Kalchreuth - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Schlossmauer und Auto wurden schwer beschädigt, weil der Fahrer des Mercedes in Kalchreuth aufs Gaspedal rutschte. | Foto: Privat
2 Bilder

Aufs Gaspedal gerutscht
Mercedes durchbricht Schlossmauer in Kalchreuth

Kalchreuth – Ein kurioser Verkehrsunfall sorgte am Donnerstagvormittag (27. März) in Kalchreuth für Aufsehen. Gegen 11:30 Uhr rutschte ein ortsunkundiger Autofahrer beim Einparken am Schloßplatz versehentlich auf das Gaspedal seines Wagens – mit drastischen Folgen. Das Fahrzeug setzte plötzlich rückwärts zurück und durchbrach die historische Schlossmauer. Sowohl das Auto als auch das Mauerwerk wurden dabei erheblich beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw war allerdings...

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Drei Leichtverletzte bei Kalchreuth
Auto prallt nach Wildausweichmanöver gegen Baum

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23. März) sind auf der Kreisstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof drei Menschen leicht verletzt worden. Der Wagen war einem plötzlich aus dem Wald auftauchenden Reh ausgewichen, geriet ins Schleudern und prallte rund 100 Meter weiter frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug um 180 Grad gedreht und kam entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen. Der Aufprall war derart heftig,...

Glücklicherweise wurde durch den Unfall der Fahrer des Streufahrzeugs lediglich leicht
verletzt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Am Sonntag auf dem Wehrwiesenweg
Uttenreuther Streufahrzeug kippte um

Kalchreuth – Am Sonntag, 16. Februar, gegen 11:15 Uhr kippte ein Streufahrzeug der Gemeinde Uttenreuth auf der Kreisstraße ERH 33, dem sogenannten Wehrwiesenweg, nahe der Minderleinsmühle zur Seite. Das Fahrzeug war zuvor von Unterschöllenbach in Richtung Uttenreuth unterwegs, als es aus unbekannten Gründen ins Schwanken geriet. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von einer Ersthelferin hervorragend versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen. Während der Bergungsarbeiten sperrten...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

E-Scooter in Kalchreuth sind weg
Dieb klaute mehrere Roller

In der Nacht vom Sonntag auf Montag (19. - 20. Januar 2025) entwendete ein unbekannter Täter amKalchreuther Bahnhof mehrere E-Scooter. Die E-Scooter waren jeweils mit einem Schloss im Bereich der Fahrradständer versperrt. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um sachdienliche Hinweise unter der 09131/98842-14.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Gasleck in Kalchreuth
Es roch deutlich nach Gas

Am Donnerstagmorgen, dem 16. Januar 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Gasleck in der Erlanger Straße in Kalchreuth alarmiert. Die Gaskonzentration war sowohl im Keller eines Einfamilienhauses als auch im Außenbereich deutlich messbar und wahrnehmbar. Mitarbeiter eines Handwerksbetriebs hatten das Leck bemerkt und den Energieversorger informiert. Dieser war bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort und begann, die defekte Gashausanschlussleitung im Gehweg freizulegen und die Gaszufuhr...

Der verunglückte Schlittenfahrer wurde noch auf dem Schlittenhang vom Rettungsdienst versorgt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kalchreuth unterstützten dabei. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Wintersport-Unfall bei Kalchreuth
Schlittenfahrt endet im Krankenhaus

Am Samstagnachmittag, 4. Januar, fuhr ein Familienvater zusammen mitseiner Tochter, auf einem Holzschlitten einen schneebedeckten Abhang in der Nähe des Kalchreuther Sklavensees hinab. Den ersten Erkenntnissen zu Folge kippte die beiden beim Überfahren einer natürlichen Unebenheit in der Wiese mit ihrem Schlitten zur Seite. Während die Tochter unverletzt blieb, erlitt der Vater einen Bruch des rechten Beins. Aufgrund des abschüssigen Geländes wurde zur Bergung die Bergwacht Erlangen und die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Wintereinbruch im wochenblatt-Land
Schneeglätte führt zu Unfall

Am Donnerstag, 2. Januar, gab es die ersten nennenswerten Schneefälle in diesem Winter im wochenblatt-Land. Diese waren zum Teil so heftig, dass sich Straßen in Rutschbahnen verwandelten. Auf der Verbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof kam es am frühen Abend auf verschneiter Fahrbahn zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem VW-Bus. Aus dem BMW mussten zwei Personen durch die Feuerwehr-Einsatzkräfte befreit werden, die dazu hydraulisches Gerät einsetzten. Die beiden Insassen...

Symbolbild | Foto: pixabay

Diebe schlugen in Käswasser zu
Lebensmittelautomaten aufgebrochen

In der Nacht von Freitag, 29.11.2024, auf Samstag, 30.11.2024, wurden im Kalchreuther Ortsteil Käswasser zwei Lebensmittelautomaten durch unbekannte Täter angegangen, wobei Entwendungs- und Sachschaden entstand. Sofern jemand sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen oder Hinweise zu einem möglichen Täter geben kann, bittet die Polizeiinspektion Erlangen-Land darum, sich unter 09131 / 98842-0 zu melden.

Das Auto wurde bei dem Unfall in Kalchreuth stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Straße war 5 Stunden lang gesperrt
Unfall mit hohem Sachschaden am Kalchreuther Ortseingang

Am Samstagabend, den 7.9.2024, gegen 22 Uhr, ereignete sich am Ortseingang von Kalchreuth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw erheblichen Schaden anrichtete. Ein 18-jähriger Fahranfänger und sein 20-jähriger Beifahrer befanden sich auf dem Weg von Heroldsberg nach Kalchreuth, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen durchfuhr den fahrbahnmittigen Grünstreifen und kollidierte dort frontal mit zwei Bäumen und vier Verkehrsschildern....

In Käswasser lief ein Keller voll und wurde von der Feuerwehr Kalchreuth ausgepumpt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
4 Bilder

Unwetter am Sonntag hielt die Wehren auf Trab
Einsätze in Heroldsberg und Kalchreuth

Am Sonntag wurden die Feuerwehren Heroldsberg und Kalchreuth zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen gerufen. Im Ortskern von Kalchreuth musste ein Hausdach nach einem Blitzeinschlag wieder abgedichtet werden, da einige Ziegel kaputt gingen. Außerdem wurde die Hauselektrik überprüft, da durch den Blitzeinschlag Brandgeruch auftrat. Zum Glück war hier kein Eingreifen erforderlich. In der Heroldsberger Kohlengasse drang Oberflächenwasser aus einem Kanal und lief in einen Keller. Die Feuerwehr...

Der Drogenschnelltest schlug bei der Kontrolle an. | Foto: Symbolbild KI-generiert

Drogentest positiv
Autofahrer bei Kalchreuth gestoppt

Kalchreuth - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Sonntagnachmittag, den 12. Mai 2024, hat die Polizeiinspektion Erlangen-Land auf der Verbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Nürnberg-Buchenbühl einen Pkw-Fahrer erwischt, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 15 km/h überschritt. Der 44-jährige Fahrer zeigte bei der Kontrolle Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Methamphetamin und Amphetamin. Dem Fahrer wurde daraufhin die...

Symbolbild | Foto: Mit KI generiertes Foto

Unfallflucht in Kalchreuth
Spiegel beschädigt

Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Erlanger Straße in Kalchreuth entstand am Dienstagmittag Sachschaden. Ein 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters war gegen 13 Uhr in Richtung Osten unterwegs, als es beim Vorbeifahren mit einem entgegenkommenden Lkw zu einem Kontakt der linken Fahrzeugseiten kam. Der Außenspiegel des Transporters wurde dabei beschädigt; der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Während der Transporterfahrer anhielt, fuhr der Lkw-Fahrer weiter, ohne den Vorfall zu...

Die Einsatzkräfte der Kalchreuther Feuerwehr kümmerte sich um die Erstversorgung und musste ausgelaufene Betriebsstoffe abbinden. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Nach Unfall auf Kreisstraße ERH6
Feuerwehreinsatz am Sonntagmittag

Nach einem Unfall auf der Landstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof war die Feuerwehr Kalchreuth am Sonntagmittag im Einsatz, um die Erstversorgung der Insassen zu übernehmen und den Brandschutz sicherzustellen. Die Straße war zeitweise nur einseitig befahrbar, was zu Verkehrsbehinderungen führte. BU: Die Einsatzkräfte der Kalchreuther Feuerwehr kümmerte sich um die Erstversorgung und musste ausgelaufene Betriebsstoffe abbinden.

Das Auto überschlug sich und kam hinter der Leitplanke zum Liegen. Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Kalcheuth
4 Bilder

Verkehrsunfall mit glücklichem Ende
Auto überschlägt sich bei Kalchreuth

Bei Kalchreuth ereignete sich am Dienstag, den 12. Dezember, gegen 6:50 Uhr, ein Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang. Ein Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Kreisstraße von Kalchreuth in Richtung Neunhof bei Nürnberg. Der Wagen geriet ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich, kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer, glücklicherweise nur leicht verletzt, wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Chirurgie Erlangen gebracht....

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Zwischen Neunhof und Bullach landete dieses Auto bei winterlichen Straßenverhältnissen in einem Graben. | Foto: Feuerwehr Neunhof
5 Bilder

Winterliche Straßenverhältnisse
Einsatzkräfte sind gefordert

Am späten Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neunhof zu einem Verkehrsunfall zwischen Neunhof und Bullach alarmiert. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn verlor ein Fahrer die Kontrolle über seinen Audi und landete im Graben. Die Feuerwehr übernahm das Ausleuchten der Einsatzstelle und betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend kümmerten sich die Kräfte der Feuerwehr Neunhof noch um einen Baum, der auf der Landstraße zwischen Neunhof und...

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
4 Bilder

Frontalzusammenstoß in Kalchreuth
Auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr

Am frühen Dienstagmorgen, 28.11.2023, kam es in Kalchreuth zu einem witterungsbedingten Verkehrsunfall. Gegen 6:30 Uhr geriet ein 44-jähriger Fahrer aus Neunkirchen in der Ortsmitte von Kalchreuth aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn mit seinem Pkw ins Rutschen und stieß frontal mit dem Fahrzeug eines 52-jährigen Heroldsbergers zusammen. Die Polizei berichtet, dass beide Fahrer glücklicherweise unverletzt blieben. Die Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt...

Die Ape wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Traktor arg demoliert. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth

Dreirad kollidiert mit Traktor in Kalchreuth
Ape-Fahrer leicht verletzt

Ein Unfall ereignete sich am Montag, den 23.10.2023, um 15:00 Uhr in der Buchenbühler Straße in Kalchreuth. Ein Kalchreuther war mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad, einer sogenannten „Ape”, unterwegs. Als er die Buchenbühler Straße auf Höhe der Hausnummer 8 befuhr und versuchte, an einem korrekt am Straßenrand parkenden Pkw vorbeizufahren, kam ihm ein weiterer Pkw und ein Traktor entgegen. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund des parkenden Pkw halten. Der Ape-Fahrer unterschätzte jedoch die...

Der umgestürzte Baum blockierte auch den Radweg. | Foto: FW Kalchreuth via facebook

Feuerwehr Kalchreuth im Einsatz
Baum fiel am Feiertag auf die Straße

Am Dienstagabend, 3. Oktober, wurde die Feuerwehr Kalchreuth zu einem Einsatz auf der Kreisstraße ERH 6 zwischen Kalchreuth und Neunhof alarmiert, um einen umgestürzten Baum zu beseitigen und die Verkehrssicherung zu gewährleisten. Nach etwa 30 Minuten waren Straße und Radweg wieder frei und die Einsatzkräfte aus Kalchreuth konnten wieder einrücken.

Symbolfoto | Foto: Andreas Unbehaun

Rempler wurde beobachtet
Unfallflucht in Käswasser

Am Dienstagmorgen, 26. September, ereignete sich im Brunnenwiesenweg in Kalchreuth/Käswasser eine Verkehrsunfallflucht. Eine Anwohnerin beobachtete, wie ein weißer Pkw beim Vorbeifahren ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug touchierte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Schaden am geparkten Pkw wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Da das Kennzeichen des Flüchtigen nicht abgelesen werden konnte, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer Informationen zum...

Ein Zug der Gräfenbergbahn hält am Bahnhof in Kalchreuth.  | Foto: Archivbild: A. Unbehaun

Autofahrer erwartet hohes Bußgeld
Einfach um die Bahnschranke herumgefahren

Am Mittwochmorgen (1.2.2023) kam es zu einem technischen Defekt derGräfenberg-Bahn, wodurch die Schranken der direkt angrenzenden Bahnüberquerungsanlage geschlossen wurden und zunächst nicht mehr freigegeben werden konnten. Der Zug stand zu dieser Zeit im Bahnhof Kalchreuth. Dadurch kam es auf der Heroldsberger Hauptstraße für den Pkw-Verkehr in beiden Fahrtrichtungen zu erheblicher Staubildung. Als eine ebenfalls im Stau stehende Polizeistreife der Polizeiinspektion Erlangen-Land der Ursache...

Symbolbild | Foto: pixabay

Eschenau und Heroldsberg
Zwei Einbrüche am Wochenende

Über das vergangene Wochenende (09.12.2022 - 11.12.2022) ereigneten sich zwei Einbrüche in Eckental und Heroldsberg. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Am Freitagnachmittag (09.12.2022) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohnhaus in der Günthersbühler Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau. Aus dem Haus entwendeten sie unter anderem Schmuck und weitere Wertgegenstände in einem fünfstelligen Gesamtwert. Im Zeitraum von Samstag (10.12.2022) 09:45 Uhr...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Windböe erfasste den Biker bei Kalchreuth
Radfahrer überschlägt sich

Am frühen Mittwoch-Abend, 13.7.2022, befuhr ein 42-jähriger Erlanger mit seinem Rennrad die Landstraße von Kalchreuth in Richtung Weiher. Auf der abschüssigen Straße, kurz nach Kalchreuth, wurde er nach eigenen Angaben von einer Windböe erfasst, kam ins Schlingern, stürzte und überschlug sich. Der Mann wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.Vorbildlich verhielten sich Zeugen des Unfalls, die sofort Erste Hilfe leisteten und Angehörige der FF Brand, die...

Ein Waldbrand nahe Kalchreuth beschäftigte am Fronleichnamstag die Einsatzkräfte. | Foto: FF Heroldsberg

Großalarm für Wehren
Brand im Waldgebiet

Ein Waldbrand nahe Kalchreuth löste am Nachmittag des Fronleichnamstags einen Großalarm aus. Unter dem Stichwort „Waldbrand größer 1000 Quadratmeter” und in Anbetracht der aktuellen Waldbrandstufe 5 von 5 wurden die Feuerwehren aus Kalchreuth, Heroldsberg, Röckenhof, Großgeschaidt, Oberschöllenbach, Eschenau und Brand alarmiert. Ebenso alarmiert waren diverse Führungskräfte, der Rettungsdienst, die Polizei und die Flughelfer aus Herzogenaurach. Die ortsansässige Feuerwehr Kalchreuth vermeldete...

Symbolbild | Foto: ©lettas - stock.adobe.com

Angebliche Polizisten in Neunkirchen a.Br.
Mehrere Tausend Euro erbeutet

NEUNKIRCHEN A.BRAND, LKR. FORCHHEIM. Unbekannte Täter täuschten eine Seniorin am Telefon und erbeuteten am vergangenen Dienstagnachmittag mehrere tausend Euro in Neunkirchen am Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Am Montagvormittag, den 23. Mai, erhielt die Frau einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Polizeihauptkommissar „Frank Lorenz“ ausgab. Angeblich wäre es auf dem Bankkonto der Dame zu mehreren Hackerangriffen gekommen. Das Geld müsse nun gesichert werden....

  • 31.05.22
  • 1.237× gelesen

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.