Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle und die Leiterin der Volkshochschule Ekaterina Grimm stellen in der Gemeindebücherei, einer festen Kooperationspartnerin der VHS, das neue VHS-Programmheft vor. | Foto: Privat

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Frühjahr/Sommer

Im Sommersemester bietet die Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth eine Vielzahl an Kursen, die die persönliche Entwicklung fördern, die Kreativität anregen und helfen, das Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 5. Februar. Das neue Kursangebot bietet eine abwechslungsreiche Auswahl und lädt dazu ein, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und in ein spannendes...

Schuljahr 2025/26
Schulanmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung:• Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden. • Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Einschulungskorridor Gebrauch gemacht haben oder vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind. • Zur Anmeldung mitzubringen ist die...

Die Streuobstwiesen sind ein Markenzeichen der sonnenexponierten Hänge der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim. Ihre im Frühjahr prächtig blühenden Baumkronen prägen seit Jahrhunderten das Bild der Kulturlandschaft. | Foto: Privat

Landkreis Forchheim
Tag der Streuobstwiese 2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder gemeinsam der Europäische Tag der Streuobstwiese gefeiert! Diese Veranstaltung stellt die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt – eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft einzutreten. Der Landkreis Forchheim lädt herzlich ein, sich am Tag der Streuobstwiese am Freitag, 25. April, sowie in der darauffolgenden Woche bis zum Sonntag, 4. Mai, zu beteiligen! Ganz gleich, ob als...

  • 28.01.25
  • 73× gelesen
Mit mitreißenden Rock- und Pop-Songs aus den 30er bis hin in die 70er Jahre feierte der gemischte Chor der Liedertafel sein Neujahrskonzert in der Georg-Hänfling-Halle. | Foto: Privat

Liedertafel Eschenau
Neujahrskonzert zum Jubiläum

Mit den „Oldies but Goldies” verabschiedete sich der Verein mit seinem Neujahrskonzert Mitte Januar aus seinem Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Vereinsjubiläum. Unter den vielen Gästen in der voll besetzten Halle waren die Schirmherrin des Jubiläums, Bürgermeisterin Ille Dölle, die stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner, der Vizepräsident des Fränkischen Sängerbundes Günther Schubert, sowie der stellvertretende Vorsitzende der Schwabachgruppe, Herr Lehnert. Außerdem waren nahezu alle...

Prinz Owi und Prinzessin Lea beschließen gemeinsam nach Franken zu gehen. | Foto: Sabine Büssert
17 Bilder

Igensdorfer Schüler-Musical-Spektakel
„Prinz Owi lernt König”

Der Festakt zwei Tage vorher war nur der „erste Streich” der Wiedereröffnung der Igensdorfer Lindelberg Kulturhalle. Der zweite folgte sogleich am 19. Januar mit der öffentlichen Aufführung der Kindermusicals „Prinz Owi lernt König”. Die Sing- und Musikschule Igensdorf brachte in Kooperation mit der Grundschule und dem Musik- und Trachtenverein gut 100 Mitwirkende auf und um die Bühne als Solisten, Chorsänger, Orchestermusiker und Helfer. Ein Jahr lang wurden Lieder einstudiert, Kostüme und...

In Eschenau wurde bei einem Feldhasen die ansteckende Hasenpest festgestellt. | Foto: Pixabay

Hasenpest in Eschenau nachgewiesen
Gesundheitsamt warnt vor Kontakt mit Wildtieren

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde ein Fall von Tularämie, umgangssprachlich Hasenpest, bei einem Feldhasen nachgewiesen. Wie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mitteilt, wurde das erkrankte Tier im Bereich Eschenau (Marktgemeinde Eckental) von einem Jäger aufgefunden. Es handelt sich um eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch das Bakterium „Francisella tularensis” verursacht wird. Gefahr für Mensch und Tier Die Hasenpest ist eine Zoonose, die sowohl...

Der Musik und Trachtenverein Igensdorf freut sich darüber, künftig wieder die Lindelberg Kulturhalle (hier eine Aufnahme von der Wiedereröffnung am 17.1.2025) nutzen zu können. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Jahreskonzert des MTV Igensdorf
Endlich wieder in der Lindelberghalle!

Wir, der Musik- und Trachtenverein Igensdorf wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr! Des Weiteren laden wir alle Musikbegeisterten zu unserem Jahreskonzert am 08.02.2025 ein. Endlich wieder in der Lindelberghalle! Passend zu unserem 45-jährigen Jubiläum steht das diesjährige Konzert unter dem Motto „Kult-Tour“ und sorgt für einen tollen Rückblick über die vergangenen Jahre. Anfangs wird das Igensdorfer Orchesterprojekt ordentlich für Stimmung sorgen. Danach folgt der Auftritt des großen...

AUSVERKAUFT ist der Abend am 15. Februar mit  Wolfgang Krebs und seinem Programm „Bavaria First”. Das Jahresprogramm der Kulturfreunde bietet viele weitere Veranstaltungen. | Foto: Privat
2 Bilder

Kulturfreunde Heroldsberg
Jahresprogramm 2025

Die Kulturfreunde Heroldsberg stellen das Jahresprogramm für das Veranstaltungsjahr 2025 vor. Das druckfrische 80-seitige Heft im Format DIN A5 wird Ende Januar in alle Haushalte in Heroldsberg, Kalchreuth und Eckental verteilt. Die Übersicht über die Veranstaltungen ist auch auf der Homepage der Kulturfreunde aufgelistet: www.kulturfreunde-heroldsberg.de Konzerte, ­Lesungen, Geselliges21 Veranstaltungen vom 15. Februar bis zum 30. Dezember bieten Anregungen für jeden Anspruch und Geschmack,...

Weiterführende Schulen
Infos zum Übertritt

Für Schüler der Grundschule ist die Vorlage des Originals des Übertrittszeugnisses sowie einer Geburtsurkunde zwingend erforderlich. Der bayernweit einheitliche Anmeldezeitraum für das Gymnasium ist in diesem Jahr von Montag, 5. bis Freitag, 9. Mai. Gymnasium Eckental Das Gymnasium veranstaltet am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Schulgebäude einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2025/26. Interessierte Eltern und Kinder können sich an...

2 Bilder

Markt Eckental investiert
Zweiter Bauabschnitt in Forth

Die Gemeinde Eckental gibt fast eine Million Euro aus, um Gehweg und Fahrbahn zu sanieren. Bald startet der zweite Bauabschnitt. Im Herbst hat die Sanierung der Gotzmannstraße in Forth begonnen. Sobald es die Witterung zulässt startet im Februar der zweite Abschnitt. Er erstreckt sich von der Gotzmannstraße Nummer 40 über die Martin-Luther-Straße bis zur Bügstraße. Während der Arbeiten sind die Grundstücke im gesperrten Bereich nur fußläufig erreichbar. Die Bushaltestelle für die Grundschule...

1. Bürgermeister Edmund Ulm begrüßte die Festgäste. | Foto: Uwe Rahner
12 Bilder

Lindelberg Kulturhalle wiedereröffnet
Igensdorf hat jetzt eine moderne Kulturhalle

Zu einem „ganz besonderen, überaus herausragenden Tag im Markt Igensdorf” begrüßte 1. Bürgermeister Edmund Ulm am Freitagabend die Gäste zur feierlichen Einweihung der generalsanierten Lindelberg Kulturhalle. Geladen hatte man Vertreter der Vereine, der Kirchen, der Verwaltung, der beteiligten Firmen und aus der Politik sowie die Mitglieder des Gemeinderats. Aus dem Bundestag waren Lisa Badum, Thomas Silberhorn und Andreas Schwarz gekommen, aus dem bayerischen Landtag Michael Hofmann und vom...

Alexander Fischer warf fast so weit wie Julian Engelhard, am weitesten warfen Tobias Fischer und unter den Damen Lea W. (von links nach rechts). | Foto: Uwe Rahner
9 Bilder

ASV Pettensiedel
Stimmungsvolle Hüttengaudi

Gut besucht war die „Hüttengaudi” am Sportheim Pettensiedel, zwar ohne Schneekulisse, aber mit winterlichen Minusgraden. Neben der Geselligkeit zwischen Feuerkörben und Verkaufsbuden hatten Teilnehmer und Zuschauer ihren Spaß beim Christbaumweitwurf-Wettbewerb. 14 Kinder mit Weiten zwischen 2,2 und 5,1 Metern versuchten sich am kleinen Baum, knapp 50 Erwachsene zeigten beeindruckende Würfe zwischen 2,0 bis 7,6 Meter am großen Baum.

Ehrung für besuchte Lehrgänge im Jahr 2024. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen durchgeführt
Dienstversammlung bei der Feuerwehr Forth

Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Samstag, den 18. Januar im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den stellvertretenden Kommandanten Sebastian Singer folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 45 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter...

Hannelore Zeschky (Mitte) von der Kalligraphie-Gruppe Nürnberg freute sich über das große Besucherinteresse bei der Ausstellungseröffnung im Heroldsberger Rathaus. | Foto: Andreas Unbehaun
13 Bilder

Ausstellung „Kalligraphie heute”
Nürnberger Künstlerkollektiv stellt in Heroldsberg aus

Die Kunst des Schriftschreibens, zeitgenössisch interpretiertÜber viele Besucher konnte sich die Kalligraphie-Gruppe Nürnberg bei der Eröffnung der Ausstellung „Kalligraphie heute” im Heroldsberger Rathaus freuen. Der Vorsitzende der Kulturfreunde Heroldsberg, Eberhard Brunel-Geuder, und der Hausherr Bürgermeister Jan König hießen die Gäste willkommen. Hannelore Zeschky begrüßte die Besucher im Namen der Kalligraphie-Gruppe Nürnberg. Musikalisch wurde der Abend von Mitgliedern der Familie...

Von links: Peter Stöckert, Ilse Dölle, Walter Nussel und Fritz Nützel am Bühnen-Stammtisch. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Markt Eckental lud zum Neujahrsempfang
Heimatverbunden ins neue Jahr

Was ist Heimat? Humorvolle und geistreiche Antworten auf diese Frage fanden beim Neujahrsempfang des Marktes Eckental die zwei Bühnen-Stammtischbrüder Peter Stöckert und Fritz Nützel. Mit mehr Ernst ging der Landtagsabgeordnete Walter Nussel in seiner Rede auf das Thema ein und mit Gastgeberin und 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle waren sich alle einig: Eckental hat alle Voraussetzungen, um auch im Jahr 2025 eine lebenswerte Heimat zu bieten. In Eckental leisten sehr viele ihren wertvollen Beitrag,...

Manfred Finkes (l.) und Nicole Beck (r.) übergaben die Spende der Lettener Dorfgemeinschaft an Janine Hofmanns sichtlich gerührte Mutter Johanna. | Foto: Christiane Behringer

Spendenübergabe der Dorfgemeinschaft Letten
Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung

Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung Die Lettener Dorfgemeinschaft hatte in der Vorweihnachtszeit, wie auch schon im Vorjahr, die Gestaltung des "11. Adventsfensters" in der Gemeinde Igensdorf übernommen. Den ausführlichen Bericht dazu, mit vielen Fotos findet man auch hier (Suchbegriff "Dorfgemeinschaft Letten"). In diesem Jahr waren an dem (leider verregneten) Nikolausabend am Dorfbrunnen und beim sehr gelungenen Adventsfenster-Abend am "Weihnachtshaus" von Familie Beck stattliche 850 Euro an...

Erwin Singer 2.Vorstand, Stefan Kraus Geschäftsstellenleiter Sparkasse Forth, Andreas Jungbauer 1.Vorstand, Alexander Dorn 1.Kommandant | Foto: Feuerwehr Forth

Feuerwehr Forth
Spende der Sparkasse Forchheim

Die Sparkasse Forchheim hat eine Spende von 350 € an die Freiwillige Feuerwehr Forth überreicht. Mit dieser Spende unterstützt die Sparkasse die aktive Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Forth die Ehrenamtlich für die Bürger tätig sind. Mit der finanziellen Unterstützung haben wir uns im Bereich der lebensrettenden Sofortmaßnahmen technisch modernisiert. Die Alarmierungen zu „First Responder Einsätzen“ nehmen stetig zu. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der...

Die Sternsinger brachten den Segen ins Haus – und über der Tür an als Aufschrift C+M+B. | Foto: Uwe Rahner

Sternsinger unterwegs
Königlicher Besuch

Nach dem Dreikönigstag kamen die Sternsinger, die vorher schon fleißig im wochenblatt-Land unterwegs waren, auch beim Verlag in Brand vorbei. Wunderbar sangen sie vom „Stern über Bethlehem” und nahmen auch eine Spende mit für Kinder, denen es schlecht geht.

Workshop-Leiter Tassilo Schuster inmitten der experimentierfreudigen Kinder und ihrer selbst programmierten Roboter.
 | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Gemeindebücherei Eckental
Spielerisch programmiert

Die Gemeindebücherei Eckental verzeichnet nicht nur voraussichtlich rekordverdächtig viele Medien-Ausleihen, sondern bietet auch spannende Aktionen. So wiederholte man in den Weihnachtsferien den Workshop „Robotics for Kids”. In kleinen Gruppen wurden aus dem System Lego Mindstorms fahrende Roboter zusammengebaut und anschließend so programmiert, dass sie selbstständig Aufgaben absolvieren und dabei auch Hindernisse berücksichtigen. Die Lego Mindstorm Ausstattung der Gemeindebücherei Eckental...

Raise your Voice: Seit fast einem Jahr wird zunehmend intensiv geprobt für „Sister Act”. | Foto: Privat

Musical Family e.V.
„Sister Act” live auf der Bühne

In den Kinos schlug die Komödie „Sister Act – eine himmlische Karriere” 1992 ein wie Blitz und Donner: Der Film mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle war für Golden Globes und MTV Music Awards nominiert und gewann sieben Auszeichnungen. Kein Wunder, dass bald eine Fortsetzung ins Kino kam und eine Musicalfassung erschaffen wurde, die seit 2006 bis heute aufgeführt wird. Mitreißender Gospel-SoundEine Kriminalgeschichte bildet den Rahmen der Handlung von „Sister Act”: Die Kronzeugin Deloris wird...

Elizaveta Rosenbusch, Lisa Neubert und Claudia Willutzki (v.l.) sind zertifizierte Pflegeberaterinnen. Über das neue Angebot freuen sich Bürgermeisterin Ilse Dölle und Sylvia Steinbach.  | Foto: Bettina Dennerlohr

Aus dem Rathaus des Marktes Eckental
Sprechstunde zum Thema Pflege

Wer mit Pflege konfrontiert ist – egal ob als Betroffener oder Angehöriger – kann schnell an seine Grenzen stoßen. Diese Erfahrung haben Lisa Neubert, Claudia Willutzki und Elizaveta Rosenbusch oft gemacht. Die drei Frauen sind Beraterinnen des Pflegestützpunktes im Landkreis Erlangen-Höchstadt und stehen Menschen bei allen Fragen rund um das Thema Pflege zur Seite. Ab Mittwoch, 8. Januar, bieten sie auch eine Sprechstunde im Eckentaler Rathaus an: an jedem ersten Mittwoch im Monat von 10 bis...

Bürgermeisterin Ilse Dölle gratulierte Matthias Küpfer und Petra Kohlmann zu ihren neuen Aufgaben.   | Foto: Bettina Dennerlohr

Aus dem Rathaus des Marktes Eckental
Neue Amtsleiter

Matthias Küpfer steht künftig an der Spitze des Eckentaler Bauamtes. Der bisherige Sachgebietsleiter der Bauverwaltung ist seit dem 1. Januar 2025 Amtsleiter. Die bisherige Bauamtsleiterin Petra Kohlmann übernimmt die Führung des Hauptamtes und bleibt gleichzeitig geschäftsleitende Beamtin. Verwaltungsfachwirt Küpfer arbeitet seit 2015 in der Eckentaler Bauverwaltung. Vorher war er von 1998 bis 2015 im Markt Igensdorf tätig. Ab 2001 wurde er im dortigen Bauamt beschäftigt. Er freut sich auf die...

Kalchreuther Grundschulkinder drehten einen „Tatort”, der beim Mittelfränkischen Kinderfilmfestival in Erlangen gezeigt wurde. Das Projekt des Jugendtreffs fand so einen vortrefflichen Abschluss. | Foto: Privat

Mittelfränkisches Kinderfilmfestival
Kalchreuther Kinder auf großer Leinwand

Die Filmprojektwoche des Jugendtreffs Kalchreuth kam Anfang Dezember zu einem krönenden Abschluss. Der Kurzfilm „Tatort Museum” wurde aus ca. 100 Einsendungen unter die 22 Filme nominiert, die drei Tage lang auf dem 20. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen auf großer Leinwand gezeigt wurden. Angefangen hatte das Projekt in der zweiten Osterferienwoche 2024. Acht Kinder aus der 3. und 4. Klasse der Grundschule Kalchreuth kamen im Jugendtreff Point zusammen um einen gemeinsamen...

Die Jugendfeuerwehrler aus Eschenau und Herpersdorf wurden mit einem Ausflug in den Erlanger Escape Room für ihr Engagement belohnt. | Foto: Privat

Jugendfeuerwehren Eschenau und Herpersdorf
Spannung im Escape Room

Im vergangenen Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Eschenau und Herpersdorf zu etlichen gemeinsamen Übungen und Aktivitäten. Standen in der ersten Jahreshälfte noch die Vorbereitungen auf die bayerische Jugendleistungsprüfung, verschiedene feuerwehrtechnische Übungen und die Durchführung eines Berufsfeuerwehrtages auf dem Programm, ging es nach der erfolgreichen Teilnahme am Wissenstest im Oktober um handwerkliches Geschick und gemeinsame Aktivitäten. So bauten die Jugendlichen eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.