- 2. April 2025 um 18:30
- Sportheim des FC Eschenau
- Eckental-Eschenau
60-Plus-Treffen des FC Eschenau
Die 60-Plus-Treffen finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats um 18.30 Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.
Die 60-Plus-Treffen finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats um 18.30 Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.
Der FC Kalchreuth lädt ein zur nächsten Wanderung am Donnerstag, 3. April, um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Wandertafel am Dorfplatz. Die Teilnehmenden wandern durch die Kübelbachschlucht zum Mühlwegstein, zum Kreuzweiher und nach Röckenhof. Die Wegstrecke beträgt etwa 6 km. Willkommen sind alle wanderfreudigen Mitglieder, Rentner und interessierte Gäste.
Crowdsinging am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Landgasthof Zur Rose - Schnipperla. Der Mitsingabend mit Vorsängern und Livemusik. Ob Schlager, Pop, Volkslied, Protestsong ... Lasst uns gemeinsam singen. Texte werden an die Wand gebeamt. Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, nur Abendkasse. Reservierung ausschließlich über E-Mail: improv.eV@outlook.de Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962
Zu einer Zeitreise durch etwa 30 Millionen Jahre Erdgeschichte zwischen Weißenohe und Gräfenberg lädt die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 6. April, ein. Die hier vorkommenden Gesteine sind bis zu 180 Millionen Jahre alt und entstanden vor allem in der Jurazeit. Feinkörnige, braune Sandsteine und helle Kalksteine erzählen von einem eisenreichen Flachmeer und der Karibik vergangener Zeiten. Unter Führung der Geologin Dr. Angela Wirsing begibt man sich auf Spurensuche und erhält...
Montag den 13. Januar 2025 beginnt „Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong“ 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha in Heroldsberg, Untere Bergstraße 14. 12 x 80.00 € Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden. Gerne kostenlose Schnupperstunde Ich freue mich wenn Du dabei bist. Information: Maria Riediger Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft mariariediger@web.de und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr. 0911/5180885 St-Margaretha.Heroldsberg@erzbistum-bamberg.de
Für die Fahrt zur Burg Falkenberg/Opf. und nach Bärnau am Mittwoch, 9. April, sind noch Plätze frei. Die Fahrt in die Oberpfalz führt zuerst auf die Burg Falkenberg mit einer Führung zur Geschichte der Anlage. Gegen 12 Uhr gibt es in Falkenberg im Gasthof zum goldenen Stern Mittagessen. Anschließend besichtigen die Teilnehmer das Deutsche Knopfmuseum in Bärnau. Die Knopfherstellung hat in Bärnau Tradition. Das Museum zeigt Knöpfe aus vier Jahrhunderten, Maschinen, Wandteppiche mit hunderten von...
Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...
Die Aprilwanderung mit Wanderführerin Waltraud Zimmermann findet am Samstag, 12. April, um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz der katholischen Kirche in Eckenhaid. Gewandert wird um Großgeschaidt und Käswasser. Im Anschluss kehren wird eingekehrt.
Der Verein Unabhängige Bürger/-innen Eckental lädt am Sonntag, 13. April, von 14–17 Uhr herzlich ein zum traditionellen und bekannten Kirschblütenfest in Oedhof. Einfach vorbeikommen am Oedhofer „Berg“ und einen wunderschönen, geselligen Frühlingsnachmittag zwischen blühenden Bäumen mit Familie und Freunden verbringen. Den einzigartigen Ausblick über Eckental und Umgebung, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie die erste Maß Bier mit fränkischen Bratwürsten genießen. Hoffentlich gibt es sonniges...
Der Seniorenstammtisch der Liedertafel trifft sich wieder: jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, beim Thai „Mekong“ in der Georg-Hänfling-Halle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Am Gründonnerstag, 17. April, findet im Sportheim das traditionelle Schafkopfturnier des TSV Neunhof statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Das Startgeld beträgt 9 Euro. Dem Sieger winken 100 Euro. Außerdem locken zahlreiche weitere Preise. Der Verein lädt alle Kartelfreunde sehr herzlich ein!
Auch im Jahr 2025 wird wieder gemeinsam der Europäische Tag der Streuobstwiese gefeiert! Die Veranstaltungen am Freitag, 25. April, sowie in der darauffolgenden Woche bis zum Sonntag, 4. Mai, stellen die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt - eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft einzutreten.
Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...
Die 60-Plus-Treffen finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats um 18.30 Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.
Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...
Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...
Die Landfrauenlehrfahrt für Mitglieder aus dem Gebiet Igensdorf - Gräfenberg am Montag, 12. Mai, geht ins Oberpfälzer Seenland und nach Schwandorf. Der Reisepreis beträgt 47 Euro. Es werden Zustiegsmöglichkeiten angeboten in: Walkersbrunn, Dachstadt, Igensdorf und Pettensiedel. Anmeldungen nehmen entgegen: die Ortsbäuerinnen, Evi Friedrich (0151/524111131) und Michaela Regelein-Göring (0151/72613593).
Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...
Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...
Der Seniorenstammtisch der Liedertafel trifft sich wieder: jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, beim Thai „Mekong“ in der Georg-Hänfling-Halle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...
Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Budo-Club Eckental e.V. ein. Die JHV findet am Sonntag, 25. Mai 2025 ab 18:30 Uhr im Gasthof Rotes Ross (Krämer) im „Stübchen“ in Eschenau statt. Tagesordnung: Begrüßung, ggf. kurze Vorstellung der Anwesenden Bericht des geschäftsführenden Vorstands Sportbetrieb / Berichte aus den Abteilungen Bericht von Kassier, Kassenprüfer und Entlastung Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des...
Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.