Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Balkonanlage | Foto: Gertrud Reichert-Brod

Agenda 21 Eckental - EnergieVorOrt
Einfach Sonnenstrom nutzen

Sonnenstrom ernten, auch ohne eigenes Dach. Das war das Motto eines Vortrags in Eckental, zu dem die Initiative EnergieVorOrt der Agenda 21 geladen hatte. Nico Röttger und Gregor Hoffmann von der Arbeitsgruppe Steckersolaer Erlangen erläuterten, wie einfach ein Balkonkraftwerk installiert werden kann und wie effizient es arbeitet. Dazu hatten sie nicht nur Anschauungsmaterial zur Installation von Solarmodulen mitgebracht, sondern auch harte Zahlen und Fakten: ab 2024 werden sich einige...

Foto: Kilian Unbehaun
5 Bilder

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Budenzauber für Groß und Klein

Der Eckentaler Weihnachtsmarkt wächst über sich hinaus – und über den Rathausplatz. Wie im Vorjahr wurde die Eckentaler Straße für den Verkehr gesperrt zugunsten des Karussells und des Besucherverkehrs, zu dem auch Fahrten mit der Pferdekutsche zählten. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe brachte faire Schoko-Nikoläuse und Rezeptideen mit und viele Buden, das Jugendbüro und die Bücherei boten Mitmach-Programme. Auch zeitlich wirkt der Weihnachtsmarkt nach: Der Briefkasten von Christkind Sina bleibt...

Foto: Georg Heck
13 Bilder

Heroldsberger Adventsmarkt
Himmlische Stimmung in Heroldsberg

Rings um den Heroldsberger Adventsmarkt mit seinem „Budenzauber” und vielseitiger Musik war in Heroldsberg viel Besonderes geboten: Ein Panorama-Adventscafé im Bürgersaal-Foyer, ein Bücherflohmarkt, eine Weihnachtsschmuck-Tauschbörse und sogar eine „Pop Up Church“ unter dem Motto „Kirche da, wo du bist”. Neben dem leuchtenden Stern an der Rathausfassade drückte ein „Peace-Zeichen“ den Wunsch nach Frieden aus.

Foto: Uwe Rahner
16 Bilder

Igensdorfer Adventsmarkt
Stimmungsvoller Rückblick

Zwei Tage lang stimmte man sich in Igensdorf auf den Advent ein mit vorweihnachtlichen Genüssen, darunter Klassiker wie Glühwein, heißer Caipirinha und kühles Bier, Obstbrände, französische Weine und andere Spezialitäten aus der Partnergemeinde St. Martin la Plaine, frisch geprannte Mandeln, Zuckerwatte, Popcorn, Crêpes, Pommes Frites, Bratwurst vom Grill, Geräuchertes, Gewedelte und manches mehr. Weihnachtliche Deko-Artikel waren ebenso angeboten wie auf der Bühne ein Querschnitt der...

Mit guter Beleuchtung durch einen Lichtmast und mithilfe einer Motorsäge konnte die Feuerwehr Heroldsberg den umgestürzten Baum schnell von dem Radweg an der B2, ohne dass jemand zu Schaden kam, entfernen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Winter im wochenblatt-Land
Schneefälle führen zu Einsätzen

Im wochenblatt-Land ist endgültig der Winter angekommen. Dies ruft zunächst sicher vorweihnachtliche Stimmung und gute Laune hervor. Allerdings bringt die kalte Jahreszeit auch Schnee und Glätte auf den Straßen mit sich. Ratsam ist es, sich entsprechend vorzubereiten und seine Fahrweise an die Straßen- und Wetterverhältnisse anzupassen.  Auf Grund dieser winterlichen Temperaturen und Gegebenheiten waren die Feuerwehren im wochenblatt-Land bereits gefordert. Sie rückten seit Montagabend unter...

Foto: Steffie Rauschen, Leitung Waldkindergarten
4 Bilder

BUNDESWEITER VORLESETAG 2023 „VORLESEN VERBINDET”
Inklusiver Waldkindergarten Eckenhaid

VORLESEN VERBINDET -  AUCH IN ECKENTAL Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Im inklusiven Waldkindergarten Eckenhaid der Lebenshilfe Erlangen e.V. fand anlässlich des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen unter dem Motto "Vorlesen verbindet" eine besondere Vorlesestunde mit einer kleineren gemischten Vorlesegruppe im vor Wind und Regen schützenden Bauwagen statt. Aus mehreren Bilderbüchern, die Annegret Schildknecht, Vorleserin für Klein bis Groß, mitgebracht hatte, suchten die...

Vorlesen mit Musik verbindet und macht gute Laune im Seniorenzentrum in Eckental! v. li.: Heinrich Auerswald, Pianist, Annegret Schildknecht, Organisation und Gestaltung, Gast-Vorleser Reinhard Zeiß, Eckentals 2. Bürgermeister, Monika Hofmann, Martha-Maria Sozialbetreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

BUNDESWEITER VORLESETAG 2023 "VORLESEN VERBINDET"
Glück oder Unglück - alles relativ?!

VORLESEN VERBINDET -  AUCH IN ECKENTAL Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth bot auch in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen mit dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ wieder eine willkommene Gelegenheit, die Bewohner mit einer Vorlesestunde mit dem Thema „Glück oder Unglück – alles relativ?!“ zu erfreuen. Die Vorleserin und Organisatorin der Projektreihe "KUNST+KULTUR kennen kein Alter", Annegret Schildknecht, und...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Foto: Photo: D. Hartmann

Kulturlokschuppen Eschenau
Weihnachtsmarkt 2023

Auch in diesem Jahr wird der Eschenauer Kulturlokschuppen auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt Groß und Klein mit seiner Modellbahnanlage Lummerland erfreuen. Die Lokomotive Emma wird mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf ihre Kreise auf der fiktiven Insel Lummerland, im Reich von König Alfons dem Viertel vor Zwölften, drehen. Aber auch für das leibliche Wohl nicht nur der großen sondern auch der kleinen Zuschauer und Lokführer werden die Mitglieder des Lokschuppen-Vereins wie gewohnt...

Der neue Brunnen (hier die Baustelle im Juli) ist nur ein Teil der erforderlichen Investitionen, für eine zukunftsfähige Wasserversorgung im Markt Igensdorf. | Foto: Uwe Rahner

Bürgerversammlungen im Markt Igensdorf
Wasser und Kultur sind teuer

Wasser­versorgung und Lindelberg-­Kulturhalle belasten den Markt Igensdorf Eine Bürgerversammlung steht noch anVergangenen Donnerstag absolvierte der Bürgermeister des Marktes Igensdorf im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind die vorletzte von sechs Bürgerversammlungen in diesem Jahr. Die letzte findet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr im Jugendraum des Feuerwehrhauses Igensdorf statt. In Etlaswind informierte Edmund Ulm zunächst ausführlich über die Belange der Marktgemeinde und stellte...

Karin Koeppe übergibt ihrem Nachfolger Jörg Seitz den Büroschlüssel. | Foto: Privat

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neue Vorstandschaft

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung hielt am 25. Oktober seine 22. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Laut Tagesordnung stand die Nachwahl des ersten und eines der zwei stellvertretenden Vorsitzenden an. Die Mitglieder des Hospizvereins freuten sich sehr, dass Jörg Seitz, Pastor der Evangelischen Gemeinde Eckental, künftig die Geschicke des Hospizvereins als 1. Vorsitzender führt. Einer seiner Stellvertreter wird Frieder Schultz, Hospizbegleiter. Zur gesamten Vorstandschaft gehören...

Im Rathausinnenhof – hier beim Adventsmarkt – startet der Kalender. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Vorweihnacht im Markt Igensdorf
Lebendiger Adventskalender

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sollen Adventskalender die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Wartezeit bis zu den Feiertagen verkürzen. Dazu haben sich seit 1838 viele Traditionen und unterschiedliche und interessante, kleine und große Kalenderformen ausgebildet. Damals hatte der Überlieferung nach Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, den Adventskalender entwickelt als Antwort auf die ständige Frage seiner Schützlinge, wie...

Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer konstatiert beim Bildungsforum: „Es gibt kein Kind ohne irgendein Potenzial.”
 | Foto: Sparkasse Forchheim

Sparkasse Forchheim lud zum Bildungsforum
Neurowissenschaftler zu Gast

Das Bildungsforum der Sparkasse Forchheim und des Staatlichen Schulamtes lockte mehr als 200 Zuhörer in die Schalterhalle. Schließlich war mit dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer aus Berlin ein bekannter Buchautor zu Gast. Es ging in seinem Vortrag darum, wie man Kinder und Jugendliche erreichen und motivieren kann. Es wurde ein kurzweiliger und inspirierender Abend voller pädagogischer Hinweise. „Das Wissen alleine macht noch keinen guten Lehrer”. Viel wichtiger ist es, dass...

  • 20.11.23
  • 133× gelesen
Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Gegenverkehr touchiert
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen am Ortseingang von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend (16. November) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B2 Richtung Eschenau Höhe Rewe alarmiert. Nach Zeugenaussagen kam eine PKW-Fahrerin von Eschenau kommend auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei zwei weitere PKW sowie zwei Transporter. Die Einsatzstelle, welche sich über 120m zog wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Beteiligten durch die...

Karin Koeppe (li) übergibt ihrem Nachfolger Jörg Seitz den Büroschlüssel. | Foto: Wolfgang Luber
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Mitgliederversammlung: Neue Leitung gewählt

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V. hielt am 25. Oktober seine 22. ordentliche Mitgliederversammlung im Kath. Pfarrzentrum Eckenhaid ab. Laut Tagesordnung stand die Nachwahl des ersten und eines der zwei stellvertretenden Vorsitzenden an. Die Mitglieder des Hospizvereins freuten sich sehr, dass Jörg Seitz, Pastor der Evangelischen Gemeinde Eckental, künftig die Geschicke des Hospizvereins als 1. Vorsitzender führt. Einer seiner Stellvertreter wird Frieder Schultz, Hospizbegleiter. Zur...

3 Bilder

Herpersdorf
Adventsmarkt öffnet seine Tore

Der traditionelle Adventsmarkt in Herpersdorf findet dieses Jahr am Samstag, den 25. November, statt. Zwischen 16 und 21 Uhr lädt die Dorfgemeinschaft in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem MGV Frankonia Herpersdorf in den Hof des Feuerwehrhauses in der Büttnerstraße 1 ein. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Produkten aus dem Dorf freuen. Die Palette reicht von Deko- und Geschenkartikeln bis zu kulinarischen Köstlichkeiten wie selbstgebackenen...

Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum (2.v.l.) und Gudrun Brendel-Fischer (4.v.r.), die Integrations­beauftragte der Staatsregierung, übergaben den Preis an den Eckentaler Verein FLEck. Mit den Mitgliedern freuten sich Dritter Bürgermeister Felix Zosel (l.) und Landrat Alexander Tritthart (3.v.r.).  | Foto: Dieter Munique

Eckentaler Flüchtlingsinitiative
Auszeichnung für Integrationsarbeit

Der Verein FLEck erhielt die Auszeichnung für seinen Einsatz rund um das Thema Bildung und Ausbildung für Frauen zur Integration. Die Bayerische Integrationsbeauftragte und die Regierungspräsidentin überreichten den Preis. Besondere Unterstützung für geflüchtete Mütter – das gehört zu den Zielen, die sich die Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck auf die Fahnen geschrieben hat. Dieses Engagement hat die Regierung von Mittelfranken nun mit ihrem Integrationspreis ausgezeichnet. Elf Projekte...

Umrahmt wurde die Vernissage von schwungvollen Tänzen des Volkstanzkreises. Die Gäste erfreuten sich sehr an den farbenfrohen Trachten aus dem Egerland, aus Nordböhmen und Ostpreußen.
2 Bilder

50 Jahre Sudetendeutscher Volkstanzkreis
Festliche Feier in der Wenzelburg in Lauf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ – Dem Zitat von Jean Jaurès gemäß feierten Mitglieder und Freunde des Sudetendeutschen Volkstanzkreises Lauf-Eckental zusammen mit vielen geladenen Gästen das 50-jährige Jubiläum des Vereins. Die Veranstaltung hätte keinen stilvolleren und passenderen Rahmen finden können als den Kaisersaal der Wenzelburg, die geradezu ein Symbol der Verbindung zwischen Bayern und Böhmen ist. Die Vorsitzende Christl Hanisch-Gerstner freute...

Winterliche Straßenverhältnisse wie auf diesem Bild gab es in den vergangenen Jahren selten im Landkreis. Für alle Fälle, auch solche, ist der Räum- und Streudienst bestens gerüstet. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis ERH ist bereit für den Winter
Räumdienst steht in den Startlöchern

Bei Schnee und Glätte kommt es im Straßenverkehr nicht nur auf gute Winterreifen an. Jede und jeder sollte zudem stets seine Fahrweise an die Straßen- und Wetterverhältnisse anpassen. Damit der Berufsverkehr im Winter ab sieben Uhr möglichst gut fließen kann, hält der Kreisbauhof Erlangen-Höchstadt in Heßdorf seinen Winterdienstplan seit Montag, 13. November, für den Landkreis bereit. Seit Montag gilt der EinsatzplanGrundsätzlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisbauhofes jedes...

6 Bilder

Feuerwehr Brand
Premiere für Grisu - Nachwuchs erwirbt Kinderflamme

Die Jüngsten in der Feuerwehr Brand haben sich bei den vergangenen Treffen intensiv auf die Aufgaben für die Kinderflamme vorbereitet. In drei Altersklassen traten sie vor Kurzem an, um ihr Wissen und Können im Beisein von Kreisbrandmeister und Jugendbeauftragten Christian Bühl, Kommandant Rainer Rauh und dessen Vertreter Andreas Utschig unter Beweis zu stellen. 21 Jungs und Mädchen hatten Fragebögen zu beantworten und Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Erkennen von Gefahren,...

Tino Städtler, ASB-WunderKinder, Anna-Karina Weiß, Gemeindereferentin, Susanne Zecherle, Pfarrerin, Ilse Dölle, Bürgermeisterin, Ali Isik, neuer Hortleiter und Ortwin Duddeck, verantwortlicher Bauleiter im Rathaus, freuten sich gemeinsam mit den Kindern über die offizielle Eröffnung des Hortes 3/4. | Foto: Bettina Dennerlohr
8 Bilder

Hort 3/4 eingeweiht
Forth hat eine neue Kinderbetreuung

In einem waren sich bei der Einweihungsfeier alle einig: Der Hort ¾ in Forth ist ein besonderes Gebäude. Architektin Ruth Schwarzmeier nannte es ein „cooles Haus“, Tino Städtler, der Geschäftsführer des Trägers ASB-WunderKinder, sprach von einem Bau, der „wundervoll an Architektur, Ausstrahlung und Möglichkeiten“ sei. „3/4 Liebe, ein Ganzes fürs Kinderherz“ prangt in einem der Räume an der Wand. Auch Bürgermeisterin Ilse Dölle ging in ihrem Grußwort auf den besonderen Namen des Hortes ein....

Landrat Alexander Tritthart und Sängerkreisvorsitzender Norbert Mischke (rechts) begrüßten vor dem CHORiander aus Etlaswind-Pettensiedel. | Foto: Tritthart
Video 5 Bilder

43. Landkreis-Singen Erlangen-Höchstadt
Heal the World!

„Singt dem Herrn ein neues Lied”: Als Gemeinschaftsveranstaltung des Sängerkreises Erlangen-Forchheim und des Landkreises Erlangen-Höchstadt fand am 5. November in der Bubenreuther Kirche Maria Heimsuchung das 43. Landkreis-Singen statt. Landrat Alexander Tritthart und Sängerkreis-Vorsitzender Norbert Mischke begrüßten die Chöre und ihr Publikum. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Kreis-Chorleiterin Andrea Kaschel wirkten drei Vereine aus dem wochenblatt-Land mit: ein Gemeinschaftschor...

Die Schilder auf dem „Glücksweg“ sollen inspirieren. | Foto: Privat

Katholischer Seelsorgebereich „Neubau”
Auf dem „Glücksweg“

Der beschilderte „Glücksweg“ im Seelsorgebereich „Neubau“ ist von Hetzles nach Stöckach und Igensdorf umgezogen. Gestaltet wurde er vom Sachausschuss „neue Wege“ im Seelsorgebereich, dem auch die Katholischen Pfarreien Stöckach-Forth, Weißenohe und Eckenhaid angehören. Impulse und Gedanken, Texte zum Glück im Leben und QR-Codes zu Liedern wollen die Passanten auf dem Weg begleiten und zum Nachdenken anregen. Den Wunsch, möglichst glücklich zu sein, haben alle Menschen gemeinsam. Doch was genau...

Hans-Jürgen Kaiser und Thomas Wimber wurden von Landrat Alexander Tritthart zur Wahl bzw. Wiederwahl beglückwünscht (von links). | Foto: Stephanie Mack

Kreisseniorenbeirat ERH
Neue Führung

Für Anliegen älterer Mitbürger ist im Landkreis ERH der Kreisseniorenbeirat die zentrale Anlaufstelle. Die jüngste Wahl brachte Thomas Wimber als wiedergewählten Vorsitzenden und Hans Jürgen Kaiser als neuen Stellvertreter hervor. Beide sind für drei Jahre gewählt. Landrat Alexander Tritthart betonte die Bedeutung von Seniorenbeiräten auf Kreis- und Gemeindeebene als entscheidende Institutionen für die Förderung der Lebensqualität älterer Menschen. Die Wiederwahl des Vorsitzes von Thomas Wimber...

Beiträge zu Lokales aus