Veranstaltungen - Igensdorf

  • 2. April 2025 um 17:00
  • iKratos Solar- und Energietechnik GmbH
  • Weißenohe

Info-Abend: Wärmepumpe und PV

Energie sparen und Umwelt schonen mit Wärmepumpe und Photovoltaik. iKratos lädt ein zum Info-Abend "Wärmepumpe und PV" am Mittwoch, 2. April, um 17 Uhr. Anmeldung per E-Mail. Kontakt: 09192/992800 kontakt@ikratos.de www.ikratos.de

  • 2. April 2025 um 19:00
  • Sparkasse Forchheim - Hauptgeschäftsstelle
  • Forchheim

Weltfrauentag 2025 - Finanzpower für Frauen

Die Sparkasse Forchheim und die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr in die Sparkasse Forchheim ein. Regina Kordik informiert zu Versicherungen, Altersvorsorgemöglichkeiten, Sparplänen, Partnerschaftsverträgen, partnerschaftlicher Finanzplanung und zum Gleichgewicht bei der Verteilung der Erwerbs-/Fürsorgearbeit, damit Frauen ihre Finanzen solide aufstellen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung direkt unter www.sparkasse-forchheim.de

  • 3. April 2025 um 17:00
  • Kulturraum St. Gereon
  • Forchheim

Vortrag Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim - Beantragung eines Pflegegrads und Leistungen der Pflegeversicherung

Der Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Forchheim einen Vortrag zum Thema "Beantragung eines Pflegegrads und Leistungen der Pflegeversicherung" an. Im Vortrag am Donnerstag, 3. April, von 17-18.30 Uhr, im Kulturraum St. Gereon in Forchheim erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess der Beantragung eines Pflegegrads. Es wird erklärt, wie die Begutachtung abläuft, welche Kriterien für die Pflegebedürftigkeit...

  • 3. April 2025 um 19:30
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Crowdsinging – präsentiert von 6aufKraut

Crowdsinging am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Landgasthof Zur Rose - Schnipperla. Der Mitsingabend mit Vorsängern und Livemusik. Ob Schlager, Pop, Volkslied, Protestsong ... Lasst uns gemeinsam singen. Texte werden an die Wand gebeamt. Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, nur Abendkasse. Reservierung ausschließlich über E-Mail: improv.eV@outlook.de Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 3. April 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Online-Vortrag: Flexible Stromtarife – Was bedeutet das?

Landratsamt Forchheim und Volkshochschule Forchheim laden zusammen zum Online-Vortrag „Flexible Stromtarife ab 2025 – Was bedeutet das“ am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr ein. Seit 2025 sind Stromanbieter verpflichtet, ihren Kunden flexible Stromtarife anzubieten. Damit wird es möglich sein, dass Eigentümer und Mieter, die ihren Stromverbrauch in nachfrageschwache Zeiten legen, von besonders günstigen Strompreisen profitieren können. Andererseits ist übers Jahr gesehen im Voraus jedoch nicht...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 4. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 4. April 2025 um 16:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

Nacht der Bibliotheken in Igensdorf: Lesung für Kinder

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die Igensdorfer Marktbücherei lädt um 16.30 Uhr zu einer Lesung für Kinder ein. Heike Morbitzer und Anja Ganzleben lesen „Mama Muh baut ein Baumhaus“ und spielen die Geschichte von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe vor. Für Kinder ab 5 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Grafik und Text von Gerhard Langner
4 Bilder
  • 4. April 2025 um 18:30
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vernissage im Rathaus Heroldsberg - Doppelausstellung mit Malerei und Grafik

Kunstinteressierte sind herzlich zu einer Ausstellung zweier Oberasbacher Künstler im Rathaus Heroldsberg eingeladen. Annette Schonlau und Gerhard Langner sind beide in der Künstlervereinigung ART_OBERASBACH aktiv. Sie zeigen Malerei, Grafik und Kollagen. Die Vernissage zur Eröffnung findet am Freitag, 4. April, um 18.30 Uhr statt. Die Ausstellung kann bis Samstag, 31. Mai, zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Malerei von Annette Schonlau Mit ihren Bildern vereint...

Monika Martin führt seit vielen Jahren historische Stadtrundgänge in Nürnberg durch. In der Reihe „Krimis mit Geschichte“ verbindet sie ihre literarische Tätigkeit mit ihrem regionalgeschichtlichen Engagement zu Kriminalromanen mit Fakten aus der Nürnberger Stadtgeschichte.
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

Nacht der Bibliotheken in Igensdorf: Krimi-Lesung

Am Freitag, 4. April, findet die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Marktbücherei Igensdorf beteiligt sich u.a. mit einer Krimi-Lesung für Erwachsene: Monika Martin liest aus ihrem Buch „Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind in der Bücherei erhältlich oder können per Mail bestellt werden. Die Plätze sind begrenzt. buecherei@igensdorf.de

Die drei Musiker nehmen ihre Hörer für einen Abend mit auf eine musikalische Reise nach Irland.
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Fiddolin – Irish Folk Music

Die Fiddle gehört fest in die Besetzung zahlreicher Irish Folk Bands – aber bei Fiddolín ist sie namensgebend, denn sie verbindet Stephi, Michael und Tina. Zusätzlich mit Gitarre, Klavier und Irish Flute, aber vor allem mit fetzigen Fiddle Sounds. An diesem Abend gibt es auch ein Irisches 3-Gänge Menü. Tickets für das Konzert am Freitag, 4. April, um 20 Uhr gibt es im Landgasthof oder im Buch & Mediencenter Endreß in Eckental. Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 18 Euro. Landgasthof „Zur...

  • 5. April 2025 um 15:30
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 16:15
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 17:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Landgasthof Zur Rose - Märchen für Kinder

Am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr, 16.15 Uhr und 17 Uhr erzählt Heike Kreher-Werner erzählt in gemütlicher Runde bekannte und unbekannte Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 6 Euro (inkl. 1 Getränk), Dauer 30 Min. Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 5. April 2025 um 19:30
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Chorkonzert in Weißenohe: Via crucis – Die 14 Stationen des Kreuzwegs

Zu einem besonderen Erlebnis laden der Chor „vocal project“ und sein Leiter Thomas Witschel am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr in die Klosterkirche nach Weißenohe ein. Franz Liszt war nicht nur in seinen jungen Jahren ein europaweit gefeierter Klaviervirtuose und in der Mitte seines Lebens für 18 Jahre Kapellmeister in Weimar. Nach dem Empfang der niederen Weihen hat er sich gegen Ende seines Lebens – einen Großteil seiner Zeit in Rom verbringend – mit einer Erneuerung der katholischen...

  • 5. April 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Acoustic Pearl im JUZ

Das JUZ Eckental lädt am Samstag, 5. April, ein zu einem musikalischen Abschiedsabend mit Acoustic Pearl (Klaus & Eigor). Nach vier Jahrzehnten voller Musik und Abenteuer, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Cajón-Spieler Eigor verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und verlässt die Acoustic Pearl, das älteste U-Boot der nördlichen Hemisphäre. Die Band und das JUZ freuen sich über alle, die diesen besonderen Abend gemeinsam mit ihnen feiern möchten, mit vielen Erinnerungen und...

  • 6. April 2025 um 13:15
  • Weißenohe Bahnhof
  • Weißenohe

Kirschen, Schwämme und Teufelstisch - Geologische Wanderung bei Weißenohe

Zu einer Zeitreise durch etwa 30 Millionen Jahre Erdgeschichte zwischen Weißenohe und Gräfenberg lädt die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 6. April, ein. Die hier vorkommenden Gesteine sind bis zu 180 Millionen Jahre alt und entstanden vor allem in der Jurazeit. Feinkörnige, braune Sandsteine und helle Kalksteine erzählen von einem eisenreichen Flachmeer und der Karibik vergangener Zeiten. Unter Führung der Geologin Dr. Angela Wirsing begibt man sich auf Spurensuche und erhält...

  • 6. April 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Lesung in Gräfenberg: Historisches aus Bamberg

Im Rahmen Lesereihe „Poetische Tafelrunde“ lädt der Kulturvereins Wirnt von Gräfenberg am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr zur Autorenlesung ein. Anna Degen liest aus ihrem Roman "Der Königsmord von Bamberg". Bamberg, 1208: Der Staufer-König Philipp wird am Tag der Hochzeitsfeier seiner Nichte ermordet. Die zwölfjährige Sophie beobachtet die Tat und wird zur gefährlichen Zeugin. Zusammen mit ihrem Lehnsherrn, dem Bamberger Bischof, kann sie fliehen und begibt sich auf eine Reise bis nach Rom und...

  • 7. April 2025 um 16:00
  • Casino Lichtspiele
  • Eckental

Filmnachmittag für Junggebliebene "Maria"

Das Seniorenbüro Heroldsberg lädt am Montag, 7. April, alle Senioren aus dem wochenblatt-Land zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Maria“. 1977: Die göttlichen Callas „La Divina“ ist tot. Gestorben mit nur 53 Jahren - offiziell an einem Herzinfarkt. Der Kinofilm „Maria“ erzählt von den letzten Tagen vor dem rätselhaften Tod der Opernlegende. Die Callas lebt zurückgezogen in ihrem Pariser Luxusapartment, singt nur noch für ihre beiden Hausangestellten und ihre Pudel. Angelina...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt
  • online

Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern

Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie Erlangen-Höchstadt Wenn Kinder hochklettern, tief springen, wild toben oder ohne Aufsicht draußen spielen, reagieren Erwachsene oft schnell besorgt und unterbinden diese Situationen meist, bevor etwas passieren könnte. Diese Art des gewagten Spielens, in der Pädagogik „Risky Play“ genannt, ist jedoch auch eine wertvolle Quelle für Erfahrungen. Diese helfen Kindern zu lernen, Gefahren einzuschätzen und ihre eigenen Fähigkeiten wahrzunehmen. Wie...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • VHS, online
  • Forchheim

Vorträge beim Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim - Höheren Pflegegrad beantragen

Der Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Forchheim einen Vortrag zum Thema "Höheren Pflegegrad beantragen" an. Der Online-Vortrag am Montag, 7. April, von 19-20.30 Uhr richtet sich an Personen, die bereits einen Pflegegrad haben und eine Höherstufung in Erwägung ziehen. Es wird erläutert, wie der Antrag auf einen höheren Pflegegrad gestellt wird, welche Begutachtungsarten zur Anwendung kommen und wie man sich auf die Begutachtung optimal...

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien - Vortrag in Eckenhaid

Wer als Vermieter seinen Mietern Sonnenstrom anbieten möchte oder als Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage den Strom einer PV-Anlage gemeinsam nutzen will, für den gibt es das Konzept „Mieterstrom“. Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen...

  • 9. April 2025 um 13:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Fahrsicherheitstraining adfc-Touren

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...

  • 9. April 2025 um 18:00
  • Kreuz bad&heizung GmbH
  • Schnaittach

Infoabend: Heizen mit Holz

Herzliche Einladung zu unserem Infoabend in unserer Ausstellung.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 11. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.