Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Feuerwehr Forth
Übung unter realen Bedingungen - Explosion bei Abbrucharbeiten

Am Freitagabend (12. Juli) hatten die Gruppen A und B die Möglichkeit, an einem Abrisshaus unter realen Bedingungen zu üben. Als Ausgangslage diente folgendes Szenario: Bei Abbrucharbeiten eines Gebäudes kam es zu einer Explosion mit Folgebrand. In dem Gebäude befanden sich noch 3 vermisste Personen. Nach Ankunft der beiden Einsatzfahrzeuge führten die Gruppenführer eine Lageerkundung durch. Hierbei konnten sie sich ein erstes Bild der genauen Situation machen. Da sich in dem Haus noch Personen...

5 Bilder

Feuerwehr Benzendorf
Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz"

Zu Beginn zeigte der Himmel über Benzendorf eine äußerst bedrohliche Kulisse, hatte jedoch ein Einsehen mit den Aktiven und verschonte sie mit einem Donnerwetter während der Prüfung. Dazu gab es auch keinerlei Anlass, hatte die Gruppe im Verlauf eine saubere Leistung gezeigt. Zu Beginn erfolgten die gemäß der Leistungsstufe und der Position erforderlichen Zusatzaufgaben, ehe der Aufbau des Löschangriffs erfolgte. Auch das anschließende Kuppeln einer Saugleitung und die Trockensaugprobe wurden...

Landrat Tritthart (r.) und Christian Sürie vom DBU Naturerbe begutachten das Regnersystem, das der Feuerwehr Heroldsberg übergeben wurde. | Foto: Katja Behrendt/DBU Naturerbe
3 Bilder

Waldbrand-Prävention im Tennenloher Forst
Kreisregnersystem bei FW Heroldsberg stationiert

Vorsorge ist besser als Nachsorge – das Sprichwort gilt auch in Bezug auf den Umgang mit der Waldbrandgefahr für die rund 440 Hektar großen DBU-Naturerbefläche Tennenlohe. In enger Abstimmung mit dem Landratsamt ERH übergab das DBU Naturerbe, eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), am 12. Juni einen Rollcontainer mit einem Kreisregnersystem zur Waldbrandbekämpfung, den die Flächeneigentümerin der Feuerwehr zukünftig zur Verfügung stellt. Stationiert...

Foto: FW Eckenhaid
2 Bilder

Einladung zum Grillfest der Feuerwehr Eckenhaid

Am Samstag, den 29.6.24, findet ab 18 Uhr das alljährliche Grillfest im Garten der Feuerwehr Eckenhaid statt. Es sind alle Bürger und Bürgerinnen recht herzlich dazu eingeladen, einen gemütlichen Abend mit uns zu verbringen. Für reichlich hopfenhaltige Kaltgetränke sowie alkoholfreie Softdrinks ist gesorgt. Dazu wird der Grill angeschmissen und es gibt Bratwürstchen und Steaks im Brötchen auf die Hand oder auch mit einer Auswahl aus unseren selbstgemachten Salaten auf einem Teller angerichtet....

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Der Dachstuhl der Scheune in Weißenohe wurde bei dem Feuer zerstört. | Foto: Kreisfeuerwehrverband Forchheim
2 Bilder

Dachstuhl einer Scheune in Weißenohe brannte
Brandursache unklar

Am Freitagnachmittag, 24.5.2024, geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Weißenohe in Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen. Gegen 16 Uhr teilten Zeugen bei der Integrierten Leitstelle den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Dorfhauser Straße mit. Glücklicherweise waren keine Menschen oder Tiere in Gefahr und die rund 50 Kräfte der umliegenden Feuerwehren konnten die Flammen rasch löschen. Trotzdem brannte...

  • 25.05.24
  • 419× gelesen
In Pommer wurde gefeiert, gedankt und geehrt: In der hinteren Reihe von links Kreisbrandinspektor Markus Wolf, Thomas Meifert (Stöckach, 25 Jahre), Jürgen Daut (Stöckach, 40 Jahre), Matthias Wiedemann (Igensdorf, 25 Jahre), Jörg Schleifer (Igensdorf, 25 Jahre), Bernd Merkl (Igensdorf, 25 Jahre) und  Kreisbrandmeister Thomas Windisch. In der vorderen Reihe von links Andreas Hass (Vorstand FFW Pommer), Landrat Dr. Hermann Ulm, Bürgermeister und Schirmherr Edmund Ulm, Bernhard Kreisl (Dachstadt, vergangenes Jahr 40 Jahre), Michael Leistner (Rüsselbach, 25 Jahre), Hans-Jürgen Küpfer (Igensdorf, 40 Jahre), Rainer Kreisl (Dachstadt, 50 Jahre), Marion Sieben (Rüsselbach, 25 Jahre), Martina Eggers (Rüsselbach, Bronze-Medaille Ehrenamt) und Kreisbrandrat Oliver Flake. | Foto: Sabine Büssert

130 Jahre Feuerwehr Pommer
Igensdorfer Feuerwehr-Ehrungen

Die Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr im Igensdorfer Ortsteil Pommer (umgangssprachlich Wummer) war der perfekte Rahmen, um die Ehrungen für langjährige Feuerwehrmitglieder der marktgemeinde durchzuführen. Bürgermeister Edmund Ulm, der auch die Schirmherrschaft für die Veranstaltung inne hatte, hob in seinem Grußwort den Zusammenhalt in dem kleinen Ortsteil hervor. „Es gibt kaum ein Haus in Pommer ohne Mitglied bei der Feuerwehr. Und das, obwohl die Ausbildung lang und schwer ist und an...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Auto fing auf der B2 Feuer
Brennender Golf wurde komplett zerstört

An der Autobahn-Anschlussstelle Nürnberg-Nord begann am Donnerstagmorgen, 21. März, ein VW Golf zu brennen. Der Wagen brannte in der Folge komplett aus. Der Fahrer des VW wollte gerade von der Autobahn auf die B2 auffahren und musste aufgrund des Verkehrs anhalten. In diesem Moment ging der Motor des Golfs aus. Beim Startversuch entwickelte sich Rauch im Motorraum. Kurz brannte das Auto lichterloh. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Ein zufällig...

3 Bilder

WEBSITE & ARBEITSKREIS ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Feuerwehr Eckenhaid startet neue Website und AK Öffentlichkeitsarbeit

Die Feuerwehr Eckenhaid hat einen großen Schritt in Richtung Modernisierung und effektiver Kommunikation unternommen. Mit der Veröffentlichung der neuen Internetpräsenz unter www.feuerwehr-eckenhaid.de bietet sie nun eine aktuelle Plattform für Informationen und Interaktion. Die Website, wie auch der Instagram Account enthält nicht nur interessante Informationen über die Feuerwehr Eckenhaid, Ihrer Mitglieder und Ausstattung, sondern informiert über Veranstaltungen, Termine, Aus- und...

Feuerehr Eschenau
Mitgliederversammlung

Wir laden alle Vereinsmitglieder sehr herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag 8. März umd 18:30 Uhr im Gasthaus Krämer, Eschenau. Tagesordnung:  1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden  2. Bericht des 1. Kommandanten  3. Berichte Atemschutzwart/Gerätewart/Jugendwart  4. Bericht der Schriftführerin  5. Bericht des Kassiers  6. Bericht der Kassenprüfer  7. Entlastung Kassier, Kassenprüfer und Vorstand  8. Nachwahl Vertrauensperson  9. Planstand zum 150-jährigen Fest und...

Wegen der Minustemperaturen fror das Löschwasser und stellte damit die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. | Foto: Screenshot Instagram

Feuerwehr rettete Wohnhaus in Dormitz
Scheune in Flammen

Am Dienstagabend (16. Januar 2024) brach im Anbau eines Wohnhauses in Dormitz ein Feuer aus. Die Kripo Bamberg ermittelt zur unklaren Brandursache. Am Dienstag, gegen 21 Uhr, bemerkten Passanten Rauch in der Dormitzer Hauptstraße und wählten den Notruf. Kräfte der Polizei und der umliegenden Feuerwehren waren schnell vor Ort. Der Anbau des Wohnhauses stand bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch. Rund 90 Feuerwehreinsatzkräfte konnten ein Übergreifen des...

  • 17.01.24
  • 836× gelesen
Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Foto: Sabine Büssert
7 Bilder

Freude bei der Feuerwehr Igensdorf
Neues Löschfahrzeug in Dienst

Kurz vor Weihnachten freute sich die Feuerwehr Igensdorf über eine besondere Bescherung: Das neue LF 20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit Katastrophenschutzausrüstung) konnte beim Ausrüster in Österreich abgeholt und im Feuerwehrhaus stationiert werden. Zunächst wurde das vor fast 30 Jahren in Dienst gestellte LF8/6 „Florian Igensdorf 43/1“ mit einem letzten Funkspruch von der Leitstelle abgemeldet und machte den Platz in der Garage frei. Mit Beifall dankten die Feuerwehrleute ihrem Oldtimer....

  • 12.01.24
  • 603× gelesen
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Erneut: Bagger beschädigt Gasleitung in Eckenhaid
Es hat laut gezischt

Es ist nicht das erste Mal: Erneut wurde eine Gasleitung bei Bauarbeiten in Eckenhaid beschädigt. Die Feuerwehren aus Eckenhaid, Eschenau und Heroldsberg wurden daraufhin alarmiert. Zusätzlich waren die Unterstützungsgruppe Feuerwehreinsatzleitung (UG-FwEL) 4/3, die Kreisbrandinspektion, die Feuerwehr Herzogenaurach mit einem Abrollbehälter für Atem- und Strahlenschutz, ein THW-Fachberater, Rettungsdienste mit zwei Rettungswagen und Einsatzleiter sowie die Polizei im Einsatz. Der Vorfall...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Gegenverkehr touchiert
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen am Ortseingang von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend (16. November) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B2 Richtung Eschenau Höhe Rewe alarmiert. Nach Zeugenaussagen kam eine PKW-Fahrerin von Eschenau kommend auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei zwei weitere PKW sowie zwei Transporter. Die Einsatzstelle, welche sich über 120m zog wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Beteiligten durch die...

6 Bilder

Feuerwehr Brand
Premiere für Grisu - Nachwuchs erwirbt Kinderflamme

Die Jüngsten in der Feuerwehr Brand haben sich bei den vergangenen Treffen intensiv auf die Aufgaben für die Kinderflamme vorbereitet. In drei Altersklassen traten sie vor Kurzem an, um ihr Wissen und Können im Beisein von Kreisbrandmeister und Jugendbeauftragten Christian Bühl, Kommandant Rainer Rauh und dessen Vertreter Andreas Utschig unter Beweis zu stellen. 21 Jungs und Mädchen hatten Fragebögen zu beantworten und Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Erkennen von Gefahren,...

Foto: Feuerwehr Forth

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Roller

Am Samstag, den 4. November wurde die Feuerwehr Forth erneut mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit Motorrad" alarmiert. Im Kreuzungsbereich Forther Hauptstraße / Kolpingstraße kam es beim Abbiegen zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Roller. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr halbseitig vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt.

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Verkehrsunfall in Forth am Sonntagnachmittag
Beim Abbiegen Motorrad übersehen

Am Sonntag, den 29. Oktober wurde die Feuerwehr Forth erneut zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Gegen 14:45 Uhr wollte eine PKW Fahrer von der Forther Hauptstraße in die Ollenhauerstraße einbiegen und übersah hierbei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde der Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Des weiteren wurde der Brandschutz...

Foto: Michael Leißner
24 Bilder

Feuerwehr für den Ernstfall gut aufgestellt
Erfolgreiche Leistungsprüfung Wasser der Feuerwehr Großgeschaidt

Am Freitag, den 20. Oktober stellten sich 7 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großgeschaidt zur Abnahme der Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz”. Zwei Teilnehmer stellten sich das erste Mal der Prüfung und legten die Stufe 1 in Bronze ab. Zahlreiche Zuschauer hatten sich versammelt, darunter Heroldsbergs 1. Bürgermeister Jan König sowie 2. Bürgermeister Udo Stammberger. Nach Vergleich der Niederschriften und Auslosung der einzelnen Trupps standen für die Teilnehmer je nach...

3 Bilder

Feuerwehr Eschenau
Versteckspiel mit Folgen

Vergangene Woche leisteten vier Atemschutzgeräteträger eine turnusmäßige Übung unter Echtbedingungen ab. Als Einsatzalarmierung erhielten sie die Meldung, dass zwei Kinder zuletzt im Bereich der Futtersilos auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gesehen wurden. Nachdem die heimische Rückkehr überfällig war, meldeten die Eltern die Kinder als vermisst. Nach einer ersten Erkundung wurde zunächst eine Messung durchgeführt, ob in diesem Raum schädliche Gase vorhanden sind. Die beiden Trupps teilten...

Schon die Kleinsten konnten sich mit dem hydraulischen Schneidgerät am Auto versuchen. | Foto: Privat
2 Bilder

Feuerwehr Eschenau
Beste Laune beim Floriansfest

Am Samstag, 16. September, konnte reges Treiben am Feuerwehrgerätehaus in Eschenau bemerkt werden. Die Bevölkerung war eingeladen, sich am Floriansfest über die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu informieren. Die aktive Mannschaft hatte den ganzen Nachmittag über ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit Spezialitäten vom Grill ebenso wie Kaffee und Kuchen oder gekühlte Getränke für das leibliche Wohl gesorgt. So konnten die Fahrzeuge begutachtet, die technische Hilfeleistung...

Feuerwehrhaus Eckenhaid | Foto: Andreas Unbehaun
9 Bilder

Die Schließung der FW Häuser sorgte für Aufregung
Eckentaler Feuerwehren atmen auf

Die Sperrung der Multifunktionsräume in allen Eckentaler Feuerwehrhäusern hatte in den vergangenen Wochen für viel Aufregung in der zweitgrößten Gemeinde des Landkreises Erlangen-Höchstadt gesorgt. In der jüngsten Sitzung des Ferienausschusses konnte Bürgermeisterin Ilse Dölle jetzt weitestgehend Entwarnung geben. Was war passiert? In einem Gutachten, das im Rahmen des Feuerwehrbedarfsplans für den Markt Eckental erstellt wurde, war allen neun Feuerwehrhäusern schwere Mängel beim Brandschutz...

Anzeige

Antrag der Freie Wähler Eckental
Feuerwehrhäuser in Eckental teilweise für die Nutzung gesperrt

Alle neun Eckentaler Feuerwehrhäuser teilweise für die Nutzung gesperrt. Wir als Freie Wähler Eckental haben folgenden Antrag an die Gemeindeverwaltung Eckental gestellt.  Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin, Sehr geehrte Damen und Herren des Marktgemeinderates Wir stellen folgenden Antrag zum Sachstandsbericht und bitten um Beantwortung folgender Fragen: Alle neun Eckentaler Feuerwehrgerätehäuser dürfen durch die Anordnung sehr stark eingeschränkt genutzt werden. Kann damit die Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.