Igensdorf

Beiträge zum Thema Igensdorf

Oliver Walter unser Moderator für den 12. Poetry Slam  | Foto: Andi Pontanus

12. Igensdorfer Poetry Slam am 15.03.25
Igensdorf im Wortrausch - Poetry Slam am 15. März

Auch in diesem Jahr bringt der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. wieder das Highlight der Wortakrobaten und Bühnenpoetinnen nach Igensdorf: den legendären Igensdorfer Poetry Slam! Bereits zum zwölften Mal wird am Samstag, 15. März, die Igensdorfer Bühne zur Arena der Sprache und damit zum Schauplatz einer der beliebtesten Kulturveranstaltungen der Marktgemeinde. Und das zurecht, denn kaum ein Kleinkunstformat bietet so viel Abwechslung wie der Poetry Slam: ein nicht ganz ernst gemeinter...

links ASV Forth, rechts Mittelschule Eckental | Foto: Jessica Tranziska

Volleyball
Volleyballturnier am Wahlsonntag

Stöckach, 23.02.2025 – Ein spannendes Volleyballturnier, ausgerichtet vom FC Stöckach und der SG Rüsselbach, brachte am Sonntagnachmittag acht Mannschaften aus den benachbarten Ortschaften Forth, Kunreuth und Heroldsberg zusammen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch eine Schülermannschaft der Mittelschule Eckental sowie einer Mannschaft aus Laufamholz. In einer freundschaftlichen und fairen Atmosphäre lieferten sich die Teams packende Duelle. In den kurzen Pausen konnten sich sowohl die...

Der Arbeitskreis Energieregion Südliche Fränkische Schweiz setzt sich zusammen aus Vertretern der vier Gemeinden Gräfenberg, Hiltpoltstein, Markt Igensdorf und Weißenohe. | Foto: Andreas Unbehaun

Informationsabend zur Energiewende
Energiebeauftragter berichtet

Am Mittwoch, 19. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Lindelberg Kulturhalle (Kleiner Saal, UG) ein Informationsabend zur Energiewende statt. Der Energiebeauftragte der Gemeinde Weißenohe, Dr. Norbert Weber, wird über Maßnahmen gegen den Klimawandel berichten mit dem Schwerpunkt auf Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz sowie Fördermöglichkeiten für Heizungen. Voraussichtlich werden auch Vertreter von Heizungsbauern mit dabei sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Arbeitskreis...

Irmgard Ginzel (Dritte von links) mit den Ende 2024 neu geschulten Ehrenamtlichen. | Foto: Roland Rosenbauer

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter
Schulung in Igensdorf

Ab dem 15. März 2025 bildet der Verein „Kunreuth - hier lässt sich’s leben e.V.” gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft wieder Alltagsbegleiter aus.In den Kommunen Igensdorf, Gräfenberg, Hiltpoltstein, Kunreuth, Pinzberg, Wiesenthau, Hetzles und Effeltrich schließen die Alltagsbegleiter eine Lücke zwischen Sozialstationen/Ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen – nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung. Sie werden dort tätig, wo Hilfe und vor allem Entlastung auch für Angehörige nötig...

1. Bürgermeister Edmund Ulm begrüßte die Festgäste. | Foto: Uwe Rahner
12 Bilder

Lindelberg Kulturhalle wiedereröffnet
Igensdorf hat jetzt eine moderne Kulturhalle

Zu einem „ganz besonderen, überaus herausragenden Tag im Markt Igensdorf” begrüßte 1. Bürgermeister Edmund Ulm am Freitagabend die Gäste zur feierlichen Einweihung der generalsanierten Lindelberg Kulturhalle. Geladen hatte man Vertreter der Vereine, der Kirchen, der Verwaltung, der beteiligten Firmen und aus der Politik sowie die Mitglieder des Gemeinderats. Aus dem Bundestag waren Lisa Badum, Thomas Silberhorn und Andreas Schwarz gekommen, aus dem bayerischen Landtag Michael Hofmann und vom...

Igensdorfs 3. Bürgermeister Hansjürgen Röhrer und Freundeskreis-Vorsitzende Gabi Oost dankten Guy Richard (links) und Denise Gaulthier (rechts) beim diesjährigen Abschlussessen im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind für 30 Jahre Adventsmarkt-Besuch. | Foto: Privat

52.560 Kilometer für die Partnerschaft
30 Jahre aus St. Martin la Plaine zum Igensdorfer „Marché de Noël“

Beim Igensdorfer Adventsmarkt erfreute der Verkaufsstand des Freundeskreises Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine wie jedes Jahr die Besucher mit französischen Spezialitäten. Dass es diese in dieser Form hier gibt, ist nicht selbstverständlich: Neben großem Engagement der heimischen Freundeskreis-Mitglieder bedarf es dazu auch der Mitwirkung der Gäste aus der französischen Partnergemeinde, die mit einem Kleinbus voller Waren anreisen, die sie in und um St. Martin la Plaine sorgfältig...

Igensdorf
Katzenalarm unter der Motorhaube

Am Mittwoch, den 16.10.2024, stellte eine Autofahrerin auf dem Igensdorfer Parkplatz Bayreuther Straße Ecke Brunnfeldweg fest, dass sich unter ihrer Motorhaube ein Kätzchen befand. Statt nach der Befreiung in Richtung Wohngebiet zu verschwinden, setzte das erst etwa acht Wochen alte Kitten seine Autotour fort und kletterte direkt ins nächste Auto hinein. Auch hier gelang es nicht, das Kleine in die richtige Richtung zu lotsen. Nach dem Öffnen der Motorhaube und kurzer Pause unterhalb des Autos...

Big Kev Murphy - Frankens Kult-Quizmaster  | Foto: Kevin Dardis

3. Wirtshaus Quiz mit BIG KEV MURPHY
AKVI präsentiert den fränkische Quiz-Star BIG KEV MURPHY in Etlaswind

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 18. Oktober 2024 (19:30 Uhr) im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum dritten Mal ein Wirtshaus-Quiz. Als Quizmaster konnte dafür wieder die irisch-fränkische Koryphäe, BIG KEV MURPHY, gewonnen werden, der durch seine einzigartigen und humoristischen Auftritte Bekanntheit in ganz Franken erlangt hat. BIG KEV stellt an diesem Abend Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, angelehnt an bekannte TV-Quiz-Shows, wie zum...

Der Musik- und Trachtenverein führt den Kirchenzug der Vereine an. | Foto: Hella Ziefer
5 Bilder

Das schönste Wochenende im Jahr
Willkommen zum 44. Igensdorfer Marktfest

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern vereint“ findet am 17. und 18. August das 44. Igensdorfer Marktfest auf dem Gelände rund um die Obstmarkthalle statt, zu dem der Markt Igensdorf – auch im Namen der teilnehmenden Vereine – einlädt. Das diesjährige Festmotto betont das Gemeinsame, das seit der Gründung des Marktes Igensdorf die Entwicklung prägt. Es feiern aber auch die Generationen gemeinsam mit einem vielseitigen Programm. Samstagabend mit Livemusik und NachtflohmarktDas Marktfest wird im...

Der Freundeskreis hat ein eigenes „Stadtradeln”-Team angemeldet – dieses Foto zeigt aber nicht die Radler, sondern die Besucher im Mai in St. Martin la Plaine. | Foto: Jean-Francis Bonnard

Freundeskreis Igensdorf – St. Martin la Plaine
Mitradeln!

Ab sofort ist der Freundeskreis als eigenes Team beim „Stadtradeln” im Markt Igensdorf angetreten. Die Aktion läuft seit 16. Juni bis 16. Juli. Alle Gelegenheits- und Routineradler sind aufgerufen, sich hier anzumelden und mit der Gruppe Kilometer zu sammeln. Registrieren, Anmelden und die Gruppe finden kann man unter www.stadtradeln.de/igensdorf Einladung zum SommerfestDer Freundeskreis lädt alle Mitglieder herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein am Freitag, 5. Juli, ab 19.30 Uhr im...

Der Ortsteil Igensdorf im Markt Igensdorf feiert vier Tage am St. Martin-la-Plaine-Platz bei der alten Schule. | Foto: Privat

Einladung zur Zelt-Kerwa
Kirchweih in Igensdorf

Die Igensdorfer Kerwaboum laden herzlich zur diesjährigen Zeltkerwa vom Freitag, 21. Juni bis Montag, 24. Juni, ein. Zum Kerwa-Auftakt am Freitagabend spielt die Band „One Last Sunset“, Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag wird um etwa 16 Uhr der Baum aufgestellt. Um 19 Uhr folgt der Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Edmund Ulm. Anschließend heizen die „Chili Roses“ im Zelt ein. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen sorgen die...

Drei Autos fuhren an der Ortsgrenze von Igensdorf und Mitteldorf auf der B2 ineinander. | Foto: Lars Schlacht

Unfall mit drei Fahrzeugen
Vor der Eisdiele ineinandergefahren

In Igensdorf sind am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr drei Autos in einen Auffahrunfall verwickelt gewesen. Die Fahrzeuge waren in Richtung Norden unterwegs und fuhren vor der Eisdiele am Ortsschild von Mitteldorf aufeinander. Die teilweise verletzten Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Symbolische olympische Fackeln in Form des historischen „Eifersuchtsturms” in St. Martin la Plaine | Foto: Uwe Rahner
21 Bilder

Markt Igensdorf – Saint Martin la Plaine
Sportliche Frankreichfahrt

Der traditionelle Austausch zum Himmelfahrtswochenende führte über 50 Reisende in Igensdorfs Partnergemeinde St. Martin la Plaine. Der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2024 in der Hauptstadt Paris lieferte den französischen Gastgebern die Vorlage für die Gestaltung des langen Wochenendes. Schon der Empfang wurde als symbolischer Fackellauf durch den Ort gestaltet – am gleichen Tag, an dem das originale olympische Feuer nach Frankreich kam. Getragen wurde die „Fackel“ – eine...

Wortkünstler und Moderator Michael Jakob vor den teilnehmenden Poetinnen und Poeten sowie dem AKVI-Vorsitzenden Jürgen Gajowski (2. v. li.) beim elften (und seinem voraussichtlich letzten) Igensdorfer Poetry Slam. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

11. Igensdorfer Poetry Slam
Goodbye Michl

Der 11. Igensdorfer Poetry Slam in der ausverkauften Aula der alten Grundschule war unter anderem davon gezeichnet, dass der beliebte und erfolgreiche Moderator Michael „Michl“ Jakob mit derartigen Moderationen aufhören wird. Die Organisation wird ihm zu viel und er will sich wieder mehr auf seine eigenen Texte konzentrieren. Ob seine berüchtigt glamourösen Anzüge für Nachfolger zur Verfügung stehen – Igensdorf bekam glänzend-glitzernde Fischschuppen in türkis – bleibt abzuwarten. Beim Poetry...

Big Kev Murphy - Frankens Kult-Quizmaster | Foto: Bild: Kevin Dardis

Wirtshaus Quiz mit BIG KEV MURPHY in Igensdorf
AKVI präsentiert den fränkische Quiz-Star BIG KEV MURPHY in Etlaswind

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 3. Mai 2024 (19:30 Uhr) im Gasthof Dreilinden in Etlaswind zum zweiten Mal ein Wirtshaus-Quiz. Als Quizmaster konnte dafür wieder die irisch-fränkische Koryphäe, BIG KEV MURPHY, gewonnen werden, der durch seine einzigartigen und humoristischen Auftritte Bekanntheit in ganz Franken erlangt hat. BIG KEV stellt an diesem Abend Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, angelehnt an bekannte TV-Quiz-Shows, wie zum...

Michael Jakob in seinem Element: Poetry Slam. | Foto: Foto: Andi Pontanus

11. Igensdorfer Poetry Slam am 13.04.24
Nun bereits zum elften Mal, der Igensdorfer Poetry Slam!

Nachdem in den letzten Jahren der Igensdorfer Poetry Slam Open Air war, wird der Slam 2024 nun wieder indoor stattfinden! Der Alternative Kulturverein Igensdorf AKVI lädt auch in diesem Jahr wieder alle Freunde des gesprochenen Wortes herzlich auf einen Abend voller Spaß, Spannung und Unterhaltung ein. Wie in den Jahren vor der Pandemie wird das beliebte Igensdorfer Kulturereignis am 13. April um 19:30 Uhr wieder in der Aula der alten Grundschule zu erleben sein, nun bereits zum elften Male....

Bis jetzt werden die schaltbaren Folien noch im Labormaßstab bis 20 Quadratmeter am Energie Campus in Nürnberg hergestellt. | Foto: AMPERIAL Technologies GmbH
2 Bilder

Innovative Forschung ausgezeichnet
Die Hitze bleibt draußen

Mit einer innovativen technischen Lösung für ein bekanntes Problem macht derzeit ein Start-up-Unternehmen von sich Reden, das in Igensdorf ansässig ist. Die AMPERIAL Technologies GmbH aus Igensdorf entwickelt smarte, schaltbare Fensterfolien als Hitzeschutz für Gebäude. „Die Lösung ist eine enorm energiesparende Alternative zu Klimaanlagen“, erläutert Matthias Trost, einer der Gründer, im Gespräch mit dem wochenblatt.Er ist einer der drei Geschäftsführer von AMPERIAL Technologies, studierte...

Die Igensdorfer Markthexen haben am Weiberfasching als „Freche Früchtchen“ fröhlich das Igensdorfer Rathaus gestürmt.
3 Bilder

Freche Früchtchen in Igensdorf
Markthexen stürmen das Rathaus

Jede Menge Stein-, Kern- und sonstiges Obst, eine „Igensdorfer Kirschkönigin“ und ein Igensdorfer „Kirschenbauer“ trotzten dem Regenwetter und stürmten am „unsinnigen Donnerstag“ um 11.11 Uhr das Rathaus. Die Markthexen hatten Kirschlikör mitgebracht und ließen mit Bürgermeister Edmund Ulm das Partyjahr 2023 Revue passieren. Intoniert wurde dazu im Refrain „Kirschlikör zum Frühstück, Apfelsekt zum Nachtisch…“ Auch auf das Igensdorfer Dorffest mit Radio Bamberg blickten die Hexen zurück und der...

Michaela Rupprecht, die Leiterin der Jakobus-Krippe in Unterrüsselbach, nahm freudestrahlend die Spende der "Lettener Dorfgmeinschaft", vertreten durch Manfred Finkes (rechts) und Franz Braun (links), entgegen. Man darf gespannt sein, ob einer oder beide vielleicht demnächst sogar als Vorlese-Opa wieder dort erscheinen...  | Foto: Christiane Behringer
3 Bilder

Dorfgemeinschaft Letten
Spende für Igensdorfer Kitas

Die "Dorfgemeinschaft Letten" ist zwar kein eingetragener Verein, sehr wohl aber inzwischen eine tragende Säule des Dorflebens. Was ursprünglich als eine gelegentliche Männerrunde (lt. Manfred Finkes "eher ältere Herren...") am Brunnen unter der Dorflinde begann, hat sich inzwischen gemausert und so sorgen inzwischen Jung und Alt gemeinsam für schöne, gesellige Veranstaltungen. Egal ob der Wein aus der französischen Partnergemeinde an einem Sommerabend verkostet wird, der Nikolaus die Kinder...

Foto: Sabine Büssert
7 Bilder

Freude bei der Feuerwehr Igensdorf
Neues Löschfahrzeug in Dienst

Kurz vor Weihnachten freute sich die Feuerwehr Igensdorf über eine besondere Bescherung: Das neue LF 20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit Katastrophenschutzausrüstung) konnte beim Ausrüster in Österreich abgeholt und im Feuerwehrhaus stationiert werden. Zunächst wurde das vor fast 30 Jahren in Dienst gestellte LF8/6 „Florian Igensdorf 43/1“ mit einem letzten Funkspruch von der Leitstelle abgemeldet und machte den Platz in der Garage frei. Mit Beifall dankten die Feuerwehrleute ihrem Oldtimer....

  • 12.01.24
  • 603× gelesen
Eric Damster (Mitte) mit Bernd Haft, Sonja Nachtigall (von links), Philipp Zeißler und Alfred Zens auf der improvisierten Ermreuther Bühne. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Johnny Cash in Ermreuth
They walked the line

Eine regelrechte Letten-Connection präsentierte am Dreikönigstag in Ermreuth im Gasthaus zum Weißen Lamm die berühmten Hits der Country-Legende Johnny Cash. Der Musiker, Songwriter, Liedermacher und Redner Eric Damster aus Letten mit Gitarre und der „tiefsten Stimme im Süden Deutschlands” hatte Ende 2023 schon am heimischen Dorfplatz mit Gitarrist Bernd Haft aus Etlaswind musiziert. Dazu kamen Alfred Zens mit seinem Saxofon und Philipp Zeißler mit seinem Schlagzeug – beide ebenfalls aus Letten...

Großes Orchester mit sportlich dekorierter Bühne und Schlagzeuger Eike Tibes bei einem Solo am Xylophon. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
„Sportliches” Jahreskonzert

Mit seinem Jahreskonzert bietet das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf jedes Jahr einen musikalischen Höhepunkt – so auch am Samstagabend. Erstmals seit die Sanierung der Lindelberg-Kulturhalle das Ausweichen in die Turnhalle der Grundschule erfordert, hat sogar die Kulisse perfekt gepasst: „Es lebe der Sport“ war das Motto und der „rote Faden“ durch das Programm. Mit unterhaltsamer, fundierter Moderation bereicherte Norbert Reindl nicht nur das sportliche...

Himmlisches Dreamteam: Das Igensdorfer Christkind und der Nikolaus erfreuten kleine und große Besucher. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” und Kirchenkonzert

Das traditionelle Christbaumsingen am 2. Advent des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel fand früher am Feuerwehrhaus statt. Inzwischen hat sich die Veranstaltung als „Adventlaswind in Pettensiedel“ am Weberhof etabliert. Der Name „Adventlaswind“ sorgt dafür, dass Etlaswind dabei präsent ist, denn hier fand 1881 die erste Chorgründung statt. Am 10. Dezember wurde der pittoreske Bauernhof mit Hausnummer 19 zum stimmungsvollen Adventsmarkt. Als Gastgeber boten Familie Weber sowie der...

Das 11. Adventsfenster für Igensdorf ist noch bis Weihnachten in Letten zu sehen.  | Foto: Manuela Damster
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Letten
Kleines Dorf mit großartigen Auftritten

Am Montagabend wurde das 11. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Igensdorf in Letten "geöffnet". Den Besuch hat sich natürlich kein Lettener nehmen lassen - der Dorfplatz unter der festlich geschmückten Linde war gut gefüllt, als das (von Franz Braun und seiner Tochter Manuela) aufwändig gestaltete Adventsfenster feierlich enthüllt wurde. In der romantischen Scheune gab es Leckereien und Glühwein und ein (für so ein kleines Dorf) sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.