„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Unter den Besten sind auch zwei aus dem wochenblatt-Land: Fachinformatiker Jan Elm aus Eckental
(3. von rechts, von der Leibold Sicherheits- & Informationstechnik GmbH) und Automobilkaufmann
Maximilian Wimmer aus Etlaswind, Markt Igensdorf (2. von links, BMW AG), mit IHK-Hauptgeschäftsführer
Markus Lötzsch (Mitte) und Stefan Kastner, Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufsbildung (rechts). | Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Unter den Besten sind auch zwei aus dem wochenblatt-Land: Fachinformatiker Jan Elm aus Eckental
    (3. von rechts, von der Leibold Sicherheits- & Informationstechnik GmbH) und Automobilkaufmann
    Maximilian Wimmer aus Etlaswind, Markt Igensdorf (2. von links, BMW AG), mit IHK-Hauptgeschäftsführer
    Markus Lötzsch (Mitte) und Stefan Kastner, Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufsbildung (rechts).
  • Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen.

Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge in Mittelfranken an den IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2022/2023 und im Sommer 2023 teilgenommen. Markus Lötzsch dankte auch den engagierten Unternehmen, die für den Erfolg ihrer Auszubildenden ebenfalls mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Alle Einser-Absolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs können sich für das Begabten-Förderprogramm des Bundesbildungsministeriums bewerben. Die Stipendiaten können im Förderprogramm drei Jahre lang jährlich 2.900 Euro für anspruchsvolle berufliche Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Für Mittelfranken stehen heuer etwa 115 Plätze zur Verfügung.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.