Kulturfreunde Heroldsberg
Jahresprogramm 2025

AUSVERKAUFT ist der Abend am 15. Februar mit  Wolfgang Krebs und seinem Programm „Bavaria First”. Das Jahresprogramm der Kulturfreunde bietet viele weitere Veranstaltungen. | Foto: Privat
2Bilder
  • AUSVERKAUFT ist der Abend am 15. Februar mit Wolfgang Krebs und seinem Programm „Bavaria First”. Das Jahresprogramm der Kulturfreunde bietet viele weitere Veranstaltungen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Kulturfreunde Heroldsberg stellen das Jahresprogramm für das Veranstaltungsjahr 2025 vor. Das druckfrische 80-seitige Heft im Format DIN A5 wird Ende Januar in alle Haushalte in Heroldsberg, Kalchreuth und Eckental verteilt. Die Übersicht über die Veranstaltungen ist auch auf der Homepage der Kulturfreunde aufgelistet:
www.kulturfreunde-heroldsberg.de

Konzerte, ­Lesungen, Geselliges

21 Veranstaltungen vom 15. Februar bis zum 30. Dezember bieten Anregungen für jeden Anspruch und Geschmack, von Musik und Kabarett über literarische Lesungen und Führungen bis zu geselligen Erlebnissen mit kulturellem Hintergrund.
Den Auftakt bildet „Bavaria First!” mit Wolfgang Krebs am 15. Februar, gefolgt von einer Lesung mit Ursula Bock am 22. Februar und einem Lieder- und Mundartabend am 15. März, beides zur Ausstellung „Vertriebene – Flucht und Neuanfang”. Am 22. März gibt es „Kabarett im Bett”, am 5. April „Böhmische Leidenschaft mit „Blechintakt”. Im Mai erklingt Klassik, im Juni Blues und Blasmusik, im Juli dann „Dinner for 3” mit Melanie Goodheart und ihren Begleitern sowie Crossover von Roli Müller & Friends.
Im August spielt „Der Schdief” Fränkische Rockmusik, im September heißt es Broudback'n, im Oktober übernimmt Oliver Tissot das Wort und Gerhard Püchner die Dialeinwand. Im November harmonieren „Trompete, Violine, Viola und Orgel” und Ulrike Rau liest zu „Bella Italia”. Im Dezember kommt auf Fränkisch „Weihnachten immer zu schnell”, bevor das bewährte BlechQuadrat das Jahr beschließt.

Das neue Jahresprogramm 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg wird in diesen Tagen verteilt. | Foto: Privat
  • Das neue Jahresprogramm 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg wird in diesen Tagen verteilt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Ausstellungen und Publikationen

Das Jahresprogramm informiert auch über das Museum Weißes Schloss mit seinen Angeboten, Sonder- und Dauerausstellungen. Auf die Sonderausstellung „Vertriebene –Flucht und Neuanfang” bis 23. März folgt „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke” bis Oktober und „Bella Italia – das Land, wo die Zitronen blühn” mit Arbeiten unter anderem von Fritz Griebel und Oskar Koller bis März 2026.
Die zahlreichen Publikationen und Bücher zur Heroldsberger Ortsgeschichte sind ebenso aufgelistet und im Museum erhältlich wie die aktuelle Neuerscheinung „Die Geuder von Heroldsberg” von Alexander Rácz. Desweiteren enthält das neue Jahresprogramm kulturhistorische Anekdoten und Betrachtungen rund um Heroldsberg.

AUSVERKAUFT ist der Abend am 15. Februar mit  Wolfgang Krebs und seinem Programm „Bavaria First”. Das Jahresprogramm der Kulturfreunde bietet viele weitere Veranstaltungen. | Foto: Privat
Das neue Jahresprogramm 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg wird in diesen Tagen verteilt. | Foto: Privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.