Soziales & Vereine

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 2. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 2. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Treffen der BRK Senioren Eschenau

Die BRK Senioren treffen sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im Gasthaus Rotes Roß (Krämer) zum Seniorenkaffee beim Krämer in Eschenau.

Symbolbild | Foto: pixabay.com
  • 2. April 2025 um 18:30
  • Vereinsheim des FC Eschenau
  • Eckental

Treffen der Wohnmobilfreunde Eckental

Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Eschenau statt.

  • 3. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 3. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg - Jahreshauptversammlung

Das Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Bürgersaal herzlich ein und freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Tagesordnung: BegrüßungBericht des VorstandsBericht der Dirigentinnen und der DirigentenBericht des SchatzmeistersBericht der KassenprüferEntlastung des VorstandsEhrungenVerschiedenes

  • 4. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Restaurant Kavala
  • Eckental

Alte-Ritter-Treffen

Am Freitag, 4. April, um 18 Uhr treffen sich die „Alten Ritter“ des SC Eckenhaid im Restaurant Kavala.

  • 4. April 2025 um 19:30
  • FFW Oberschöllenbach
  • Eckental

Arbeitsversammlung der Feuerwehr Oberschöllenbach

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr alle Mitglieder und Freunde zu einer Arbeitsversammlung ins Feuerwehrhaus Oberschöllenbach ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Erstellen des Arbeitsplanes für das Kellerfest 3. Erstellen des Arbeitsplanes für das Sonnwendfeuer 4. Erstellen der Arbeitspläne für die Kirchweih Die Feuerwehr möchte alle Bürger dazu aufrufen, auch ein Teil der Ortsgemeinschaft zu werden und die Feuerwehr bei der...

  • 5. April 2025 um 14:30
  • ASV Forth
  • Eckental

VdK Eckental - Jahreshauptversammlung

Der VdK Ortsverband-Eckental, lädt am Samstag, 5. April, um 14.30 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung mit Ehrungen ein. Alle Mitglieder, die für 15, 20, 25 und 30 Jahre Verbandszugehörigkeit geehrt werden, sind persönlich in die Gaststätte des ASV Forth eingeladen. Es wird das Programm für das Jahr 2025 mit genauer Beschreibung bekannt gegeben. Informationsmaterial wird zur Mitnahme bereitgestellt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten, Tel. 09126/3520....

Ein Aquarium als Schaukasten: So viele Zigarettenstummel wurden während einer zweistündiger Müllwanderung gesammelt.
  • 5. April 2025 um 15:00
  • Rathausplatz
  • Eckental

Ramadama - 5. Eckentaler Müllwanderung

Die Klimainitiative UmWeltEck möchte erneut ein starkes Zeichen setzen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Dazu wurden erneut Eckentaler Krippen und Kindergärten angeschrieben, die hoffentlich, wie schon bei der letzten Ramadama-Aktion, eigene Müllsammlungen organisieren. Es ist sehr wichtig, dass Kinder durch Vorbildfunktion bereits in frühen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln. Die Geocaching-Gruppe hat ebenfalls erneut ihre Teilnahme zugesagt. Die 5. Müllwanderung findet am...

  • 5. April 2025 um 18:00
  • Griechisches Restaurant Sokrates
  • Eckental

Burschenschaft Forth-Büg - Jahreshauptversammlung

Die 1. Burschenschaft Forth-Büg lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 5. April, um 18 Uhr ins Gasthaus Sokrates in Forth ein. Um pünktliches Erscheinen, wird gebeten.

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 8. April 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Treffen: BRK-Junggebliebene

Das monatliche Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleingeschaidt statt. Es gibt in der Regel Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen. Es sind alle herzlich willkommen.

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 9. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 9. April 2025 um 19:30
  • Pfarrscheune
  • Eckental

Vortrag beim Männertreff in Eschenau

Am Mittwoch, 9. April, lädt der Männertreff evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eschenau herzlich alle zu einem Vortrag in die Pfarrscheune ein. Um 19.30 Uhr wird Dr. Stefan Plank über das Thema „Fit bis ins hohe Alter ... (wie) geht das?“ referieren.

  • 10. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 10. April 2025 um 14:00
  • Brander Schloß
  • Eckental

BRK Senioren Brand: Treffen

Das nächste Treffen der BRK Senioren Brand, findet am Donnerstag, 8. Februar, um 14 Uhr im Brander Schloß statt.

  • 10. April 2025 um 15:45
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Blutspende in Heroldsberg

Das nächste Blutspenden findet am Donnerstag, 10. April, von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im Bürgersaal/Eingang Partnerschaftsplatz statt. Das BRK lädt alle, die möchten, herzlich dazu ein, eine Spende abzugeben, und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Terminreservierung unter www.blutspendedienst.com/heroldsberg

  • 10. April 2025 um 19:30
  • Gaststätte Sokrates
  • Eckental-Forth

Treffen Funkamateure

Jeden 2. Donnerstag im Monat lädt der OV Eckental B33 alle Mitglieder und Interessenten zum monatlichen Treffen in die Gaststätte „Sokrates“ in Forth ein.  Weitere Informationen über den Amateurfunk bei Yves Goergen, DG9NGF, Tel. 09126-7812, oder auf der Homepage.

  • 11. April 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Sportgaststätte FC Eschenau
  • Eckental

FC Eschenau - Jahreshauptversammlung

Der 1. FC Eschenau lädt alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 11. April, um 19 Uhr ins Vereinsheim ein. Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 17.04.2024 Bericht der Vorstandschaft Bericht des Hauptkassiers Bericht der Kassenprüfer Entlastung Hauptkassier und Vorstandschaft Jahresberichte aus den Abteilungen Bildung des Wahlausschusses Neuwahlen der VorstandschaftNeuwahlen der KassenprüferAnträge, Anregungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.