Für alle, die sich für Elektromobilität interessieren, sich aber unsicher sind, ob ein E-Auto alle Anforderungen erfüllt, die ihnen wichtig sind, findet in Heroldberg ein Praxis-Check E-Mobilität statt, bei dem man echte Erfahrungsberichte aus erster Hand bekommt.
Am Samstag, 5. April, von 10-13 Uhr zeigen Heroldsberger E-Auto-Besitzer – Nachbarn, Mitbürger und auch Bürgermeister Jan König – auf dem Rathausplatz Heroldsberg ihre Fahrzeuge und berichten von ihren Erfahrungen. Ohne Werbung, ohne Verkaufsinteresse – einfach aus der Praxis für die Praxis. Fragen zu Reichweite, Ladeinfrastruktur, Kosten für Anschaffung und Unterhalt, Nutzung von eigenem PV-Strom und vielen weiteren Aspekten der Elektromobilität werden beantwortet.
Das Treffen ist eine gute Gelegenheit, mit Menschen aus der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen und echte Einblicke in den Alltag mit einem E-Auto zu gewinnen. Zusätzlich kann man sich vor Ort über das elektrische Carsharing-Angebot in Heroldsberg informieren – eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, flexibel mobil zu bleiben.
Der Praxis-Check wird organisiert vom Energiestammtisch Heroldsberg, einer unabhängigen Initiative der vor Ort engagierten Gruppen Agenda 21, AK Klimaneutrales Heroldsberg und Heroldsberg, aktiv für die Zukunft.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |