Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Bilder v. P. Schimmel
6 Bilder

VdK blickt auf besinnliche Weihnachtsfeier zurück
Auch das Christkind kam

Der VdK Ortsverband Eckental wünscht allen seinen Mitgliedern ein „Gesundes neues Jahr 2025“. Wir können auf eine besinnliche und sehr gut besuchte Weihnachtsfeier vom 07.12.2024 im großen Saal des ASV-Forth Sportheims, zurück blicken. Die stellvertr. Vorsitzende, Elfriede Korn-Körner, begrüßte alle Anwesenden Mitglieder und unseren Gast, Frau Klaußner stellvertr. Landrätin Landkreis ERH, unseren Musiker, Mitglied Richard Schaff mit seinem Akkordeon. Wie jedes Jahr hatte man für die Gäste...

Faire Ideen
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 5 Geschenkideen aus dem Weltladen Eschenau

Heiligabend steht vor der Tür, und damit auch die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wenn Sie auf der Suche nach Geschenken sind, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch Gutes bewirken, sind Sie im Weltladen Eschenau genau richtig! Was bietet der Weltladen Eschenau? Wir bieten eine breite Auswahl an fair gehandelten Produkten – von handgefertigtem Kunsthandwerk und feiner Schokolade bis hin zu edlem Kaffee, Tee und Gewürzen. Jedes Geschenk unterstützt Produzenten und Kleinbauern...

Getestet und für lecker befunden. (Geht im Übrigen auch außerhalb der Weihnachtszeit zum Kaffee ?) | Foto: Ramona Johrendt
4 Bilder

Simpel, aber lecker!
Mini-Pistazienhörnchen

Ergibt 64 Hörnchen. Für den Teig: 300g Mehl200g Butter200g Doppelrahmfrischkäseeine Tonkabohne geriebenAbrieb einer ZitroneFür die Umüllung: 60g Zucker60g brauner Zucker60g Pistazien, geschält & gehackt (gibt es fertig oder aber schälen und zerkleinern) In 5 Schritten zum leckeren Mini-Weihnachtsgebäck: Zutaten für den Teig verühren, bis ein etwas klebriger glatter Teig entsteht und anschließend mindestens zwei Stunden kalt stellen.Zutaten für die Umhüllung in einer Schüssel mischen.Teig in...

Foto: Markus Igel

KALCHREUTHER ADVENTSMARKT
Weihnachtliche Vorfreude auf dem Dorfplatz

Am 2. Advent ist es wieder soweit: Kalchreuther Vereine und andere Anbieter bieten an den Buden auf dem Dorfplatz weihnachtliche Produkte und kulinarische Köstlichkeiten an. Die Landfrauen verkaufen im Gemeindehaus Kaffee und die beliebten, selbst gebackenen Kuchen. Im Obergeschoss verkauft Frau Michelzöbelein allerlei aus Papier. Am Nachmittag wird der Markt mit weihnachtlicher Musik von Kalchreuther Vereinen und den Kindern von Grundschule und Kindergarten bereichert. Programm am 8. Dezember...

Foto: Weltladen Eschenau

Leckere Schokolade
Faire Adventskalender im Weltladen Eschenau

In 42 Tagen ist Weihnachten – und für alle, die schon die Tage bis Heiligabend zählen, hat der Weltladen Eschenau ein besonderes Angebot und einen Tipp. Das Angebot: Faire Schokoladen-Adventskalender Ab sofort sind im Weltladen Adventskalender der Marke „Gepa“ erhältlich. Hinter jedem Türchen versteckt sich leckere Bio-Vollmilchschokolade aus Fairem Handel. Somit können Sie sich selbst eine Freude bereiten oder Ihren Liebsten die Vorweihnachtszeit versüßen – zugleich helfen Sie aber Menschen in...

Kerstin Süsser zeigte sich mit Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle gut vorbereitet für die Rolle des Eckentaler Christkinds. | Foto: Uwe Rahner

Eckentaler Christkind ist gut vorbereitet
Großer Auftritt im Advent

Am 30. November wird das Christkind feierlich und stimmungsvoll den Eckentaler Weihnachtsmarkt eröffnen. In die Rolle der Himmelsbotin schlüpft dieses Jahr Kerstin Süsser aus Eschenau. Die 17-jährige Schülerin ist bestens vorbereitet für ihre anspruchsvolle Aufgabe. Die Aufregung hält sich aber bisher in Grenzen, zumindest beim ersten Pressetermin. Als Chorsängerin beim Eschenauer Kinderkirchenchor Bartholomäuse und inzwischen in der Jugendgruppe, im Schultheater, in Komparsenrollen bei...

Ein Weihnachtpäckchen bedeutet für die bedürftigen Kinder unvergessliche Freude.   | Foto: Organisation Licht im Osten

Weihnachtsaktion „Licht im Osten”
Auch heuer wieder „Ein Päckchen Liebe schenken”

Die LICHT IM OSTEN Weihnachtsaktion bringt Licht und Hoffnung zu bedürftigen Kindern, Familien und Senioren in der Ukraine, in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Ihr düsterer Alltag ist von Sorgen und Existenznöten bestimmt. Oft reicht das Geld kaum für das Notwendigste zum Leben. Von Mitte Oktober bis 8. November 2024 können alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen, ihre Pakete bei den evangelischen Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Gemeinde Eckental oder direkt...

Glückliche Gewinner bei der Jahresabschlussfeier Stefan Dannhorn (Sportleiter), Eva Höpfel (Gewinnerin des Weihnachtspokals), Annette Betz (Gewinnerin des Damenwanderpokals und der Weihnachtsscheibe), Tanja Debatin (Damenleiterin) v.l.n.r.

Schützenverein Benzendorf
Feierlicher Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, traditionell und doch einmal ganz anders. So könnte die Jahresabschlussfeier des SV Benzendorf zusammenfassend beschrieben werden. Dem guten Brauch entsprechend begann unser Fest mit einem gemeinsamen Abendessen, das auch in diesem Jahr von unserer Brigitte mit viel Elan vorbereitet wurde. Die zweite Schützenmeisterin Annette Betz durfte in diesem Jahr durch das weitere Programm führen. Jeder Verein ist auf die Arbeit von ehrenamtlichen Mitgliedern angewiesen. Und in jedem...

Leserbrief
Mitgefühl und Weihnachten

In Zeiten wie Weihnachten sind nicht nur Geschenke, Leuchtkugeln, Weihnachtsbäume, Märkte und ein gutes Essen mit der Familie das wichtigste – obwohl das ja nicht schlecht ist. Weihnachten führt uns zusammen – das stimmt. Aber: überall ist die Tendenz zu erkennen, persönliche Anstrengungen durch die Arbeit von Organisationen zu ersetzen. Die menschliche Weisheit neigt zur Zentralisierung, zum Aufbau von großen Kirchen und Institutionen. Viele überlassen deshalb das karitative Engagement solchen...

Weihnachtsaktion "Licht im Osten"
"Ein Päckchen Liebe schenken"

Die LICHT IM OSTEN Weihnachtsaktion bringt Licht und Hoffnung zu bedürftigen Kindern, Familien und Senioren in der Ukraine, in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Ihr düsterer Alltag ist von Sorgen und Existenznöten bestimmt. Oft reicht das Geld kaum für das Notwendigste zum Leben. Von Mitte Oktober bis 10. November 2023 können alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen, ihre Pakete bei den evangelischen Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Gemeinde Eckental oder...

Es konnten 50 liebevoll verpackte Weihnachtspäckchen weitergeleitet werden. | Foto: Frieda Meier

Weihnachtsaktion LICHT IM OSTEN
"Ein Päckchen Liebe schenken"

Im Namen all der überglücklichen Päckchenempfänger bedankt sich die evang. Hilfsorganisation LICHT IM OSTEN bei allen Spendern, die entweder liebevoll verpackte Weihnachtspäckchen an ein Mädchen oder einen Jungen, an eine Seniorin oder einen Senioren oder auch ein Lebensmittelpaket für eine bedürftige Familie abgegeben haben. Aufgrund der allgemeinen Teuerung sowie der Tatsache, dass viele Menschen bereits während des Jahres für die Ukraine-Hilfe gespendet haben, konnten heuer weniger Pakete...

Weihnachtskarte aus alter Zeit ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht

ICH ERINNERE MICH ...
WEIHNACHTEN ... eine Geschichte aus alter Zeit von Selma Lagerlöf

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Jedes Jahr in der Weihnachtszeit erinnere ich mich gern an eine kleine Geschichte von der Geburt Jesu, die die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1859-1940) in ihrer Sammlung  schöner Weihnachtsgeschichten zusammengestellt hat: Es war an einem Weihnachtstag, alle anderen waren zur Kirche gefahren, außer meiner Großmutter und mir. Wir hatten nicht mitfahren können, weil die eine zu jung und die andere zu alt war. Und alle beide waren wir betrübt, dass...

Diese Gewürznüsse haben Suchtpotential – einmal angefangen, wird die Schüssel schnell leer gesnackt sein. | Foto: Katrin Häckel

Feine Snacks
Gewürznüsse

Bei diesen Gewürznüssen kann nach Herzenslust variiert werden. Es gehen jede Art Nüsse z.B. Cashewkerne und auch fast jede Kombination an Gewürzen. Ausprobieren ist hier erwünscht! Zutaten: 100g Nüsse nach Wahl – heute Walnüsse1 EL Honig - vegan mit Agavendicksaft1 TL Currypaste oder AjvarChilli nach GeschmackSalz nach GeschmackGewürze – heute eine Portionmit Lebkuchengewürz (es passtauch gut Garam Masala, Curry oder Zimt und Koriander)Den Honig mit der Currypaste und den Gewürzen...

Zur Maronensuppe passt sehr gut ein Parmesantaler
und Maronen oder Datteln in (veganem) Speckmantel. | Foto: Katrin Häckel

Perfekte Vorspeise an kalten Tagen
Winterliche Maronensuppe

Zutaten für 4 Portionen: 100 g Butter3 kl. Zwiebeln, fein geschnitten400 g Maronen, gekocht, geschält, gehackt750 ml Gemüsebrühe350 ml Sahne125 ml MilchSalzZuckeretwas ZimtpulverMaronen sind häufig nur bekannt vom Weihnachtsmarkt, wo sie heiß mit Schale gekauft, schnell geschält und direkt gegessen werden. Nur wenige wissen, dass sich daraus eine wahrhaft köstliche Suppe kochen lässt. Die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die gehackten Maronen dazugeben und mit der...

Die bekannten, süß-herzhaften Datteln im Speckmantel sind hier präsentiert als fleischlose Variante mit Maronen. | Foto: Katrin Häckel

Süß und herzhaft
Maronen im veganen „Speckmantel“

Zutaten: 2 EL Öl2 EL Agavendicksaft2 EL Tomatenmark2 EL Sojasoße1 EL HefeflockenRauchsalzPaprikapulver200g Maronen (vakuumiert)8 Reispapierblätter Alle Zutaten (außer Maronen und Reispapier) usammenrühren und abschmecken, es sollte rauchig, süß und salzig schmecken. Die Maronen aus der Packung nehmen und in einzelne Maronen teilen. Je zwei Blätter Reispapier durch Wasser ziehen, aufeinander legen. Dadurch kleben sie zusammen. Mit einer Schere in Streifen schneiden - etwas breiter als die...

Ein herzhafter Snack, der „einfach so“ geknabbert werden kann. | Foto: Katrin Häckel

Herzhafter Snack
Parmesan-Taler

Zutaten: ParmesankäseParmesankäse sehr fein reiben. Pro Taler 15g Parmesan abwiegen und kreisförmig ca. 3 mm hoch auf Backpapier aufstreuen. Bei 170 °C für ca. 10 Minuten backen. Rausnehmen, abkühlen lassen. Entweder so snacken oder zu einer Suppe als Beilage reichen. Passt sehr gut z.B. zu Maronen- oder Knoblauchsuppe.

Buch-Tipp
Grüne Weihnachten

Dekorieren mit Nadelgrün, Eukalyptus & Co Grün, grün, grün ist all meine Weihnachtsdeko! Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Tannengrün in der Weihnachtszeit? Dieses Buch liefert die schönsten Weihnachtsdeko Ideen, um das Zuhause mit allerlei Tannen und Mistelzweigen, Eukalyptus, Ilex und anderem weihnachtlichen Gewächs zu dekorieren: Advents- und Türkränze, Gestecke, Girlanden, Geschenkverpackungen, Tischdekorationen und vieles mehr verbreiten Weihnachtsstimmung und winterlichen...

Nach Geschmack kann die Mousse au Chocolat mit einer Prise Chili noch eine pikante Note erhalten. | Foto: Katrin Häckel

Der Dessert-Klassiker
Mousse au Chocolat

Eine bestechend einfach herzustellende Mousse au Chocolat, die jedoch nicht weniger köstlich schmeckt. Zutaten für 3 Personen: 1 Tafel Schokolade1 Becher Sahne1 Ei1 Vanillezucker Die Schokolade klein brechen und im Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Das Ei mit dem Vanillezucker aufschlagen bis es ganz fest und fast schon weiß ist. Die Sahne steif schlagen. Die abgekühlte Schokolade unter das schaumig geschlagene Ei rühren. Die Sahne...

So schön angerichtet bereichert der gebeizte Lachs jede Festtafel. | Foto: Elfriede Unbehaun-Momberger

Mein Lieblingsrezept
Gebeizter Lachs

Eine bekannte und beliebte gebeizte Delikatesse ist Graved Lachs. Ursprünglich stammt diese Methode der Konservierung aus Skandinavien, wo die Menschen ausgenommenen Fisch einst mit Salz, Zucker und Gewürzen bestreuten und in Erdlöchern vergruben. Heute werden dafür 2 Lachsstücke mit Salz, Zucker, Pfeffer und reichlich Dill bestreut, übereinander geklappt und ca. 2 Tage kühl gelagert. Das Salz entzieht dem Fisch Wasser und macht ihn zart, aromatisch und haltbar. Gut verpackt, etwa in Folie oder...

Super einfach und mega lecker! | Foto: Ramona Johrendt
5 Bilder

Simpel, aber lecker!
Saftige Lebkuchen

Zutaten für ca. 50 Stück Für die Lebkuchen-Masse: 100 g Zitronat100 g Orangeat1000 g gemahlene Haselnüsse400 g brauner Rohrzucker5 EL Lebkuchengewürz3 TL Zimt1/2 TL HirschhornsalzEine Prise Salz10 EierZur Fertigstellung: 50 Oblaten (⌀ 70 mm)600 g Kuvertüre (gerne Vollmilch & Zartbitter mischen)Mandelstifte zum Verziehen (oder was man eben sonst gerne oben drauf hat) Zubereitung Zitronat und Orangeat in einem scharfen Messer oder im Mixer zerkleinern. Anschließend alle weiteren Zutaten der...

Foto: Privat
2 Bilder

LIEBLINGS-PLÄTZCHEN DER RATHAUS-SPITZEN
Spitzbuben sind Spitzenreiter

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Aber welche Sorten sind die Beliebtesten, und aus welcher Quellen sind sie am besten? Das wochenblatt hat bei den Rathausspitzen nachgefragt, denn die Geschmäcker (so dachten wir) sind verschieden. Hier sind die Antworten der politischen Prominenz in den vier wochenblatt-Gemeinden. Kalchreuther Originalrezept Für Bürgermeister Herbert Saft in Kalchreuth sind die Favoriten die Butterplätzchen nach dem Originalrezept seiner Mutter Margarete, die eine geborene...

einfach und unwiderstehlich
Butterplätzchen Engelsaugen

Irgendwann ist es so weit und man stellt sich der Herausforderung des Plätzchens backen. In geselliger Runde mit einem Glas Punsch, schöner Musik und unbeschwerten Gesprächen geht dies am besten. Was benötige ich: 150 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten 2 Eigelb 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 70 g Puderzucker einige Tropfen Zitronenaroma 250 g gesiebtes Weizenmehl Alle Zutaten rasch verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde kühlstellen. Den...

Zauberhafte Weihnachtszeit
Altes und Neues - Brauchtum und Moderne

Die Weihnachtszeit steht unmittelbar vor der Tür und mit ihr wird es ruhiger, besinnlicher, friedlicher. Freude wohnt im Herzen, ganz gleich ob GROSS, ob KLEIN – jeder möchte behütet und glücklich sein. Die alten Familientraditionen leben auf! Jede Familie hat ihre eigenen und doch sind diese bei fast allen gleich. Zur Weihnachtszeit gehört neben Basteln auch das Backen. Mit Teig verschmierter Kindermund lässt die Erwachsenen strahlen. Es herrscht rege Geschäftigkeit in der Küche,...

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.