Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: OrnaW@pixabay

Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums
Aufnahmestopp für Pflegeheime

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Schutz für die Menschen in Pflegeheimen. Huml betonte: "Für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht eine besonders hohe Gefahr, an COVID-19 mit schwerem Verlauf zu erkranken. Deshalb gibt es seit Samstag, 4. April, einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen in Bayern, um weitere Ansteckungen möglichst zu verhindern. Eine entsprechende Allgemeinverfügung haben wir erlassen." Die...

LKW dürfen zur Versorgung mit wichtigen Gütern während der Corona-Krise auch an den Wochenenden fahren. | Foto: Conrad Modellbau, Röckenhof

Lkws dürfen in Bayern rund um die Uhr fahren
Kein Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Aufhebung des „Sonn- und Feiertagsfahrverbots“ für Lkws ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 19. April 2020 verlängert. Das gilt für alle Güter inklusive von Leerfahrten. „Auch in den kommenden Wochen müssen wir sicherstellen, dass unsere Geschäfte und Firmen rund um die Uhr bestmöglich mit Waren beliefert werden können“, begründete Herrmann die Verlängerung. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Paragraf 30...

Landkreis Forchheim
Digitale Unterstützung der Schulen

Medienzentrum des Landkreises Forchheim unterstützt die Schulen bei der digitalen Unterrichtsversorgung Die Schulen im Landkreis haben unmittelbar nach der Schulschließung wegen des Coroanvirus kreative Lösungen für die Unterrichtsbetreuung der Schülerinnen und Schüler gefunden. Viele Schulen versorgen Ihre Schüler auf unterschiedlichen v.a. elektronischen Kanälen mit Unterrichtsmaterialien, Medien, Arbeitsblättern (etc.) und zusätzlichen Lernangeboten. Die Kommunikation erfolgt dabei häufig...

Evang. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
Praktische und seelsorgerische Hilfe in Rüsselbach

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Kirchrüsselbach bietet auch in der Krise seelsorgerlichen und Parktischen Beistand: wenn Sie Hilfestellung beim Einkaufen benötigen, rufen Sie im Pfarramt an unter Tel. 09192-8974 und hinterlassen Sie dort auf dem Anrufbeantworter Ihr Anliegen. Sie werden innerhalb von 24 Stunden zurückgerufen. Sie können gerne auch eine Nachricht hinterlassen, wenn Sie Hilfe anbieten wollen. www.kirchrüsselbach-evangelisch.de

Wahlbriefe bis Samstag 18 Uhr einwerfen
Post-Sonderleerung zur Stichwahl

Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, den 28. März, 18 Uhr, in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...

Markt Igensdorf
Briefwahlunterlagen versendet

Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zur Wahl des ersten Bürgermeisters im Markt Igensdorf wurden am Montag,, 23. März, versendet. Sollten Sie bis Mittwoch, 25. März keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit dem Rathaus in Verbindung: Andrea Komarek, Wahlleitung Markt Igensdorf 09192-9252-62 (Frau Komarek) oder 09192-9252-65 (Frau Seeger)

ASV Pettensiedel – FW Pettensiedel
Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe

Die Feuerwehr und der ASV Pettensiedel haben eine Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe organisiert für ältere Personen oder solche, die zur Risikogruppe gehören, in Etlaswind und Pettensiedel. Durch die Kooperation mit der Aktion „Helfende Hand im wochenblatt-Land” kann man sich ganz einfach per Telefon oder WhatsApp bei der zentralen Nummer 0157-33 73 67 54 melden. Die Einkäufe werden an die Haustür gebracht, wer bar zahlen möchte und den Betrag nicht passend hat, kann darauf vertrauen, dass die...

Raiffeisenbank schließt einen Teil der Geschäftsstellen
Bargeldversorgung gesichert

Die Vereinigten Raiffeisenbanken haben wegen der Corona-Krise einige Geschäftsstellen bis auf Weiteres für den persönlichen Kontakt geschlossen. Von Seiten der Bank verlautete, dass man primär per Telefon oder per E-Mail zu kommunizieren beabsichtigt. Die folgenden Standorte sind weiterhin geöffnet: Geschäftsstelle Gräfenberg, Marktplatz 8, 91322 Gräfenberg  Geschäftsstelle Forchheim, Nürnberger Str. 5, 91301 Forchheim  Geschäftsstelle Eschenau, Eschenauer Hauptstr. 20, 90542 Eckental ...

Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim
ÖPNV-Buslinien fahren reduziert

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren, ob die gewünschte Fahrt stattfindet – am besten auf der Seite des VGN. www.vgn.de Landkreis Erlangen-Höchstadt Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt wird das Fahrplanangebot aufgrund der geringen Nachfrage weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April). Auf den VGN-Linien, die im Landkreis Erlangen-Höchstadt verkehren, finden ab Freitag, den 3....

Markt Igensdorf
Besuche im Rathaus nur mit Termin – Post hat geöffnet

Nach wie vor breitet sich das Corona Virus weiter aus. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie auf den Seiten der Staatsregierung, beim Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministerium, beim Gesundheitsamt Forchheim und natürlich beim Robert-Koch-Institut. Durch die vom Bund und Freistaat erlassenen Allgemeinverfügungen sollen persönliche Kontakte soweit möglich eingeschränkt werden, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Dies gilt natürlich auf für Besuche in Behörden....

Örtliche Einzelhändler stellen die Versorgung sicher – und nicht zuletzt die Arbeit heimischer Landwirte ist ein Garant dafür, dass man nicht auf Lieferungen über geschlossene Grenzen angewiesen ist. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Einzelhändler sichern die Versorgung
Kein Anlass für Hamsterkäufe

Die Einschränkungen im öffentlichen Leben, die gegen die Verbreitung des Corona Virus verordnet wurden, verunsichern manche Verbraucher. Oft ist die Rede von Hamsterkäufen aus Sorge vor Versorgungsengpässen – die den offiziellen Stellen zufolge unbegründet ist.Die Vorgaben für die Schließung von Geschäften, die nicht dem täglichen Bedarf dienen und die Erweiterung der Öffnungszeiten für wichtige Versorger sind in dieser Ausgabe auf Seite 9 aufgelistet. Das wochenblatt hat bei den...

Besuch in St. Martin la Plaine | Foto: U. Rahner

IGENSDORF - ST. MARTIN LA PLAINE
Partnerschafts-Besuch abgesagt

Seit 27 Jahren hatte der Freundeskreis jedes Jahr einen Austausch mit den französischen Freunden. Im 28sten Jahr, im Jahr von Corona, ist alles anders. Nach einem Telefonat mit Isabelle Fournel teilt Vorsitzende Gabi Oost mit, dass eine Entscheidung über das Schmiedefest und auch den Himmelfahrtsaustausch getroffen wurde, zusammen mit dem neu gewählten Bürgermeister in St.Martin la Plaine, Martial Fauchet. Das Schmiedefest wird abgesagt werden und auch den Austausch wird man aus jetziger Sicht...

Einschränkungen im Landkreis Forchheim
Eingeschränkter Bürgerservice, Wertstoffhöfe geschlossen

Ausdehnung der Hotlines im Landkreis ForchheimHotline des Gesundheitsamtes Die Hotline des Gesundheitsamtes Forchheim für medizinische Fragen weitet ihre Zeiten aus. Sie ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.  Telefonnummer: 09191 / 86-3504 Hotline zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens: Bürger des Landkreises können sich bei Fragen zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens an die Nummer 09191 / 86-3910...

KOMMUNALWAHL 200 – KREIS FORCHHEIM
Ulm holt mehr als Dreiviertel der Stimmen

Stand: 17.3.2020, 14:00 Uhr Wahlbeteiligung: 68,88 Prozent 229 von 229 Schnellmeldungen  Dr. Hermann Ulm (CSU) 48.172 Stimmen 76,52 Prozent (in Igensdorf: 76,66 Prozent) Reiner Büttner (SPD) 14.782 Stimmen 23,48 Prozent (in Igensdorf: 23,34 Prozent) Kreistagswahl im Landkreis Forchheim 228 von 229 Wahlbezirken ausgezählt CSU 21 Sitze (2014: 22 Sitze) Dr. Ulm, Hermann Kraus, Rosi Hofmann, Michael Dr. Schürr, Ulrich Streit, Franz Graf von Bentzel, Benedikt Greif, Hermann Förtsch, Stefan Nöth,...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

KOMMUNALWAHLEN 2020 – SO WÄHLTE IGENSDORF
Stichwahl zwischen Ulm und Zollikofer

Stand: 16.3.2020, 1:09 Uhr Wahlbeteiligung: 68,69 Prozent Bürgermeisterwahl in Igensdorf13 von 13 Wahlbezirken ausgezählt, es findet eine Stichwahl statt zwischen Edmund Ulm (CSU) und Uwe Zollikofer (IU). Edmund Ulm (CSU) 1.170 Stimmen 42,47 Prozent Barbara Poneleit (B90/Die Grünen) 431 Stimmen 15,64 Prozent Uwe Zollikofer (IU) 850 Stimmen 30,85 Prozent Hartmut Kreisl (FW) 304 Stimmen 11,03 Prozent Gemeinderatswahl in Igensdorf12 von 13 Wahlbezirken ausgezählt. Im Markt Igensdorf wird der...

2 Bilder

Gut informiert: die Wahlergebnisse aus der Region
So wählt das wochenblatt-Land

Am heutigen Wahlsonntag werden die Amtsträger für die nächsten 6 Jahre in den Gemeinden und Kreisen von uns Bürgern gewählt. Das sonnige Wetter würde unter normalen Umständen auf eine hohe Wahlbeteiligung hindeuten, dem Spaziergang zum Wahllokal an diesem frühlingshaften Sonntag steht nichts im Wege.  Wie hoch wird die Wahlbeteiligung? Das derzeit alles bestimmende Thema rund um das Corona-Virus könnte aber auf die Wahlbeteiligung einen nicht kalkulierbaren Einfluss nehmen. So haben landesweit...

Veranstaltungsverbot im Landkreis Forchheim
Nicht über 100 Personen

Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern Auf Grund von § 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung vonInfektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) in Verbindung mit Art. 35 Satz 2 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) erlässt das Landratsamt Forchheim folgende Allgemeinverfügung: Veranstaltungen aller Art ab 100 Teilnehmern werden im Landkreis Forchheim untersagt.Für Großveranstaltungen (ab einer Teilnehmerzahl von mehr als...

Corona-Virus schränkt das öffentliche Leben im wochenblatt-Land ein
Was wurde abgesagt oder verschoben?

Aufgrund der aktuellen Lage, insbesondere unter Berücksichtigung präventiver Aspekte zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus, werden Veranstaltungen derzeit  ersatzlos abgesagt oder verschoben. Alle Veranstaltungen des Dehnberger Hof Theatersalle Veranstaltungen/Führungen/Kurse/Vorträge im Fränkischen Freilandmuseum24.04.2020 MärchenZeit im Weißen Schloss Heroldsberg 24.04.2020 Lesung S. Mohr, Bücherei Igensdorf 24.04.2020 Autorenlesung, Bücherei Eckental 25.04.2020...

Corona-Virus: Verschärfung der Bestimmungen für Schulen und Kitas
Südtirol-Urlauber müssen zuhause bleiben

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat am Samstag eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der Kinder, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Corona-Risikogebiet waren, für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr aus dem Risikogebiet keine Schule oder Kita betreten dürfen. Das bedeutet faktisch, dass zum Beispiel Schüler, die in den Faschingsferien in Südtirol waren, bis einschl. 13. März nicht in die Schule gehen dürfen (!). Bisher gab es diesbezüglich lediglich eine Empfehlung, ab...

Der Chefsessel im Igensdorfer Rathaus muss neu besetzt werden. | Foto: U. Rahner
5 Bilder

3 Fragen an die Kandidaten in Igensdorf
So antworten die Igensdorfer Kandidaten

In den Wochen bis zur Wahl wird das wochenblatt die Kandidaten vorstellen, die Landrat im Landkreis Erlangen-Höchstadt oder Forchheim oder Bürgermeister in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth oder Igensdorf werden wollen. Hier kommen die Bewerber für Igensdorf (Edmund Ulm, Barbara Poneleit, Uwe Zollikofer und Hartmut Kreisl) zu Wort. Drei Fragen an die Igensdorfer Kandidaten Die Fragen der Kandidaten im Markt Igensdorf lauten: Wie und von wem soll die Lindelberghalle, vorausgesetzt die Sanierung...

Christian Fayolle (links) und Wolfgang Rast (rechts) stellen nach zwei Wahlperioden ihr Amt zur Verfügung. | Foto: Uwe Rahner

Kommunalwahl in St. Martin la Plaine
Nachfolger für Rast und Fayolle

Auch in Frankreich finden am 15. März Kommunalwahlen statt. In St. Martin la Plaine, Partnergemeinde des Marktes Igensdorf zwischen Lyon und St. Étienne, wird Christan Fayolle – wie auch sein deutscher Kollege Wolfgang Rast – nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten: „Diese Wahlen werden mein 36-jähriges Engagement in der Gemeinde beenden“ schreibt er in der Januar-Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Mitteilungsblattes von St. Martin la Plaine. Ab 1983 war er im Gemeinderat, seit...

Die Igensdorfer Markthexen stürmten das Rathaus und übernahmen die Herrschaft für einen Tag von Bürgermeister Wolfgang Rast. | Foto: Rolf Riedel
6 Bilder

Markthexen im Igensdorfer Rathaus
Pirasten voraus

In diesem Jahr wurden die Igensdorfer Markthexen am „Altweiberfasching” oder „unsinnigen Donnerstag” beim Sturm auf das Igensdorfer Rathaus zu „Pirasten” – eben einer Mischung aus Piraten und dem scheidenden Bürgermeister Rast. Zu seinem anstehenden Abschied in den Ruhestand sangen sie „Wir entern heut‘ das Rathaus – los rück‘ die Beute raus!” und „wir schneiden nicht die Kehle durch – nur die Krawatte weg” und schickten Wolfgang Rast symbolisch auf eine kleine Insel in Form einer aufblasbaren...

Ehrung für 50 Jahre Treue zur Feuerwehr: 1. Vorsitzender Thomas Mehler, 1. Kommandant Georg Merz (hinten), Robert Hempfling, Norbert Kmeth und 2. Bürgermeister Johann Engelhardt (v.l.).
 | Foto: U. Rahner

JHV bei der Feuerwehr Pettensiedel
Verein und Wehr gut aufgestellt

Mit 88 Mitgliedern zeigte sich der Feuerwehrverein gut aufgestellt bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind. Erster Vorsitzender Thomas Mehler und Erster Kommandant Georg Merz berichteten von der Arbeit der 34 aktiven Frauen und Männer, inklusive einem Neuzugang, mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren. Übungen und Abzeichen 15 Übungen mit guter Beteiligung waren zu verzeichnen, zudem eine Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Frohnhof und eine internationale...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.