Fernweh-Tage Eckental
Mongolei, Marokko, Vietnam

Die Freundlichkeit der Menschen und die landschaftliche und kulturelle Vielfalt machen Marokko zu einem Erlebnis. | Foto: Thomas Pförtsch
10Bilder
  • Die Freundlichkeit der Menschen und die landschaftliche und kulturelle Vielfalt machen Marokko zu einem Erlebnis.
  • Foto: Thomas Pförtsch
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Neue Länder kennenlernen, den Reiz des Fremden spüren, mit allen Sinnen eintauchen in eine andere Welt, den Alltag vergessen um dann mit völlig neuen Eindrücken, Geschichten und Abenteuern nach Hause zu kommen.

Bereits zum 6. Mal finden die Fernweh-Tage Eckental statt. Die drei Fotografen Frank Riediger, Thomas Pförtsch und Klaus Fleischmann berichten in fast zweistündigen Multivisionsvorträgen von ihren Reisen nach Nordafrika und Asien. Faszinierende Bilder, Filme, Hintergrundgeräusche, ausgesuchte Musik und Live-Kommentare lassen die Präsentationen zum Erlebnis werden.

Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr in der Georg Hänfling Halle Eckental. Der Eintritt kostet jeweils 12 Euro, wer zwei Vorträge sehen möchte, zahlt 20 Euro, wer alle drei Vorträge ansieht 25 Euro. Kartenreservierung über Mail anreisevortrag@thomas-pfoertsch.de

In der Mongolei

Die Multimediashow am Freitag, 21. Februar, von National Geographic Autor Frank Riedinger zeigt seine Erlebnisse während unzähliger Reisen in das zentralasiatische Land. Die einzigartige Landschaft und die Menschen machen das Land so einzigartig. Auf seinen Reisen lebt der Referent bis zu drei Monate im Jahr hautnah bei der Bevölkerung. So bringt er den Zuhörern die Mongolei in ihrer ganzen kulturellen Vielfalt näher und trägt so zum Verständnis der traditionsreichen Kultur bei.
www.frank-riedinger.de

Marokko – Wüste, Kasbahs und Medinas

Thomas Pförtsch ist der Camper unter den Referenten. Mit seinem Wohnmobil verlässt er die Grenzen Europas und taucht ein in ein Land aus 1001 Nacht. Er berichtet am Samstag, 22. Februar, vom Treiben in den Souks und von den Handwerkern, die mit einfachsten Mitteln kleine Kunstwerke erschaffen. Auf staubigen Pisten durchquert Thomas Pförtsch den Hohen Atlas, und bei den Nomaden im Erg Chebbi bekommt er Berberpizza mit Pfefferminztee.
www.thomas-pfoertsch.de

Vietnam – Zwischen Faszination und Tradition

Am Sonntag, 23. Februar, beschließt Klaus Fleischmann die Vortragsreihe mit einem weitgehend neuen Vortrag über das aufsteigende Vietnam.
Ein Vortrag von acht Reisen über mehrere Jahre, neue Filme, Bilder und Drohnenaufnahmen verarbeitet in einem Reisebericht über ein Land, das noch so viele Geheimnisse birgt.
Insgesamt fast ein halbes Jahr war Klaus Fleischmann dort unterwegs und hat unzählige Eindrücke und Begegnungen erlebt von denen er an diesem Abend berichten wird.
www.fotoreiselust.net

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.