Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: pixabay

Senioren im Landkreis ERH gefragt
Stichproben-Umfrage via Fragebogen bis Ende April 2021

Ab Montag, 22. März, werden im Landkreis Erlangen-Höchstadt 4.600 zufällig ausgewählte Personen ab 65 Jahren angeschrieben und um Teilnahme an einer Umfrage mittels Fragebogen gebeten. Nach einer ersten Seniorenbefragung 2010 ist dies nun bereits die zweite landkreisweite repräsentative Befragung im Rahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes. Die Befragung will die Situation von Seniorinnen und Senioren im Landkreis Erlangen-Höchstadt näher beleuchten und somit verbessern. Erfahrungen als...

In den Regnitz-Werkstätten wurden fleißig Osterhasen und Co verpackt. Ostern kann also kommen.  | Foto: Roberto Wagner

Regnitz-Werkstätten
Die Hasen sind los

Die Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe Erlangen sind vor allem bekannt für ihre Schreinerei und die Eigenmarke Fisch mit Hut sowie verschiedene Dienstleistungen, zum Beispiel Catering in Kindergärten und Schulen. Aber schon etliche Jahre gibt es auch eine Lebensmittelkonfektionierung (LMK), die 2008 aus einer Kooperation mit der Minderleinsmühle in Neunkirchen entstanden ist. Gerade war saisonbedingt viel zu tun: Die Mitarbeitenden stellten 26.600 kleine und 12.600 große Osternester/Tüten...

  • 04.03.21
  • 172× gelesen
So sieht die neue Webseite aus.  | Foto: Screenshot www.familien-abc.net

Landkreis ERH
Website des Familien ABC erstrahlt in neuem Glanz

Alles neu macht bei der Familienbildung nicht der Mai, sondern schon der März: Die Familien ABC–Webseite des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen bietet speziell Eltern jetzt noch mehr Informationen rund um den Erziehungs- und Familienalltag. Alles auf einen Blick Das digitale Familien ABC enthält unter anderem einen Veranstaltungskalender zu Angeboten rund um Erziehung, Partnerschaft und Familie vor Ort oder auch online. Von Schwangerencafé über Alleinerziehenden- oder...

Symbolbild | Foto: pixabay

Impfzentrum Erlangen
Schul- und Kitapersonal kann Termine vereinbaren

Seit der Kalenderwoche 8 sind in der Corona-Impfverordnung Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grund-, Sonder- oder Förderschulen tätig sind, in die Prioritätsgruppe 2 – hohe Priorität – eingeordnet. Wie das von der Stadt betriebene gemeinsame Impfzentrum für Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt mitteilt, werden diese Personen mit individuellen Terminen im Impfzentrum in der Erlanger Sedanstraße geimpft. Vorher ist aber eine Registrierung im...

Franziska und Georg Krämer hatten vor ihrem „Roten Ross“ in Eschenau plüschige Gäste platziert. | Foto: U. Rahner
3 Bilder

Es ist angerichtet
Protest-Aktion der Gastronomen

Am Mittwoch beraten Bund und Länder über Öffnungs-Szenarien aus dem Corona-Lockdown. Wenige Tage zuvor haben Gastwirte mit symbolisch gedeckten Tischen verdeutlicht: Sie und ihre Gäste brauchen – gut geregelt und nicht auf Kosten der Gesundheit – eine „Öffnungsperspektive mit Sicherheit und Lebensfreude“! Franziska und Georg Krämer hatten vor ihrem „Roten Ross“ in Eschenau plüschige Gäste platziert, auch in Heroldsberg und Kalchreuth wurde eingedeckt Mit dem symbolisch gedeckten Tisch wollte...

Dort wo bisher die Spiel- und Klettergeräte stehen, ist der Erweiterungsbau geplant. | Foto: E. Bayerlein

Fertigstellung bis September
Kalchreuther Schule wird erweitert

Es gibt künftig wieder mehr Kinder in der Kalchreuther Grundschule, daher müssen kurzfristig zwei weitere Räume geschaffen werden. Im aktuellen Schuljahr besuchen 111 Kinder die Grundschule in sechs Klassen, wobei die Klassen eins und drei doppelzügig sind. Mit dem neuen Schuljahr im September sind wieder zwei Erste Klassen zu erwarten. Wie Bürgermeister Herbert Saft in der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete, wird seit Oktober in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Regierung von...

Innovative Mischwasserbehandlung: Die Kombination der verschiedenen Funktionen und die Platzersparnis waren so vorteilhaft, dass die Lösung mit dem bayerischen Abwasser-Innovationspreis ausgezeichnet wurde. | Foto: privat

Zukunftsweisende Abwasserbehandlung
Kalchreuth investiert in innovative Lösung

Nach einem Jahr Bauzeit wurde das neue Regenüberlaufbecken (RÜB) nördlich des Kalchreuther Kernorts von den beteiligten Firmen an die Gemeinde übergeben. Entwickelt und geplant vom Ingenieurbüro Schneeberg & Kraus in Igensdorf, ersetzt nun ein hoch innovatives Bauwerk das etwa 30 Jahre alte Regenrückhaltebecken, welches in keinster Weise mehr den wasserrechtlichen Anforderungen entsprach. Der Gemeinderat hatte 2018 den entsprechenden Beschluss gefasst und im selben Jahr wurde das Projekt mit...

Es werden nun auch Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grund-, Sonder- oder Förderschulen tätig sind, in die Prioritätsgruppe 2 – hohe Priorität – eingeordnet. | Foto: Uwe Rahner

28.832 Impfungen im Landkreis ERH
Impfverordnung geändert - Neue Personengruppe rutscht in Prioritätsgruppe 2

In der zurückliegenden Woche (KW 8) wurden in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt insgesamt 5.727 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Davon entfallen 954 Impfungen (869 Erstimpfung/85 Zweitimpfung) an Personal in Kliniken in Stadt und Landkreis. 1.094 Impfungen wurden in Senioreneinrichtungen, verabreicht (1.037/57). Mit Termin wurden in der vergangenen Woche 3.679 Bürger sowie Rettungskräfte und Ärzte mit COVID19-Kontakt bzw. mobile Pflegedienste direkt im Impfzentrum in...

Am Finalabend kocht Nicole Zwick aus Kalchreuth ein fränkisches Drei-Gänge-Menü. | Foto: TVNOW / ITV Studios

"Das perfekte Dinner"
Nicole aus Kalchreuth ist Kandidatin in TV-Koch-Show

Seit 15 Jahren begeistert die Koch-Doku "Das perfekte Dinner" von Montag bis Freitag um 19 Uhr bei VOX die Fernsehzuschauer. Jede Woche laden fünf Hobbyköche einander ein, jeden Tag ist ein anderer Kandidat bei sich zuhause Gastgeber und jeder hofft am Ende, dass es das "perfekte Dinner" war. In der vergangenen Woche kochte an fünf Abenden ein Team aus der Region Nürnberg, darunter ein Olympiasieger aus Schwaig, ein Opernsänger aus Nürnberg, eine Traurednerin aus Nürnberg, ein Florist aus Lauf...

 Landrat Alexander Tritthart und Gudrun Wagner, Personalratsvorsitzende (hinten) verabschieden Anna Maria Preller (v.r.) in den Ruhestand und stellen ihre Nachfolgerin Brigitte Meyer vor. | Foto: S. Mack

Mehr als verdient
Seniorenbeauftragte des Landkreises ERH geht in den Ruhestand

Nach 38 Jahren beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt verabschiedete Landrat Alexander Tritthart Anna Maria Preller in den Ruhestand. Preller war in vielen Positionen tätig, darunter elf Jahre im Sachgebiet 30, Öffentliche Sicherheit. 2008 feierte sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und trat 2010 die Stelle zur Seniorenbeauftragten an, welche sie bis zu ihrem Ruhestand innehatte. Zu ihren Aufgaben als Seniorenbeauftragte des Landkreises Erlangen-Höchstadt gehörten unter andrem die Führung der...

Screenshot | Foto: www.erh-engagiert-sich.de

Live-Chat und Workshops für Ehrenamtliche
Projekt "Plan D: Digitale Werkstattwochen"

In Pandemie-Zeiten sind Vereine und ehrenamtliche Engagierte besonders gefordert: In Kontakt bleiben mit den Mitgliedern, die Kommunikation auf digitalen Kanälen voranbringen und die vorhandenen Aufgaben angehen. Die Koordinierungsstellen für Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamts Erlangen-Höchstadt sowie der Städte Erlangen und Herzogenaurach laden ehrenamtlich Engagierte, Vereinsvorstände und -verantwortliche im März zu Digitalen Werkstattwochen „Plan D“ ein. Das „D“...

Der für viele lang ersehnte Piks wird bald auch in Eckental angeboten für alle Eckentaler, Heroldsberger und Kalchreuther. | Foto: Uwe Rahner

Schon im März wird hier gepikst
Eckental erhält ein eigenes Impfzentrum

Gute Nachrichten für alle Bürger in den Oberlandgemeinden Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth hatte Landrat Alexander Tritthart zu Wochenbeginn zu im Gepäck. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird zusätzlich zum Impfzentrum in Erlangen drei weitere sogenannte Satelliten-Impfzentren einrichten, eines davon im Eckentaler Ortsteil Eschenau in der Georg Hänfling Halle (vormals: Mehrzweckhalle).  Kürzere Wege zur Impfung Bisher mussten sich alle Eckentaler, Heroldsberger und Kalchreuther – so sie...

Zum Safer Internet Day 2021 fand ein Vortrag über persönliche Daten im Internet statt, der insgesamt 243 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erreichte.  | Foto: privat

Safer Internet Day 2021
AK Jugendmedienkompetenz des Landkreises ERH setzte drei Aktionen um

Nicht ein... nicht zwei... sondern sogar drei verschiedene Aktionen gab es zum Safer Internet Day (SID) 2021, die von einem Vorbereitungsteam des AK Jugendmedienkompetenz des Landkreises Erlangen-Höchstadt geplant und umgesetzt wurden. Medienverzichts-Challenge An der ersten Aktion, der Medienverzichts-Challenge für Familien aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, haben neun Familien (insgesamt 18 Kinder und Jugendliche) teilgenommen. Am Wochenende vom 6./7. Februar haben diese stundenweise auf...

Auch Stop-Motion-Beiträge sorgen für gute Laune. | Foto: Screenshot: www.gymnasium-eckental.de
Video 4 Bilder

Täglich neue coole Gute-Laune-Videos
Motivations-Video-Aktion „Get Up GymEck”

„Dem Lockdown und Homeschooling trotzen? – YES, denn gemeinsam übersteht man mit guter Laune und einem Lächeln unangenehme Situationen umso besser!” So begründen die Initiatoren Axel Stenzenberger und Uli Bühler ihre Gute-Laune-Video-Aktion. Die beiden Lehrer haben sich überlegt, für die GymEck-Familie eine Motivations-Video-Aktion zu starten, bei der jeden Morgen ein neues Video veröffentlicht wird, welches den Schülern in den Tagen des Homeschoolings helfen soll, … … motiviert mit guter Laune...

Symbolbild | Foto: pixabay

Corona-Impfung
ERH setzt vorerst auf zentrale Impfung

Vorerst werden sich der Landkreis Erlangen-Höchstadt und die Stadt Erlangen beim Impfen auf die zentralen Angebote des Impfzentrums sowie in Senioreneinrichtungen tätigen fünf mobilen Impfteams konzentrieren. Darauf haben sich Landrat Alexander Tritthart, OB Florian Janik und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 25 Kommunen verständigt. Nach intensiver Prüfung ist man mit den Verantwortlichen des gemeinsamen Impfzentrums übereingekommen, dass dezentrale Impfmöglichkeiten vor Ort im...

Wer selbst kompostiert, kann im Landkreis ERH Geld sparen, darf dafür aber keine Gartenabfälle am Wertstoffhof anliefern. | Foto: Manfred Antranias Zimmer

Landkreis ERH
Gartenabfälle zum Wertstoffhof - Kostenlos nur für Biotonnen-Nutzer

Am Wertstoffhof in Eckental können Bürger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt Gartenabfälle kostenlos anliefern, genauso wie bei den jährlichen Gartenabfallsammlungen. Das gilt jedoch nur dann, wenn man auch zuhause auch eine Biotonne nutzt. Darauf weist jetzt der Landkreis ERH in einer Pressemitteilung mit. Wer nämlich keine keine Biotonne besitzt, erhält in der Regel einen Gebührennachlass für Eigenkompostierung und darf dafür im Gegenzug an den Sammelstellen kein Grüngut abgeben. Bei vielen...

Der Star ist da. | Foto: Georg Heck
3 Bilder

Frühlingsboten
Recht früh dran

Zum diesjährigen „Altweiberfasching” – kein Faschingsscherz! – hat dieser Star in Kalchreuth schon am 11. Februar seinen kalten Kobel bezogen. Normalerweise kommt er kurz vor Frühlingsbeginn. Eine Woche vorher waren mit einem Winterling und zwei Alpenveilchen schon vorwitzige blühende Frühlingsboten zu sehen, kurz vor der aktuellen Schnee- und Kältewelle.

2 Bilder

„Helfende Hand“ unterstützt beim Impfen
Hilfe bei Registrierung und Fahrt

Zentrale Rufnummer: 0157-33 73 67 54 Für die Impfung, die derzeit nicht beim Hausarzt, sondern nur in den vorgesehenen Impfzentren durchgeführt wird, muss eine Online-Registrierung erfolgen. Die Helfende Hand im wochenblatt- Land bietet daher allen Personen, die sich für die Corona-Impfung registrieren wollen, Hilfe an. Wer Unterstützung bei der Registrierung generell benötigt, keinen Internet-Zugang hat oder anderweitige Probleme bei der Impfterminvergabe hat, darf sich gerne melden unter der...

Symbolbild | Foto: pixabay

Informationen zum Übertritt

Gymnasium Eckental Leider wird der traditionelle Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die sonst an diesem Abend vermittelten Informationen werden Ende Februar durch eine Präsentation auf der Homepage ersetzt werden. Sobald es die Situation erlaubt, sollen die Viertklässler aber die Möglichkeit bekommen, die Schule persönlich kennenzulernen. Dazu wird ein geführter Rundgang mit verschiedenen Stationen und Aktionen angeboten werden. Die...

Auch bei der Juleica-Grundschulung müssen neue Wege gegangen werden. Sie findet hybrid statt, das bedeutet sowohl online als auch in Präsenz.  | Foto: privat

Kreisjugendring ERH
Juleica-Grundschulung diesmal hybrid

Die zweiteilige Juleica-Schulung des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt findet dieses Jahr das erste Mal hybrid statt, also sowohl digital als auch in Präsenz. Somit konnte der erste Schulungsteil am letzten Januarwochenende von den zwölf Teilnehmenden bequem vom Sofa aus digital wahrgenommen werden. Mithilfe interaktiver Methoden bekamen die Jugendleiter einen grundlegenden Einblick in die Bereiche Pädagogik, Psychologie, Recht, Mediennutzung und Umgang mit Menschenfeindlichkeit. Persönlich...

„Von nun an können Notfallsanitäterinnen und -sanitäter eigenverantwortlich heilkundliche Maßnahmen ergreifen. Das ist auch und gerade im Interesse einer bestmöglichen Versorgung von Patienten unerlässlich“, begrüßt Martina Stamm-Fibich (links) die Änderung des Notfallsanitätergesetzes | Foto: Marco Leibetseder

Berliner Notizen
Mehr Befugnisse und Rechtssicherheit im Notfalleinsatz

Der Bundestag hat die aus Sicht der SPD dringend überfällige Rechtssicherheit für Notfallsanitäter beschlossen. Damit können sie künftig im Notfalleinsatz auch in Abwesenheit des Notarztes in eigenverantwortlich notwendige heilkundliche Maßnahmen durchführen, ohne gegebenenfalls Strafen fürchten zu müssen. „Wenn Notfallsanitäterinnen und -sanitäter gerufen werden, kommt es auf jede Sekunde an. Sie sind oft als Erste vor Ort und müssen daher bis zum Eintreffen des Notarztes anhand ihres...

Einrichtungsleiter Markus Kalbskopf (mitte) und Pflegekraft Linda Mischak nahmen freudig die Gutscheine für das Seniorenzentrum Forth entgegen, die Lions Club Präsident Andreas Lämmerzahl (rechts) persönlich überbrachte. | Foto: J. Müller

Restaurant-Gutscheine für Pflegepersonal
Lions Club spendet Erlös aus Krapfen-Kracher-Aktion

Mittlerweile zum 8. Mal fand im vergangenen Herbst die Krapfen-Kracher-Aktion des Lions Club Eckental-Heroldsberg statt. Unternehmen, Institutionen oder Privatleute können beim Lions Club einen Karton mit 24 Krapfen zum Preis von 27 Euro bestellen, die die Mitglieder dann am 11. November ausfahren. Den Erlös aus diesem Verkauf spendet der Club in jedem Jahr für einen besonderen Zweck. Über 8.900 Krapfen wurden im vergangen Jahr verkauft und somit eine Spendensumme von 5.000 Euro gesammelt....

Symbolbild | Foto: pixabay

Landesamt für Statistik
Interviewer bitten um Auskunft

Mikrozensus 2021 im Januar gestartet Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt wird. Für einen Teil der auskunftspflichtigen Haushalte kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, der in diesem Jahr Fragen zur Gesundheit...

Symbolbild | Foto: pixabay

Hinweis zur FFP2-Maskenpflicht
Das müssen Sie wissen

Die Kulanzwoche ist vorbei. Seit dem 25. Januar gilt landesweit eine FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 15 Jahren in vielen Bereichen, beim Arzt, Busfahren und Einkaufen. Wer ohne FFP2-Maske einkaufen geht oder den öffentlichen Nahverkehr nutzt, muss mit einem Bußgeld von 250 Euro rechnen. Mitarbeiter im Einzelhandel sowie Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sind von der FFP2-Maskenpflicht ausgenommen. Für sie genügen weiterhin Alltagsmasken. Anforderungen an FFP2-Masken Bei der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.