20. Faschings-Fußball-Cup
Kicken am GymEck

- Bereits zum 20. Mal fand der Faschings-Fußball-Cup am GymEck statt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Am Freitag fand anlässlich der bevorstehenden Faschingsferien der 20. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental in der Turnhalle statt, extra umgetauft in Bruno-Beyerlein-Arena, die besonders originell dekoriert war. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10d gemeinsam mit zwei weiteren Lehrkräften. Insgesamt traten sieben Teams gegeneinander an, darunter die Lehrer und Lehrerinnen mit dem Namen „Muskelkater“. Auch die Namen der anderen Teams waren besonders kreativ.
Alle zeigten auf dem Platz großen Einsatz sowie Fairness, wodurch es zu erfreulich wenigen Fouls kam. Jedes der 18 Spiele dauerte acht Minuten, in denen die Fans ihre Lieblingsspieler durch lautstarkes Anfeuern motivierten. Die Spiele wurden von Herrn Schöfer auf unterhaltsame Weise per Mikro kommentiert und das Turnier von dem ehemaligen Gymnasiallehrer und Ehrengast Herrn Beyerlein souverän geleitet.
Neben dem Hauptpreis, dem Sieger-Pokal, erhielt jede Mannschaft einen kleinen Trostpreis sowie eine Urkunde. Der „Fairnesspreis“ für das Team mit den wenigsten Fouls ging an die Mannschaft „Shrek FC“. Gewonnen haben den Cup die „Pultpiraten“, die sich sehr über ihren Sieg freuten, auch weil sie zu den jüngsten Teilnehmern zählten.
In den Pausen zwischen Spielen bestand für Spieler und Zuschauer die Möglichkeit, an dem Stand für Getränke und Snacks eine Stärkung gegen eine kleine Spende zu holen. Im Angebot waren unter anderem Krapfen, Brezeln, Riegel und Sportgetränke. Die Einnahmen sowie großzügige Spenden gehen wie in den letzten Jahren an das „Deutsche Down-Syndrom InfoCenter“ in Lauf, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom unterstützt. Somit war der Fußball-Cup nicht nur ein ausgesprochen erfolgreiches Turnier, das die Schüler und Lehrer motivierte, sich gemeinsam sportlich zu betätigen, sondern diente auch einem guten Zweck.
Zudem sollte der gesamte Nachmittag ein Zeichen gegen Rassismus und für Demokratie und Vielfalt in Anlehnung an das bundesweite Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzen, um junge Menschen für den Wert der Humanität zu sensibilisieren. Zu diesen Themen fertigte eine Schülergruppe im Vorfeld mit viel Engagement die Turnierzeitung „Dein Heft! Deine Entscheidung!“ für die gesamte Schulfamilie an, die auf der Homepage des GymEck online zu finden ist.
Ein besonderer Dank geht an das Technik-Team und die Schulsanitäter, die wesentlich dazu beigetrugen, dass der Cup sehr erfolgreich verlief. Des Weiteren bedanken wir uns bei den engagierten Lehrkräften sowie der Klasse 10d. Abschließend kann man sagen: Der Faschings-Fußball-Cup war für Schüler und Lehrer wieder mal eine tolle Veranstaltung.
Ronja Bachmann & Emma Schmidt (Klasse 10d)
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.