Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alexander Gebhard (Fraktionsvorsitzender CSU Kalchreuth); Günther Spickenreuther (Ortsvorsitzender CSU Kalchreuth); Rudolf Wölfel (Fraktionsvorsitzender Freie Wähler Kalchreuth e.V.) Otto Klaußner (2. Bürgermeister, CSU); Stefanie Igel (Ortvorsitzende Freie Wähler Kalchreuth e.V.); Ralph  Dümmler (Stellv. Vorsitzender Freie Wähler Kalchreuth e.V.)

Wahl zum 1. Bürgermeister
Wahl zum 1. Bürgermeister in Kalchreuth

Die Freien Wähler Kalchreuth werden für die anstehende Wahl zum 1. Bürgermeister keinen eigenen Kandidaten nominieren. Wir schätzen die bisherige, hervorragende Arbeit des 2. Bürgermeisters Otto Klaußner sehr. Er führt die Amtsgeschäfte ganz im Sinne Kalchreuths und seiner Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund und um für unseren Ort die aktuell bestmögliche Lösung zu erreichen, haben wir beschlossen, keinen eigenen Bürgermeister-Kandidaten aufzustellen sondern Otto Klaußner voll und ganz zu...

10 Bilder

ADVENTSMARKT 2023
Am 2. Advents-Sonntag war es wieder soweit: Adventsmarkt in Kalchreuth

Der Adventsmarkt am 2. Advent in Kalchreuth war ein voller Erfolg! Wir Freie Wähler waren wieder mit einem Verkaufsstand dabei. Alle waren sich einig. Eine tolle Stimmung mit weihnachtlichen Klängen. Viele Besucher haben sich unsere selbstgemachten Speisen wie Pizza, Brotkuchen und das hausgemachte Glühwürmchen schmecken lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, denn ohne dieses tolle Team wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

Himmlisches Dreamteam: Das Igensdorfer Christkind und der Nikolaus erfreuten kleine und große Besucher. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” und Kirchenkonzert

Das traditionelle Christbaumsingen am 2. Advent des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel fand früher am Feuerwehrhaus statt. Inzwischen hat sich die Veranstaltung als „Adventlaswind in Pettensiedel“ am Weberhof etabliert. Der Name „Adventlaswind“ sorgt dafür, dass Etlaswind dabei präsent ist, denn hier fand 1881 die erste Chorgründung statt. Am 10. Dezember wurde der pittoreske Bauernhof mit Hausnummer 19 zum stimmungsvollen Adventsmarkt. Als Gastgeber boten Familie Weber sowie der...

Gruppenfoto des Deutschen Ehrenamtspreises 2023 nach der Preisverleihung. | Foto: David Ausserhofer

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung
Tolle Platzierung beim Ehrenamtspreis

Die Nachbarschaftshilfe Eckental wurde zur Verleihung des Deutschen Ehrenamts Preis 2023 am 5. Dezember nach Berlin eingeladen.Matthias Lindig und Karl-Heinz Link nahmen die Einladung an und wurden von den Gruppen und Ideen, die die Preisträger vortrugen, begeistert mitgenommen. Die viele Projekte zeigen, wie kreativ, organisiert, selbstlos und wohlüberlegt sich Menschen ehrenamtlich einsetzen. Die Nachbarschaftshilfe hatte sich an der Ausschreibung beteiligt, fleißig Unterschriften in Eckental...

Für Kinder ist es eine wichtige Erfahrung, ein Instrument zu lernen und auch in der Gruppe spielen zu können. | Foto: Privat

An Eckentaler Grundschulen wird es musikalisch
JeKi macht Spaß

„Lass doch den Kopf nicht hängen“, singen die Kinder der 3b mit großer Hingabe. Lehrerin Julia Völkel dirigiert nicht nur den Chor aus Kinderstimmen, sondern auch den Einsatz der Orffinstrumente. Xylophon, Metallophon, Klanghölzer, Handtrommeln – jeder Schüler ist ein Instrumentalist. Begeistert lauschen dieser Darbietung nicht nur Schulleiterin Heike Metzger, sondern auch Bürgermeisterin Ilse Dölle, Tino Keßler, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Eschenau, und Dr. Cordula Haberlein,...

Das 11. Adventsfenster für Igensdorf ist noch bis Weihnachten in Letten zu sehen.  | Foto: Manuela Damster
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Letten
Kleines Dorf mit großartigen Auftritten

Am Montagabend wurde das 11. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Igensdorf in Letten "geöffnet". Den Besuch hat sich natürlich kein Lettener nehmen lassen - der Dorfplatz unter der festlich geschmückten Linde war gut gefüllt, als das (von Franz Braun und seiner Tochter Manuela) aufwändig gestaltete Adventsfenster feierlich enthüllt wurde. In der romantischen Scheune gab es Leckereien und Glühwein und ein (für so ein kleines Dorf) sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das...

Mit einer Urkunde, Blumen und einem Buchgeschenk bedankte sich der SPD-Ortsverein bei den Jubilaren, v.l.n.r.: Mike Engelhardt, Martina Stamm-Fibich, Fritz Müller, Melitta Schön und Georg Raab. | Foto: Privat

SPD Heroldsberg ehrt langjährige Mitglieder
Georg Raab: 70 Jahre Parteibuch

Mit einem kleinen Festakt konnte die Heroldsberger SPD drei verdiente Mitglieder für 40 Jahre in der SPD ehren. Eine besondere Ehrung erfuhr dabei Altbürgermeister und Ehrenbürger von Heroldsberg, Georg Raab. Seit 70 Jahren ist er jetzt Mitglied der SPD und davon eine sehr lange Zeit auch in verschiedenen Funktionen tätig. So stellte Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich einen überaus imposanten Lebenslauf dar. War doch Georg Raab im Laufe dieser Jahre nicht nur Bürgermeister, sondern auch...

Im Eckentaler Rathaus wurde der Haushalt 2024 mit großer Mehrheit beschlossen. | Foto: Uwe Rahner

Eckentaler Haushalt 2024
Finanzen unter Dach und Fach

Während in Berlin die Ampelkoalition noch vielbeachtet um den Bundeshaushaushalt 2024 ringt, hat der Markt Eckental seinen Gemeindehaushalt 2024 am 5. Dezember schon beschlossen. Das Volumen des Gesamthaushalts ist zwar erneut gestiegen, aber mit 56.587.350 Euro nur um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz höherer Inflation im laufenden Jahr. Der Verwaltungshaushalt steigt um 7,49 Prozent auf 39.414.950 Euro, der Vermögenshaushalt sinkt dagegen um 3,21 Prozent auf 17.172.400 Euro. Den...

Stefan Müller wird im kommenden Jahr auf eigenen Wunsch sein Bundestagsmandat niederlegen. | Foto: Olaf Steinbach

Rückzug aus dem Bundestag
Stefan Müller gibt Mandat ab

Der Abgeordnete Stefan Müller wird Mitte 2024 eine neue Aufgabe beim Genossenschaftsverband Bayern übernehmen und somit nach 22 Jahren auf sein Bundestagsmandat verzichten. Der 48-Jährige gelernte Bankkaufmann und studierte Bankfachwirt (IHK) aus Großenseebach wurde 2002 erstmals als Direktkandidat der CSU für den Wahlkreis Erlangen in den Bundestag gewählt und fünf Mal bestätigt. Von 2013 bis 2017 war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, seit 2017...

10 Bilder

Adventskonzert Sing- und Musikschule Igensdorf
„Macht hoch die Tür“ für die gesunde Sing- und Musikschule Igensdorf

Die Adventszeit ist in diesem Jahr sehr kurz, das bedeutet, dass viele Veranstaltungen parallel stattfinden. Zum Adventskonzert am zweiten Advent parallel beispielsweise „Adventlaswind“ in Pettensiedel, aber auch ein Hallenfußballturnier in der Sporthalle der Grundschule. Dennoch fanden die Besucher Platz für ihr Auto und füllten die Aula der Grundschule. Sie bekamen viel geboten und durften sogar mehrfach mitmachen. Das Igensdorfer Christkind hatte die schöne Musik auch gehört und besuchte die...

Bei hoffentlich gutem Wetter trifft man sich zur Dorfweihnacht vor dem alten Feuerwehrhaus in Brand.

Kirwaboum Brand
Einladung zur Dorfweihnacht

Die Kirwaboum Brand laden am Freitag, 22. Dezember, ab 18 Uhr alle Brander, Eckentaler, Freunde und Bekannte zur traditionellen Dorfweihnacht am alten Brander Feuerwehrhaus ein, um vor weihnachtlicher Kulisse ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl sorgt der katholische Kindergarten Brand mit selbst gemachten Waffeln und „heißer Kuni“. Neben Gegrilltem und Karpfenchips bieten die Kirwaboum unter anderem verschiedene Glühweine, Apple-Jack, heißen Apfelstrudel, Lumumba,...

Gruppe neu ausgebildeter Hospizbegleiterinnen mit Kursleiterin Dr. Dorothea Luther (re) | Foto: Privat

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Neue HospizbegleiterInnen für den Hospizverein

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V. freut sich, denn es haben 16 Damen und ein Herr die Ausbildung zur/m Hospizbegleiter/in abgeschlossen. Von März bis November´23 wurde den KursteilnehmerInnen in wöchentlichen Seminarabenden sowie an zwei Wochenenden alles über die Hospizarbeit, Sterbebegleitung, Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen in schwierigen emotionalen Situationen vermittelt. Weitere Inhalte der Ausbildung zum Hospizbegleiter sind praktische Übungen, z. B. wie wird...

Kinderhaus Großgeschaidt
Himmlische Überraschung im Kinderhaus Großgeschaidt

Ihr werdet es kaum glauben, aber es ist wirklich wahr, das echte Nürnberger Christkind war da! Wie ein Rauschgoldengel mit goldenen Flügeln kam es daher und die Kinder staunten doch sehr. Aus dem goldenen Buch hat es vorgelesen und erzählt und es war ganz heimelich und still, weil Jeder alles hören will.Dann breitete das Christkind die glänzenden Flügel aus und wir dachten schon alle es fliegt jetzt hinaus. Alle Kinder auch die Jüngsten mit einem Jahr zog es in den himmlischen Bann. Eine halbe...

1. Bridge-Club Lauf
Bridge-Club kürt seine Vereinsmeister 2023

Mitte November fand in den Räumen des Bridge-Clubs Lauf die jährliche Clubmeisterschaft statt. Wie jedes Jahr standen Kaffee und ein attraktives Kuchenbüfett bereit, an dem sich die Teilnehmer stärken und vor dem Beginn des Spiels noch ein wenig plaudern konnten. Danach wurde es still im Raum und der Wettkampf am Kartentisch begann. 16 Paare waren angetreten, so dass 8 Spieltische aufgemacht werden konnten. Über drei Stunden lang wurde dann konzentriert Bridge gespielt, um die neuen Clubmeister...

Die U11-Mädchen waren überglücklich, dass sie sich die Meisterschaft erkämpft haben. | Foto: Privat

SG Rüsselbach
U11-Mädels sind Kreismeister

Am Freitag 17. November hatten die U11-Juniorinnen der SG Rüsselbach in Hetzles das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Voraussetzungen konnten spannender nicht sein: so hatte Rüsselbach zuvor nur einmal unentschieden gespielt und Hetzles nur eine Partie verloren. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Zuschauer beider Vereine und so konnte am Freitagabend unter Flutlicht und bei eisigen Temperaturen der verdiente Sieger ermittelt werden. Wie bereits in der gesamten Saison...

Unter den Besten sind auch zwei aus dem wochenblatt-Land: Fachinformatiker Jan Elm aus Eckental
(3. von rechts, von der Leibold Sicherheits- & Informationstechnik GmbH) und Automobilkaufmann
Maximilian Wimmer aus Etlaswind, Markt Igensdorf (2. von links, BMW AG), mit IHK-Hauptgeschäftsführer
Markus Lötzsch (Mitte) und Stefan Kastner, Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufsbildung (rechts). | Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken

„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen. Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge...

Video 3 Bilder

Heroldsberg Open Air 24
Beach-Boys-Sound und Wissenschaft

Die Songs der BEACH BOYS, neben den Beatles eine der bedeutendsten Bands der sechziger und siebziger Jahre, kennt jeder. Schon lange hat es in Deutschland, und schon gar nicht in unserer Gegend, keine Tournee der Band mehr gegeben. Deshalb kommt nun für die Fans der BEACH BOYS - Musik Europas einzige Beach Boys Band, die sich BOOTLEG BEACH BOYS nennt und aus Musikern aus Irland und England besteht nach Heroldsberg. Die Authentizität der von ihnen gespielten Beach Boys-Songs besticht wie bei...

Das Kalchreuther Christkind Ronja Saft eröffnete den 
diesjährigen Adventsmarkt. | Foto: Ernst Bayerlein

Kalchreuther Adventsmarkt
Schöne Einstimmung

„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein und wer da kommt der soll willkommen sein“ – so begrüßte das Kalchreuther Christkind Ronja Saft die zahlreichen Besucher zum kleinen, aber feinen Adventsmarkt auf dem Dorfplatz der Oberlandgemeinde. Nach dem Familiengottesdienst in der St. Andreas Kirche eröffneten zweiter Bürgermeister Otto Klaußner und Pfarrer Christoph Thiele den Markt mit 18 Buden von Vereinen, Gruppen, Organisationen, Parteien und Privatpersonen. Dem entsprechend vielfältig war das...

Zum Neustart des „Point” waren viele Besucher gekommen. Ralf Hingler und Kathrin Leo (links) freuten sich darüber ebenso wie 2. Bürgermeister Otto Klaußner und die vier Jugendbeauftragten (hinten mitte). | Foto: Ernst Bayermein

Kalchreuther Jugendtreff „Point”
Jugendarbeit startet neu durch

Der offene Jugendtreff „Point“ startet wieder neu. Möglich ist dies weil die Gemeinde mit Ralf Hingler und ab Dezember mit Kathrin Leo, jeweils in Teilzeit, zwei Sozialpädagogen gefunden hat die für die offene Jugendarbeit in der Gemeinde tätig werden. Dass ein Bedarf vorhanden ist zeigte sich beim großen Eröffnungsfest. Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahre waren zum Kennenlernen der Einrichtung in das Untergeschoss des Feuerwehrhauses am Dorfplatz gekommen. Der Treff bietet...

Foto: Thomas Riese

Musikalische Lesung mit Jo Seuß und Heinrich Hartl
Hin und weg zu besonderen Orten

Hin und weg. Und weg und hin. Ein Ort zum Träumen. Einer mit Sinn. Mit Gänsehaut oder Glücksgefühl? Einer zum Abheben? Was für ein Ziel! Orte mit dem gewissen Etwas spürt der Autor Jo Seuß mit Leidenschaft auf. Der in Fürth lebende Journalist, der über 30 Jahre für die Nürnberger Nachrichten tätig war, hat in der Reihe „111 Orte, die man gesehen haben muss“ bereits Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie zuletzt das Gebiet rund um Nürnberg unter die Lupe genommen – inklusive Heroldsberg und...

Balkonanlage | Foto: Gertrud Reichert-Brod

Agenda 21 Eckental - EnergieVorOrt
Einfach Sonnenstrom nutzen

Sonnenstrom ernten, auch ohne eigenes Dach. Das war das Motto eines Vortrags in Eckental, zu dem die Initiative EnergieVorOrt der Agenda 21 geladen hatte. Nico Röttger und Gregor Hoffmann von der Arbeitsgruppe Steckersolaer Erlangen erläuterten, wie einfach ein Balkonkraftwerk installiert werden kann und wie effizient es arbeitet. Dazu hatten sie nicht nur Anschauungsmaterial zur Installation von Solarmodulen mitgebracht, sondern auch harte Zahlen und Fakten: ab 2024 werden sich einige...

Foto: Kilian Unbehaun
5 Bilder

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Budenzauber für Groß und Klein

Der Eckentaler Weihnachtsmarkt wächst über sich hinaus – und über den Rathausplatz. Wie im Vorjahr wurde die Eckentaler Straße für den Verkehr gesperrt zugunsten des Karussells und des Besucherverkehrs, zu dem auch Fahrten mit der Pferdekutsche zählten. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe brachte faire Schoko-Nikoläuse und Rezeptideen mit und viele Buden, das Jugendbüro und die Bücherei boten Mitmach-Programme. Auch zeitlich wirkt der Weihnachtsmarkt nach: Der Briefkasten von Christkind Sina bleibt...

Foto: Georg Heck
13 Bilder

Heroldsberger Adventsmarkt
Himmlische Stimmung in Heroldsberg

Rings um den Heroldsberger Adventsmarkt mit seinem „Budenzauber” und vielseitiger Musik war in Heroldsberg viel Besonderes geboten: Ein Panorama-Adventscafé im Bürgersaal-Foyer, ein Bücherflohmarkt, eine Weihnachtsschmuck-Tauschbörse und sogar eine „Pop Up Church“ unter dem Motto „Kirche da, wo du bist”. Neben dem leuchtenden Stern an der Rathausfassade drückte ein „Peace-Zeichen“ den Wunsch nach Frieden aus.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.