Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
Comedy mit Wolfgang Krebs

Wolfgang Krebs in seiner Paraderolle als Edmund Stoiber, der für den bayerischen Himmel Sonderaufgaben übernimmt. | Foto: Uwe Rahner
4Bilder
  • Wolfgang Krebs in seiner Paraderolle als Edmund Stoiber, der für den bayerischen Himmel Sonderaufgaben übernimmt.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

"In zehn Minuten" in Igensdorf vom Edmund-Stoiber-Bahnhof zum Edmund-Ulm-Bahnhof zu fahren, ohne umzusteigen: Diese Vision des Comedians Wolfgang Krebs (in Anlehnung an Stoibers legendäre Transrapid-Rede) war nur eine von unzähligen Pointen, mit denen er seinem Igensdorfer Publikum einen Abend lang die Lachsalven entlockte. Seine lebenden Karikaturen am Rednerpult – unter anderem als Markus Söder, Hubert Aiwanger und typischer Vereinsmeier – sind nicht nur brillant imitiert, sondern tauchen auch tiefgründig in gesellschaftliche Themen und Traditionen ein und fördern den verborgenen, wertvollen Witz zutage.

Der Einladung des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel zum Comedy-Abend anlässlich des 140-jährigen Jubiläums waren mehr als 300 Gäste gefolgt.

Als König Ludwig, der sich aus dem Himmel über Bayern zu Wort meldet, gab Wolfgang Krebs dem Programm "Vergelt‘s Gott" mit Auftritten verschiedenster Protagonisten einen Rahmen. Als Stoiber verzettelt er sich nicht nur im Satz, sondern auch in Gedanken, als Söder und Aiwanger schöpfte er aus dem schier unerschöpflichen Selbstbewusstsein seiner Figuren, als Vereinsmeier taucht er in die Abgründe der Dorftraditionen ein.

Dass Igensdorfs Bürgermeister und Stoiber den gleichen Vornamen haben und der anwesende stellvertretende Landrat Siebenhaar der gleichen Partei angehört wie Aiwanger, hat der gewitzte Humorist geschickt genutzt.

Wolfgang Krebs in seiner Paraderolle als Edmund Stoiber, der für den bayerischen Himmel Sonderaufgaben übernimmt. | Foto: Uwe Rahner
Der Söder von Wolfgang Krebs erklärt die Welt. | Foto: Uwe Rahner
Schorsch Scheberl, Vorsitzender aller 30 Vereine in Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering, erzählt vom Niedrigenergiehaus mit Schnackselheizung. | Foto: Uwe Rahner
Der Vorsitzende des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel, Klaus Bock (rechts), bedankte sich mit lokalen Spezialitäten. | Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.