Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Silke Müller wird den neuen Angehörigentreff leiten.

Diakonieverein Eckental
Neues Angebot erweitert die Seniorenbetreuung

Das Angebot für die Seniorenbetreuung wird ab April erweitert durch ein monatliches Angehörigentreffen immer am letzten Dienstag im Monat. Start ist am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr im Haus der Diakonie, Bismarckstr. 17 in Eckental-Forth. Das Treffen richtet sich an alle, die Angehörige pflegen und betreuen. Gründe zu kommen sind z. B. die Suche nach Austausch zur eigenen Situation, der Wunsch Erfahrungen zu teilen oder an den Erfahrungen der anderen Teilnehmer zu partizipieren. Auch wer...

Engagagieren sich gemeinsam für eine gesunde Zukunft (v.l.n.r.): Gesundheitsamtsleiter Frank Neumann, Landrat Alexander Tritthart, Direktor der AOK in Mittelfranken, Andreas Kaiser und Projektverantwortlicher Sebastian Gmehling stellten das Projekt RISE vor. | Foto: Stephanie Mack, Landratsamt ERH

Psychische Belastungen rechtzeitig erkennen
Resilienz, Interaktion, Schulung und Empowerment

Fünfteilige Workshopreihe für pädagogische Fachkräfte vorgestellt Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen sowie deren pädagogischen Betreuerinnen und Betreuern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund haben die Gesundheitsregion plus ERH & ER und das Staatliche Gesundheitsamt in Erlangen gemeinsam mit der AOK Mittelfranken eine kostenfreie, fünfteilige Seminarreihe ins Leben gerufen: RISE 2024 – Resilienz, Interaktion, Schulung und Empowerment....

  • 02.04.24
  • 227× gelesen
Eckentals 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß dankte Karin Maranca für ihre Bereitschaft, der Gemeinde als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte beratend zur Seite zu stehen. | Foto: Uwe Rahner

Guter Rat in Behinderten-Fragen
Neue Beauftragte in Eckental

Vor 35 Jahren kam Karin Maranca aufgrund einer Wohnungs-Annonce im wochenblatt mit ihrem Ehemann nach Eckental. Seither fühlt sie sich wohl in der Gemeinde, in der sie seit 30 Jahren aufgrund einer Erkrankung mit Multipler Sklerose mit dem Rollstuhl unterwegs ist. Am 19. März wurde sie zur Behindertenbeauftragten der Kommune bestellt. Ihr Vorgänger in diesem Ehrenamt, Gerhard Seufert, „war ein feiner Mensch, wir kannten und mochten uns“, erklärte die gebürtige Aschaffenburgerin, als sie sich...

Vor dem Gremium, den Zuschauern und 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß hatte Andreas Jungbauer seinen Amtseid abgelegt. | Foto: Uwe Rahner

Wechsel im Eckentaler Gemeinderat
Andreas Jungbauer rückt nach

Nachdem der Marktgemeinderat Günter Rauh nach 43 Jahren sein Ehrenamt niederlegte, wurde in der Sitzung von 19. März sein Nachfolger Andreas Jungbauer vereidigt. Vorher hatten die gemäß der Liste der Freien Wähler zur Kommunalwahl 2020 nach­rückenden Albrecht Müller, Horst Siebenkäs und Wilfried Glässer das Mandat nicht angenommen. Der 43-jährige Andreas Jungbauer aus Forth ist Angestellter, stellvertretender Vorsitzender der Freien Wähler Eckental sowie Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr...

Günter Rauh (links) verabschiedete sich nach 43 Jahren aus dem Gemeinderat. 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß dankte ihm und seiner Frau Brigitte Rauh für die Arbeit zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

43 Jahre Ehrenamt für Eckental
Günter Rauh hört auf

Einen denkwürdigen und emotionalen Wechsel erlebten die Mitglieder des Eckentaler Marktgemeinderates und die Besucher auf den Zuschauerstühlen am 19. März 2024: Günter Rauh, dienstältester Gemeinderat, absolvierte seine letzte Sitzung. Auf den Tag genau 43 Jahre zuvor war Günter Rauh als Mitglied des Gremiums vereidigt worden, erläuterte 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß, der als Sitzungsleiter die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle vertrat und in ihrem Auftrag Grüße ausrichtete.Am 19. März 1981 kam...

Stolz auf die Arbeiten und deren Präsentation im ECAP Laboratory der Friedrich Alexander Universität in Erlangen: Schul­leiter Burkard ­Eichelsbacher (links) und die Lehrkräfte Thomas Wissgott und Vanessa Lang (von rechts). | Foto: Privat
6 Bilder

„Jugend forscht” am Gymnasium Eckental
Ausgezeichnete Experimente

Für die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht in 2024 hatten sich deutschlandweit 10.492 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. Im Februar präsentieren sie ihre Forschungsprojekte im Regionalwettbewerb. Zwar qualifizierten sich dieses Jahr Regionalwettbewerb Mittelfranken keine Bewerber aus dem wochenblatt-Land für die Landeswettbewerbe als Sprungbrett ins Bundesfinale. Trotzdem waren nicht nur vier Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Eckental erfolgreich mit einem 3. Platz und...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag Diabetes, Volkskrankheit Nr. 1

Seniorenbeirat Eckental Vortrag über Diabetes Der Seniorenbeirat Eckental lädt Sie am 24.04.24 um 15:00 Uhr ins Rathaus Markt Eckental, großer Sitzungssaal, ein. Das Thema behandelt die Volkskrankheit Nr. 1 - den Diabetes. Diese Krankheit ist wahrscheinlich eine der ältesten bekannten Volkskrankheiten. Schon in der Antike war diese Erkrankung bekannt und wurde damals mit einer sehr einfachen Methode untersucht: durch eine Geruchs- oder Geschmacksprobe des Urins. Nun, davon sind wir inzwischen...

Bigband der Jugendkapelle Eckental
Musikgenuss und gute Laune

… beides gab es am 16. März beim Frühjahrskonzert der Bigband der Jugendkapelle Eckental in der Aula des Gymnasiums. Vor zahlreichem Publikum eröffnete die Band den Abend lateinamerikanisch mit „Pass the hot Sauce“ von Brad Ciechomski. Es folgte ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm aus allen Epochen der Bigband-Geschichte bis zur Gegenwart, zusammengestellt und mit der Band erarbeitet von Ingo Kürten, dem Bandleader. Gespielt wurden unter anderem klassische Bigband Arrangements von...

An der Ladentüre wird das Ende schon bekanntgegeben.
3 Bilder

Aus nach elf Jahren
Dorfladen Eckenhaid muss schließen

In Deutschland kämpfen viele Dorfläden angesichts des schwierigen Marktumfeldes um ihre Existenz. Nun hat es auch den Dorfladen in Eckenhaid „erwischt”. Die Versammlung der insgesamt rund 270 Anteilseigner am 21. März hat der Einstellung des Geschäftsbetriebs zum 19. April zugestimmt. „Wir haben wirklich alles versucht, aber die Rahmenbedingungen für den Betrieb des Dorfladens sind in den letzten drei Jahren immer schwieriger geworden” – eine gehörige Portion Enttäuschung schwingt in den Worten...

Knapp 200 Menschen waren gekommen, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus in Eckental zu setzen. | Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Anlässlich des Tags gegen den Rassismus
Eckental setzt ein Zeichen

Etwa zweihundert Bürgerinnen und Bürger waren einem Aufruf der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. gefolgt und haben am Samstagvormittag auf dem Rathausplatz ein Zeichen gegen Rassimus gesetzt. Die bunten Schirme symbolisierten dabei die bunte Vielfalt, die das Zusammenleben in der Marktgemeinde prägt. Claudia Blöchl von FLEck e.V. hatte die Idee zu der Aktion anlässlich des Tags gegen den Rassismus, der bereits am Donnerstag international begangen wurde. Gemeinsam bildeten die...

Trotz heftiger Regenschauer versammelten sich etliche Müllsammler am Rathausplatz. | Foto: Frieda Meier
2 Bilder

Klimainitiative UmWeltEck
Ramadama - 3. Eckentaler Müllwanderung

Am vergangenen Wochenende hatten sich wieder etliche große und kleine Helfer zu einer von UmWeltEck aufgerufenen Müllwanderung eingefunden. Nicht einmal die heftigen Regenschauer, die kurz vor dem Beginn der Säuberungsaktion auftraten, konnten die Müllsammler davon abhalten, vom Rathausplatz in etliche Richtungen auszuströmen. Zur großen Freude der Initiative UmWeltEck beteiligten sich 23 Freiwillige einer Geocaching-Gruppe an der Sammelaktion und es wurden der Rathausplatz, Bahnhof und...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Aufruf zur Blumenzwiebelspendenaktion

Was symbolisiert eindrucksvoller das Wunder des Lebens, den Abschied und den Neubeginn als eine Blumenzwiebel!? In diesen Tagen sehen wir wie jedes Jahr staunend die Kraft der Natur, die aus der kalten ungeschützten Erde die schönsten Blumen in den auffälligsten Farben wachsen lässt, Krokusse, Hyazinthen, Narzissen und viele andere mehr. Die Gärtnereien, Bau- und Gartenmärkte locken uns, diese Frühlingsblüher ins Haus zu holen. Wir schmücken mit ihnen die Gräber unserer Lieben sowie Beete und...

Besonders deutlich wird die technische Entwicklung beim Auto angesichts von Oldtimern bei Nostalgie-Rallyes. | Foto: Andreas Unbehaun

Automobile Faszination
Nostalgiefahrten

Seit fast 150 Jahren fasziniert das Auto die Menschen als Symbol für persönliche Freiheit, Fernweh, Geschwindigkeit, Individualismus und technischen Fortschritt. Besonders deutlich wird die Entwicklung angesichts von Oldtimern, wie sie bei beliebten Nostalgiefahrten in der Region zu sehen sind. Die 23. Nordbayerische ADAC Veteranenrallye plant der 1. Automobilclub Neunkirchen e.V. am Sonntag, 16. Juni, von 7 bis 17.30 Uhr. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Neunkirchen geht die...

Eva Treplin-Hampel nahm an verschiedenen Disziplinen bei der Weltmeisterschaft der Masters im Wasserspringen teil, und freut sich jetzt über ihre persönlichen Erfolge. | Foto: Privat
6 Bilder

Spitzensport aus Eckental
Erfolgreich bei der WM

Bereits zum dritten Mal reiste die Eckentalerin Eva Treplin-Hampel zu einer Weltmeisterschaft des Internationalen Schwimmverbands der Masters im Wasserspringen. In Doha, mitten in der Wüste auf der arabischen Halbinsel am persischen Golf in Katar, trafen sich im Februar über 90 Athleten in den Altersklassen über 25 Jahre („Masters“) aus 25 Ländern, um sich in den Disziplinen Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen zu messen. Die deutsche Delegation war...

Girls'Day 2023 im Berlin Institute of Health (Charité) | Foto: Privat

Girls’ Day & Boys’ Day
Noch Plätze frei

Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle, das ist das Ziel des bundesweiten Girls‘ und Boy’s Day, der am Donnerstag, 25. April, stattfindet. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt bieten Schülern ab der fünften Klasse Einblick in verschiedene Berufe und geben Jobinformationen aus erster Hand. Mädchen können an diesem Tag in die Arbeitswelt von Berufen in Technik, Handwerk, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften reinschnuppern oder...

Glückwünsche an Stefanie Igel nach der Vereidigung als 2. Bürgermeisterin von Bürgermeister Otto Klaußner (links). | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Gemeinderat Kalchreuth
Gremium wieder vollständig

Stefanie Igel von den Freien Wählern wurde vom Gemeinderat zur neuen zweiten Bürgermeisterin gewählt. Zum weiteren Stellvertreter wurde der dienstälteste Gemeinderat Georg Meisel vom Gemeinderat bestimmt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Otto Klaußner im Februar von den Bürgerinnen und Bürgern zum 1. Bürgermeister gewählt wurde. Für ihn rückt Günther Spickenreuther (CSU) nach in den Gemeinderat und dort als Nachfolger von Klaußner in den Finanz- und...

Hochkarätige Sänger mit viel Humor auf der Bühne der Georg Hänfling Halle: Andi Kuch, Basti Hupfer, David Lugert und Heiko Benjes sind Viva Voce.
 | Foto: Andreas Unbehaun
Video 5 Bilder

Stimmgewaltiges Quartett kam als „Glücksbringer”
Viva Voce begeistert in Eschenau

Es gibt sie noch, die musikalischen Leckerbissen, die offensichtlich eine ganz breites Publikum erreichen. Zu ihnen zählt die A Capella Band „Viva Voce”. Die Eschenauer Georg Hänfling Halle war am Samstag bis auf den letzten Platz besetzt, als die vier Sänger von der ersten Minute an keinen Zweifel zuließen: hier sind die „Glücksbringer”. Passenderweise ist das auch der Name des aktuellen Programms der Band, die zuletzt vor 5 Jahren in Eschenau gastierte. Wie damals hatte der Lions Club...

Von der einfühlsamen Darstellung Romeos bis hin zu den humorvollen Einlagen wie etwa dem Kampf mit aufblasbaren Plastikschwertern, die die Spannung des Stücks lockerten, erlebte es ein fulminantes Theatererlebnis am Gymnasium Eckental.
3 Bilder

Theater am Gymnasium Eckental
Von Einhörnern und dem Kampf mit Plastikschwertern

Mit einem Hauch von Magie und einer Fülle von Emotionen entführte das Theaterstück „Romeo und Julia" von William Shakespeare, inszeniert im Rahmen des P-Seminars „Theater“ unter der leidenschaftlichen Regie von Herrn Schmeling, in die romantischen, aber auch tragischen Abgründe der menschlichen Seele. Die Besetzung, angeführt von Samuel May und Annika Scherer sowie Julius Gumbmann und Maja Lüthgens in den ikonischen Rollen von Romeo und Julia, erwies sich als erstklassig. Unterstützt wurden sie...

6 Bilder

Master im Wasserspringen
Spitzensportlerin aus Eckental bei WM erfolgreich

Bereits zum dritten Mal reiste die Eckentalerin Eva Treplin-Hampel zu einer FINA Weltmeisterschaft der Masters im Wasserspringen. In Doha, mitten in der Wüste auf der arabischen Halbinsel am persischen Golf in Katar trafen sich im Februar über 90 Athleten in den Altersklassen über 25 Jahre ("Masters") aus 25 Ländern, um sich in den Disziplinen Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen zu messen. Die deutsche Delegation war mit 16 Teilnehmern die größte...

Im vergangenen Jahr 2023 zierte das Motiv von Luisa Braun aus Eckental (2.v.r.) den Ferienpass, mit ihr zählten zu den Siegern Kasimir Kömm aus Heroldsberg (Mitte) und Jadyn Casilda Crispin aus Herzogenaurach (links). Landrat Alexander Tritthart (rechts) Kristin Löchle von der kommunalen Jugendarbeit dankten und gratulierten. | Foto: Stephanie Mack

Ferien(s)pass Erlangen-Höchstadt
Malwettbewerb 2024

Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt sucht für das Titelblatt des Ferienpasses des Landkreises wieder ein Motiv eines jungen Künstlers aus dem Landkreis. Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 16 Jahren können bei dem Malwettbewerb mitmachen und ihre Vorschläge samt Name, Alter und Anschrift per Post an Kristin Löchle, Amt für Kinder Jugend und Familie/Kommunale Jugendarbeit, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen bis Montag, 22. April, schicken. Das Motiv sollte nicht...

  • 12.03.24
  • 222× gelesen
Der Kinder- und Jugendchor von St. Bartholomäus wird im Sommer beim Musical „Ein Platz im Himmel“ kräftig mitsingen. Bis dahin wird fleißig geübt.
 | Foto: Privat

Mehrgenerationen-Musical-Projekt
Singen ab sechs

Nach den Osterferien beginnen die Proben für das Mehrgenerationen-Musical „Ein Platz im Himmel“. Dafür haben sich Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor der evangelischen Kirchengemeinde St. Bartholomäus Eschenau und die Kantorei der Christuskirche aus Neunkirchen am Brand zusammengeschlossen. Gemeinsam laden die Chöre alle musicalbegeisterten Menschen ab 6 Jahren ein, bei diesem Projekt mitzuwirken. Ob Singen, Tanzen, Sprechen, Schauspielen, Kulissen fertigen, … alle Talente werden gebraucht und...

Gesche Schünemann (2. v. re.) ist Trainerin und Lilly Sellak (2. v. links) Spielerin in der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft. In Eckental stellten sie ihre dynamische und inklusive Sportart vor. | Foto: Uwe Rahner
9 Bilder

Rollstuhl-Basketball
Spitzensport auf Rädern

Wie fühlt sich eine echte Goldmedaille an? Das wissen seit vergangenen Mittwoch die Kinder, die im Sportunterricht mit Gesche Schünemann sprechen und üben durften. Die Sportlerin gewann im Damen-Rollstuhlbasketball bei den Paralympics 2012 die Goldmedaille, 2016 und 2008 die Silbermedaille, war zweifache Europameisterin und trainiert heute die deutsche Nationalmannschaft. Zusammen mit Nationalspielerin Lilly Sellak war sie zu Besuch im Gymnasium Eckental. Inklusion erlebbar...

Foto: Beate Waschneck
7 Bilder

Brander Theatergruppe geht der Frage nach:
Sauerkraut oder Sushi?

Noch zwei Mal bringt die Brander Theatergruppe den Dreiakter „Sauerkraut und Sushi” auf die Bühne. In dem turbulenten Stück wird die Zukunft einer Gaststätte verhandelt: „Haxen-Stube” oder „China-Tempel”? So lautet die Frage, die unter zunehmenden Verwicklungen zu klären ist. Am Freitag und am Samstag ab 19:30 Uhr erfahren die Zuschauer die Antwort im Sportheim des TSV Brand.

Bild aus der Ausstellung der Schrägbelichter im Rathaus. | Foto: Helmut Meyer zur Capellen
3 Bilder

Ausstellung im Rathaus endet
Schrägbelichter stehen Rede und Antwort

Ausstellung im Eckentaler Rathaus endet - Schrägbelichter stehen Rede und AntwortEine kleine Gruppe kreativer Fotobegeisterter aus Eckental, Bubenreuth und Erlangen fanden sich zusammen, um sich zu ihrem Hobby, der Fotografie, auszutauschen. Daraus sind nun bereits viele gemeinsame Aktionen und Ausstellungen geworden. Aktuell durften die Fotografen im Rathaus Eckental eine kleine Kostprobe ihres Schaffens ausstellen. Hierzu noch einmal - Dankeschön. Am Freitag, 22.03.2024, gegen 11:00 Uhr endet...

Beiträge zu Lokales aus