Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Klingen, rocken, elektrisieren und politisieren wie einst Rio Reiser mit Ton, Steine, Scherben: Gymmick und die Erben. | Foto: Andreas Unbehaun

Gymmick und die Erben
Ein Ton, Steine, Scherben Abend im JUZ

Vor sechs Jahren gastierte der Nürnberger Liedermacher Gymmick schon einmal mit einem Ton, Steine, Scherben Programm im Eckentaler JUZ. Damals, im Dezember 2018, stand er gemeinsam mit den „Urscherben” Kai Sichtermann und Funky K. Götzner auf der Bühne des Clubs in der Schnaittacher Straße.  Inzwischen hat Gymmick, der stimmlich so nah an den 1996 verstorbenen Rio Reiser herankommt, wie kein anderer, eine neue Band zur Pflege des TSS-Repertoires gegründet. Als „Gymmick und die Erben” ließen die...

Am Abend präsentierte sich das Open-Air-Gelände rund ums JUZ besonders stimmungsvoll. | Foto: Kilian Unbehaun
20 Bilder

JUZ Eckental feierte Sommerfest
Open-Air-Marathon

Bereits ab 15 Uhr war am Samstag Einlass beim Open-Air-Sommerfest im JUZ Eckental. Ab 17 Uhr stand DD Cassiere auf dem Bühnenprogramm, gefolgt von Point & die Spielverderber sowie schließlich den Lemmy-Kilmister-Nachlassverwaltern von „Murder One”. Bis spät in die Nacht saß die JUZ-Gemeinde zusammen und feierte sich und das JUZ als Institution, die seit nunmehr fast fünf Jahrzehnten Jung und Alt zusammenbringt.

Eines der ersten Chorbilder mit den Frauenstimmen
5 Bilder

175 Jahre Liedertafel 1849 Eschenau
Höhepunkt des Jubiläumsjahres

175 Jahre Chorgesang feiern – braucht’s das in der heutigen Zeit noch? Die Antwort lautet JA –und am Ende dieses Textes können Sie lesen, wie man angemessen mitfeiern kann. Wenn ein Chor 175 Jahre alt wird, zeugt dies davon, dass zahlreiche Generationen gute Arbeit geleistet haben. Bereits 1849 hatten sich in Eschenau singfreudige Männer zusammengefunden und waren sich schnell einig: Es braucht einen ordentlichen Männerchor im Ort. Der war von Anfang an recht erfolgreich und erhielt bereits...

Good Vibrations vor dem begeisterten Publikum | Foto: Anke Jensen
9 Bilder

11. Heroldsberg Open Air mit Beach-Boys-Hits
Very Good Vibrations

Wie sehr die Hits von „The Beach Boys“ im kollektiven musikalischen Gedächtnis verhaftet sind, konnte man am Samstagabend beim 11. Open Air Festival in Heroldsberg erleben. Die originalen Beach Boys, drei Wilson-Brüder mit einem Cousin und einem Schulfreund, bereicherten ab 1961 die Welt der Pop- und Rockmusik mit besonderen vierstimmigen Harmonien. Den Spirit ihres Surfer-Sounds brachten nun fünf brillante Sänger und Musiker, die in England und Irland in verschiedenen Bands erfolgreich sind...

Bigband der Jugendkapelle Eckental
Musikgenuss und gute Laune

… beides gab es am 16. März beim Frühjahrskonzert der Bigband der Jugendkapelle Eckental in der Aula des Gymnasiums. Vor zahlreichem Publikum eröffnete die Band den Abend lateinamerikanisch mit „Pass the hot Sauce“ von Brad Ciechomski. Es folgte ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm aus allen Epochen der Bigband-Geschichte bis zur Gegenwart, zusammengestellt und mit der Band erarbeitet von Ingo Kürten, dem Bandleader. Gespielt wurden unter anderem klassische Bigband Arrangements von...

Hochkarätige Sänger mit viel Humor auf der Bühne der Georg Hänfling Halle: Andi Kuch, Basti Hupfer, David Lugert und Heiko Benjes sind Viva Voce.
 | Foto: Andreas Unbehaun
Video 5 Bilder

Stimmgewaltiges Quartett kam als „Glücksbringer”
Viva Voce begeistert in Eschenau

Es gibt sie noch, die musikalischen Leckerbissen, die offensichtlich eine ganz breites Publikum erreichen. Zu ihnen zählt die A Capella Band „Viva Voce”. Die Eschenauer Georg Hänfling Halle war am Samstag bis auf den letzten Platz besetzt, als die vier Sänger von der ersten Minute an keinen Zweifel zuließen: hier sind die „Glücksbringer”. Passenderweise ist das auch der Name des aktuellen Programms der Band, die zuletzt vor 5 Jahren in Eschenau gastierte. Wie damals hatte der Lions Club...

Die Blue Church Singers feierten am Dreikönigstag in der Friedenskirche mit einem gut besuchten Konzert ihren 25. Geburtstag. | Foto: Privat

Blue Church Singers
Klingendes Gospel-Jubiläum

25 Jahre ist der Gospelprojektchor der evangelischen Kirchengemeinde Eckenhaid, namentlich die Blue Church Singers nun alt. Am Dreikönigstag wurde dieses Ereignis in der Friedenskirche mit einem gut besuchten Konzert gefeiert. Das Pfarrerehepaar Stünzendorfer, auf dessen Initiative hin der Projektchor gemeinsam mit der noch immer amtierenden Chorleiterin Astrid Lierenfeld gegründet wurde, hielt die Begrüßungsrede. Erzählt wurde, wie es zu dieser Gründung kam und wie dann der Gospel unter regem...

Das festliche Jahreskonzert des Vier-Schlösser-Orchesters in Heroldsberg begeisterte alle Zuhörer in der voll besetzten Gründlachhalle.

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Festliches Jahreskonzert „Zehn Jahre VSO"

Am 21. Oktober fand in der zum festlich dekorierten Konzertsaal umgewandelten Gründlachhalle in Heroldsberg das Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Orchestervereins statt. Scheinbar hatte sich vorab herumgesprochen, dass es hier etwas Besonderes zu feiern geben würde. Denn bereits zum Einlass um 18 Uhr strömte das Publikum in Scharen in die Halle. Schnell wurden weitere Stühle aufgestellt, damit alle ca. 560 Zuschauer Platz fanden – volles Haus! Schon auf dem Weg in die Halle konnten...

Die Erlanger "Stad'l Harmonists", musikalischer Leiter: Knut-Wulf Gradert (links außen), und Annegret Schildknecht, Martha-Maria Projektleitung "KUNST+KULTUR kennen kein Alter!" | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA ECKENTAL
KUNST+KULTUR kennen kein Alter: A-Cappella-Musik und mehr

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Das A-Cappella-Konzert der Erlanger „Stad’l Harmonists“ mit dem liebevollen Beinamen „älteste Boy-Group Frankens“ unter dem Motto „Wochenend‘ und Sonnenschein“ traf mit Humor und Leichtigkeit voll ins Schwarze. In Anlehnung an die weltberühmten Vorbilder dieser Musikgattung, die ehemaligen Berliner „Comedian Harmonists“, die bekannteste Boy-Band der 30er Jahre, erfreuten die Erlanger Stad’l Harmonisten das Publikum mit international populär gewordenen Liedern...

Konzert Lauf Soul Funk Pop PZ Kulturraum
Soul Edition & The ChorSets - A night of Soul & Pop

Das Doppelkonzert auf der Kulturraum-Bühne in Lauf Bis zu 12 MusikerInnen werden ein musikalisches Feuerwerk abbrennen. Freut Euch auf ein Konzert voller Energie und Spielfreude, bei dem auch getanzt werden darf! Samstag, 21.10.23, Einlass ab 19:00 PZ Kulturraum Lauf ZAC Rabatt möglich Soul Edition – Das ist Spielfreude am Soul und Funk der 70er Jahre bis heute. Die 9-köpfige Band fährt mit einer 4-stimmigen Horn-Section auf, eingerahmt im funky Groove der Rhythmusgruppe, die der...

Die Riesen-Erdbeeren in der neuen Strawberry-Fields-Spielstätte hatten sich schon letztes Jahr breit gemacht: Das Yellow Submarine im Hintergrund versucht gerade aufzutauchen. Mittlerweile haben sich die Riesen-Erdbeeren auf über 2000 vermehrt und werden den Besuchern ein fantastisches Bild liefern. | Foto: Uwe Rahner
Video 5 Bilder

Heroldsberg Open Air 2023
Strawberry Fields, The Beatles und ABBA

Open Air Konzerte mit populärer Musik sind seit 2016 zu einer festen Institution auf dem IBMP-Gelände in der Paul-Ehrlich-Straße in Heroldsberg geworden. Heroldsberg, einst ein Mekka der THE BEATLES-Musik mit zwei Live Konzerten 1994 und 1996 mit dem Ex-Beatle Pete Best, nahm letztes Jahr diese Rolle wieder mit einer der wohl besten THE BEATLES–Coverband in Kontinentaleuropa an - mit den vielsagenden Namen THE BESTBEAT. Wegen der großen Resonanz und weil viele das Konzert verpasst haben, kommen...

Der Kinderchor der Sing- und Musikschule mit Leiterin Lena Kunzmann überraschte nach seinem Auftritt im 
Auftrag der Veranstalter alle Damen um Saal mit einer Rose. | Foto: Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Muttertagskonzert und Seniorennachmittag Igensdorf
Musikalischer Feiertag

Ein stimmungsvolles Muttertagskonzert zum Seniorennachmittag des Marktes Igensdorf war am Sonntagnachmittag gut besucht. Der Kinderchor der Sing- und Musikschule Igensdorf, schwungvoll geleitet von Lena Kunzmann, sowie der gemischte Chor des Sängerbundes Dachstadt und der gemischte CHORiander aus Etlaswind-Pettensiedel, geleitet von Patrick Bullinger und begleitet von einem Instrumental-Ensemble der Sing- und Musikschule, sorgten für musikalische Unterhaltung. Seniorenbeauftragte Edeltraud...

Guido Segers (l.) und Johannes Berger, spielen ein abwechslungsreiches Konzert in der Neunkirchener Christuskirche.

Konzert für Orgel und Trompete
Start mit Konzerthighlight ins neue Jahr

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neunkirchen am Brand startet ihre Konzertangebote 2023 gleich mit einem musikalischen Paukenschlag. Am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr ist mit Prof. Guido Segers (Solotrompeter der Münchner Philharmoniker, Professor für Trompete in Leipzig) einer der bekanntesten süddeutschen Trompetenvirtuosen in der Christuskirche Neunkirchen am Brand zu einem Konzert zu Gast. Begleitet wird er bei seinem Auftritt von Johannes Berger, Organist und Custos der größten...

Die Musiker bedanken sich für den Applaus ganz auf ihre eigene Art. | Foto: Michael Glenk
10 Bilder

Eckental singt und klingt zum Fünfzigsten
Die musikalische Seite des Jubiläums

Einen so großen Chor hat die Marktgemeinde in ihrer 50-jährigen Geschichte noch nicht gesehen: Mehr als 200 Musiker und Sänger standen unter dem Motto „Eckental singt & klingt“ auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit ihrem Publikum das Eckental-Lied. „Wer einmal da war, dem wird es bald klar, dies Fleckchen Erde hat man lieb, darum schon mancher sein Herz verschrieb, dem schönen Eckental“, schallte es so aus 500 Kehlen durch die Turnhalle der Mittelschule. Das Stück, das beinahe...

4 Bilder

Konzert-Ankündigung
Adonia-Musical SINGT LAUT! in Eschenau in der Georg-Hänfling-Halle

Der Adonia-Juniorchor führt am 3. September 2022 um 16 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau das Musical SINGT LAUT! auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Evangelische Gemeinde Eckental. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Sie bringen viele hitverdächtige Songs aus der neuesten Adonia-Produktion SINGT LAUT! auf die Bühne und natürlich auch...

So vielseitig wie die ganze Bigband mit ihrem anspruchsvollen Programm wirkte auch Ingo Kürten (2. Reihe 3. von rechts) als musikalischer Leiter, im Dirigat aus der Mitte des Orchesters, als Musiker an der Posaune und als Moderator. | Foto: Georg Heck

25 Jahre Jugendkapelle Eckental
„Bigband is back“

„Unsere Bigband ist zurück…“ verkündete einleitend der Vorsitzende des Jugendkapelle Markt Eckental e.V., Stefan Kraus: Nachdem das Jahreskonzert 2020 nicht stattfinden konnte, hatte man sich um so mehr auf das diesjährige Konzert am 20. November gefreut. „Auf den letzten Drücker“ konnte man in der Aula des Gymnasiums Eckental unter 2G-Bedingungen mit dauernder Maskenpflicht und Abständen die Veranstaltung mit größtmöglicher Sicherheit durchführen. Annähernd sechzig Konzertbesucher, unter ihnen...

Chordirektor ADC Udo Reinhart und seine Eckenhaider Männerchöre präsentierten sich schon wieder in guter Form. | Foto: Georg Heck

Freiluft-Chorkonzert fand großen Anklang
Eckenhaider Sänger haben nichts verlernt

Hinter der Sänger-Gilde liegen schwere Zeiten nach der langen Corona-Durststrecke. Auch wenn die Pandemie weiterhin mit vielen Fragezeichen behaftet ist, ist jetzt wieder Hoffnung eingekehrt. Zum großen Bedauern der Aktiven Sänger war das „gemeinsame Singen“ über lange Zeit lahmgelegt. Einige Vereine sind ob der nicht vorhandenen Möglichkeiten und Bedingungen immer noch verstummt. Schon bald haben sich die Eckenhaider auf den Weg gemacht eine Lösung für alle zu finden. Dank der durchwegs...

"Autumn Serenade", gemalt von Nune, betreut von Annegret Schildknecht in der Kindermalwerkstatt in der Galerie im Asylbewerberheim in Eckental-Forth, 2017/2018 | Foto: M.Schi.
4 Bilder

Neu: Kolumne "Kunst und Kultur und Klick = KuK und Klick"
KuK und Klick - bei uns im wochenklick-Land bis hinterm Horizont

"KUNST IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT!" (Karl Valentin zugeschrieben, 1882-1948) Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Heute möchte ich unter meiner neu eingeführten Kolumne "Kunst und Kultur und Klick = KuK und Klick - bei uns im wochenklick-Land bis hinterm Horizont" berichten von einem herbstlichen Orgelkonzert am gestrigen Sonntagnachmittag mit der Jazz-Organistin und Komponistin Dr. Lilo Kunkel aus Würzburg in der Bartholomäuskirche in Eschenau mit dem Leitmotiv "Autumn Serenade". Das...

DER GLOSS'N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Konzertkritik

Sie wer’n lachen, aber dieses Sportkonzert am Freitagabend im ZDF, zur besten Sendezeit, das war ganz schön kurz. Dabei hat der Sasha so schön gesungen am Anfang, von Einigkeit und Recht und Freiheit und des Glückes Unterpfand. Die beiden Begleitchöre waren allerdings ganz schlecht zu hören. Die Sänger haben nur die Lippen gespitzt, als würden sie nur Ü singen. Offensichtlich waren die Sänger auch nicht textsicher, man hätte ihnen Notenblätter geben sollen. Wahrscheinlich hat man da...

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

Albert Hammond, der im Juni nach Heroldsberg kommt, ist im 
„Privatkonzert solo mit Band, aber auch zusammen mit Steiner & Madleina sowie im Gespräch mit Wigald Boning und Stephanie Stumph zu sehen. | Foto: Deutsche Welle

Ein Weltstar im Privatkonzert
Fernsehbeitrag mit Albert Hammond

Dieses Jahr sendete der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) ein spannendes „Privatkonzert“ (Night Groove) mit Albert Hammond, der am 20. Juni 2020 für ein Benefiz Open Air nach Heroldsberg kommt. In der Sendung trifft der britische Songwriter – einer der erfolgreichsten Produzenten und Songwriter der Welt – auf die jungen Musikerinnen Steiner & Madlaina aus der Schweiz. Höhepunkt der Musikshow ist eine unplugged Version des Songs „One Moment in Time“. Albert Hammond hat ihn 1988...

Nach dem gelungenen Konzert weicht die Anspannung bei allen Musizierenen der Freude am Applaus. | Foto: U. Brand

Liedertafel Eschenau bot zweimal Hochgenuss mit sakraler Musik
Pure Musizierfreude

Wie schön, dass die Liedertafel Eschenau ihr diesjähriges Konzert mit Sakralmusik gleich zweimal zu Gehör bringen konnte.Zuerst kamen die Gäste am Samstag in der gut besuchten katholischen Kirche Eckenhaids in den Genuß von klassischer (Mozart) und moderner (Gjeilo) geistlicher Musik. Auftritte in Eckenhaid und Schnaittach  Am Tag darauf war das Publikum in Schnaittachs katholischer Kirche leider nicht so zahlreich wie erhofft, der Chor aber entspannter als am Vortag. Überrascht und ergriffen...

Professor Torsten Passie (Hannover), Professor Fritz Sörgel (IBMP Heroldsberg) und Professor Hillemacher (Nürnberg, von links) im vollbesetzten Seminarraum der Paracelsus medizinische Universität. | Foto: IBMP

Ausstellung und Vortrag von IBMP
Schreibt man Welthits unter Drogen?

Am 20. Juni kommt Albert Hammond zum Benefiz-OPEN AIR nach Heroldsberg. Trotz seiner Erfolge als einer der größten Songschreiber der Popgeschichte ist er nie mit Drogengebrauch in Verbindung gebracht worden. Andere schon, wie der kreative Kopf der Beach Boys, Brian Wilson. Ihn und seinen Drogenkonsum stellten die Organisatoren des Hammond-Benefizkonzertes vom Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) in das Zentrum zweier Veranstaltungen mit Medizinern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 20:00
  • Katharinenkapelle
  • Neunkirchen a. Br.

Marktbücherei Neunkirchen - Gitarrenkonzert mit Alexander Boldin

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens lädt die Bücherei am Samstag, 5. April, um 20 Uhr herzlich zu einem ganz besonderen Konzert in die Katharinenkapelle ein. Alex Boldin, ein versierter Musiker, der für seine virtuosen Gitarrenkünste bekannt ist, präsentiert ein einzigartiges Konzert, das die musikalischen Highlights der letzten 60 Jahre umfasst. Mit seiner Gitarre entführt er in die verschiedensten Musikstile und Epochen – von klassischen Rock-Hymnen bis zu modernen Klängen, immer mit einer...

  • 5. April 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Acoustic Pearl im JUZ

Das JUZ Eckental lädt am Samstag, 5. April, ein zu einem musikalischen Abschiedsabend mit Acoustic Pearl (Klaus & Eigor). Nach vier Jahrzehnten voller Musik und Abenteuer, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Cajón-Spieler Eigor verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und verlässt die Acoustic Pearl, das älteste U-Boot der nördlichen Hemisphäre. Die Band und das JUZ freuen sich über alle, die diesen besonderen Abend gemeinsam mit ihnen feiern möchten, mit vielen Erinnerungen und...

Foto: Franconian Harmonists
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden

Finden Sie nicht auch, dass die letzten eineinhalb Jahre sich manchmal wie Mehltau auf die Stimmung gelegt und für eine gewisse Lustlosigkeit und Lethargie gesorgt haben? Dann machen Sie zusammen mit den Franconian Harmonists einen kleinen Ausflug, einen Ausflug in das Berlin der Zwanziger Jahre: eine Dame am Klavier und fünf Herren im Anzug begeben sich auf die Spuren der legendären Comedian Harmonists und ihrer Musik: herrlich kitschige Schlager mit frechen Texten in wundervollen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.