Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Seniorentreffen
BRK Senioren Eschenau

Wegen der aktuellen Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt, die Information an dieser Stelle wird entsprechend geändert, sobald wir unsere Treffen wieder aufnehmen können. Unter dem Schirm des Bayrischen Roten Kreuzes treffen sich einmal im Monat an festgelegten Tagen Seniorinnen und Senioren zum Plausch bei Kaffee und Kuchen. An erster Stelle steht der Kontakt zu Gleichgesinnten, ein gutes Gespräch, eine nette Unterhaltung. Zu interessanten...

Corona-Bild von Olivia Hofmann aus der 6. Klasse.
7 Bilder

Kreativer Religionsunterricht in Corona-Zeiten am Gymnasium Eckental
Gedanken zum Osterfest

Im Fach Mathematik können viele Lehrer ihre Gymnasiasten während des „Zuhauseseins“ gut mit lehrreichen Aufgaben versorgen, so dass die Klassen in ihren Lerninhalten auch ohne Klassenzimmer vorankommen. Darüber hinaus unterrichten Natalie Friedrich und ihre Kolleginnen Juli Hell, Ruth Barkowski, Gerlinde Küfner sowie Kollege Peter Falcke auch Religion und Ethik – hier fällt der fehlende direkte Dialog stärker ins Gewicht. Umso schöner sind die Ergebnisse zu bewerten, die im Rahmen der Aufgabe...

Medienfachberater Klaus Lutz für den Bezirk Mittelfranken

Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken
Kreative Klicks - Apps & Ideen für Familien

Seit Ende März veröffentlicht die Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und das Medienzentrum PARABOL zweimal wöchentlich neue Tipps und Anregungen zur aktiven Medienarbeit in der Familie. „Kreative Klicks - Apps & Ideen für Familien und alle anderen Menschen“ so heißen die neuen Newsletter die nun regelmäßig für Abwechslung im Homeschooling-Hommeoffice-Alltag sorgen können. Themen wie „Kreative Fotografie“, „Zeichne dein eigenes Computerspiel“ oder die Produktion eines kleinen...

Noch bis vor einigen Jahren wurde in der Minderleinsmühle Getreide aus der ökologischen Landwirtschaft zu Mehl gemahlen, heute ist es ein moderner und bedeutender Naturkost-Betrieb mit über 500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und einem Mühlenladen sowie einem kleinen Café.  | Foto: Ernst Bayerlein

Mühlenwanderung entlang der Schwabach
Einst 26 Mühlen

Schon vor vielen Jahrhunderten wurden an der Schwabach zwischen dem Ursprung bei Pommer (Marktgemeinde Igensdorf) und der Mündung in die Regnitz in Erlangen auf einer Strecke von 28 Kilometern 26 Mühlen errichtet und betrieben. In ihrer Vielseitigkeit und durch die Lage am rauschenden Bach sind sie bis heute, auch wenn sie nicht mehr als Mühlen in Betrieb sind, ein reizvolles Ziel für eine Wanderung.Leider fehlt immer noch, trotz einiger Initiativen, ein durchgängiger und beschilderter...

Foto: Evelyn Arand
2 Bilder

Erlanger Campingclub
Clubabend mit Jahreshauptversammlung

Am Dienstag, den 04.02.2020 fand ab 19 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Tennenloher Straße 3, 91054 Buckenhof der Clubabend des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC“ statt, diesmal mit der Jahreshauptversammlung (ohne Vorstandswahlen). Der 1. Vorsitzende, Herr Rainer Goergen stellte fest, dass mit den anwesenden 31 Personen die Versammlung beschlussfähig ist und gab einen sehr interessanten Überblick über die Aktivitäten des letzten Jahres und erwähnte auch den...

Anna Funck animiert in ihrem neuen Buch alle Frauen, auch mal die Füße hochzulegen. | Foto: Droemer Knaur

Anna Funck im Gespräch zu Ihrem neuen Buch: HEUTE NICHT!
Wie sie es selbst schafft

Haben Sie heute schon HEUTE NICHT! gesagt? Klar! Ich übe mich täglich! Heute zum Freizeitstress und einem überflüssigen Termin! War toll! Und Sie? ;) Warum ist es so wichtig, sich eine Auszeit zu nehmen? Ich glaube, wir vergessen uns sonst ganz flott. Und damit ist niemandem geholfen. Wer sich Auszeiten gönnt, kann auch genießen, was er sich erarbeitet hat. Wer nur malocht, fühlt sich irgendwann wie eine Maschine und das ist dann das Lebensgefühl. Was mich sehr amüsiert hat: Steve Jobs hat mal...

HEUTE NICHT! Wer GUTE AUSREDEN hat, braucht KEIN SCHLECHTES GEWISSEN | Foto: Knaur
Video

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Heute nicht !

Füße hoch mit Anna Funck: Warum wir viel häufiger "Heute nicht!" sagen sollten Ganz ehrlich, wer kennt es nicht: Wir müssten längst mal wieder die Wohnung putzen, uns bei Freunden melden und die Steuererklärung in Angriff nehmen – und schauen doch lieber Katzenvideos. Doch neben den täglichen Herausforderungen, die Familie, Job und Haushalt für uns bereit halten, sind es am Ende doch die Ansprüche an uns selbst, die unseren inneren Schweinehund füttern. Wer gute Ausreden hat, braucht kein...

Jürgen Horwath hat für die Ausstellung Bilder zur Mikrofotografie ausgewählt. Dafür hat er kosmetischen Glitter und Vitamin C mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken aufgenommen.
7 Bilder

VHS-Fotoclub Eckental begeistert mit weit gespannter Motivwahl
"Fotografische Vielfalt"

Am nächsten Wochenende, Anfang Februar, gibt es wieder eine sehr sehenswerte Ausstellung des Eckentaler VHS-Fotoclubs, die für viele Besucher ein Highlight am Jahresanfang darstellt. Die Fotografen zeigen 2020 die große Bandbreite ihrer fotografischen Möglichkeiten. So ist eine hochwertige Ausstellung mit etwa 120 großformatigen, aufwändig gerahmten Fotos in der Georg Hänfling Halle in Eschenau zu sehen und zu erleben: Der Bogen reicht von Architektur-, Landschafts- über Makro- bis zu Natur-...

"Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt" ist eine herrliche Lektüre für alle Liebhaber der Sprache – ob Dialekt oder Hochdeutsch. | Foto: Verlag

LESEZEICHEN – DER BUCHTIPP FÜR UNSERE LESER
Von Anscheuseln bis Zurückdummen

Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt Dönekes zum Fluchtachterl Wie heißen die Stellen in einem Bach, die tief genug sind zum Baden? Gibt es ein Wort für die Leute, die immer und überall auftauchen, häufig uneingeladen, weil sie »auch dabei« sein wollen? Für Touristen, die so langsam fahren, dass sie jedes Blümchen am Straßenrand betrachten können? Gumpen, Adabei und Blomenkieker sind nur drei Beispiele für treffende Dialektausdrücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die es nicht...

Damit der Spaß am Feuerwerk ungetrübt bleibt, gibt die Polizei Oberfranken Tipps und Hinweise zur sicheren Handhabung von Pyrotechnik. | Foto: Pixabay

Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern
Sicheres Silvester – Böllern Sie richtig!

Auch zum Jahresende 2019 finden wieder zahlreiche Silvesterpartys statt und der Neujahrsbeginn wird von vielen mit einem bunten und spektakulären Feuerwerk eingeleitet. Nicht selten werden durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern Menschen verletzt oder Sachen beschädigt beziehungsweise in Brand gesetzt. Damit Sie gut und verletzungsfrei ins neue Jahr rutschen können, rät die oberfränkische Polizei zum vorsichtigen Umgang. Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern Feuerwerkskörper werden in...

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

Spritzgebäck im Gänsemarsch: Wo hat Mama die Plätzchen versteckt? | Foto: U. Rahner

Ein Einblick in den vorweihnachtlichen Alltag der Frauen
Advent, Advent – die Mutter rennt

Kennen Sie das? Es geht auf Weihnachten zu, eigentlich also das, was man „staade Zeit“ nennt. Aber die Frauen und Mütter… ? Alles andere als „staad“ – also still. Während sie ihren normalen Wochenablauf mit Beruf plus Haushalt (Kinderkümmern, Einkaufen, Wäsche, Kochen etc.) absolvieren, kommt in dieser sogenannten stillen Zeit auch noch die Vorbereitung auf Weihnachten dazu. Da mussten Adventskalender bestückt werden mit ausgesuchten Kleinigkeiten aus Fachgeschäften zum Lesen, Basteln und...

Landrat Alexander Tritthart genießt den Ausblick in den Garten. | Foto: A. Kummer

„Vorzeigegärten“ in Heroldsberg gesucht
Tag der offenen Gartentür 2020

Das Sachgebiet Gartenbau des Landkreises und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege haben sich ein neues Konzept für den jährlichen Tag der offenen Gartentür ausgedacht. Der Aktionstag soll am Sonntag, 28. Juni 2020, von 10 bis 17 Uhr in Heroldsberg – und nur dort – stattfinden. Das Sachgebiet Gartenbau sucht dafür Heroldsberger Gartenbesitzer, die gern ihren Garten für Besucher öffnen. Dafür bekommen die Gartenbesitzer nicht nur viel Lob und Anerkennung, sondern auch interessierte...

Noch bis 27. Februar in Eschenau
Ausstellung des VHS-Fotoclubs im Eckentaler Rathaus

Seit ein paar Tagen zieren viele Fotos die weißen Wände im Treppenhaus des Eckentaler Rathauses. Der VHS-Fotoclub Eckental hat aus dem Vollen geschöpft und präsentiert etwa 30 großformatige Fotos aus den verschiedensten Bereichen wie Landschaft, Architektur, Natur, Tiere, Pflanzen oder Sportaufnahmen. Viele Fotos sind farbig, doch auch stimmungsvolle Schwarzweißaufnahmen fehlen nicht. Die Bilder sind während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses – Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Geballte Info zu allen Aktivitäten des Kreisjugendrings, zusammengefasst in einem Programmheft.

Neues Programmheft und Online-Anmeldeverfahren beim Kreisjugendring ERH
Broschüre für alle Angebote

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR.Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour” geben. Sämtliche Landratskandidaten und - kandidatinnen fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen...

2 Bilder

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Der Baum des Lebens

Ein Roman von Sandra Losch Wir müssen uns erinnern! Dieser Imperativ beschwört immer die zukünftige Vermeidung vergangener rassistischer Taten. Aber wie können wir uns erinnern? 81 Jahre nach der Pogromnacht sind Zeitzeugen rar, so dass wir neue Wege der Erinnerung suchen, um dieser brutalen Kriegserklärung gegen die Deutschen jüdischen Glaubens durch die Nationalsozialisten vom 9. November 1938 zu gedenken. Nun hat die Autorin Sandra Losch einen Roman verfasst. Darin beschreibt sie die...

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Unvergessene Weihnachten Bd. 14

Ein willkommenes Geschenk für Jung und Alt. Eine liebgewordene Tradition wird in diesem Jahr fortgesetzt. Band 14 von „Unvergessene Weihnachten“ lässt auch diesmal Leserinnen und Leser in Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste schwelgen. Für viele Bücherfreunde gehört diese Lektüre wie der Besuch eines Weihnachtsmarktes, der Duft von selbstgebackenen Plätzchen und flackernder Kerzenschein zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. „Von allen Festen im Kirchenjahr war Weihnachten für mich das...

Video

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Hope never dies

Ex-Präsidenten in Action: Hier kommen Barack Obama und Joe Biden! Ex-Vize-Präsident Joe Biden kann sich so gar nicht damit abfinden, ein Ex-Vize-Präsidenten-Leben zu führen. Er langweilt sich auf seinem Anwesen mit Frau und Hund, außerdem vermisst er sein Idol und besten Freund, Ex-Präsident Barack Obama. Der scheint sich derweil prächtig zu amüsieren, ob beim Bungee-Jumping von einem Hochhaus in Hongkong oder beim Speedboot-Fahren vor der Küste Südafrikas. Erstmals im Einsatz als Detektive in...

Blaumeise | Foto: Andreas Giessler
7 Bilder

LBV ruft zur Wintervogelzählung auf
Stunde der Wintervögel

10.-12. Januar 2020 Hinweise auf Auswirkungen des Dürresommers? Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen wieder zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Vom 10. bis zum 12. Januar können bayerische Vogelfreundinnen und -freunde bereits zum 15. Mal wieder eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem LBV melden. „Bei den zwei Rekordsommern in Folge mit anhaltender Dürre und Hitze, stellt sich die Frage welche Auswirkungen das auf die...

Zum Verschenken oder selbst schlemmen. Der Gutscheinblock von Gutscheinbuch.de für Nürnberg, Fürth oder Erlangen/Forchheim. | Foto: Alex Raths

Genussmomente mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“
Fest für Genießer

Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2020“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Mit vielen 2für1-Angeboten bietet er eine große Auswahl an Gutscheinen aus Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren zum Beispiel das zweite Hauptgericht, im Café ist das zweite Frühstück gratis oder im Kino bekommt der Partner die Karte geschenkt – so kann man nicht nur genießen, sondern dabei auch noch sparen. Zusätzlich...

2 Bilder

Besondere Fotografien im Eckentaler Rathaus
VHS-Fotoclub Eckental zeigt Bildauswahl

Nur noch bis Donnerstag, 27. Februar, kann man im Treppenhaus des Eckentaler Rathauses eine kleine, aber feine Auswahl von Fotografien sehen, die Mitglieder des VHS-Fotoclubs Eckental dort ausstellen. Die 29 großformatigen Bilder zeigen die Bandbreite der Fotografen, das Spektrum reicht von Landschaft, Architektur, über Natur, Tiere, Pflanzen bis zu Sportaufnahmen. Der Großteil der Aufnahmen ist farbig, doch auch stimmungsvolle Schwarzweißaufnahmen fehlen nicht. Das Betrachten der schönen...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.