Männerschnupfen und Frauenticks

4. April 2025
19:30 Uhr
Glückserei, Marktplatz 41, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
In Kalender speichern
24. Oktober 2020
19:30 Uhr
25. Oktober 2020
19:30 Uhr
7. November 2020
19:30 Uhr
8. November 2020
19:30 Uhr
17. Dezember 2020
19:30 Uhr
18. Dezember 2020
19:30 Uhr
25. September 2021
19:30 Uhr
23. Oktober 2021
19:30 Uhr
19. November 2021
19:30 Uhr
4. Dezember 2021
19:30 Uhr
8. Januar 2022
19:30 Uhr
26. Februar 2022
19:30 Uhr
24. März 2022
19:30 Uhr
29. Mai 2022
19:30 Uhr
11. Juni 2022
19:30 Uhr
28. Juli 2022
19:30 Uhr
13. August 2022
19:30 Uhr
17. September 2022
19:30 Uhr
15. Oktober 2022
19:30 Uhr
18. November 2022
19:30 Uhr
17. Dezember 2022
19:30 Uhr
12. Januar 2023
19:30 Uhr
24. Februar 2023
19:30 Uhr
4. März 2023
19:30 Uhr
28. April 2023
19:30 Uhr
19. Mai 2023
19:30 Uhr
17. Juni 2023
19:30 Uhr
15. Juli 2023
19:30 Uhr
18. August 2023
19:30 Uhr
21. September 2023
19:30 Uhr
20. Oktober 2023
19:30 Uhr
10. Dezember 2023
19:30 Uhr
19. Januar 2024
19:30 Uhr
17. Februar 2024
19:30 Uhr
24. März 2024
19:30 Uhr
5. April 2024
19:30 Uhr
25. Mai 2024
19:30 Uhr
14. Juni 2024
19:30 Uhr
5. Juli 2024
19:30 Uhr
10. August 2024
19:30 Uhr
20. September 2024
19:30 Uhr
19. Oktober 2024
19:30 Uhr
8. November 2024
19:30 Uhr
21. Dezember 2024
19:30 Uhr
24. Januar 2025
19:30 Uhr
28. Februar 2025
19:30 Uhr
29. März 2025
19:30 Uhr
4. April 2025
19:30 Uhr
30. Mai 2025
19:30 Uhr
21. Juni 2025
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Ralph M. Friedewald

Kabarett von und mit Andrea Lipka

Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“ – auch wenn Ihre Frau es Ihnen eh nicht glaubt, dass das geht. Ein Kabarettprogramm mit Wiedererkennungseffekt, nicht nur zum Lachen, sondern auch verbindend zwischen Mann und Frau. Denn es ist nicht einfach mit einem Mann – aber es gibt auch nichts Besseres in der Art. Sicherheitshinweis: Paartherapeutische Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen.

KARTENVORVERKAUF
Sie erreichen den Kartenvorverkauf in der Glückserei:
Mo + Do jeweils
von 13:00 bis 17:00 Uhr
Reservierung: 09123/999 00 69

oder formlos per eMail: karten (ät) glueckserei.de
oder Wunschkarten direkt über unsere Programmbeschreibungen auf www.glueckserei.de bestellen

oder bei unseren Vorverkaufsstellen (zzgl. Vorverkaufsgebühr):
Buch- und Mediencenter Endress, Eschenauer Hauptstraße 14, 90542 Eckental
Telefon 09126/27 88 27

Pegnitz-Zeitung, Nürnberger Straße 19, 91207 Lauf
Telefon 09123/17 51 35

Geschenk- und Verzehrgutscheine können Sie über unser Bestellformular ordern ebenfalls auf www.glueckserei.de

Autor:

Kerstin Herold aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.