Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Race Cars“ ist der Titel des rasanten Musicals der Hero City Rollers, das aufgrund des großen Erfolges 2019 – und um zwei Songs erweitert – im April 2020 in die zweite Runde geht. | Foto: Privat

sechs weitere Aufführungen der „Hero City Rollers“
Rollschuhgruppe präsentiert das Musical „Race Cars“

Nach dem sensationellen Triumph der „Hero City Rollers“ mit ihrem fulminanten neuen Musical „Race Cars“ in diesem Jahr, sind für 2020 sechs weitere Aufführungen des Publikumsrenners geplant. Und das Stück wird noch attraktiver, denn die Crew um Jose Andreu hat zwei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die Geschichte erzählt den Traum zweier Autoskooter, die mit ihrem Schicksal hadern. Urplötzlich geschieht das Unfassbare: nach heftigen atmosphärischen Störungen finden sie sich auf...

Ein weiterer Impuls für Elektromobilität: Heroldsbergs 1. Bürgermeister Johannes Schalwig (links) hat zusammen mit Rainer Gründel, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge am Heroldsberger Festplatz symbolisch in Betrieb genommen. | Foto: Georg Heck

Heroldsberg fördert E-Mobilität
Zweite E-Ladesäule in Heroldsberg

Seit einer Woche werden an zwei zentralen Standorten in Heroldsberg, am Rathausplatz und am Festplatz, Ladesäulen angeboten. Am Festplatz können zwei Elektroautos gleichzeitig mit Ökostrom geladen werden. Die neue Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW). Die beiden anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für zu ladende Elektroautos vorgesehen. „Es freut mich, dass wir heute im Zentrum von Heroldsberg am Festplatz, die zweite...

Harald Wick zeigt den bisherigen Funkmeldeempfänger, mit dem viele aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in allen Orten ausgestattet sind. Wick hat das Gerät immer dabei, er ist Mitglied der FFW Röckenhof, rückt aber als Bauhofmitarbeiter in Kalchreuth bei Alarm immer mit aus. | Foto: Ernst Bayerlein

Umstellung der Alarmierung bei den Feuerwehren
Einheitlicher Digitalfunk für Hilfsorganisationen ist in Vorbereitung

Ein einheitliches und leistungsstarkes Funknetz für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland – dieser Gedanke steht hinter dem geplanten neuen Digitalfunk, insbesondere für die Feuerwehren, Polizei und Hilfsorganisationen. Für die Anschaffung von notwendigen Kommunikationsgeräten soll in Bayern eine zentrale Ausschreibung, koordiniert von den Landratsämtern, Regierungen und dem Bayerischen Innenministerium, stattfinden. Der Bedarf für die örtlichen...

Das wochenblatt-Redaktionsteam um Herausgeber Andreas Unbehaun ist mit Ramona Spitz, Christiane Behringer und Uwe Rahner (von rechts) auch zuständig für die Inhalte auf der neuen regionalen Plattform. | Foto: wochenblatt
2 Bilder

Die einzige interessenübergreifende regionale Plattform
wochenblatt + wochenklick

Zum Blättern jetzt auch klicken Seit fast 40 Jahren versorgt das wochenblatt die Briefkästen in der Region mit wichtigen Informationen und Unterhaltung – und das wird auch so bleiben. Seit mehr als 12 Jahren gibt es zudem viele Inhalte aus dem wochenblatt auch im Internet. Damit ist jetzt Schluss! Denn aus www.wochenblatt-land.de wird ab sofort www.wochenklick.de – eine Online-Plattform, die das gedruckte Magazin noch besser ergänzt und die erste und einzige Online-Plattform, die...

Heroldsberg, Eckental, Igensdorf
überall leuchteten die Märkte zum 1. Advent
2 Bilder

Adventsmärkte in Eckental, Heroldsberg, Igensdorf
Bildergalerien online

Auf den Adventsmärkten in Eckental, Heroldsberg und Igensdorf sah man vergangendes Wochenende goldene Lichtlein blitzen. Das Christkind trug einen Prolog vor, überall lockten Musik, Leckereien und vielfältige Angebote zum Verweilen. Die schönsten Bilder...... vom Weihnachtsmarkt in Eckental Lichterglanz und festliche Klänge ... vom Adventsmarkt in Heroldsberg Prächtige vorweihnachtliche Kulisse ... vom Adventsmarkt in Igensdorf Kulinarische Vielfalt

Auch stellvertretende Landrätin Rosi Kraus gratulierte Robert Hempfling (mit Ehefrau Margarete, Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz und Igensdorfs Bürgermeister Wolfgang Rast, von rechts) zur Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber. | Foto: W. Traßl, Regierung von Oberfranken

Medaille für Robert Hempfling
Verdienste um die Kommune

Die Oberfränkische Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz hat die vom Bayerischen Innenminister verliehene Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber an Robert Hempfling aus Etlaswind, Markt Igensdorf, überreicht. „Sie sind seit 35 Jahren kommunalpolitisch tätig und haben sich während dieser Zeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben“, so Piwernetz. 1984 wurde Robert Hempfling in den Marktgemeinderat von Igensdorf gewählt und gehört...

Professor Torsten Passie (Hannover), Professor Fritz Sörgel (IBMP Heroldsberg) und Professor Hillemacher (Nürnberg, von links) im vollbesetzten Seminarraum der Paracelsus medizinische Universität. | Foto: IBMP

Ausstellung und Vortrag von IBMP
Schreibt man Welthits unter Drogen?

Am 20. Juni kommt Albert Hammond zum Benefiz-OPEN AIR nach Heroldsberg. Trotz seiner Erfolge als einer der größten Songschreiber der Popgeschichte ist er nie mit Drogengebrauch in Verbindung gebracht worden. Andere schon, wie der kreative Kopf der Beach Boys, Brian Wilson. Ihn und seinen Drogenkonsum stellten die Organisatoren des Hammond-Benefizkonzertes vom Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) in das Zentrum zweier Veranstaltungen mit Medizinern und...

2 Bilder

Unterlindelbacher Baudenkmal
Balken-Puzzle fürs Museum

Vergangene Woche hat der Abbau einer Scheune in Unterlindelbach begonnen. Das mehr als 300 Jahre alte Bauwerk wird aber nicht „entsorgt“, sondern wird als als Berufsschul-Lehrprojekt für Fachklassen der Zimmerleute im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim wieder aufgebaut. Dann steht es wieder neben dem denkmalgeschützten Bauernhaus, das 1696 erbaut und zwischen 2005 und 2009 von Unterlindelbach ins Museum nach Bad Windsheim „umgezogen“ ist.

Eine von vielen Straßen rund um Pettensiedel, an einem kühlen Herbsttag

Eine Straße ist eine auf Transportmittel ausgelegte, lebendige Asphaltstrecke und häufig auch Lebensraum von auf dem Rücken schlafenden Vögeln. Straßen haben durchschnittlich alle 3 Meter irgendwelche Schäden. Sie können zwischen einer und 324 Spuren haben. Ableger von Straßen sind der Trampelpfad, der Gang, der Park, die Allee, der Berg und überhaupt indirekt die komplette Welt, da es solche Leute wie George W. Bush gibt, die gerne einmal aus einem Wald eine Holzautobahn baut oder etwas in...

2 Bilder

Feuerwehr nach Frankreich "ausgerückt"
Pettensiedeler zu Besuch in St. Martin la Plaine

Anfang Oktober nutzten acht Feuerwehrleute das verlängerte Wochenende, um die "Pompiers" in Igensdorfs französischer Partnergemeinde zu besuchen. Gleichzeitig trafen sich 12 Aktive vom Freundeskreis Markt Igensdorf St. Martin la Plaine mit ebenso vielen Freunden aus St. Martin la Plaine im Elsass zur gemeinsamen Herbstwanderung "Marche des Champignons". Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze im wochenblatt – und natürlich mit vielen tollen Bildern im Onlineportal wochenblatt-Land…

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Trachtensonntag in Kirchrüsselbach

Seit vielen Jahren lädt der Musik- und Trachtenverein Igensdorf zu einem gemeinsamen Kirchgang mit Tracht und Musik ein. In diesem Jahr fand dieser besondere Gottesdienst erstmals in der St. Jakobus-Kirche in Kirchrüsselbach statt. Neben den Igensdorfer Trachten nahmen befreundete Trachenträger aus Muggendorf am Gottesdienst teil. Alle Trachtenträger zogen gemeinsam in die St.Jakobus-Kirche ein. Das Große Blasorchester gestaltete den Gottesdienst zusammen mit Herrn Pfarrer Brandenburger. Stücke...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.