Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 10. April 2025 um 19:00
  • Hotel-Gasthof Rotes Roß
  • Heroldsberg

B90/Die Grünen Heroldsberg - Grüner Treff

Die Heroldsberger Grünen laden am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr alle Mitglieder, Aktive und Interessierte zum grünen Treff im Gasthof Rotes Roß in Heroldsberg ein. Thema: Vorstellung des Zeitplanes für die Kommunalwahl 2026.

  • 10. April 2025 um 19:30
  • Gaststätte Sokrates
  • Eckental-Forth

Treffen Funkamateure

Jeden 2. Donnerstag im Monat lädt der OV Eckental B33 alle Mitglieder und Interessenten zum monatlichen Treffen in die Gaststätte „Sokrates“ in Forth ein.  Weitere Informationen über den Amateurfunk bei Yves Goergen, DG9NGF, Tel. 09126-7812, oder auf der Homepage.

  • 10. April 2025 um 19:30
  • Felix-Müller-Museum
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Der Bauernkrieg in der Fränkischen Schweiz

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr, hält Anton Eckert einen Vortrag im Felix-Müller-Museum Zehntspeicher zum Thema „Der Bauernkrieg in der Fränkischen Schweiz”.

  • 10. April 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Online-Vortrag: Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom – Sektorenkopplung

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz und die Volkshochschule Forchheim laden am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr zum Online-Vortrag „Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom - Sektorenkopplung“ ein. Dabei wird erläutert, was genau unter „Sektorenkopplung“ zu verstehen ist, welche Vorteile sie bringt, aber auch welche Herausforderungen zu meistern sind. Durch Verknüpfung der verschiedenen Energiesektoren, wie Stromverbrauch im Haushalt, Heizenergiebedarf und Mobilität mit der eigenen...

  • 11. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 11. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Sportgaststätte FC Eschenau
  • Eckental

FC Eschenau - Jahreshauptversammlung

Der 1. FC Eschenau lädt alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 11. April, um 19 Uhr ins Vereinsheim ein. Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 17.04.2024 Bericht der Vorstandschaft Bericht des Hauptkassiers Bericht der Kassenprüfer Entlastung Hauptkassier und Vorstandschaft Jahresberichte aus den Abteilungen Bildung des Wahlausschusses Neuwahlen der VorstandschaftNeuwahlen der KassenprüferAnträge, Anregungen,...

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Forth Katholische Kirche, Eckental
  • Eckental

God Crossing – moderner Kreuzweg „Auf deinem Weg“

Der Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die man täglich geht. Manche davon sind leicht und angenehm, ande­re hingegen sind steinig und mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt, dass man in Momenten der Herausforderung und des Leids nicht allein ist. Jesus selbst ist einen schweren Weg gegangen und begeg­net einem auf den eigenen Wegen. Die Frage, die man sich stellt, lautet des­halb: Wie geht man mit den Kreuzwegen im Leben um? Geht man sie allein oder in Gemeinschaft mit Christus? Der Ökumenische...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 11. April 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

  • 11. April 2025 um 19:30
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Classic Brass eröffnen Igensdorfer Kultursommer

Classic Brass gastieren am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr auf Einladung des Igensdorfer Kultursommers in der Lindelberg-Kulturhalle in Igensdorf-Stöckach. Das Blechbläserensemble zählt zu den gefragtesten Formationen seines Genres und fasziniert Musikliebhaber auf der ganzen Welt mit seinem unverwechselbaren Klang und seiner musikalischen Vielfalt. Unter der Leitung von Jürgen Gröblehner vereinen die fünf herausragenden Musiker in ihrem Spiel technische Meisterschaft mit Leidenschaft und...

  • 12. April 2025 um 14:00
  • Jugendtreff Outback
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Zeichenkurs „Cartoon, Comic & Manga”

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Samstag, 12. April, zwischen 14-17 Uhr, findet ein Zeichenkurs „Cartoon, Comic & Manga – Character Design” im Jugendtreff Outback statt. Hier werden einzigartige Figuren erschaffen und Schritt für Schritt erklärt, wie eigene Ideen in beeindruckende Charaktere umsetzt werden können. Dieser Kurs bietet für Anfänger und...

  • 12. April 2025 um 14:00
  • Zehntspeicher
  • Neunkirchen am Brand

Neunkirchener Kulturtage – Kulturhistorische Führung

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Samstag, 12. April, um 14 Uhr startet die eineinhalbstündige kulturhistorische Führung mit Wilhelm Geist am Zehntspeicherplatz/Brunnen. Er führt durch den historischen Ortskern von Neunkirchen am Brand.

  • 12. April 2025 um 14:30
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Siedlerbund Eckenhaid - Wanderung um Käswasser

Die Aprilwanderung mit Wanderführerin Waltraud Zimmermann findet am Samstag, 12. April, um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz der katholischen Kirche in Eckenhaid. Gewandert wird um Großgeschaidt und Käswasser. Im Anschluss kehren wird eingekehrt.

  • 12. April 2025 um 15:00
  • Hospizräume (Eingang über Rathausplatz)
  • Eckental

Trauercafé im Hospizverein Eckental

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt zum nächsten Treffen  in die Hospizräume, Ambazac Straße 10 (Eingang über Rathausplatz) in Eschenau ein. Im Trauercafé haben Betroffene die Möglichkeit, über ihre Trauer zu sprechen und sich mit Menschen in ähnlicher Lebenslage auszutauschen. Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen betreut. Sie sind an die Schweigepflicht gebunden. Es bestehen für die Teilnehmer keinerlei Kosten. Das Trauercafé findet jeden 2. Samstag im Monat...

  • 12. April 2025 um 19:30
  • FC Büg
  • Eckental

Sportfreunde FC Büg - Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder werden hiermit zur jährlichen sowie außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 12. April, eingeladen. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Sportheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 27.04.2024 3. Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht der Vereinsleitung; Abteilungen; 4. Kassenprüfungsbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassier 6. Neuwahl Vorstandschaft 7. Neuwahl Kassenprüfer 8....

  • 12. April 2025 um 19:30
  • Gasthof Dreilinden in Etlaswind
  • Igensdorf / Etlaswind

Wirtshaus Quiz in Etlaswind am 12.4.25 um 19:30 mit Big Kev Murphy

Wieder heißt es Zettel und Stift bereit halten, denn am 12. April 2025 um 19:30 lädt der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum vierten Igensdorfer Wirtshaus-Quiz. Quiz-Master ist wieder das irisch-fränkische Supertalent BIG KEV MURPHY. Die Gruppenanmeldung ist leider nicht mehr möglich, alle Plätze sind bereits vergeben! Weitere Info unter www.akvigensdorf.blogspot.com

  • 13. April 2025 um 13:30
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Verschenk- und Tauschbörse in Heroldsberg

Verschenk- und Tauschbörse am Sonntag, 13.04.2025 von 13:30 – 17:00 Uhr im Bürgersaal Heroldsberg Abgabe (maximal fünf) Gegenstände: Donnerstag, 03.04.2025, von 15 Uhr - 17 Uhr im Rathaus, EG, Zimmer 0.4 Donnerstag, 10.04.2025, von 15 Uhr - 17 Uhr im Rathaus, EG, Zimmer 0.4 Sonntag, 13.04.2025, von 12 Uhr – 13:30 Uhr im Bürgersaal Die Teilnahme ist frei – um Spenden wird gebeten. Diese werden zur Deckung unserer Unkosten verwendet.   Verschenkt und getauscht werden kann alles, was gut erhalten...

  • 13. April 2025 um 13:30
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Repair-Café in Heroldsberg

Reparieren statt wegwerfen!  Am Sonntag, den 13. April 2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr (letzte Annahme), findet das nunmehr 11.Repair-Café im Bürgersaal Heroldsberg statt. Organisiert wird das Repair-Café von der örtlichen AGENDA 21-Gruppe. Ehrenamtliche Helfer*innen stehen Ihnen mit ihren Fachkenntnissen wieder hilfreich vor Ort zur Verfügung. Jegliche Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.  Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Diese werden zur Deckung unserer Unkosten...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 13. April 2025 um 14:00
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Modenschau zum Laufer Ostermarkt

Schon zum vierten Mal veranstaltet die Stadt Lauf mit vielen Einzelhändlern rund um den Marktplatz und der Stadt zum Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag eine Modenschau. Lernen Sie die neuesten Trends der Saison, präsentiert von den Modegeschäften aus Lauf. Genießen Sie Mode aus und für Lauf und freuen Sie sich auf unsere Modenschau mit dem Präsentationen von beChic, Eine Welt Laden, Friedrich Schuhe & Mode, Grand Optik, La Casita, LU Conceptstore, Styleconcept Store, Queens by Elly und Zwei...

Bei schönem Wetter ist das Kirschblütenfest in Oedhof ein wunderbares Ziel für einen Frühlingsausflug mit herrlichem Blick in die Umgebung.
  • 13. April 2025 um 14:00
  • Oedhof
  • Eckental

Kirschblütenfest in Oedhof

Der Verein Unabhängige Bürger/-innen Eckental lädt am Sonntag, 13. April, von 14–17 Uhr herzlich ein zum traditionellen und bekannten Kirschblütenfest in Oedhof. Einfach vorbeikommen am Oedhofer „Berg“ und einen wunderschönen, geselligen Frühlingsnachmittag zwischen blühenden Bäumen mit Familie und Freunden verbringen. Den einzigartigen Ausblick über Eckental und Umgebung, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie die erste Maß Bier mit fränkischen Bratwürsten genießen. Hoffentlich gibt es sonniges...

  • 13. April 2025 um 14:00
  • Oedhof
  • Eckental

Traditionelles Kirschblütenfest der UBE

Die UBE (Unabhängige Bürger/-innen Eckental e.V.) lädt Sie herzlich zum traditionellen und bekannten Kirschblütenfest in Oedhof ein. Kommen Sie zum Oedhofer „Berg“ und verbringen Sie mit Ihrer Familie und Freunden einen wunderschönen, geselligen Frühlingsnachmittag zwischen blühenden Kirschbäumen. Genießen Sie den einzigartigen Ausblick über Eckental und Umgebung, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie die erste Maß Bier mit fränkischen Bratwürsten. Unser Kirschblütenfest findet am Sonntag, 13....

  • 13. April 2025 um 18:00
  • Katharinenkapelle
  • Neunkirchen a. Br.

Neunkirchener Kulturtage – Musikalische Lesung

Die Neunkirchener Kulturtage finden dieses Jahr zum 16. Mal statt. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 4. Mai, wird ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen geboten. Am Sonntag, 13. April, um 18 Uhr, findet die musikalische Lesung „Nie wieder ist jetzt – Jüdische Schriftstellerinnen im Fokus” in der Katharinenkapelle mit den Nürnbergerinnen Barbara Wolf und Steffi Zachmeier statt. Achtung: Die Veranstaltung findet nicht in der Synagoge statt, sondern in der Katharinenkapelle...

  • 13. April 2025 um 19:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit Root 70

Der Kulturbahnhof Kalchreuth, lädt ein zum Konzert mit Root 70 am Sonntag, 13. April. „The Pristine Sound Of Root 70“, das neue Album von Nils Wograms Band Root 70 ist im besten Sinne des Wortes auf eine sehr lebendige, erfrischende und authentische Weise altmodisch. Denn es lässt innehalten, nachdenken, durchatmen und entschleunigen. Es gibt vom ersten Ton an etwas Vertrautes, das nur neu entdeckt und adaptiert werden will. So scheint die Band sagen zu wollen: Wir erzählen euch eine...

  • 14. April 2025 um 09:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

VdK Kreisverband Erlangen-Höchstadt

Die Außensprechtage des VdK Erlangen-Höchstadt finden in Eckental jeden 2. Montag im Monat  von 9 bis 12 Uhr im Rathaus Eckental statt. Eine Terminvereinbarung ist notwendig über: VdK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Geschäftsstelle Erlangen, Tel. 09131/719158-0.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.