Feuerwehr Forth

Beiträge zum Thema Feuerwehr Forth

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zimmerbrand in Forth
Drei Personen verletzt

Am Freitagmorgen (21. Februar 2025) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Einheiten zu einem Zimmerbrand in die Martin-Luther-Straße alarmiert. In dem Zwölfparteienhaus war es zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht und fast alle Parteien hatten das Gebäude verlassen. Eine Familie wurde durch die Feuerwehr ins Freie begleitet. Zwei Kinder sowie eine erwachsene Person mussten mit Verdacht auf...

Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Frontalcrash in Forth
Zwei Autos sind nur noch Schrott

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth wurden auf der Rückfahrt von einem Drohneneinsatz in Heroldsberg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21. Februar 2025) zu einen Folgeeinsatz in Forth alarmiert. An der Abzweigung Forther Hauptstraße / von-Scheffel-Straße an der katholischen Kirche waren zwei Autos frontal kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle drei beteiligten Personen die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr betreute die Personen bis zum Eintreffen des...

Der Skoda wurde stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Rettungskräfte per e-Call alarmiert
Unfallauto in Heroldsberg ohne Fahrer vorgefunden

Am späten Donnerstagabend (20. Februar 2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. Am nördlichen Ortseingang kam es hier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug und einer Verkehrsinsel. Durch den Aufprall wurde der weiße Skoda erheblich am Unterboden und am Fahrwerk beschädigt und die Fahrbahn mit Öl verunreinigt. Vor Ort war kein Fahrer anzutreffen, was im Anschluss zu einer größeren nächtlichen Personensuche führte. Hierzu...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Unfall in Forth: VW-Bus und Ford kollidieren
Ortsdurchfahrt nach Crash vorübergehend komplett gesperrt

Am frühen Dienstagabend, 4. Februar 2025, ereignete sich im Einmündungsbereich der Forther Hauptstraße und der von-Scheffel-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem VW-Transporter und einem weißen Ford. Die Feuerwehr Forth traf kurz nach der Alarmierung um 17:01 Uhr an der Unfallstelle ein und betreute die beiden Fahrer, bevor sie diese dem Rettungsdienst übergab. Aufgrund großflächig auslaufender Betriebsstoffe musste die Ortsdurchfahrt für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Reinigungs-...

Ehrung für besuchte Lehrgänge im Jahr 2024. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen durchgeführt
Dienstversammlung bei der Feuerwehr Forth

Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Samstag, den 18. Januar im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den stellvertretenden Kommandanten Sebastian Singer folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 45 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter...

Erwin Singer 2.Vorstand, Stefan Kraus Geschäftsstellenleiter Sparkasse Forth, Andreas Jungbauer 1.Vorstand, Alexander Dorn 1.Kommandant | Foto: Feuerwehr Forth

Feuerwehr Forth
Spende der Sparkasse Forchheim

Die Sparkasse Forchheim hat eine Spende von 350 € an die Freiwillige Feuerwehr Forth überreicht. Mit dieser Spende unterstützt die Sparkasse die aktive Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Forth die Ehrenamtlich für die Bürger tätig sind. Mit der finanziellen Unterstützung haben wir uns im Bereich der lebensrettenden Sofortmaßnahmen technisch modernisiert. Die Alarmierungen zu „First Responder Einsätzen“ nehmen stetig zu. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Gerätesatz "Einsatzstellenhygiene
Neubeschaffung für die Dispogruppe Dekontamination der Feuerwehren Forth und Frohnhof

Wer kennt sie nicht? Bilder nach Brandeinsätzen von dreckigen Gesichtern und verrußten Einsatzkleidungen. In Feuerwehrgerätehäusern konnte man den Brandgeruch oft wochenlang vernehmen. Viel zu lange wurden Warnungen ignoriert oder leichtfertig abgetan. Doch mittlerweile bahnt sich das Thema “Einsatzstellen- und Feuerwehrhaus Hygiene" unaufhörlich seinen Weg zu den Wehren. Die Dispogruppe Dekon der Feuerwehren Forth und Frohnhof wurde kürzlich mit einem weiteren Gerätesatz zur...

Der zweite Bürgermeister von Eckental, Reinhard Zeiß (re.) gratulierte Alexander Dorn (Mitte) zur Wiederwahl. | Foto: Feuerwehr Forth

Alexander Dorn weiterhin im Amt bestätigt
Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Forth

Am Mittwoch, den 23. Oktober lud die Gemeinde Eckental alle Wahlberechtigten aktiven Mitglieder der Feuerwehr Forth zur Wahl des ersten Kommandanten ins Feuerwehrgerätehaus ein. Gemäß den Vorgaben des bayerischen Feuerwehrgesetzes muss die Wahl alle 6 Jahre erfolgen. Die Wahl wurde von 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß geführt. Zu den erforderlichen Wahlhelfern wurden die Kameraden Klaus Bauer und Benjamin Nützel bestimmt. Da von der Versammlung keine Gegenkandidaten vorgeschlagen wurden, und...

Foto: Kreisfeuerwehrverband Erlangen- Höchstadt e.V.

Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz"
Erfolgreiche Leistungsprüfung Wasser der Feuerwehr Forth

Forth (DB 4/3) Eine Gruppe der Feuerwehr Forth legte am Samstag, den 12. Oktober die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab. Als Schiedsrichter konnte neben KBM Sven Menger und Oberlöschmeister Christian Walter, Ehrenkreisbrandmeister Klaus Funk, für diese Leistungsprüfung reaktiviert werden. Am Platz vor dem Gerätehaus hatten sich zur Unterstützung der Prüflinge zahlreiche Zuschauer versammelt. Nach Vergleich der Niederschriften und Auslosung der einzelnen Trupps starteten...

Foto: Feuerwehr Forth
8 Bilder

Frontalzusammenstoß auf der ST2236
Einsatz der Feuerwehren nach schweren Verkehrsunfall zwischen Forth und Mausgesees

Am Montagabend um 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit zahlreichen weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Frontalzusammenstoß auf die ST2236 alarmiert. Die Unfallmeldung wurde durch ein automatisches Notrufsystem eines Kraftfahrzeugs (eCall) ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth bestätigten die Lage vor Ort. Eine Person wurde leicht verletzt und konnte ihren PKW eigenständig verlassen. Die zweite Person war in ihrem Fahrzeug...

Der Versuch, das Auto zerstörungsfrei zu öffnen, scheiterte. | Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Drama in Forth: Kleinkind sperrt sich in Auto ein
Feuerwehr muss Seitenscheibe einschlagen

Am Montag (26. August 2024) ereignete sich im Eckentaler Ortsteil Forth ein Vorfall, der für die betroffenen Eltern sowie die Einsatzkräfte der Feuerwehr nervenaufreibend war. Ein Kleinkind hatte sich versehentlich im Auto eingeschlossen, während die Sommerhitze stetig zunahm. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und eilte zum Einsatzort, wo es zunächst galt, Ruhe zu bewahren und das Kind möglichst stressfrei zu betreuen. Nach einer kurzen Lagebesprechung zwischen dem Einsatzleiter und den...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Einsatz für Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Motorrad

Die Feuerwehr Forth wurde am Sonntag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Forther Hauptstraße alarmiert. Ein Motorrad war mit einem PKW kollidiert. Der Motorradfahrer zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu. Bei Eintreffen der Feuerwehr kümmerte sich eine zufällig anwesende Besatzung eines Krankenwagens bereits um den noch auf seinem Motorrad liegenden Fahrer. Dieser wurde zunächst in Zusammenarbeit mit der Schaufeltrage aus seiner misslichen Lage befreit und weiter Erstversorgt....

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Einsatz für Feuerwehr Forth
Alarm wegen langer Dieselspur

Am Mittwochnachmittag, 17. Juli, gegen 17:30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Forth wegen einer Dieselspur alarmiert. Diese zog sich durch die ganze Bismarckstraße bis zur Einmündung der Verbindungsstraße Eckenhaid-Forth. Die Spur musste durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut werden.

Foto: Michael Leißner
5 Bilder

MTA Zwischenprüfung bestanden
26 neue Einsatzkräfte für das Erlanger Oberland ausgebildet

Eckenhaid (DB4/3): Für 26 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag (20. Juli) die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Eckenhaid begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBI a.D. Stefan Brunner, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger und KBM Frank Ibler zuerst die Teilnehmer aus den Wehren Heroldsberg, Großgeschaidt, Kleingeschaidt, Röckenhof, Eschenau, Eckenhaid, Forth, Brand, Herpersdorf und Oberschöllenbach, welche...

Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Feuerwehr Forth
Übung unter realen Bedingungen - Explosion bei Abbrucharbeiten

Am Freitagabend (12. Juli) hatten die Gruppen A und B die Möglichkeit, an einem Abrisshaus unter realen Bedingungen zu üben. Als Ausgangslage diente folgendes Szenario: Bei Abbrucharbeiten eines Gebäudes kam es zu einer Explosion mit Folgebrand. In dem Gebäude befanden sich noch 3 vermisste Personen. Nach Ankunft der beiden Einsatzfahrzeuge führten die Gruppenführer eine Lageerkundung durch. Hierbei konnten sie sich ein erstes Bild der genauen Situation machen. Da sich in dem Haus noch Personen...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Mehrere Verkehrsschilder in Kellerhauskurve umgefahren

Am Samstag, den 6. Juli wurde die Feuerwehr Forth zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 2 alarmiert. In der sogenannten "Kellerhauskurve" kam ein Verkehrsteilnehmer von der Fahrbahn ab, fuhr hierbei mehrere Verkehrsschilder um und verlor etliche PKW Teile. Bei Eintreffen der Feuerwehr Forth hatte der PKW Lenker die Unfallstelle bereits unerlaubt verlassen. Der 85-jährige Autofahrer konnte von der Polizei an einer Tankstelle in Neunkirchen am Brand gestellt werden. Sein Auto war im Frontbereich...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehren am Montagnachmittag
Brennende Gartenhütte in Forth

Die Feuerwehren Forth und Frohnhof sowie die Kreisbrandinspektion wurden heute Nachmittag zu einer brennenden Gartenhütte in die Jahnstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten mehrere Anwohner den Brand mit Gartenschläuchen bereits im Griff. Durch die Feuerwehr Forth wurden Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle der angrenzenden Gebäude mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Eine Person musste kurzzeitig vom Rettungsdienst versorgt werden.

Zu wenig Platz: Der Arm des umgekippten Baggers beschädigte den entgegenkommenden Sattelschlepper erheblich. | Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Falsch eingeschätzte Höhe mit gravierenden Folgen
Havarierter Bagger kracht in Gegenverkehr

Forth - Am Montagmorgen, 3. Juni, missachtete ein LKW-Fahrer, der einen Bagger auf seiner Ladefläche transportierte, die Höhenbeschränkung an der Bahnbrücke in Forth. Der Bagger streifte die Brücke, die über die Forther Hauptstraße führt, mit dem Arm und kippte um. Dadurch ragte der Arm des Baggers weit in die Gegenfahrbahn, des in Richtung Igensdorf fahrenden LKW. Anstatt jedoch anzuhalten, setzte der Fahrer seine Fahrt langsam fort. In der Folge kollidierte ein entgegenkommender Sattelzug mit...

4 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren
Garagenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde letzte Nacht gegen halb 2, zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnte entgegen der Alarmmeldung eine Rauchentwicklung aus einer in das Gebäude gebauten Garage/Werkstatt vernommen werden. Umgehend wurde durch den Angriffstrupp das Garagentor gewaltsam geöffnet. Ein in Flammen stehender PKW konnte schnell gelöscht werden. Durch die Kräfte des mittleren Löschfahrzeuges wurde eine...

Foto: Michael Leißner, Pressestelle Kreisfeuerwehrverband ERH e.V.

Maschinistenlehrgang im Erlanger Oberland
Erfolgreiche Schulung von 14 neuen Maschinisten

Heroldsberg: Im Zeitraum vom 8. April bis zum 6. Mai fand im Erlanger Oberland ein Lehrgang zum “Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge” statt. Die Ausbildung fand an den Standorten Heroldsberg, Kalchreuth und Großgeschaidt statt. Unter der Führung von Lehrgangsleiter Alexander Bittner brachten die Ausbilder Kreisbrandmeister Sven Menger, Kreisbrandmeister Frank Ibler, Timo Bachhiesl, Markus Leuthel und Max Holweg den 14 Teilnehmern aus den Feuerwehren Heroldsberg, Großgeschaidt,...

Foto: Feuerwehr Forth

Einsatz der Eckentaler Feuerwehren am Samstagabend
Vergessenes Smartphone am Fahrzeugdach löst Notruf aus

Am Samstagabend (06. April) wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwehren Eckenhaid, Herpersdorf, Lauf an der Pegnitz sowie der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall durch einen automatisch ausgelösten Notruf alarmiert. An der angegebenen Einsatzstelle konnte zunächst nichts festgestellt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Auslösung des Notrufs noch geklärt werden. Ein Smartphone, welches auf...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Bei Baumpflegearbeiten verletzt
Person musste von Baum gerettet werden

Am Freitagmittag, 29. Dezember, wurde die Feuerwehr Forth mit weiteren Einheiten nach Frohnhof alarmiert. Eine Person verletzte sich bei Baumpflegearbeiten in einer Höhe von etwa vier Metern und konnte daraufhin den Baum nicht mehr eigenständig verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth beruhigten die Person und sondierten die Lage. Aufgrund der Verletzung war auch eine Rettung über eine Steckleiter nicht möglich. Schließlich wurde das Unglücksopfer mittels Drehleiter auf Erdgleiche...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Eschenau
schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Forth und Eschenau

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach eine Hecke, hatte sich mehrfach überschlagen und blieb in einem angrenzenden Acker auf der Fahrerseite liegen. Die Ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth übernahmen die medizinische Erstversorgung des PKW-Lenkers, welcher bereits durch Ersthelfer über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.