Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sortierter Baby- und Kinderbasar
22.3.25 Basar Kindergarten Pusteblume

Am Samstag, 22.03.2025 findet der sortierte Baby- und Kinderbasar des Kindergarten Pusteblume in Eschenau statt. Angeboten werden Kleidung bis Größe 146, Schuhe, Umstandsmode, Spielsachen, Baby- und Kinderausstattung, Kindersitze uvm. Alle Artikel sind thematisch und nach Größe sortiert wie in einem Laden. Verkauf von 9:30-11:30 Uhr. Für Schwangere mit Begleitperson bereits ab 9 Uhr. Ort: Sendelbacher Str. 5 in Eschenau Außerdem gibt es Kuchen, Kaffee und frische Waffeln zu kaufen. Der Erlös...

Ramadama  -  Freiwillige starten zur Müllwanderung | Foto: Frieda Meier
2 Bilder

UmWeltEck - Eckentaler Klimainitiative
Ramadama - 5. Eckentaler Müllwanderung am 5. April

Die Klimainitiative UmWeltEck möchte erneut ein starkes Zeichen setzen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Dazu haben wir erneut Eckentaler Krippen und Kindergärten angeschrieben, und wir hoffen, dass auch sie wie bei der letzten Ramadama-Aktion eigene Müllsammlungen organisieren. Es ist uns sehr wichtig, dass Kinder durch Vorbildfunktion bereits in frühen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln. Wir freuen uns, dass die Geocaching-Gruppe, die uns bereits öfters unterstützt hat,...

Foto: Angelika Naßler

UBE Vorstandschaft
Neues Duo an der Spitze der UBE - Unabhängige Bürger/-innen Eckental e.V.

Die UBE hat bei ihrer Hauptversammlung am 09. März 2025 ein neues starkes Duo an die Vorstandsspitze gewählt. Benjamin Böhm (44) aus Eckental, der seit letztem Jahr das Amt des 2. Vorstands besetzte, rückt nach einstimmiger Wahl aller anwesenden Mitglieder zum 1. Vorstand auf. Der zweifache Familienvater überzeugte schon im vergangenen Jahr durch seine Kompetenz und sein großes Engagement für die Belange der UBE und ist auch für Bürgermeisterin Ilse Dölle die ideale Besetzung für diese...

Claudia Blöchl (Steuerungsgruppe), Angelika Michler (Weltladen) und Astrid Marschall (Steuerungsgruppe) (v.li.) verteilten Rosen an die Eckentaler Bürgerinnen. | Foto: Petra Dörflinger

Fairtrade-Steuerungsgruppe Eckental
Freude mit fairen Rosen

Eine Farbpracht in rosa und rot erwartete zum Internationalen Weltfrauentag die Besucherinnen im Rathaus Eckental. Auch in den umliegenden Geschäften und Kindergärten kamen Beschäftigte und Kundinnen in den Genuss der fair gehandelten Rosen. Die Steuerungsgruppe in der Fairtrade-Gemeinde nutzte die Gelegenheit, nicht nur auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, sondern auch auf die Kleinbäuerinnen in den Produktionsländern. Ihnen ermöglicht der faire Anbau neben einer fairen Bezahlung auch einen...

Dr. Ewald Maier (Mitte) erhält die silberne Ehrennadel vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland. Christian Rinker, Stefan Stadelmann, 
Dr. Cordula Haderlein, Dr. Hermann Ulm (v.li.) beglückwünschten ihn im Rahmen einer Feierstunde. | Foto: Sparkasse Forchheim

Netzwerk Schule Wirtschaft
Auszeichnung für Dr. Ewald Maier

Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon in Forchheim erhielt Dr. Ewald Maier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat er wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten des Vorstandsvorsitzenden a. D. der Sparkasse...

  • 18.03.25
  • 29× gelesen
An der Mittelschule Eckental engagieren sich jetzt 27 Schüler neu als Streitschlichter und Mobbingwächter. So wird das Zusammenleben in der Schule 
respektvoller und friedlicher. Die Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle (re.) gratulierte den künftigen Mediatoren zur Urkundenverleihung.
 | Foto: Privat

Sicherheit in der Schule
Streitschlichter und Safer Internet

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Neue StreitschlichterAnlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 28. Januar in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Rektor Gerhard Mayer nicht nur die künftigen Mediatoren, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung, Marco Müller aus der Verwaltung der Marktgemeinde Eckental sowie Bürgermeisterin...

Moderator Oliver Walter, Thomas Schmidt, Anja Fabisch, Gewinner Leander Bauer, Elias Zand-Akbari, Silvia Brunner und Nya Ditt (von links) nach dem Finale. | Foto: Sabine Büssert
13 Bilder

12. Igensdorfer Poetry Slam
7 Slammer und Mr. ED

Zum bereits zwölften Mal trafen sich sieben Slammer in der vollen Aula der alten Grundschule in Igensdorf, um mit Geschichten, Gedichten und Rap, mal nachdenklich, mal witzig, mal skurril im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Begleitet wurde der Poetry Slam von „Mr. ED” Eric Damster, der seine Gitarre und seine tiefe Stimme mitgebracht hatte. Er eröffnete mit zwei Titeln über den Poetry Slam und dem Extra komponierten Lied über den Poetry Slam in Igensdorf das Programm, bevor Moderator Oliver...

Feierabend-Bild der mit ihren Aktionen zufriedenen Eckentaler Bonsaifreunde mit Bonsai-Profi Guido Braun (2.v.li.) und dem Eckentaler Bonsai-Frontmann Horst Kiesl (2.v.re.) und der 2. Vorsitzenden Cornelia Koch (li.). Im Vordergrund auf dem Präsentationstisch eine Blaufichte (Picea pungens) windgepeitscht, ein Wacholderbaum und laubabwerfendes Bäumchen. | Foto: Privat

Bonsai-Freunde Eckental
Grüner Daumen hoch

Die Floraruhe geht zu Ende, die Natur erwacht, die Vegetationsperiode beginnt und alles Grün wächst und entfaltet sich. Mit Lust und neuen Ideen schlägt das Bonsai-Herz jetzt wieder höher. Die Bonsaifreunde Eckental trafen sich also gut gelaunt, voller Energie und positiver optischer Reize zum jahreszeitlichen Ganztages-Fortbildungsworkshop im Eschenauer Interimsgebäude. Als Fachmann konnte mit dem renommierten Nürnberger Bonsai-Experten Guido Braun, Leiter des Bonsai Regionalverbands Bayern...

Dr. Ewald Maier erhält die silberne Ehrennadel vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland. V.l.n.r.: Christian Rinker, Stefan Stadelmann, Dr. Ewald Maier, Dr. Cordula Haderlein, Dr. Hermann Ulm | Foto: Sparkasse Forchheim

Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland
Dr. Ewald Maier erhält silberne Ehrennadel

Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon erhielt Dr. Ewald Maier vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat Dr. Ewald Maier wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten von Dr....

Zum Richtfest des neuen Kalchreuther Hortes kamen bei schönem Wetter zahlreiche Gäste. Den Zimmermannsspruch hoch oben auf dem Dach trug Sebastian Klein von der Firma Dachbau Gugel vor. | Foto: Privat

Neuer Hort in Kalchreuth
Rohbau steht

Es ist soweit – der Rohbau für den neuen Hort an der Grundschule steht und mit einem Richtfest wurde gefeiert. Der Einladung von Bürgermeister Otto Klaußner waren etwa 40 Gäste gefolgt, unter ihnen Pfarrer Christoph Thiele, die Architekten Christoph Lübeck und Marc Summa, Gemeinderäte, die Schulleiterin Brigitte Loos, die Leiterin der Kinderhäuser Frau Butschek sowie die am Bau beteiligten Firmen. Der neue zweigeschossige Hort ist angebaut an die Grundschule, aber ein baulich selbstständiges...

Der frisch gewählte Ortsvorstand des CSU-Ortsverbands Eckental wurde Anfang März gewählt und freut sich auf seine Aufgaben. | Foto: Privat

CSU Ortsverband Eckental
Neuer Vorsitzender

Am 7. März wählte die Vollversammlung des CSU-Ortsverbandes Eckental den 35-jährigen Alexander Dorn zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Andrea Louzil kandidierte nach über 10 Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz. Sie stellt sich jedoch als Beisitzerin auch künftig in den Dienst des Ortsvorstandes. Der neue Ortsvorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Ortsvorsitzender Alexander Dorn, stellvertretende Ortsvorsitzende Claudia Fensel-Kraus, stellvertretender...

Foto: Markt Eckental
2 Bilder

Eckental startet umfangreiche Sanierung
Brander Hauptstraße wird repariert

Das Staatliche Bauamt erneuert die Asphaltdecke in der Brander Hauptstraße. Bevor die Oberfläche der Staatsstraße saniert wird, erfolgen noch andere Arbeiten. So werden für die Breitbandversorgung Glasfaserleerohre verlegt und der Wasserzweckverband saniert Wasseranschlüsse. Zuerst finden aber Kanalarbeiten statt. Kanalarbeiten mit Gesamtkosten in Höhe von 583.000 EuroSo beginnt ab Montag, 31. März, der Kanalbau in offener Bauweise an der Abzweigung Brander Hauptstraße/Tulpenstraße (vgl....

Die Fairtradies der Mittelschule Eckental bei ihrem Besuch im Weltladen Eschenau. | Foto: Privat
4 Bilder

Mittelschule im Weltladen
Der Weg der Orange

Das Schulteam „Fairtradies” der Mittelschule Eschenau besuchte am Freitag, 28. Februar, den Weltladen, um sich intensiv mit dem Thema Fairer Handel auseinanderzusetzen. Begleitet von Lehrerin Manuela Merz erkundeten die SchülerInnen spielerisch den langen Weg der Orange – von der Ernte bis zum fertigen Orangensaft. Besonders eindrücklich wurde der Unterschied zwischen konventionellem Anbau und Fairtrade-Produkten deutlich: Während fair gehandelte Orangen unter menschenwürdigen Bedingungen...

2 Bilder

Seniorenbeirat Eckental
Elektronische Patientenakte (EPA), Vortrag

Seniorenbeirat Eckental Elektronische Patientenakte (EPA) Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf! Eine Referentin von der Agentur Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten. Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt. Seit dem 15. Januar ist...

Eckentals Partnergemeinde Ambazac.
2 Bilder

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Fahrt in die Partnergemeinde

Auf Einladung von Landrat Adam Chmiel besuchte Manfred Bachmayer, Vorsitzender des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry, den Partnerlandkreis Tarnowskie Góry. Vor 20 Jahren begründeten die damaligen Landräte Eberhard Irlinger und Jozef Korpak die „Partnerschaft der Herzen” zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry. Im Gespräch mit Manfred Bachmayer machte Landrat Adam Chmiel deutlich, dass ihm die Weiterentwicklung der Partnerschaft ein großes Anliegen ist....

Bereits zum 20. Mal fand der Faschings-Fußball-Cup am GymEck statt. | Foto: Privat

20. Faschings-Fußball-Cup
Kicken am GymEck

Am Freitag fand anlässlich der bevorstehenden Faschingsferien der 20. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental in der Turnhalle statt, extra umgetauft in Bruno-Beyerlein-Arena, die besonders originell dekoriert war. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10d gemeinsam mit zwei weiteren Lehrkräften. Insgesamt traten sieben Teams gegeneinander an, darunter die Lehrer und Lehrerinnen mit dem Namen „Muskelkater“. Auch die Namen der anderen Teams waren besonders kreativ. Alle...

Die neue Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe: Petra Spangler, Karl-Hein Link, Susanne Wolf, Sebastian Richter, Helmut Blessing, Martina Kuck, Matthias Lindig, Luise Hensel. Nicht im Bild: Elfriede Korn-Körner, Joachim Kabatnik, Gerhard Merkl (v.li.)

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft

Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" e.V. statt. Die Veranstaltung war gut besucht und neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft auf der Tagesordnung. Helmut Blessing würdigte die verstorbenen Mitglieder und erklärte die Arbeit der IT-Fachleute, die auch nach Hause kommen, um verschiedene Hilfen anzubieten. Martina Kuck berichtete von den Veranstaltungen und...

Alzheimer ist wie ein Dieb, der die Erinnerungen stiehlt. | Foto: Pixabay

Herausforderung Alzheimer-Krankheit
Vortrag Prof. Dr. Elmar Gräßel, Universität Erlangen-Nürnberg

"Alzheimer ist wie ein Dieb, der in der Nacht kommt und die Erinnerungen stiehlt, die wir am meisten schätzen." Diese neurodegenerative Erkrankung bewirkt den fortschreitenden Verlust von Gedächtnis, Denken und sozialen Fähigkeiten, der die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann. Schon die Angst vor Alzheimer, als der häufigsten Form von Demenzerkrankungen, kann sehr belastend sein. Nicht selten treten Selbstzweifel bei älteren Menschen auf, die den Eindruck von sich haben, immer...

FABiYA Stiftung
Begegnungen in Wald und Wiese

In unserem Begegnungsraum Wald und Wiese wurde der Frühling eingeleitet. Wir haben den Wichteln fleißig geholfen, die Schneeglöckchen zu läuten um die restlichen Pflanzen aus ihrem Winterschlaf zu locken und die Sonne zu rufen. Das ist uns gut gelungen, oder? In den nächsten Wochen wollen wir - mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen - Wichtelhäuser an ganz besonderen Plätzen im Wald bauen. Aus Naturmaterialien versteht sich. Außerdem wollen wir uns dem Thema "In der Vielfalt verbunden sein"...

Foto: Privat

Landesweiter Probealarm am Donnerstag
Auch in Forth und Heroldsberg heulen die Sirenen

Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an landesweitem Sirenenprobealarm am Donnerstag, 13. März 2025 Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 13. März 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von der Fortuna-Kulturfabrik, in den Ortsteilen Saltendorf-Bösenbechhofen, Förtschwind-Greuth und Medbach-Kieferndorf sowie von den Feuerwehrgerätehäusern in Höchstadt, Adelsdorf, Eckental-Forth, Herzogenaurach, Zweifelsheim-Höfen,...

Die Eckentaler Senioren erwartete in Höchstadt bunter Faschingstrubel und ein besonderer Überraschungsgast – in ihrer Mitte, als Engel verkleidet, Bürgermeisterin Ilse Dölle. | Foto: Privat

Eckentaler Teufelchen feiern Seniorenfasching
Bunter Trubel und ein Überraschungsgast

Beim Seniorenfasching des Landkreises in Höchstadt waren die Eckentaler schnell zu erkennen. Die Marktgemeinde hatte ihre Senioren nicht nur mit dem Bus zur Veranstaltung gebracht, sondern auch jeden mit einem Dreizack und Teufelshörnchen ausgestattet. Begleitet wurde die höllische Truppe von Bürgermeisterin Ilse Dölle, die wiederum als Engelchen verkleidet war. Schon bei der Fahrt in die Höchstadt-Halle herrschte gute Stimmung im Bus. Dass sich alle auf den Seniorenfasching gefreut hatten,...

zappenduster
Am Montag war der Strom weg

Am Montag, 3. März 2025, kam es um 12.05 Uhr zu einer Störung im Mittelspannungsnetz. Wie die N-Ergie mitteilte waren kleine Teile von Eschenau und Eckenhaid sowie einige südlich gelegene Ortsteile von Lauf an der Pegnitz – beispielsweise Neunhof und Günthersbühl betroffen. Um 13.40 Uhr konnten alle betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt werden. Der Grund für den Stromausfall konnte zunächst nicht ermittelt werden. Die N-ERGIE Netz GmbH bedauert die Störung und bittet alle betroffenen...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck

Bonsai-Freunde Eckental
8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Bockig am Mittelmeer: 40 Jahre alte Liebesbriefe an seine Ehefrau Annie (Sabine Azéma) entfachen in François (André Dussollier) wilde Rachegelüste. | Foto: Neue Visionen Filmverleih

Kinofilm auf Französisch mit Untertiteln
Liebesbriefe aus Nizza

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St.Martin la Plaine und die Casino-Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Filmabend. Gezeigt wird am Montag, 17. März um 20 Uhr die Komödie „Liebesbriefe aus Nizza (Originaltitel »N‘avoue jamais«, auf Deutsch „gestehe niemals”) in Originalsprache mit Untertiteln. Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.