Sonnwendfeuer in Rüsselbach
„Feuer frei” mit Katapult
Sehr viele Zuschauer wollten miterleben, wie Dekan Reiner Redlingshöfer aus Gräfenberg mit dem Katapult einen Feuerball in den vorbereiteten Holzstoß schießt, um das Sonnwendfeuer aus der Ferne zu entfachen. Die Katapult-Variante mit Wurfschlinge und Gegengewicht (Blide oder ein Trebuchet genannt) war im Mittelalter eine mächtige, wichtige Waffe mit großer Reichweite und Präzision. Die Rekonstruktion in Rüsselbach ist zur Sonnenwende ein wirkungsvoller Zuschauermagnet. Der siebente Schuss war...