Netzwerk Schule Wirtschaft
Auszeichnung für Dr. Ewald Maier

- Dr. Ewald Maier (Mitte) erhält die silberne Ehrennadel vom Netzwerk Schule Wirtschaft Deutschland. Christian Rinker, Stefan Stadelmann,
Dr. Cordula Haderlein, Dr. Hermann Ulm (v.li.) beglückwünschten ihn im Rahmen einer Feierstunde. - Foto: Sparkasse Forchheim
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon in Forchheim erhielt Dr. Ewald Maier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat er wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten des Vorstandsvorsitzenden a. D. der Sparkasse Forchheim.
Im schönen Ambiente von St. Gereon begrüßte Christian Rinker, Vorsitzender der Wirtschaftsseite des Netzwerk Schule Forchheim und Vorstandsmitglied der Sparkasse Forchheim, die Gäste und gab einen kurzen Überblick über das Schaffen von Dr. Maier im Koordinationsausschuss Forchheim. Im Anschluss bedankte sich Dr. Cordula Haderlein, Leiterin Schulamt Forchheim, für Dr. Maiers Impulse, sein Mitdenken und seine begeisternde Mitarbeit. Stefan Stadelmann als Vertreter des Netzwerk Schule Wirtschaft Oberfranken überreichte Dr. Ewald Maier die silberne Ehrennadel und zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des Netzwerks Forchheim, die der Geehrte maßgeblich beeinflusste. Beispiele für die Impulse von Ewald Maier sind zum einen Betriebsbesichtigungen und zum anderen die immer größer und wichtiger gewordene Ausbildungsmesse. Dr. Ewald Maier bedankte sich für die Wertschätzung sowie für die Überreichung der Ehrennadel und bestärkte die Worte seiner Vorredner.
Der Abend schloss mit einem Sektempfang und dem Networking von Schule und Wirtschaft, bei dem sich alle Anwesenden austauschen und neue Impulse mitnehmen konnten.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.