Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Fußball trifft auf Kampfsport

Die Frauen-Fußballmannschaft des Turn- und Sportvereins Brand 66 e. V. (TSV Brand) hatte im Februar und März diesen Jahres beim Budo-Club Eckental e.V., Abteilung Taekwondo, an einem Frauen-Selbstverteidigungs-/ Selbstbehauptungskurs teilgenommen. Aufgrund zunehmender Gewalt gegen Frauen haben sich die Fußballerinnen dafür entschieden, den Selbstverteidigungskurs unter Leitung des in diesem Bereich ausgebildeten Trainers Bernd Kirschenheuter (Ju-Jutsu FrauenSelbstsicherheit und Trainer B...

Bereits zum 20. Mal fand der Faschings-Fußball-Cup am GymEck statt. | Foto: Privat

20. Faschings-Fußball-Cup
Kicken am GymEck

Am Freitag fand anlässlich der bevorstehenden Faschingsferien der 20. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental in der Turnhalle statt, extra umgetauft in Bruno-Beyerlein-Arena, die besonders originell dekoriert war. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10d gemeinsam mit zwei weiteren Lehrkräften. Insgesamt traten sieben Teams gegeneinander an, darunter die Lehrer und Lehrerinnen mit dem Namen „Muskelkater“. Auch die Namen der anderen Teams waren besonders kreativ. Alle...

Eine interessante Talk-Runde am Ehrenabend des BFV: Bezirksehrenamtsrefernt Alexander Männlein, Bankvorstand Alexander Brehm, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Kreisvorsitzende Matthias Dresel im intensiven Gespräch (von rechts).
 | Foto: Privat
6 Bilder

Fußballkreis Erlangen-Pegnitzgrund
Kreis-Ehrenabend

Gabi Schmidt, MdL und Beauftragte der Bayer. Staatsregierung für das Ehrenamt, war Ehrengast beim Kreisehrenabend im Sportheim des 1. FC Eschenau. Sie betonte in ihrer Festrede, dass das Ehrenamt das Rückgrat des bayerischen Sports und des Fußballs ist. Das Ehrenamt muss mit Wertschätzung wieder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft rücken. Die Werte des Ehrenamts müssen ebenso an die jüngere Generation weitergegeben werden. Allen an diesem Abend zu Ehrenden und BFV-Funktionären sprach sie...

2 Bilder

FUNino Kinderfußbal
Mehr Ballkontakt, höheres Tempo und weniger Bolzen

Laut Verbandsvorgabe (DFB bzw. BFV) soll ab der Saison 2024/25 in Kinderfußball (Bambini, G-, F- und E-Jugend) die traditionelle Spielform 7-gegen-7 mit Torhüter nicht mehr geben. Stattdessen soll in Jugendbereich FUNino gespielt werden. Die neue Spielform wird auf mehreren Mini-Spielfeldern (ca. 20m x 25m) mit vier Minitoren ohne Torwart gespielt. Die Spielintelligenz wird besser gefördert, da die Kinder mit mehr Ballkontakt und höherem Tempo auf dem Platz agieren. Gespielt wurden dieses Mal 7...

Jugendleiter Marco Müller (links) und 2. Vorstand Harald Braungardt (rechts) freuen sich über die Einladung an die Sportschule überreicht von Thomas Zankl (Bezirksjugendleiter Mittelfranken). ©S. Zötzl

DFB-Förderung beim TSV Brand
C- und B-Jugendlichen fahren zur Sportschule nach Karlsruhe

Die Mannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2010 vom TSV Brand sind vom Montag, 26. August, bis Sonntag, 1. September, in Karlsruhe zu Gast.  Die Einladung zur Teilnahme an der Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den Fußballvereinen, die sich in besonderer Form im Bereich der Völkerverständigung/Integration engagieren. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Vermittlung von Werten,...

Die SG Eckental konnte sich schon einmal über den Gewinn des Pokals freuen. Ob es dieses Mal wieder gelingt? | Foto: Privat

Turnier um den Eckental-Meister
Der 7. Eckental Pokal wird ausgespielt

Schafft die SG Eckental bei ihrem zweiten Turnier den zweiten Sieg? Krönt sich Rekordsieger ASV Forth wieder zum „Eckental-Meister“? Reicht es für den ASV Herpersdorf nun zum Titel? Oder holt der TSV Brand den zweiten Titel nach 2022? Diese Frage klärt sich am Sonntag, 14. Juli, wenn der siebte Eckental Pokal stattfindet. Das Turnier beginnt um 14 Uhr auf dem Sportplatz des SC Eckenhaid mit der Partie SG Eckental gegen ASV Forth. Danach geht es im Modus „Jeder gegen Jeden“ weiter, ein Spiel...

Nicht nur am Ball voll engagiert: Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse mit der Lehrermannschaft. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental
Party Peace statt Partypatriotismus

Ob an Außenspiegeln der Autos flatternd, aus Fenstern wehend, auf Gesichter gemalt, in der Werbung, auf T-Shirts, Hüten und sogar auf Getränkedosen – überall sieht man aktuell Deutschlandflaggen. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange, der Partypatriotismus erfasst das ganze Land. Dieser Stolz auf die Errungenschaften der „eigenen“ Fußballmannschaft kann jedoch schnell umschlagen. Laut dem Sozialpsychologen Ulrich Wagner bergen solche „Identifikations-Events“ die Gefahr,...

So sehen Turniersieger aus: die Fußballer des SC Eckenhaid mit ihren mitgereisten Fans in der Schüco­Arena des DSC Arminia Bielefeld. | Foto: Privat
2 Bilder

SC Eckenhaid Walking Football
Sieg auf der Bielefelder Alm

Anfang Mai gewann der SC Eckenhaid erneut ein hochkarätig besetztes Turnier gegen so klangvolle Namen wie Borussia Dortmund, HSV, VFL Bochum, Schalke 04, Gastgeber Arminia Bielefeld oder 1. FC Nürnberg. Das Walking-Football-Team des SCE war Teilnehmer des „4. Alm Cup“ in der Schüco-Arena, dem Fußballstadion des DSC Arminia Bielefeld, mit insgesamt 24 Mannschaften aus Deutschland, den Niederlanden, Polen und Dänemark. In der Vorrunde setzte sich der SC Eckenhaid gegen drei Mannschaften klar mit...

700 Zuschauern, davon rund 300 mitgereiste Schlachtenbummler aus Kalchreuth sorgten im Mutschachstadion Dinkelsbühl für Stimmung. | Foto: FC Kalchreuth
3 Bilder

Eintrag in die Geschichtsbücher
1. FCK gewinnt erstmals den Kreispokal

Der 1. FC Kalchreuth ist der Pokalsieger 2024 des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe! Mit 3:0 setzte sich der Bezirksligist aus dem Norden bei den Sportfreunden aus dem Süden durch und kann sich auf ein lukratives los im DFB Pokal auf Landesebene hoffen. Mit 2 Fanbusssen und einem Bus für Spieler und die F-Jugend reisten die Almkicker nach Dinkelsbühl. Die F-Jugend bestritt das Vorspie und konnte sich mit 6:4 durchsetzen. Der Dritte aus der Bezirksliga Nord bestätigte dann seine hervorragende...

2 Bilder

E-Jugend SG Eckental
Die SG Eckental siegt das E-Jugend Neujahrsturnier 2024 beim FSV Erlangen-Bruck

In der Emmy-Noether-Halle (Erlangen Bruck) fand am 07.01.2024 das Neujahrturnier von FSV statt, an dem sieben Mannschaften eingeladen waren. Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufteilt. Gruppe A: FSV Erlangen-Bruck, SC Eltersdorf, SpVgg Erlangen und SV Tennenlohe. Gruppe B: 1. FC Herzogenaurach, SG Eckental, SF Großgründlach und ASV Möhrendorf. Mit zwei Siege und eine Niederlage erreichte die SG Eckental das Halbfinale. Dort konnte sie sich mit 0:1 gegen SpVgg (Herbstmeister und...

E1/E2-Jugend der SG Eckental
Freundschaftsspiel auf Lothar Matthäus Sportplatz in Herzogenaurach

Am 27.01.2024 waren die E1/E2-Jugend der SG Eckental in Herzogenaurach für ein Freundschaftsspiel eingeladen. Um 10:30 unter einem sonnigen, aber kalten Wetter mit einer Temperatur von 2 Grad Celsius haben die ambitionierten Sportler drei Runden von jeweils 25 Minuten gespielt. Das Spiel fand auf dem modernen Kunstrasen des Lothar Matthäus Sportplatz statt. Der Platz ist nach dem ehemaligen nationalen Spieler Lothar Matthäus genannt, weil er als Kind auf dem Platz selbst gespielt hat. Die SG...

Die U11-Mädchen waren überglücklich, dass sie sich die Meisterschaft erkämpft haben. | Foto: Privat

SG Rüsselbach
U11-Mädels sind Kreismeister

Am Freitag 17. November hatten die U11-Juniorinnen der SG Rüsselbach in Hetzles das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Voraussetzungen konnten spannender nicht sein: so hatte Rüsselbach zuvor nur einmal unentschieden gespielt und Hetzles nur eine Partie verloren. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Zuschauer beider Vereine und so konnte am Freitagabend unter Flutlicht und bei eisigen Temperaturen der verdiente Sieger ermittelt werden. Wie bereits in der gesamten Saison...

VG-Turniersieger SpVgg Weißenohe: (v.l.) Lorenz Fischer (Abteilungsleiter Herren Fußball und Vorstand der SpVgg Weißenohe), Tim Laufer (Kapitän der SpVgg Weißenohe), Ralf Kunzmann (1. Bürgermeister Gräfenberg und VG Vorsitzender) und Marc-André Schuhmann (2. Bürgermeister Weißenohe)
3 Bilder

Fußballturnier der VG Gräfenberg
Weißenohe zum zweiten mal erfolgreich

Das diesjährige Fußballturnier der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg wurde am Wochenende des 23. Juli auf dem Sportgelände der Spielvereinigung Weißenohe ausgetragen. Es traten die 1. und 2. Mannschaften aus Thuisbrunn, Gräfenberg, Hiltpoltstein und Weißenohe an. Den Turniersieg der 1. Mannschaften holte sich die Spielvereinigung mit 1:0 gegen den FC Thuisbrunn. Weißenohe ging recht bald in Führung und verteidigte erfolgreich den ungefährdeten, knappen Sieg. Chancen, das Ergebnis zu verändern,...

  • 28.08.23
  • 376× gelesen
Die fußballbegeisterten Mädchen und die Trainerin Manuela Schmidt vom TSV freuten sich sehr über den Besuch des DFB-Mädchenmobils, mit dem der DFB Frauen-Stützpunktleiter Matthias Maier und sein Kollege nach Brand gekommen waren. | Foto: Privat

Tag des Mädchenfußballs
DFB-Mobil beim TSV Brand

Tag des Mädchenfußballs Am Freitag trafen sich am Sportgelände des TSV Brand 21 junge Mädchen im Alter von 4 bis 14 Jahren. Sie waren voller Vorfreude und Begeisterung der Einladung zum Tag des Mädchenfußballs gefolgt. Die Abteilungsleiterin Fußball beim TSV Brand, Manuela Schmidt, hatte dazu das DFB-Mädchenmobil eingeladen. Dies ist ein Pilotprojekt vom DFB und BFV und Teil der Kampagne BFV-Mädchenfußball. Der DFB Stützpunktleiter, Matthias Maier und sein Kollege, haben am Nachmittag ab 16 Uhr...

Im vergangenen Jahr überreichte Bürgermeisterin Ilse Dölle 
erstmals den Eckental Pokal an den TSV Brand. | Foto: Foto: Müller

Eckental-Pokal in Herpersdorf
Tippen auf die besten Fußballer

Vier Mannschaften, ein Ziel: Sowohl der ASV Herpersdorf als auch der TSV Brand, der ASV Forth und die SG Eckental wollen sich den Eckental Pokal am Sonntag, 16. Juli, sichern. Zum sechsten Mal wird das Turnier ausgetragen. Gastgeber ist diesmal der ASV Herpersdorf, der am gleichen Wochenende sein 75-jähriges Gründungsjubiläum mit einem großen Fest feiert. Die Hausherren, die den Pokal noch nie gewonnen haben, eröffnen den Titelkampf um 13 Uhr mit ihrer Partie gegen den Vorjahressieger TSV...

Martin Hofmann vom ASV Forth (oben) brachte auch den 1949 ausgestellten Pass von Franz Dietrich (93 Jahre, unten) und den 1963 ausgestellten Pass von Rüdiger Iwann (Mitte) vorbei. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Abschied vom BFV-Fußball-Spielerpass
Passkontrolle?!

Nur noch digitale Spielberechtigung„Nach über 70 Jahren schickt der Bayerische Fußball-Verband den Spielerpass aus Papier in Rente“ meldete der BFV am 5. Juni: Seit 1. Juli 2023 ist der Spielrechtsnachweis ausschließlich über die Spielberechtigungsliste samt Foto im Elektronischen Spielbericht (ESB) möglich. Der ist online oder als Ausdruck ohnehin im offiziellen Verbands-Spielbetrieb verpflichtend. Der Papier-Spielerpass soll nun auch beim Vereinswechsel keine Rolle mehr spielen. Die...

Die Frauen-Fußball-Mannschaft des TSV Brand freut sich auf die Herausforderung gegen die FFC Turbine
Potsdam. | Foto: Privat

Bundesliga Fußball in Kalchreuth
Highlight auf der wende.interaktiv-Alm

Fußballfans aufgepasst – am Sonntag, 14. August, erwartet euch ein absolutes Highlight auf der wende.interaktiv-Alm in Kalchreuth. Zu Gast auf dem Sportgelände des FC Kalchreuth ist um 17 Uhr der Frauen-Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam. Mit großartiger Unterstützung von Uwe Wende ist es gelungen, den Hochkaräter aus Brandenburg ins Kirschendorf zu lotsen.Um 14.30 Uhr empfängt die Spielgemeinschaft TSV Brand II./FC Kalchreuth die erste Frauenmannschaft des FSV Erlangen-Bruck. Anpfiff der...

Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Brauerei (re.) überreichte der Damenmannschaft die Siegerpokale. Daneben Bürgermeisterin Ilse Dölle. Ganz links Harald Braungardt, 2. Vorstand TSV Brand, daneben Susi Kolb, Spielführerin TSV Brand Damenmannschaft.  | Foto: Michael Glenk
11 Bilder

Pyraser Cup
Fast 90 Matches bis die Sieger feststanden

Pyraser Cup in Brand Nach 2 Jahren Pause konnte der in Fußball-Fachkreisen höchst renommierte Pyraser-Cup wieder durchgeführt werden. Als Ausrichter stand schon seit langem der TSV Brand fest. Ursprünglich war das Event zusammen mit einer großen Einweihungsfeier des neuen Brander Sportheimes geplant. Das Turnier ist benannt nach der Brauerei Pyras im Landkreis Roth und die teilnehmenden Mannschaften schenken in ihren Sportheimen die Biere der Landbrauerei aus. Dieses Mammut-Turnier unter der...

Das Mannschafts-Siegerfoto mit Ilse Dölle in der Mitte der glücklichen Spieler. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckental-Pokal 2022
Brand gewinnt in Forth

TSV Brand entführt den Pokal im Jubiläumsjahr beim Seriensieger Zwei Jahre lang mussten alle Fußballbegeisterten auf die inoffizielle Eckentaler Gemeindemeisterschaft warten, doch nun konnte am Sonntag wieder der Ball rollen. Spieler und Zuschauer erwartete ein heißer Turniertag, auch im wörtlichen Sinne. Erstmals war der Turniermodus geändert worden. Es wurde nicht mehr in zwei Gruppen in der Vorrunde gespielt, sondern im Modus "Jeder gegen Jeden", jeweils 25 Minuten lang. Der Sieger ergab...

Das Spiel endete 3:3 und damit versöhnlich und unentschieden. | Foto: Sidney Goodheart

Gymnasium Eckental
Abi-Spiel als Projekt

Zum achten Mal fand das Abi-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser nicht auf...

Das Abi-Fußballspiel wurde der Aktion Schule ohne Rassismus gewidmet. | Foto: Sidney Goodheart

Fußball am Gymnasium Eckental
ABI-Spiel: Schüler gegen Lehrer

Zum achten Mal fand das ABI-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs 2022 und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser...

Foto: Privat

Fußball Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund
BFV-Pokaltag in Forth

Einladung zum Pokaltag nach Forth Der Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund führt am Samstag, 30. April, beim ASV Forth einen Pokaltag durch. U15 Bau Pokal Kreis-Endrunde Halbfinale: 10:30 Uhr SV Weilersbach – Sieger FC Hersbruck/ATSV Erlangen  10.30 Uhr SK Heuchling – TV 48 ErlangenUm Platz 3: 11:30 Uhr Um Platz 1: 12:30 Uhr Frauenpokalendspiel14:30 Uhr SG Burk/Weilersbach/Schlaifhausen - SK HeuchlingDer Frauenpokalsieger nimmt am Bezirkspokal teil. Herrenpokalendspiel (Totopokal) 16:30 Uhr SpVgg...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.