Adventskonzert Sing- und Musikschule Igensdorf
„Macht hoch die Tür“ für die gesunde Sing- und Musikschule Igensdorf

10Bilder

Die Adventszeit ist in diesem Jahr sehr kurz, das bedeutet, dass viele Veranstaltungen parallel stattfinden. Zum Adventskonzert am zweiten Advent parallel beispielsweise „Adventlaswind“ in Pettensiedel, aber auch ein Hallenfußballturnier in der Sporthalle der Grundschule. Dennoch fanden die Besucher Platz für ihr Auto und füllten die Aula der Grundschule.

Sie bekamen viel geboten und durften sogar mehrfach mitmachen. Das Igensdorfer Christkind hatte die schöne Musik auch gehört und besuchte die Veranstaltung. Bevor es wieder davonfliegen durfte, überreichte der Fördervereinsvorsitzende Michael Broß noch ein Geschenk.

Die Musikschule hatte sich vorgenommen das Zertifikat der „gesunden Musikschule“ zu erarbeiten. Dazu war Ute Eschmann mehrmals nach Baden-Württemberg gereist und hatte in fünf Modulen auf Schloss Kapfenburg die Ausbildung zur Mentorin abgeschlossen, ihre Kolleginnen und Kollegen als Multiplikatorin geschult und gemeinsam wurden die Musikschülerinnen und Musikschüler eingebunden mit Warm-up Übungen und mehr. Dem Zertifikat fehlte nur noch ein „öffentlicher Aktionstag“. Was bot sich besser an als das Advents-Konzert? Unterstützt von der Lehrerband animierten Musikschulleiterin Sabine Fischer und Ute Eschmann zu „Fever“ von John Davenport alle im Publikum zum Mitmachen und leiteten die Übungen zur Koordination und Konzentration an.

Anschließend überreichte ein sichtlich begeisterter Akademiedirektor Moritz von Woellwarth das Zertifikat zusammen mit einem Schild an die inzwischen 15. Bayerische Partnermusikschule von Bundesweit 79.

Musikalisch reichte das Angebot von der prähistorischen Suite von Paul Jennings bis zu „All I want for christmas“ von Mariah Carey. Solisten und Ensembles an verschiedenen Instrumenten begeisterten das Publikum.

Eigentlich sollte Rainer Weber, der langjährige Schlagzeug-Lehrer der Musikschule in diesem Rahmen auch in den Wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Leider konnte er, krankheitsbedingt, nicht teilnehmen. Sein Percussion-Ensemble, dass mit 4 Schülern zusammen auf 44 Jahre Schlagzeugunterricht kommt, führte „Drums Ahead“ von Eckhard Kopetzki daher ohne ihn aber äußerst souverän auf. Besser kann man eine Lehrkraft wohl nicht würdigen.

Zum Konzertende bat Sabine Fischer alle Mitwirkenden des Konzerts zu einem gemeinsamen Schlusslied auf die Bühne. Zusammen mit dem Publikum spielten und sangen sie „Macht hoch die Tür“.

Die Gemütlichkeit kam auch nicht zu kurz, da der Förderverein der Sing- und Musikschule die Zuhörer und Musikschüler in der Pause und nach dem Konzert mit Plätzchen und Punsch versorgte.

Autor:

Sabine Büssert aus Igensdorf

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.