Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Langsam sind Fortschritte bei den Bauarbeiten am Dorfplatz ersichtlich. Zuvor wurden viele Tiefbauarbeiten erledigt. | Foto: Ernst Bayerlein

Gemeinde Kalchreuth
Kreditaufnahme für Investitionen

In einer neuen, ungewohnten Situation sieht sich die Gemeinde Kalchreuth: Um die laufenden Investitionen finanzieren zu können, ist eine Kreditaufnahme in Höhe von drei Millionen Euro erforderlich. Begründet wird dies mit der allgemeinen angespannten Finanzsituation der Kommunen, insbesondere aber mit der säumigen Auszahlung der bewilligten Fördergelder der Regierung (etwa 2,4 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Grundschule, Hort und Dorfplatz) sowie mit hohen, vom Gemeinderat gewährten...

Foto: Markt Eckental
2 Bilder

Eckental startet umfangreiche Sanierung
Brander Hauptstraße wird repariert

Das Staatliche Bauamt erneuert die Asphaltdecke in der Brander Hauptstraße. Bevor die Oberfläche der Staatsstraße saniert wird, erfolgen noch andere Arbeiten. So werden für die Breitbandversorgung Glasfaserleerohre verlegt und der Wasserzweckverband saniert Wasseranschlüsse. Zuerst finden aber Kanalarbeiten statt. Kanalarbeiten mit Gesamtkosten in Höhe von 583.000 EuroSo beginnt ab Montag, 31. März, der Kanalbau in offener Bauweise an der Abzweigung Brander Hauptstraße/Tulpenstraße (vgl....

3 Bilder

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Abendzüge fallen aus

AbendverbindungenVon Mon­tag, 7. Ok­to­ber, bis Donnerstag, 9. Ok­to­ber, entfallen die Abendverbindungen zwischen Nürn­berg-Nordost und Gräfenberg. Die Züge werden durch Busse ersetzt mit abweichenden Fahrtzeiten. Reisegepäck, Faltrollstühle und Kin­der­wa­gen können im Bus mit­ge­nom­men werden. Im Bus ist die Fahr­rad­mit­nah­me nur im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich. Deshalb kann eine Be­för­de­rung nicht garantiert werden. Den Ersatzfahrplan als PDF findet man beim VGN. Wochenende...

Die fertiggestellte Straße mit Bushaltestelle und elektronischen Fahrgastanzeiger. | Foto: Gemeinde Dormitz

Ortsdurchfahrt Dormitz
Mehr Verkehrssicherheit

Am 11. August 2024 wurde die Ortsdurchfahrt in Dormitz wieder planmäßig für den Verkehr freigegeben, nachdem sie auf Grund der Bauarbeiten zum barrierefreien Bushaltestellenausbau knapp drei Monate gesperrt war. Neben den neuen barrierefreien Bushaltestellen mit Wartehäuschen, Fahrradabstellanlagen sowie elektronischen Fahrgastanzeigern trägt auch der Ausbau des Fuß- und Radweges ab der bestehenden Brücke bis zur Querungshilfe zu einer wesentlichen Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fuß-...

Im Sinne einer dauerhaft optimalen Lösung wird beim Pflasterbelag nachgearbeitet. | Foto: Privat
2 Bilder

Eisenstraße Eckenhaid
Pflaster wird nachgearbeitet

Aus technischen Gründen muss an dem im Herbst verlegten Pflasterbelag nachgearbeitet werden. Die Rückbauarbeiten haben am Montag, 26. Februar, an der Einmündung Sudetenstraße/Eisenstraße begonnen. Ab Mitte der Woche wird die Baustelle den Bereich des Dorfladens erreichen. Eine Zufahrt ist über die Heidestraße und über die Weiherstraße weiterhin gewährleistet.

v.l. Benedikt Schmitt, Stefan Popp (beide Marktgemeinde Igensdorf), Bernd Firmbach (Staatliches Bauamt Bamberg), Edmund Ulm 
(1. Bürgermeister Marktgemeinde Igensdorf), Jörg Panzer (Staatliches Bauamt Bamberg), Thomas Eckersdorfer , Markus Geuß und Kurt Thurn 
(alle Firma Strabag) durchschneiden gemeinsam ein Band und eröffnen damit die B2-Durchfahrt von Igensdorf auch offiziell. | Foto: Staatliches Bauamt Bamberg

B2-Ortsdurchfahrt Igensdorf
Offiziell freie Fahrt

Die Ortsdurchfahrt Igensdorf im Streckenverlauf der Bundesstraße B 2 ist wieder frei – die Gemeinschaftsmaßnahme vom Staatlichen Bauamt Bamberg und der Marktgemeinde Igensdorf ist abgeschlossen.Hierbei wurde eine Rundum-Erneuerung der Ortsdurchfahrt durchgeführt. Im Rahmen der Maßnahme wurden der Asphaltbelag, die Entwässerung sowie die Gehwege komplett erneuert. Neben dem Straßenbau wurden die vier Brücken über Mühlbach und Aubach instandgesetzt und neue Geländer angebracht. Die Straße queren...

Der Dorfplatz bleibt für den Verkehr bis 21. Dezember gesperrt. | Foto: Ernst Bayerlein

Kanalbau in Kalchreuth
Dorfplatz länger gesperrt

Der Dorfplatz/Kreisstraße ERH 6 bleibt voraussichtlich bis Donnerstag, 21. Dezember, für den Gesamtverkehr gesperrt. Bisher war die Sperrung seit August bis Freitag, 29. September, angekündigt. Grund sind Kanalbauarbeiten, die länger als geplant andauern. Die eingerichtete Umleitung bleibt bestehen.

Der Gloss'n HANS MACHT SICH Gedanken
Des Gerchla und die Haisla

Sie wer’n lachen, aber die aktuellen schlechten Nachrichten über große Nürnberger Bauprojekte kann ich nicht richtig ernst nehmen. Obwohl sie sehr ernst sind: Halbe Stadtviertel, auf denen früher Großunternehmen wie Quelle und Schöller wichtige Motoren der Wirtschaft für die ganze Region waren, liegen brach und sollen neu belebt werden. Sie werden „entwickelt“, sagt man heute. Maßgeblich beteiligt ist eine Firma namens Gerch. Es gibt weder Grund noch Anlass, die Arbeit der Düsseldorfer...

Fritz Müller vom gleichnamigen Planungsbüro aus Forth, der Bauleiter von der ausführenden Firma Rödl und 2. Bürgermeister Otto Klaußner schoben die Sperrbalken nun zur Seite und freuten sich, dass die Straße wieder frei ist. | Foto: Ernst Bayerlein

Gemeindeverbindung Kalchreuth-Buchenbühl
Sanierung abgeschlossen

Die Gemeindeverbindungsstraße von Kalchreuth nach Nürnberg–Buchenbühl ist wieder frei befahrbar, die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Erneuert wurden auf einer Länge von 5.350 Meter die Fahrbahndecke und auf Kalchreuther Gebiet bis zur Waldgrenze die Straßengräben und Randstreifen. Die Gesamtkosten betragen etwa 370.000 Euro. Es gilt, wie vorher, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 Stundenkilometer. Damit ist ein jahrzehntelanges Gerangel um diese Straße abgeschlossen. Dabei ging es vor...

Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Menschen in Igensdorf auch mit der Vollsperrung der B2 gut umgehen können: Geschäftsleiter Michael Pfundt, 2. Bürgermeister Stephan Gebhardt, 1. Bürgermeister Edmund Ulm, 3. Bürgermeister Hans Jürgen Röhrer und Bauamtsleiter Stefan Popp. (von links) | Foto: Privat
2 Bilder

B2-VOLLSPERRUNG IGENSDORF
6. März bis 30. Juni

Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert seit Oktober 2022 die Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Igensdorf im Streckenverlauf der B 2. Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Igensdorf. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung des Fahrbahnoberbaus mit Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen einschließlich der Erneuerung der beidseitigen Gehwege. Neben dem Straßenbau werden Instandsetzungen an den vier Brücken über den Mühlbach und Aubach durchgeführt....

Vorläufig bleibt der Schwanweg nur halbseitig gesperrt. | Foto: Uwe Rahner

Heroldsberger Vollsperrung verschoben
Unbekannte Leitungen verzögern Bau

Die bislang vom 4. bis 15. Juli geplante Vollsperrung am Heroldsberger Schwanweg (St2243) zwischen Paul-Ehrlich-Straße und Schwan-STABILO verschiebt sich um etwa 2 Wochen: Unbekannte Gas- und Kanalleitungen bremsen den Bau der Querungshilfe und die Sanierung der Straße aus.Das Staatliche Bauamt stieß während der Arbeiten für den Bau der neuen Querungshilfe in Heroldsberg auf eine Gasleitung, deren genaue Lage nicht bekannt ist, sowie auf einen Oberflächenwasserkanal, der in keinem Plan...

Auf dem Lageplan sind die Sperrungen gut zu erkennen. | Foto: Staatliches Bauamt, Nürnberg
3 Bilder

Bauarbeiten und Straßensperrungen
+++ Update +++ Heroldsberg, Eckenhaid und Igensdorf

Vollsperrung in Heroldsberg wird verschobenDie bislang vom 4. bis 15. Juli geplante Vollsperrung am Heroldsberger Schwanweg (St2243) zwischen Paul-Ehrlich-Straße und Schwan-STABILO verschiebt sich um etwa 2 Wochen: Unbekannte Gas- und Kanalleitungen bremsen den Bau der Querungshilfe und die Sanierung der Straße aus. Das Staatliche Bauamt stieß während der Arbeiten für den Bau der neuen Querungshilfe in Heroldsberg auf eine Gasleitung, deren genaue Lage nicht bekannt ist, sowie auf einen...

Die abschnittsweise Sperrung betrifft im Wesentlichen geschotterte Waldwege, die Umleitung erfolgt über die asphaltierte Forststraße nach Buchenbühl und durch Nebenstraßen in Buchenbühl. | Foto: Geo/2-GIS

Abwasser-Überleitung Heroldsberg
Bauarbeiten ab April

Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg informiert Das Abwasser aus Heroldsberg (ohne Groß- und Kleingeschaidt) wird zukünftig dem Nürnberger Kanalnetz zugeleitet und in den Nürnberger Klärwerken gereinigt. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Marktgemeinde Heroldsberg und der Stadt Nürnberg wurde im Dezember 2016 unterzeichnet. Durch den Bau dieser Abwasserüberleitung kann die Kläranlage in Heroldsberg aufgelassen werden. Diese ging im Jahr 1954 erstmalig in Betrieb und wurde im...

Im rot markierten Bereich ist die Röckenhofer Strasse von 12 bis 22. April voll gesperrt. | Foto: wochenblatt-Redaktion

Vollsperrung in Kalchreuth
Röckenhofer Straße betroffen

Wegen der Erstellung eines Hausanschlusses in der Röckenhofer Straße / Höhe Dürerstraße in Kalchreuth, ist die Kreisstraße ERH 6 (zwischen Röckenhof und Kalchreuth) im Zeitraum vom 12. bis 22. April voll gesperrt. Die Verbindungsstraße zwischen Röckenhof und Kalchreuth ist in diesem Zeitraum für den Durchgangsverkehr nicht passierbar. Die Zufahrt zur Straße „Am Mühlberg“ sowie zur Röckenhofer Straße 21 – 29, ist nur über Röckenhof möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Foto: A. Unbehaun

Bauarbeiten auf der Gräfenbergbahn
Ein paar Züge fallen aus - Busse fahren

Auf Grund von Bauarbeiten kommt es in den Nächten von Montag auf Dienstag, 11. und 12. April und von Dienstag auf Mittwoch, 12. und 13. April, jeweils zwischen 22.15 und 0.15 Uhr, sowie von Donnerstag auf Freitag, 14. und 15. April, zwischen 21.30 und 1.30 Uhr, zu Fahrplanänderungen im Regionalverkehr und Schienenersatzverkehr. Mehr Informationen unter www.t1p.de/9tw4n

Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Erneuerung der Kohlengassenbrücke
Bahnverkehr nur kurz unterbrochen

Wie im wochenblatt vom 2. Februar (Woche 05/2022) berichtet, sollen noch im Februar die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Bahnbrücke über die Heroldsberger Kohlengasse beginnen. Die Sperrung des Straßenverkehrs ist voraussichtlich ab April erforderlich – diese betrifft aber nicht die Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Diese fallen wesentlich geringer aus, wie die Bahn auf Anfrage mitteilt: Nach derzeitigem Stand der Planungen wird nur vom 3. Juni (22 Uhr) bis 13. Juni (5 Uhr) und vom 21. Oktober...

Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Eschenau-Nord
Weichenstellung für Bau-Entwicklung

Seit mehr als 20 Jahren, schon vor dem Bau der 2008 freigegebenen B2-Umgehung um Eschenau, ist der Bereich zwischen dem Ortskern und der heutigen B2 für weitere bauliche Entwicklung vorgesehen. In der 8. Änderung des Flächennutzungsplans 2015 wurde der Bereich zwischen TOOM-Baumarkt und „Brander Kreuzung“ größtenteils vorgesehen für Gewerbe, Sondernutzung (Edeka), Straße (Verlängerung der bestehenden Sackgasse) und Bahn (Trasse für mögliche Stadt-Umland-Bahn). Ende Januar behandelte der...

Die Bauarbeiten für die neue Abwasserüberleitung in Heroldsberg sind in vollem Gange. | Foto: Uwe Rahner

Tiefgründige Bauarbeiten
Bohrpfahlwand für tiefe Baugrube

Mit dem Bau des Abwasserpumpwerks und dem Umbau der Kläranlage wurde Mitte November 2021 begonnen. Die Sicherung der Baugrube durch Herstellung einer Bohrpfahlwand ist der erste Schritt, bevor der Aushub erfolgt. Aufgrund der Tiefe des späteren Pumpwerks ist ein Höhensprung zur Baugrube zu überwinden, der diesen Verbau notwendig macht. Parallel zum Aushub der Baugrube und Herstellung der Bodenplatte für das Abwasserpumpwerk beginnen schon im Frühjahr 2022 die Arbeiten zum Bau der...

Foto: Markt Eckental

Verlängerung der Vollsperrung
Gotzmannstraße in Forth bleibt länger gesperrt

Der Markt Eckental informiert seine Bürgerinnen und Bürger über die Verlängerung der  Vollsperrung in der Gotzmannstraße im Ortsteil Forth. Zum Antrag auf Verlängerung der Maßnahme teilte der Wasserzweckverband folgendes mit: Die Sanierung der Wasserleitungin der Gotzmannstraße (Forth) ist dringlich, um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Im Frühjahr 2022 wird mit dem Bau des Kinderhortes auf dem Gelände der Grundschule Forth (bisheriges Spielplatzgelände) begonnen. Damit...

Symbolbild | Foto: pixabay

Bauarbeiten in Heroldsberg
Forstweg zur Hundsmühle gesperrt und neue „Fußgängerampelanlage“

Von Montag, den 8. November, bis voraussichtlich Freitag, den 19. November 2021, ist der Forstweg zur Hundsmühle für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten der Telekom. Eine Umleitung ist eingerichtet. Das Staatliche Bauamt Nürnberg errichtet ab Montag, 8. November, bis voraussichtlich Ende November eine barrierefreie „Fußgängerampelanlage“ an der Staatsstraße 2243, Ortsdurchfahrt Heroldsberg im Bereich des örtlichen Friedhofes. Der Bau des ampelgeregelten Übergangs von der...

Von rechts: 2. Vors. Georg Fischer, 1. Vors. Margarete Weber und Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm vor den Besuchern und Helfern des Richtfestes. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

ASV Pettensiedel
Richtfest für Sporthalle

Seit mehr als zwei Jahren plant man beim ASV Pettensiedel, eine Heimat für das bestehende und künftige Sportangebot in Form einer Sporthalle zu schaffen. Nun nimmt das Vorhaben Form an: Nach wochenlangen Boden- und Betonarbeiten in Eigenleistung wurde die Halle in Stahl-Holz-Bauweise erstellt, um anschließend wieder in Eigenleistung ausgebaut zu werden. Zum Richtfest waren die Helfer und künftigen Nutzer sowie Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm eingeladen.Dieser lobte den Verein für „das,...

Symbolbild | Foto: pixabay

Straßenbauarbeiten in Forth

Voraussichtlich ab Donnerstag, 14. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober ist die Gotzmannstraße im Bereich zwischen Einmündung Martin-Luther-Straße und Einmündung Kolpingstraße für den Verkehr halbseitig gesperrt. Grund sind Bodenuntersuchungen für eine geplante Wasserleitungssanierung.

Symbolbild | Foto: pixabay

Fremdwassersanierung
Kanalbauarbeiten in Eckenhaid

Voraussichtlich ab Montag, 11. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 3. Dezember ist der Bereich Nordring, Kieferngarten und Kiefernschlag in Eckenhaid für den Verkehr halbseitig gesperrt. In dieser Zeit kann es zu Behinderungen durch die Baustelle und Baufahrzeuge kommen. Grund sind notwendige Kanalbauarbeiten im Rahmen der vom Markt Eckental durchzuführenden Fremdwassersanierung.

Die Sandstraße in Eckenhaid wird wegen Bauarbeiten im Oktober zur Baustelle. Mit Verkehrsbehinderung muss man rechnen. | Foto: A. Unbehaun

Halbseitige Sperrung
Bauarbeiten in Eckenhaid

Ab Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 29. Oktober, ist die Sandstraße/ERH 11 in Eckenhaud nur einseitig befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Grund der Baumaßnahme sind Verlegungsarbeiten einer Wasserleitung. Während der Bauarbeiten besteht in der Sandstraße für den Bereich der Parkbucht auf Höhe der Hausnummern 10 - 14 ein absolutes Halteverbot.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.