Brand

Beiträge zum Thema Brand

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Symbolbild | Foto: Feuerwehr Brand

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Foto: Feuerwehr Brand

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

Foto: Feuerwehr Brand

Fortbildung für Einsatzkräfte
Motorsägen-Lehrgang der Eckentaler Feuerwehren

Immer öfter müssen die Feuerwehren bei Unwetterlagen und Sturmschäden aushelfen und bringen hierzu Motorsägen in Einsatz. Um die Einsatzkräfte der Eckentaler Feuerwehren besser auf Einsatzlagen zu qualifizieren, fand Ende Januar ein mehrtätiger Motorsägen-Lehrgang statt. Durchgeführt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim (AELF Fürth-Uffenheim) und unter Aufsicht der bayerischen Forstverwaltung (BaySF) lernten die Eckentaler Einsatzkräfte zunächst im theoretischen...

3 Bilder

Brand 3 in Eckenhaid
Infrarotheizung brennt in Kinderzimmer eines Einfamilienhauses

Die Feuerwehr Eckenhaid wurde am 16.01.25 um 17:14 Uhr zu einem Brand 3 im Norden von Eckenhaid alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Eckenhaid wurde eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Hier wurde eine starke Rauchentwicklung im 1. OG und ein piepender Brandmelder gesichtet. Unter Atemschutz wurde dann die Erkundung weiter fortgeführt und im Kinderzimmer die Brandstelle lokalisiert. Hierbei handelte es sich um eine fest verkabelte...

Filialleiter Michael Gebhardt (rechts) zusammen mit den Jugendwarten Joshua Wittmann und Jan Elm bei der Spendenübergabe an die Jugendgruppe. | Foto: Feuerwehr Brand

Spende für die Jugendgruppe
VR Bank unterstützt Freiwillige Feuerwehr Brand

Als sich der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr Brand am vergangenen Mittwoch zum letzten Dienst des Jahres traf, wartete eine ganz besondere Überraschung auf sie: Gleich zu Beginn durfte Michael Gebhardt, Leiter der VR Bank Filiale in Brand, als Gast begrüßt werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Bamberg-Forchheim die Freiwillige Feuerwehr Brand erneut mit einer großen Spende für die Jugendgruppe in Höhe von 400 Euro. Filialleiter Michael Gebhardt zeigte sich beeindruckt von der...

Torben Schröter mit seinem prämierten Gesellenstück, einer Wandgarderobe, inspiriert vom Prinzip der Verdrillung eines Seiles, konsequent ästhetisch umgesetzt und einfach zu bedienen. | Foto: Michael Zink

Sieger im Bundeswettbewerb
Bester Nachwuchs-Metallgestalter 2024

Im November wurden in Northeim (Niedersachsen) die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2024” ausgezeichnet. Den 1. Bundespreis in der Fachrichtung Metallgestaltung erhielt Torben Schröter aus Kleinsendelbach, der sein Handwerk in der Werkstatt von Stefan Vogel Metallgestaltung in Eckental-Brand gelernt hat. Die Begründung der Jury für die Prämierung seiner Wandgarderobe: „Das Prinzip der Verdrillung eines Seiles inspirierte Torben Schröter zum Entwurf. Die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Kleinbrand in Heroldsberg
Feuer in Mülltonnen rasch gelöscht

Heroldsberg. Am Sonntagmittag, 17. November, geriet eine Restmülltonne im Meisenweg in Brand. Das Feuer griff auf eine danebenstehende Papiertonne über, konnte jedoch von Anwohnern gelöscht werden. Die Feuerwehr Heroldsberg führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Stelle mit einer Wärmebildkamera. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Foto: Feuerwehr Brand
6 Bilder

Kinderflamme erfolgreich abgelegt
Feuerwehrnachwuchs geprüft

Zwölf Jungs und Mädels aus der Kindergruppe Grisu traten am vergangenen Samstag motiviert zur Abnahme der Kinderflamme an. Dass dies eine richtige Prüfung in der Feuerwehrlaufbahn ist, bewies die Anwesenheit von Kreisbrandinspektor Christian Bühl und Alexandra Becker, Kreisjugendwartin im Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt. Je nach Altersklasse mussten die Grisus eine schriftliche Prüfung absolvieren und praktische Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehraufgaben, Brandschutzerziehung und...

Foto: Feuerwehr Brand

Laternenumzug der Brander Kindergärten abgesichert

In traditioneller Gewohnheit fand an St. Martin der jährliche Laternenumzug der beiden Brander Kindergärten statt. Groß und Klein machten sich am Montagabend auf, um mit den selbstgebastelten Laternen durch die Brander Straßen rund um die Kindergärten zu ziehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Brand bei der Absicherung des Umzugs, indem die Straßen kurzzeitig gesperrt wurden. Die Einsatzkräfte stellten sicher, dass sowohl beim Laternenumzug als auch am...

Foto: Feuerwehr Brand
29 Bilder

Mitglieder-Ehrungen bei der Feuerwehr Brand
Ehre, wem Ehre gebührt

Traditionell findet jährlich im November der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand statt. So auch in diesem Jahr, dennoch aber etwas anders: Denn zu den vereinsinternen Ehrungen gab es diesmal auch staatliche und eine des Marktes Eckental. Als im September die Aktiven-Jubilare durch den Markt Eckental zur Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geladen wurden, war es drei Brandern nicht möglich, daran teilzunehmen. Bürgermeisterin Ilse Dölle zögerte jedoch nicht, ihnen...

15 Bilder

Feuerwehr Brand
Leistungsprüfung "Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brand zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz“ an. Als Schiedsrichter kamen Kreisbrandinspektor Christian Bühl und die Kreisbrandmeister Frank Ibler sowie Sven Menger ans Brander Feuerwehrgerätehaus. Nach den Formalitäten erfolgte die Auslosung der Posten – nicht ohne die eine oder andere Erheiterung innerhalb der Gruppe. Nach den Truppaufgaben und den je nach Leistungsstufe individuellen...

Zum Betzenaustanzen gibt es zünftige Musik. | Foto: Beate Waschneck
2 Bilder

Auf geht's zur Kirwa!
Brander Kirwa

In Brand wird heuer vom Freitag, 9. bis Montag, 12. August, Kirchweih gefeiert. Am Freitag eröffnet um 20 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle das Fest. Anschließend spielen „Die Lederhosen“ um den Festbetrieb zum Laufen zu bringen. Am Samstag wird um 17 Uhr der kleine und der große Kirchweihbaum eingeholt und aufgestellt. Danach unterhält „Der Weisendorfer Soundexpress“ die Gäste. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen, musikalisch untermalt von der...

2 Bilder

So stand’s im Wochenblatt vor 40 Jahren
Großbrand in Forth

1984 wurde durch einen Großbrand ein ganzes Anwesen in Forth vernichtet. Das wochenblatt berichtete vor 40 Jahren von dem Unglück: Der Markt Eckental möchte sich für den selbstlosen Einsatz aller beteiligten Feuerwehren und sonstigen Helfer bedanken, die dazu beigetragen haben, den Brand am 7.3.84 in Forth zu bekämpfen und die Brandfolgen zu beseitigen. Bei dem Großbrand wurden ein Wohnhaus, eine Scheune und Nebengebäude vernichtet. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass keine...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

6 Bilder

Feuerwehr Brand
Premiere für Grisu - Nachwuchs erwirbt Kinderflamme

Die Jüngsten in der Feuerwehr Brand haben sich bei den vergangenen Treffen intensiv auf die Aufgaben für die Kinderflamme vorbereitet. In drei Altersklassen traten sie vor Kurzem an, um ihr Wissen und Können im Beisein von Kreisbrandmeister und Jugendbeauftragten Christian Bühl, Kommandant Rainer Rauh und dessen Vertreter Andreas Utschig unter Beweis zu stellen. 21 Jungs und Mädchen hatten Fragebögen zu beantworten und Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Erkennen von Gefahren,...

Das Sportheim des TSV Brand  wurde 2019/2020 zum Schmuckstück mit Gaststätte ausgebaut (vorne rechts), die Turnhalle des Vereins (hinten) muss nach fast 50 Jahren saniert werden. Die Halle ist unentbehrlich für das vielseitige sportliche Angebot beim TSV Brand und sowie für die saisonalen Veranstaltungen. | Foto: Andreas Unbehaun

TSV Brand plant Hallensanierung
Vorerst ohne PV-Anlage

Hohe Hürden für Vereine durch unklare Regelungen Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Brand Ende Juli wurden für die dringend erforderliche Sanierung der Turnhalle die Weichen gestellt.Der 1966 gegründete Verein baute 1972 bis 1973 sein Vereinsheim und beschloss 1974, eine Gymnastikhalle anzubauen, weil der Gymnastikraum der Volksschule Brand nicht mehr zur Verfügung stand. 1976 wurde die – wie das Vereinsheim weitgehend in Eigenleistung erstellte – Gymnastikhalle...

Die Kärwaboum und -madla freuen sich schon auf die Kirchweihtage in Brand. | Foto: Privat

Kirchweih in Brand
Auf zur Brander Kärwa

Eine Zeltkirchweih findet man heutzutage beispielsweise in Brand, Eckenhaid, Dachstadt oder Igensdorf, wo die gesamte Veranstaltung durch die Kirchweihburschen (und -Madla) ehrenamtlich organisiert wird. Wer sich jetzt wundert, wie so ein Verein „e.V.“, also gemeinnützig sein kann, wo doch die Kirchweihburschen „alle ständig nur sturzbetrunken unflätige Lieder grölen“ – der sollte mal am Tag VOR oder NACH der eigentlichen Kirchweihveranstaltung am Festplatz vorbeischauen: Falls das Zelt...

Foto: wochenblatt-Archiv
11 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Großer Festzug durch Brand

Brand war der letzte Ortsteil, der dem Markt Eckental im Jahr 1978 beitrat, sechs Jahre nach der Gründung des neuen Konstrukts. Die erste Erwähnung Brands datiert laut Chronik auf das Jahr 1071. Da man 1971 das 900-jährige Bestehen des Ortes aus organisatorischen Gründen nicht feiern konnte, holte man das Fest im Mai 1983 nach. Und so feierte man zwar verspätet, dafür aber umso glanzvoller. Das wochenblatt berichtete natürlich vor 40 Jahren ausführlich.

HELAU und ALAAF und ein herzlicher Dank an Familie Maderer für die Krapfenspende aus dem kath. Kindergarten St. Kunigund.

Fasching im Kindergarten St. Kunigund, Brand
Unsere Welt ist bunt und der Krapfen rund

Das närrische Treiben im Kindergarten St. Kunigund setzte zwei Höhepunkte: Farbentag und Mottotag. Letzterer fand, unter Begleitung aus den Familien, am Freitagnachmittag großen Anklang, nachdem die Kinder schon die ganze Woche über verkleidet in den Kindergarten kommen konnten. Die gespendeten Faschingskrapfen und das wundervoll durch den Elternbeirat gestaltetete Buffet, ließen sich alle gerne schmecken.

3 Bilder

Feuerwehr Brand
Ehrungen und Auszeichnungen

Nach nun zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr wieder ein Kameradschaftsabend im normalen Umfang stattfinden. In diesem Rahmen ist es üblich Vereinsehrungen durchzuführen. 21 Aktive sowie fördernde Mitglieder konnten am Samstagabend für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr Brand geehrt werden. Dies waren für: 50 Jahre Fritz Deuerlein, Willi Eckert, Helmut Enzmann, Hans Kerner und Gerhard Kröhn 40 Jahre Deuerlein Peter, Jürgen Langfritz, Ludwig Michel, Otto Müller und Herbert Schroft 25 Jahre...

3 Bilder

Endlich wieder Kirchweih in Brand
Vier Tage wird gefeiert!

Es laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren für die Kirchweih in Brand. Offizieller Beginn ist am Freitagabend, 12. August um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle. Die „Kirwa-Sau“ wartet nun schon seit drei Jahren darauf, ausgegraben zu werden und die erste Maß zu genießen. Der „Weisendorfer Soundexpress“ sorgt für die passende Stimmung im Festzelt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kirchweihbaums, den die Kirwaboum ab 18 Uhr aufstellen werden. Danach spielen...

4 Bilder

Allgemeinverfügung für die Kirchweih in Brand
Bitte beachten

Allgemeinverfügung für die Brander Kirchweih: Auf der Kirchweih in Brand gilt von Freitag, 12. bis Montag, 15. August, eine Allgemeinverfügung auf und rund um das Kirchweihgelände. Das bedeutet vor allem: Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmigten Schankflächen mitgeführt werden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.