • Eckental

Sitzung in Eckental - Marktgemeinderat

Dienstag, 8. April, 18.30 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: 1. Genehmigung von Niederschriften 1.1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 03.12.2025 1.2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 04.02.2025 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlichen Sitzungen 3. Bauleitplanung; 9. Änderung Flächennutzungsplan 3.1 Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits-, Behörden- und Trägerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB eingegangenen...

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien - Vortrag in Eckenhaid

Wer als Vermieter seinen Mietern Sonnenstrom anbieten möchte oder als Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage den Strom einer PV-Anlage gemeinsam nutzen will, für den gibt es das Konzept „Mieterstrom“. Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen...

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Marktbücherei St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Neunkirchen liest

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr stellt die Schreibwerkstatt des Seniorenbüros Neunkirchen am Brand in der Marktbücherei St. Michael unter dem Titel „Neunkirchen liest” ihre Texte vor.

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Sitzung in Eckental - Bau- und Umweltausschuss

Dienstag, 8. April, 19.00 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.03.2025 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen 3. Bebauungsplan Forth Nr. 11 „Wohnbauentwicklung östlich der Gotzmannstraße“ 3.1 Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits-, Behörden- und Trägerbeteiligung gemäß §3 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnahmen 3.2 Billigungs- und Auslegungsbeschluss 4. Antrag von MGR Gerhard Wölfel...

  • 9. April 2025 um 08:00
  • Bärnau
  • Bärnau

Seniorenbüro Heroldsberg - Fahrt in die Oberpfalz

Für die Fahrt zur Burg Falkenberg/Opf. und nach Bärnau am Mittwoch, 9. April, sind noch Plätze frei. Die Fahrt in die Oberpfalz führt zuerst auf die Burg Falkenberg mit einer Führung zur Geschichte der Anlage. Gegen 12 Uhr gibt es in Falkenberg im Gasthof zum goldenen Stern Mittagessen. Anschließend besichtigen die Teilnehmer das Deutsche Knopfmuseum in Bärnau. Die Knopfherstellung hat in Bärnau Tradition. Das Museum zeigt Knöpfe aus vier Jahrhunderten, Maschinen, Wandteppiche mit hunderten von...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 9. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 9. April 2025 um 13:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Fahrsicherheitstraining adfc-Touren

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...

  • 9. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 9. April 2025 um 16:00
  • Jugendtreff Outback
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Workshop „Kreatives Schreiben”

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Mittwoch, 9. April, von 16-20 Uhr, findet der inspirierende Workshop „Kreatives Schreiben” im Jugendtreff Outback unter professioneller Leitung des Kulturschock e. V. statt.

  • 9. April 2025 um 18:00
  • Kreuz bad&heizung GmbH
  • Schnaittach

Infoabend: Heizen mit Holz

Herzliche Einladung zu unserem Infoabend in unserer Ausstellung.

  • 9. April 2025 um 19:30
  • Pfarrscheune
  • Eckental

Vortrag beim Männertreff in Eschenau

Am Mittwoch, 9. April, lädt der Männertreff evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eschenau herzlich alle zu einem Vortrag in die Pfarrscheune ein. Um 19.30 Uhr wird Dr. Stefan Plank über das Thema „Fit bis ins hohe Alter ... (wie) geht das?“ referieren.

  • 10. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 10. April 2025 um 14:00
  • Brander Schloß
  • Eckental

BRK Senioren Brand: Treffen

Das nächste Treffen der BRK Senioren Brand, findet am Donnerstag, 8. Februar, um 14 Uhr im Brander Schloß statt.

  • 10. April 2025 um 15:45
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Blutspende in Heroldsberg

Das nächste Blutspenden findet am Donnerstag, 10. April, von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im Bürgersaal/Eingang Partnerschaftsplatz statt. Das BRK lädt alle, die möchten, herzlich dazu ein, eine Spende abzugeben, und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/heroldsberg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.