Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

BUCHTIPP
„Zu Fuß durch Nürnberg”

12 abwechslungsreiche Spaziergänge führen durch die Stadt! Romantische Brücken, geschichtsträchtige Viertel, kulinarische Spezialitäten, eine wehrfeste Burganlage: Nürnberg ist eine Stadt mit spannender Geschichte und vielen Gesichtern. Am Dutzendteich verbindet sich Naherholungsgebiet mit nationalsozialistischer Vergangenheit und im Norden treffen historische Kleinode auf Gemüsefelder. Dass man diese Vielfalt am besten zu Fuß erkundet, beweist Heike Burkhard mit „Zu Fuß durch Nürnberg“....

Fast geschafft! Das Aufstellen des Kirwabaums stellt jedes Jahr eine Herausforderung für die Kirwaboum dar. | Foto: Privat
2 Bilder

EINLADUNG ZUR Kirwa
Kirchweih in Großgeschaidt

Die Kirwaboum aus Großgeschaidt laden zur Kirchweih vom Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, ein.Beginn ist am Freitag um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Jan König. Am Samstag wird ab 15 Uhr der Kirwabaum aufgestellt. Wiederbelebt wird die Tradition, dass die Kleinen, die „Kirwazwetschger“ (Kleinkinder) einen eigenen Baum austanzen. Am Sonntag wird um 9.30 Uhr ein Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger gefeiert. Am Montag läutet das Betznaustanzn um 19 Uhr das Ende...

  • 02.07.24
  • 360× gelesen

BUCHTIPP
„Wer vom Teufel spricht”

Ein mitreißender Thriller um Manipulation, Betrug, Gewalt und toxische Beziehungen! Sieben Frauen starren am Silvesterabend 1999 in einem heruntergekommenen Hotel auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman. Alle sieben haben ihn gekannt, alle beteuern ihre Unschuld – und alle hatten einen mehr als guten Grund, Jamie zu ermorden: seine betrogene Ehefrau; die Teenagerin, die von ihm schwanger ist; die beiden Ex-Geliebten; seine beste Freundin, die er nur ausgenutzt hat; die Frau, die er zu...

Buchtipp
„Hör auf zu glauben, was du denkst”

Der einfache Weg für Ruhe im Kopf! Wie es möglich ist, Selbstzweifel und Ängste auch ohne Motivation zu überwinden, erklärt der Bewusstseinscoach Joseph Nguyen in seinem Ratgeber „Hör auf zu glauben, was du denkst“ mit dem er bereits international für Aufsehen gesorgt hat. Es ist eine Anleitung, um aus dem immer gleichen Gedankenkarussell auszusteigen und für Ruhe im Kopf zu sorgen. Seine Grundbotschaft ist dabei: Leiden ist optional – wenn man sich seiner Gedanken bewusst wird. Die Klarheit...

Buchtipp
„Auf mich wartet das Nimmerland”

Essstörung immer noch ein Tabu-Thema! Die Zahl der Jugendlichen, die an Magersucht erkranken ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei sicher die Pandemie. Insbesondere die Lockdowns stellten für viele Jugendliche eine extreme Belastung dar. Experten befürchten, dass die Sozialen Medien einen erheblichen Einfluss haben und die Entwicklung von Essstörungen befeuern. Gerade für junge Menschen wir es immer schwieriger, sich vor krankhaften...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Feuerfüchsefahrt 2024

Am 25.05.2024 trafen sich morgens 8 Feuerfüchse, die Gruppenführungen des PbW Horst Füchse e.V. Zuerst erfuhren sie, wo ihre diesjährige Feuerfüchsefahrt, eine Fahrt als Dankeschön für die Arbeit der Gruppenführungen, hinging und alle bekamen ein Ei, welches heil in Berlin ankommen sollte. Danach wurde schnell das ganze Material eingepackt und dann ging es auf zum Zug nach Halle (Saale). Durch einige Zugausfälle dauerte die Zugfahrt dann leider bis zum Abend an. Endlich angekommen wurde dann...

Eines der ersten Chorbilder mit den Frauenstimmen
5 Bilder

175 Jahre Liedertafel 1849 Eschenau
Höhepunkt des Jubiläumsjahres

175 Jahre Chorgesang feiern – braucht’s das in der heutigen Zeit noch? Die Antwort lautet JA –und am Ende dieses Textes können Sie lesen, wie man angemessen mitfeiern kann. Wenn ein Chor 175 Jahre alt wird, zeugt dies davon, dass zahlreiche Generationen gute Arbeit geleistet haben. Bereits 1849 hatten sich in Eschenau singfreudige Männer zusammengefunden und waren sich schnell einig: Es braucht einen ordentlichen Männerchor im Ort. Der war von Anfang an recht erfolgreich und erhielt bereits...

Kristin Löchle von der Kommunalen Jugendarbeit (links) und Landrat Alexander Tritthart gratulierten der Siegerin des Ferien(s)pass-Malwettbewerbs Katarina Petrovic (Mitte) aus Herzogenaurach und Franka Raber aus Lonnerstadt zum zweiten sowie Benedikt Stark aus Herzogenaurach zum dritten Platz. | Foto: Johannes Hölzel/Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Sieger des Malwettbewerbs stehen fest
ERH Ferien(s)pass 2024

Drei Motive aus 80 Einsendungen konnten Jury überzeugen!  Erlangen. Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferien(s)pass sind dieses Mal Herzogenaurach und Lonnerstadt an der Spitze dabei: Alle drei Preisträger-Motive machen Lust auf abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in den Sommerferien. Phantasievolles Ferienkarussell Katarina Petrovic aus Herzogenaurach überzeugte die Jury mit ihrem phantasievollen Motiv aus einem Karussell an bunten Freizeitangeboten. Mit den...

Good Vibrations vor dem begeisterten Publikum | Foto: Anke Jensen
9 Bilder

11. Heroldsberg Open Air mit Beach-Boys-Hits
Very Good Vibrations

Wie sehr die Hits von „The Beach Boys“ im kollektiven musikalischen Gedächtnis verhaftet sind, konnte man am Samstagabend beim 11. Open Air Festival in Heroldsberg erleben. Die originalen Beach Boys, drei Wilson-Brüder mit einem Cousin und einem Schulfreund, bereicherten ab 1961 die Welt der Pop- und Rockmusik mit besonderen vierstimmigen Harmonien. Den Spirit ihres Surfer-Sounds brachten nun fünf brillante Sänger und Musiker, die in England und Irland in verschiedenen Bands erfolgreich sind...

Buchtipp
„Die Spurenleserin”

Die spektakulärsten Kriminalfälle einer biologischen ForensikerinWir alle lassen in der Umgebung Spuren zurück, aber auch die Umgebung hinterlässt ihre Spuren an uns. Die biologische Forensikerin Patricia Wiltshire ist eine Meisterin darin, diese Spuren zu entdecken und zu lesen. In dieser True-Crime-Reportage berichtet sie von ihren spektakulärsten Fällen und wie sie zu einer der gefragtesten Kriminalbiologinnen wurde. Faszinierend anschaulich erklärt Wiltshire, wie aus den einzelnen...

Die „Gemeine Feuerwanze” | Foto: Pfeuffer Eberhard_LBV Bildarchiv
3 Bilder

Auf geht’s zum Insektensommer 2024
Kleine Krabbler ganz groß

Neue Entdeckungsfrage rückt in diesem Jahr Feuerwanzen in den Fokus – LBV ruft vom 31. Mai bis zum 9. Juni zum Zählen auf Auf der Mauer, auf der Lauer sitz ne kleine Wanze – aber welche eigentlich? Immerhin gibt es in Deutschland rund 9.000 verschiedene Wanzenarten! Eine der bekanntesten ist die rot-schwarze Feuerwanze. Auf sie sollen Naturfreundinnen und Naturfreunde in Bayern beim diesjährigen "Insektensommer" besonders achten. "Die Feuerwanze zieht mit ihrer markanten Färbung die Blicke auf...

Judith Weber von der Wolfshöher Brauerei, stellv. Landrat Dr. Martin  Oberle, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Landtagsabgeordnete Walter Nussel (von links) beim Bieranstich mit den Eckenhaider Kärwaburschen. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckenhaider Kärwa
Start am Feiertag

Vom 30. Mai bis zum 3. Juni verwandelt sich Eckenhaid wieder in einen Schauplatz ausgelassener Festlichkeiten mit der traditionellen Kärwa“. In diesem Jahr bietet das Programm wieder eine bunte Mischung aus Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anlocken dürften. Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag um 10 Uhr mit den Burschenwettkämpfen, gefolgt von einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch „Die Lederhosen“. Am Nachmittag erwartet die...

1. Bridge-Club Lauf
Hauptversammlung 2024 beim Bridge-Club Lauf

Die Vorsitzende Christa Asam begrüßte 26 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024. Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder dankte sie allen Helferinnen und Helfern, die im abgelaufenen Vereinsjahr das Bridgeleben aktiv mitgestaltet haben. Danach erfolgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Der Bridgeclub Lauf umfasst derzeit 77 Mitglieder. Seit Januar 2023 sind acht Personen neu eingetreten, drei Personen haben gekündigt. Das Anwerben von neuen Mitgliedern ist...

BUCHTIPP
„Ready for Reset”

Überlastung vermeiden und sich auf das Wesentliche konzentrieren Der Gesundheits- und Mentalcoach Stefan Labas hilft beim Umgang mit Angst und Stress. Informationen prasseln unaufhörlich auf die Menschen ein und konfrontieren sie mit unzähligen Möglichkeiten, sodass sie nicht wissen, für was sie sich entscheiden sollen. Der Druck und Stress im Berufs- und auch im Privatleben erhöht sich stetig. Die Folgen sind Erschöpfung, Überforderung und im schlimmsten Fall ein Burnout. Eine achtsame,...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Buchtipp
„In Null Komma Grün”

Du möchtest endlich auch mal ein bisschen mehr Grün ins Grau bringen – ob auf deiner Fensterbank oder dem Balkon? Oder du hast sogar einen Garten vor der Tür, aber keine Ahnung, wie du ihn nutzen solltst? Ob auf kleinem oder großen Raum – erst mal muss dein grüner Daumen ausgebildet werden, und dafür ist TikTok-Gärtner Raphy da! Wann der beste Zeitpunkt ist, um die Samen für dein Lieblingsgemüse auszusäen und wie du sie am Leben erhältst, wirst du Schritt für Schritt in diesem Buch auf...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2024

Vom 03. bis zum 05. Mai 2024 haben große und kleine Pfadfinder:innen vom Pfadfinderbund Weltenbummler auf einer Wiese neben dem Gelände des 1. FC Kalchreuth e.V. ihre Zelte aufgeschlagen. Aus ganz Deutschland fanden um die 250 Kinder, Jugendliche und Helfende den Weg in das schöne Kalchreuth, um dort gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Die weiteste Anreise hatten die Gruppen aus Essen, Leverkusen und Steinhagen (NRW) mit ca. 400 km Anfahrtsweg. Am Freitag begann das Wochenende...

Tagesfahrt ins Altmühltal
Veranstalter VdK Ortsverband Eckental

Zu unserer Busfahrt am 20.06.2024 ins Altmühltal suchen wir noch Mitfahrer. Busfahrt, Eintritt Kristallmuseum, Schifffahrt, Kaffee und Kuchen. Info VdK Eckental, Frau Elfriede Korn-Körner, Tel. 09126/4683 od. Handy 01573/2926702, Preis 50,00 €. Mitfahren können bei uns auch Nichtmitglieder im VdK.

BUCHTIPP
„Nächstes Jahr in Jerusalem”

Es ist der Wunsch nach Rückkehr ins Heilige Land, doch steht Jerusalem zugleich für die endzeitliche, die himmlische Stadt. Verbreitet war diese Hoffnung unter den in der Diaspora lebenden Juden – auch in Franken. Wie kaum eine andere Region ist sie geprägt vom Erbe jüdischer Kultur zwischen Mittelalter und Gegenwart – eine wahrlich wechselvolle Geschichte zwischen Blüte, Vernichtung und Neubeginn. „Nächstes Jahr in Jerusalem!“ heißt deshalb das Buch des Fotografen Helmut Meyer zur Capellen und...

BUCHTIPP
„Duell der Gartenprofis – Gestalte deinen Traumgarten”

Basierend auf der beliebten ZDF-Gartensendung, entführt „Duell der Gartenprofis – Gestalte deinen Traumgarten” die Leser in die Welt der Gartengestaltung. Das reich bebilderte Buch verspricht eine Fülle von Gestaltungsideen und praktischen Tipps für jeden Gartentyp, von Stadtgärten bis hin zu großzügigen Familiengärten und naturnahen Gärten mit Schwimmteichen. Mit 20 ausgewählten Beispielgärten, die in der Sendung präsentiert wurden, liefert der Ratgeber wertvolle Inspiration und Anleitung zur...

Kellerfest 1. Mai
Kellerfest in Oberschöllenbach

Am Mittwoch, den 1. Mai findet direkt am Feuerwehrhaus Oberschöllenbach das traditionelle Kellerfest statt. Ab 11.00 Uhr wird Bier vom Fass ausgeschenkt. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Schäufele, Schweinebraten und Sauerbraten mit Kloß von Eddi Hartmann. Ab 14.00 Uhr verwöhnt Sie die Jugend-Feuerwehr mit Kaffee und Kuchen. Ab 15.00 Uhr Bratwürste vom Grill. Für unsere kleinen Gäste wird eine Hüpfburg aufgebaut. Führungen durch den historischen Felsenkeller werden um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2024

Vom 03. bis 05. Mai 2024 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des FC Kalchreuth e.V., die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 200 Kinder, Jugendliche und Helfende erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Kalchreuth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 03.05.2024 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am...

2 Bilder

BUCHTIPP
„Älternzeit”

„Älternzeit“: 29 neue Familiengeschichten von Jan WeilerWenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Die Themen verändern sich: Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren veralteten Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie. Sie weisen sie darauf hin, dass Menschen über fünfzig keine schwarzen Hemden tragen sollten und rufen...

Ein Teil der „Allstars“ beim Frühlingsfest Thuisbrunn im vergangenen Jahr. | Foto: Petra Kilian

FC Thuisbrunn
Attraktionen auf dem Frühlingsfest

Der FC Thuisbrunn lädt dieses Jahr wieder zu einem Partywochenende ein, das es in sich hat. Am Freitag, 26. April, fällt der Startschuss mit den aus Funk und Fernsehen bekannten TROGLAUER. Sie werden viele ihrer Hits präsentieren, die zum Mittanzen und Singen einladen. Ein Highlight, das man nicht verpassen darf. Der Samstag, 27. April, bietet ein ganz anderes Genre. Die Allstar Band spielt Rock und Metal in bestechender Qualität. Diese Formation besteht aus Musikern der angesagtesten Bands der...

  • 16.04.24
  • 164× gelesen
Foto: Katrin Häckel
7 Bilder

Bärlauchspätzle
Saisonale Köstlichkeit

Im Frühjahr gehe ich gerne Bärlauch sammeln und verarbeite diesen dann direkt. Diesmal habe ich Bärlauchspätzle gekocht und das Ergebnis war sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend! Für 4 Personen als Hauptspeise braucht man 300 g Mehl (besser Spätzlemehl) 5 Eier 1 gute Prise Salz 2 Handvoll Bärlauch Den Bärlauch waschen, trocken tupfen, grob schneiden und dann mit einem Mixstab gemeinsam mit den Eiern klein pürieren. Die Masse zusammen mit dem Salz zum Mehl geben und mit dem...

Beiträge zu Freizeit aus