Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 14. April 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 14. April 2025 um 16:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Seniorenbüro Heroldsberg - Vortrag "Pflegebedürftig - was nun?"

Das Seniorenbüro Heroldsberglädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Pflegebedürftigkeit“ ein am Montag, 14. April, um 16-18 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeinde Heroldsberg. Es werden angesprochen Einstufung und Begutachtungsverfahren Pflegebedürftigkeit Leistungen der PflegeversicherungDie Teilnahme ist kostenlos. Über eine rege Teilnahme zu diesem für Senioren interessanten Thema würden sich die Organisatoren sehr freuen.

  • 14. April 2025 um 18:00
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Workshop „Lebensretter“ für Fußballer

Im Sportheim des TSV Brand findet am Montag, 14. April, um 18 Uhr ein Workshop statt mit dem Titel „Lebensretter sein“. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt der Deutschen Herzstiftung und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und richtet sich an Fußballer, die sofort die erforderlichen lebensrettenden Maßnahmen durchführen können. Die kostenlose Reanimationsschulung für Fußballvereine erfolgt durch einen externen Ausbilder der Herzstiftung und besteht aus einem theoretischen und...

  • 14. April 2025 um 18:00
  • Jugendtreff "Zeitloch"-Igensdorf
  • Igensdorf

Seniorenbeauftragte Igensdorf - Probleme mit Handy, PC, Tablet, Internet?

Unter dem Motto „Ah, so geht‘s“ treffen sich monatlich, jeweils am vorletzten Montag von 18-20 Uhr, im Zeitloch in Igensdorf, Experten mit Laien und helfen beim Umgang mit der Digitalisierung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ergänzend gibt es immer wieder Vorträge und Informationen zur sinnvollen Nutzung des Internets und spezieller Anwendungen.

  • 14. April 2025 um 19:30
  • Hotel-Gasthof Rotes Roß
  • Heroldsberg

Fußball-Förderverein Heroldsberg - Mitgliederversammlung

Der Fußball-Förderverein Heroldsberg lädt alle Mitglieder zu r Mitgliederversammlung ein am Montag, 14. April, um 19.30 Uhr in den Gasthof Rotes Ross in Heroldsberg. Tagesordnung: BegrüßungBericht des VorstandsBericht des KassiersAnträge und Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens Montag, 7. April, per E-Mail an den Vorstand eingereicht werden. Der Verein würde sich sehr über Mitglieder freuen, die bereit sind, sich aktiv in der Vorstandschaft einzubringen. Um eine...

  • 15. April 2025 um 09:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Bücherei Eckental - Workshop „Robotics für Kids“ für Einsteiger

Wegen der großen Nachfrage bietet die Bücherei Eckental in den Osterferien nochmals den Workshop „Robotics für Kids“ mit Lego® Mindstorms® für experimentierfreudige Kinder ab 8 Jahren für vier Gruppen an. Diesmal gibt es auch zwei Gruppen für Profis. Gerne können auch Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurs besucht werden. Einsteiger: Dienstag, 15. April, 9 Uhr und 11.30 Uhr Fortgeschrittene: Dienstag, 22. April, 14 Uhr und 16 Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, bitte in der Bücherei anmelden....

  • 15. April 2025 um 11:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Bücherei Eckental - Workshop „Robotics für Kids“ für Einsteiger

Wegen der großen Nachfrage bietet die Bücherei Eckental in den Osterferien nochmals den Workshop „Robotics für Kids“ mit Lego® Mindstorms® für experimentierfreudige Kinder ab 8 Jahren für vier Gruppen an. Diesmal gibt es auch zwei Gruppen für Profis. Gerne können auch Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurs besucht werden. Einsteiger: Dienstag, 15. April, 9 Uhr und 11.30 Uhr Fortgeschrittene: Dienstag, 22. April, 14 Uhr und 16 Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, bitte in der Bücherei anmelden....

  • 15. April 2025 um 15:00
  • Seniorenbeirat Eckental
  • Eckental

Elektronische Patientenakte (EPA)

Seniorenbeirat Eckental ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE (ePA) Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf! Eine Referentin von der Agentur Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten. Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt. Seit dem 15. Januar ist...

  • 15. April 2025 um 18:00
  • Bürgerstube Thai Mekong
  • Eckental

Seniorenstammtisch der Liedertafel Eschenau

Der Seniorenstammtisch der Liedertafel trifft sich wieder: jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, beim Thai „Mekong“ in der Georg-Hänfling-Halle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 16. April 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Am Mittwoch, 16. April, 11 Uhr gibt es eine Kuratorenführung. Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. www.weisses-schloss-heroldsberg.de

  • 16. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 16. April 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Photovoltaik lohnt sich"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Photovoltaik lohnt sich - Strom vom Hausdach einfach selber machen. Details und die Links zum...

  • 17. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Die Holzarbeiten von Egon Horlacher gehörten 2023 zu den österlichen Highlights auf dem Eckentaler Land-Markt.  | Foto: Petra Dörflinger
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Eckental

Eckentaler Ostermarkt

In diesem Jahr findet er statt am Gründonnerstag, 17. April, von 14-17 Uhr. Parallel plant die Gemeindebücherei eine „Vorlesespaß”-Aktion für Kinder. Ein Osterhase, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt, dazu viele Stände mit interessantem Angebot – von Kuchen bis Räucherfisch, von Bio-Obst bis Geschenkartikel. Das sind die Eckdaten des Ostermarktes auf dem Eckentaler Rathausplatz, der sich in den vergangenen Jahren immer großer Beliebtheit bei den Besuchern erfreut hat.

  • 17. April 2025 um 19:00
  • TSV Neunhof Sportheim
  • Lauf an der Pegnitz

Schafkopfturnier in Neunhof

Am Gründonnerstag, 17. April, findet im Sportheim das traditionelle Schafkopfturnier des TSV Neunhof statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Das Startgeld beträgt 9 Euro. Dem Sieger winken 100 Euro. Außerdem locken zahlreiche weitere Preise. Der Verein lädt alle Kartelfreunde sehr herzlich ein!

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 17. April 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 18. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 18. April 2025 um 09:00
  • St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Karfreitagsprozession in Neunkirchen am Brand

Die traditionelle Karfreitagsprozession des Marktes Neunkirchen am Brand findet am Freitag, 18. April, um 9 Uhr wieder statt. Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche St. Michael.

  • 18. April 2025 um 10:00
  • Verein für Deutsche Schäferhunde e.V.
  • Heroldsberg

Osterolympiade in der Hundeschule Heroldsberg

Am Karfreitag, 18. April, findet ab 10 Uhr die beliebte Osterolympiade statt. Neben Spielen für Hund und Halter, wird es ein Hunderennen geben. Dabei geht es nicht um die Schnelligkeit, sondern um den Spaß und die Hunde in Aktion zu sehen. Außerdem wird die Jugendwartin eine kleine Vorführung machen. Die Kinder dürfen auf dem Agility-Platz Ostereier suchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt ein Mittagessen und am Nachmittag Kuchen und Kaffee. Die Bewohner des Seniorenheims Phönix sind...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 18. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 20. April 2025 um 07:00
  • Parkplatz ( Toom Baumarkt/ Edeka)
  • Eckental

Großer Trödelmarkt in Eckental

Großer Trödelmarkt von 7-16 Uhr auf dem Parkplatz des toom Baumarkts in Eckental. Info: 0175/2468169 und 0175-2080762 www.troedelteam-graage.de

Die Original Schwabachtaler Musikanten, hier am Ostersonntag 2024 mit Gesangseinlage von Erika Trautner und Michael Eger, laden wieder nach Neunkirchen ein. | Foto: Uwe Rahner
  • 20. April 2025 um 20:00
  • Mittelschule Neunkirchen am Brand
  • Neunkirchen am Brand

Benefiz-Osterkonzert der Schwabachtaler Musikanten

Der Ostersonntag ist für Freunde der Böhmisch-Mährischen Blasmusik im wochenblatt-Land traditionell ein Freudentag: Jedes Jahr laden die Original Schwabachtaler Musikanten zum Osterkonzert mit Polka, Marsch und Walzer. Die schöne Tradition setzt sich auch 2025 fort: Am Ostersonntag erschallen wieder die vertrauten Melodien. Die musikalische Leitung hat Robert Häfner und für die wortgewandte Moderation sorgt Tubist Dominik Eger. Wohltätige Spende und Tanzmusik zum Ausklang Wie immer ist der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.