Pettensiedel

Beiträge zum Thema Pettensiedel

Erhabene Klänge vom Posaunenchor Igensdorf | Foto: Uwe Rahner
13 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” in Pettensiedel

Seit Jahrzehnten lädt der Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel gemeinsam mit dem Posaunenchor Igensdorf am zweiten Advent zum Nikolaussingen ein. Seit einigen Jahren findet das „Adventlaswind“ im historischen Weberhof in Pettensiedel statt. Auch in diesem Jahr waren der gemischte Chor „CHORiander“, der Posaunenchor, der Weberhof und viele regionale Stand- und Budenbetreiber beteiligt und boten den Besuchern viele weihnachtliche Köstlichkeiten, Geschenke und Dekoartikel, gestricktes und...

Leserbrief
Gegen Kahlschlag

Seit langem beobachte ich mit großer Sorge das ständige Reduzieren von Naturflächen durch Abholzungen. Für mich meist nicht verständliche und verantwortungslose Zerstörung von unserer sowieso nur noch spärlich vorhandenen Natur. So wurde nun auch in Pettensiedel wertvolle Naturfläche dem Erdboden gleichgemacht. Bäume, ebenso wie Naturhecken und naturbelassene Grünstreifen, bieten nicht nur einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen wichtigen Lebensraum, sie prägen auch das globale und lokale Klima,...

Foto: Berny Meyer
24 Bilder

75 Jahre ASV Pettensiedel
Sport, Spaß und Spenden

Am vergangenen Wochenende feierte der ASV Pettensiedel sein 75-jähriges Bestehen mit Turnieren, Vorführungen, Geselligkeit und offiziellem Festakt. Am Samstag wurde nach der Eröffnung um 13 Uhr der „REWE Binder-Cup“ zwischen vier Herrenfußballmannschaften ausgespielt. Gewinner war der TSV Gräfenberg vor den Spielgemeinschaften ASV Pettensiedel/SG Rüsselbach, SG Hetzles/Kleinsendelbach und SG Oberes Trubachtal. Abends feiert man mit Livemusik von „Jack und Manu“. 75 Jahre Zusammenhalt sind...

Kerwazeit in Partysiedel. | Foto: Uwe Rahner

Die schönsten Tage des Jahres
Kirchweih in Pettensiedel

Rund um den letzten Juni-Sonntag laden die Kirchweihburschen Pettensiedel wieder zur Kerwa ins Festzelt. Schon am Donnerstagabend gibt es deftiges Kesselfleisch zum Auftakt. Zum offiziellen Bieranstich am Freitagabend sagen die BaggMers Buam: „Wir haben Bock und Pettensiedel hat Bier. Also, baggmers“. Am Samstag wird – nach dem traditionellen Baumaufstellen am Nachmittag – am Abend die Partyband „DisCOVER“ das Zelt rocken. Nach einem Frühschoppen am Sonntag mit Musik von Manuel Hartmann...

Sina hat die Feuerwehrstiefel anprobiert. 
Dabei hat sie festgestellt, dass sie beim Tragen ein ganz schönes Gewicht haben und es schwierig ist, damit zu rennen.  | Foto: privat

Feuerwehr Pettensiedel
Kleine Füße, große Wirkung— hier kam Freude auf

Am vergangenen Montag, den 08.01.2024 trafen sich die Teenies der Kinderfeuerwehr Pettensiedel erstmalig im neuen Jahr wieder zu ihrer monatlichen Gruppenstunde.  Diesmal wurde das Thema Einbruch ins Eis behandelt.  Hierbei wurde gemeinsam überlegt, wie man sich gegenseitig retten kann und wie das die Profis denn machen.  Darüber hinaus wurden die möglichen Gefahren thematisiert, welche Einsatzkräften bei Feuerwehreinsätzen lauern könnten. Die Teenies wissen jetzt, das bei einem Hausbrand die...

Himmlisches Dreamteam: Das Igensdorfer Christkind und der Nikolaus erfreuten kleine und große Besucher. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” und Kirchenkonzert

Das traditionelle Christbaumsingen am 2. Advent des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel fand früher am Feuerwehrhaus statt. Inzwischen hat sich die Veranstaltung als „Adventlaswind in Pettensiedel“ am Weberhof etabliert. Der Name „Adventlaswind“ sorgt dafür, dass Etlaswind dabei präsent ist, denn hier fand 1881 die erste Chorgründung statt. Am 10. Dezember wurde der pittoreske Bauernhof mit Hausnummer 19 zum stimmungsvollen Adventsmarkt. Als Gastgeber boten Familie Weber sowie der...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Martin Hofmann vom ASV Forth (oben) brachte auch den 1949 ausgestellten Pass von Franz Dietrich (93 Jahre, unten) und den 1963 ausgestellten Pass von Rüdiger Iwann (Mitte) vorbei. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Abschied vom BFV-Fußball-Spielerpass
Passkontrolle?!

Nur noch digitale Spielberechtigung„Nach über 70 Jahren schickt der Bayerische Fußball-Verband den Spielerpass aus Papier in Rente“ meldete der BFV am 5. Juni: Seit 1. Juli 2023 ist der Spielrechtsnachweis ausschließlich über die Spielberechtigungsliste samt Foto im Elektronischen Spielbericht (ESB) möglich. Der ist online oder als Ausdruck ohnehin im offiziellen Verbands-Spielbetrieb verpflichtend. Der Papier-Spielerpass soll nun auch beim Vereinswechsel keine Rolle mehr spielen. Die...

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die interessanten Vorführungen der Ehrenamtlichen sowie die offizielle Spendenübergabe. | Foto: Sabine Büssert
11 Bilder

ASB-Rettungshundestaffel Fränkische Schweiz
Präsentation in Pettensiedel

800 Euro Spenden aus der Christbaumsammlung Wenn in Pettensiedel und Etlaswind die Christbäume im Januar aus den Wohnungen und Häusern fliegen, dann sind die Sportler des ASV Pettensiedel nicht weit. Seit Jahren sammeln sie bei Wind und Wetter die Bäume und auch Spenden ein. Danach wird ein Teil der Bäume für die Hüttengaudi verwendet (unter anderem für Christbaumweitwurf) und die Spendenbox weiter gefüllt. Die Bäume wurden fachgerecht entsorgt und die Spenden einem wohltätigen Zweck...

Kerwa ist für alle da – und auch die angebotenen Erfrischungen. | Foto: Marianne Gebhardt

Pettensiedler Kerwa
Die schönsten Tage des Jahres

Rund ums letzte Juni-Wochenende laden die Kirchweihburschen Pettensiedel wieder zur Kerwa ins Festzelt. Schon am Donnerstagabend gibt es deftiges Essen aus dem Kessel zum Auftakt. Zum offiziellen Bieranstich am Freitagabend sagen die BaggMers Buam: „Wir haben Bock und Pettensiedel hat Bier. Also, baggmers“. Am Samstag wird – nach dem traditionellen Baumaufstellen am Nachmittag – am Abend die Partyband „DisCover“ das Zelt rocken. Nach einem Frühschoppen am Sonntag serviert der ASV Pettensiedel...

An dem nächtlichen Löscheinsatz in Pettensiedel waren über 70 Einsatzkräfte beteiligt. | Foto: Feuerwehr Forth
7 Bilder

Rauchmelder alarmierten schlafender Bewohner
Zimmerbrand in Pettensiedel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29.3.2023) kam es in Pettensiedel zu einem Zimmerbrand bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 15000,- Euro entstand. Kurz nach 2 Uhr wurden die Feuerwehren aus Forth, Frohnhof, Eschenau, Pettensiedel, Stöckach und Igensdorf alarmiert.  Rauchmelder rettet Leben! Im 1.OG eines Einfamilienhauses kam es in einer Bastelwerkstatt zu einem Brand. Glücklicherweise weckten Rauchmelder die Bewohner, welche sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Als...

Vorher zeigten sich die Wege in einem recht strapazierten Zustand. | Foto: Klaus Bock
2 Bilder

JAGDGENOSSENSCHAFT PETTENSIEDEL
Erneuerung der Flurwege

Normalerweise wird die jährliche Pacht der Jagdpächter an die Grundeigentümer ausbezahlt, die ortsweise in einer Jagdgenossenschaft organisiert sind. Nicht so in diesem Jahr in Pettensiedel: Hier hat die Jagdgenossenschaft in ihrer Versammlung beschlossen, dass der Jagdschilling nicht wie üblich in bar ausbezahlt, sondern in das bestehende Wegenetz investiert wird. Mit Beteiligung der Marktgemeinde Igensdorf wurden etwa 3 Kilometer Flurwege neu aufgeschottert und befestigt. Die Wege dienen vor...

Foto: Uwe Rahner
Video 9 Bilder

ADVENTLASWIND IN PETTENSIEDEL
Dona nobis pacem

Stimmungsvolles „Adventlaswind in Pettensiedel” Seit Jahrzehnten veranstaltet der Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel am zweiten Advent sein Nikolaussingen mit dem Posaunenchor Igensdorf. Bis 2018 wurde diese Tradition am Feuerwehrhaus gepflegt und 2019 erstmals am Weberhof in Pettensiedel fortgeführt. Am vergangenen Sonntag knüpften der Gesangverein, der Posaunenchor, der Weberhof und die Stand- und Budenbetreiber daran an und boten den zahlreichen Besuchern einen stimmungsvollen...

Am Vatertag kam ein Motorradfahrer zwischen Brand und Frohnhof alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. | Foto: FF Forth
2 Bilder

Sturz zwischen Frohnhof und Brand
Motorradfahrer schwer verletzt

Die Feuerwehr Forth wurde heute Mittag zusammen mit der Feuerwehr Frohnhof auf die Staatsstraße St2740 zwischen Frohnhof und Steinbach alarmiert. Ein 31-jähriger Mann fuhr gegen Mittag mit seiner Supersportler Kawasaki/Ninja in Begleitung seines Bruders, der ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs war, auf der Straße von Steinbach nach Fronhof. Kurz nach der Brander Kreuzung unterschätzte der Biker vermutlich wegen zu schnellen Fahrens eine leichte Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn...

Wolfgang Krebs in seiner Paraderolle als Edmund Stoiber, der für den bayerischen Himmel Sonderaufgaben übernimmt. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
Comedy mit Wolfgang Krebs

"In zehn Minuten" in Igensdorf vom Edmund-Stoiber-Bahnhof zum Edmund-Ulm-Bahnhof zu fahren, ohne umzusteigen: Diese Vision des Comedians Wolfgang Krebs (in Anlehnung an Stoibers legendäre Transrapid-Rede) war nur eine von unzähligen Pointen, mit denen er seinem Igensdorfer Publikum einen Abend lang die Lachsalven entlockte. Seine lebenden Karikaturen am Rednerpult – unter anderem als Markus Söder, Hubert Aiwanger und typischer Vereinsmeier – sind nicht nur brillant imitiert, sondern tauchen...

Foto: FFW Pettensiedel

Kinder erkunden Rettungswagen
Der ASB besuchte die Löschzwerge

Die Löschzwerge der FFW Pettensiedel waren begeistert Der Rettungswagen war zum Glück nicht wegen eines Notfalls gekommen, sondern Kinder durften sich das „schnelle Auto mit dem Blaulicht“ in Ruhe ansehen.  Die Notfallsanitäter Thomas Dornauer und Daniela Ertel vom ASB Fränkische Schweiz e.V. nahmen sich viel Zeit, um die Funktionen des Wagens und der Ausrüstung kindgerecht zu erklären.  Viele neugierige Fragen wurden gestellt So konnten die Kinder beispielsweise den Inhalt eines...

Otto Förtsch (links) bei der Ernennung zum Senator mit Hans-Josef Döllgen, Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats. | Foto: Privat
2 Bilder

Im Auftrag des Mittelstandes
Otto Förtsch ist Bundeswirtschafts-Senator

Wenn von den „Interessen der Wirtschaft“ die Rede ist, denkt man oft zunächst an Großkonzerne. Das mag in Frankreich vielleicht berechtigt sein, weil dort zwei Drittel der Wirtschaftsleistung von Großkonzernen erwirtschaftet wird. In Deutschland ist das Gegenteil der Fall – und darum beneiden uns viele Franzosen, weiß Otto Förtsch, ehemaliger Geschäftsführer der BU Holding und heute im Ruhestand. Ganz untätig ist der 68-Jährige aus Pettensiedel aber nicht. Seit Jahren engagiert er sich...

Von rechts: 2. Vors. Georg Fischer, 1. Vors. Margarete Weber und Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm vor den Besuchern und Helfern des Richtfestes. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

ASV Pettensiedel
Richtfest für Sporthalle

Seit mehr als zwei Jahren plant man beim ASV Pettensiedel, eine Heimat für das bestehende und künftige Sportangebot in Form einer Sporthalle zu schaffen. Nun nimmt das Vorhaben Form an: Nach wochenlangen Boden- und Betonarbeiten in Eigenleistung wurde die Halle in Stahl-Holz-Bauweise erstellt, um anschließend wieder in Eigenleistung ausgebaut zu werden. Zum Richtfest waren die Helfer und künftigen Nutzer sowie Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm eingeladen.Dieser lobte den Verein für „das,...

Leserbrief
Bauland im Naturschutzgebiet

Laut einer Mitteilung im Igensdorfer Amtsblatt vom August ’21 ist die Zerstörung von unter Naturschutz stehender Biotop-Fläche geplant. Betroffen ist ein, laut Paragraf 30 Bundesnaturschutzgesetz, „besonders schützenswertes Auwald-Biotop“ im Ortsteil Pettensiedel. (Auwald bezeichnet eine natürliche Pflanzengesellschaft entlang von Bächen und Flüssen, die von Überschwemmungen und hohen Grundwasserpegeln stark beeinflusst wird. Wikipedia). Eine Naturfläche mit Gewässer, die mit ihrem Bestand an...

Foto: ASV Pettensiedel

Nach dem Corona-Stillstand
ASV Pettensiedel nimmt wieder Fahrt auf

Der „Neustart” nach langem Corona-Stillstand prägte die Jahreshauptversammlung des ASV Pettensiedel mit 23 der etwa 250 Mitgliedern. Erste Vorsitzende Margarete Weber zeigte sich zuversichtlich, bald wieder kleinere Veranstaltungen für fest umgrenzte Besucher durchführen zu können. Dies ist auch nötig für die Finanzierung der ambitionierten Pläne, ergänzte 2. Vorsitzender Georg Fischer. Er ermunterte alle Mitglieder und Aktiven, sich mit Diensten zu beteiligen. Das Engagement der Mitglieder...

Bürgermeister Edmund Ulm, Schriftführer Hans-Martin Hempfling, 2. Vorstand Georg Fischer und 1. Vorsitzende Margarete Weber tätigten den symbolischen „Ersten Spatenstich“ (von rechts). Gleich im Anschluss begannen die grundlegenden Bauarbeiten. | Foto: U. Rahner

Spatenstich beim ASV Pettensiedel
Neue Halle für noch mehr sportliche Vielfalt

Der ASV Pettensiedel braucht Platz für die vielfältigen sportlichen Aktivitäten vom Fußball über 55 plus fit, Wandern Kampfkunst, Yoga, Line-Dance, Latin Moves und alles, was künftig das Angebot bereichern könnte. Weil man sich mit den verfügbaren Hallenkapazitäten im Markt Igensdorf nicht mehr abfinden wollte, hat der Verein den Bau einer Sporthalle beschlossen. Das Sportheim des 1949 gegründeten ASV Pettensiedel am heutigen Standort wurde Ende der 1980er Jahre errichtet und 2007 teilweise neu...

Leserbrief
Zum Leserbrief „Biotop-Areal bei Pettensiedel: Artenschutz – ersatzlos gestrichen?“

Vielen Dank für die Gelegenheit, ein paar Aspekte zur Landnutzung zu erläutern. Das ist besser, als sich still zu ärgern, ohne die Hintergründe zu kennen. Naturbelassene Grünstreifen sind wichtig. Zum Glück gibt es in unserer kleinstrukturierten Kulturlandschaft relativ viel davon, auch kleine Waldstücke, Feldraine und Gehölze, mehr als in anderen Regionen Deutschlands, die so dicht besiedelt sind. Biotop-Areal bei Pettensiedel: Artenschutz – ersatzlos gestrichen? Grundlage für die Besiedelung...

So sah das Areal im Sommer 2020 aus. | Foto: Monika Eisele
2 Bilder

Leserbrief
Biotop-Areal bei Pettensiedel: Artenschutz – ersatzlos gestrichen?

Seit dem Bürgerbegehren „Rettet die Bienen“ und einem Artenschutzabkommen (gefordert sind 5% geschützte, unberührte Naturflächen), wurde auch im Markt Igensdorf Positives geschaffen. Da naturbelassene Grünstreifen nicht nur einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen wichtigen Lebensraum bieten, sondern auch für unser Klima gut sind, durfte oberhalb von Pettensiedel ein naturbelassenes Areal entstehen, wo sich im Lauf mehrerer Jahre viele Tiere und Insektenfreundliche Pflanzen angesiedelt haben....

3 Bilder

Vollsperrung
Pettensiedeler Hauptstraße mehrere Tage gesperrt

Die Gemeinde Igensdorf informiert, dass in der Zeit vom 1. bis 5. März die Kreisstraße FO 18 in Pettensiedel zwischen den Hausnummern 39 und 41 (Bereich Drosselhof) wegen einer Baumaßnahme gesperrt wird. Die Umleitung über "Alter Schulweg“, Abzweigung Affalterbach und „Kirchenberg“ (in beide Richtungen) wird ausgeschildert. Der Busverkehr wird über Hopfenstraße und „An der Leithe" umgeleitet. Für den Bereich der Busumleitung wird eine Halteverbotszone eingerichtet.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.