Forth

Beiträge zum Thema Forth

Leserbrief
Schilda in Eckental

In der Gotzmannstraße in Forth muss nach einem Wasserrohrbruch die Wasserleitung ausgetauscht werden. Dies ist auf der Homepage der Gemeinde angekündigt, ebenso dass für diese Zeit eine Umleitung eingerichtet wird. Die Baustelle beginnt später als angekündigt und dauert wegen der Winterpause bis ins Frühjahr. Dies erfahren die Anwohner von den Arbeitern die die Schilder aufstellen - auf der Homepage der Gemeinde steht weiterhin der Zeitraum 25.10. bis 23.12.2021. Der Schildbürgerstreich ist...

Der neue Probenraum in Forth. Das Foto entstand zu einem Zeitpunkt, zu dem die Corona-Auflagen lockerer als aktuell waren und nach dem damaligen Stand eingehalten wurden. | Foto: privat

Jugendkapelle Markt Eckental
Neue Räumlichkeiten in Forth

Mit der Möglichkeit, den Probenbetrieb nach der Pausierung aufgrund der Pandemie wieder aufzunehmen, blieb der Jugendkapelle Markt Eckental die Frage nach einem geeigneten Probenraum. Wegen der verschiedenen Vorschriften, vor allem die geforderten Abstände zwischen den Musizierenden, war es dem Verein nicht möglich, mit allen in den bisher genutzten Räumlichkeiten im Interimsgebäude gemeinsam zu spielen. Das Nachwuchsorchester, das Hauptorchester, das Eckentaler Holz & Blech und die BigBand...

Bei dem Unfall wurde ein Stück des Mauerwerks herausgerissen. | Foto: Jennifer Müller
4 Bilder

Dönerladen in Forth schwer beschädigt
Auto krachte in Eckentaler Schnellrestaurant

Am Dienstagnachmittag (16. November) ereignete sich im Eckentaler Ortsteil Forth ein spektakulärer Verkehrsunfall. Passanten und Rettungskräften bot sich ein Anblick, der zunächst Schlimmstes befürchten ließ. Ein roter VW Sharan stand zerstört neben dem "Quick Döner", daneben liegt ein komplettes Teil der Wand, das herausgerissen wurde. Im Laden selbst vollkommen zerstörtes Mobiliar, alles übersät mit Glasscherben. Brems- und Gaspedal verwechselt Eine betagte Pkw-Fahrerin verwechselte beim...

Für die Kreuzerhöhungskirche wurde 1936 der Grundstein gelegt.  | Foto: Pfarrarchiv
4 Bilder

Kreuzerhöhungskirche Forth
Christkönigstag mit 85-und 50-jährigem Jubiläum

Der letzte Sonntag vor dem Advent fällt dieses Jahr auf den 21. November und ist ein vielseitiger Gedenktag. Als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist er in den evangelischen Kirchen ein Gedenktag für die Verstorbenen. Die katholische Kirche feiert den Christkönigstag als Hochfest eines „sozialen Königreichs Christi“. Die Einführung des Christkönigsfestes 1925 durch Papst Pius XI, nach dem Untergang weltlicher Königs- und Kaiserreiche im Ersten Weltkrieg und vor dem aufziehenden Faschismus,...

Am vergangenen Donnerstag wurde in Forth der Opfer der Progromnacht vor 83 Jahren gedacht.  | Foto: privat

Gedenken an die Pogromnacht vor 83 Jahren in Forth
„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!”

Zum Gedenken an die Pogromnacht vor 83 Jahren entzündete die Interessengemeinschaft Jüdische Geschichte Forth mit Manfred Bachmeyer und Martina Switalski vor dem Schnaittacherhaus 29 Kerzen für die Opfer der Shoa aus Forth. Die Namen verlasen die Peerguides Miriam Löwing, Emilia Paetzold und Lena Schmiedl, die in der 9. Klasse am Gymnasium Eckental eine APP-gesteuerte historische Schnitzeljagd durch Forth angeleitet hatten. Jeder, der Interesse und ein Handy hat, kann diese Tour selbsttätig vom...

Gezeigt wird ein Film-Portrait von Avraham Rosenthal (oben im Bild), der 2013 selbst in Forth am Pogromgedenken teilnahm. | Foto: Privat

Gedenken in Forth
Zeichen gegen Antisemitismus und Rassenhass

Mit der Pogromnacht vor 83 Jahrenbegann die totalitäre Vernichtung der europäischen Juden. Es starben ehrliche Väter, liebende Mütter, strahlende Kinder, weise Alte. Lebenskünstler, Menschen von Talent, Menschen von Genie, Menschen der Vergangenheit und Menschen der Zukunft. Von diesen vielen Toten, die auch aus Forth kamen, ging bei jedem verblassenden Augenlicht eine stumme Bitte aus – erhaltet unsere Namen. Wie jedes Jahr trifft man sich als Zeichengeber gegen Antisemitismus und Rassenhass...

Symbolbild | Foto: pixabay

Auf frischer Tat ertappt
Einbrecher von Anwohner gestört

Am Freitagabend gegen 21 Uhr, betrat ein 67 Jahre alter Mann seine Wohnung in der Adam-Kraft Straße in Forth. Schnell musste der Mann feststellen, dass etwas nicht stimme und bemerkte ein aufgebrochenes Fenster in seiner Wohnstube. Noch während der Mann den Polizeinotruf wählte, hörte er Geräusche aus einem angrenzenden Zimmer. Der oder die Einbrecher ergriffen sogleich, durch ein geöffnetes Fenster, die Flucht. Trotz einer sofort eingeleiteten Großfahndung mit Polizeihubschrauber und einer...

Rohrleitungssanierung in Forth
Vollsperrung der Gotzmannstraße

Der Markt Eckental informiert seine Bürger über die Vollsperrung der Gotzmannstraße im Ortsteil Forth, im Zeitraum zwischen Montag, dem 25. Oktober und Donnerstag, dem 23. Dezember. Im Zuge der Rohrleitungssanierung im Auftrag des Wasserzweckverbandes wird der Bereich zwischen der Einmündung Martin-Luther-Straße und Einmündung Kolpingstraße abschnittsweise im genannten Zeitraum voll gesperrt. Die Zufahrt für Anwohner bis zum gesperrten Bereich bleibt im genannten Zeitraum möglich. Entsprechende...

(v.l) Annegret Schildknecht, Heinrich Auerswald und Ilse Frick bei der Vorlesestunde zum Erntedank im Seniorenzentrum Forth.  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht

Seniorenzentrum Martha-Maria Forth
Vorlesestunde mit Musik und Gesang zum Erntedank

Unter dem Motto „Wir treffen uns zum Erntedank - mit Texten, Musik und Gesang“ haben die Bewohner im Seniorenzentrum Martha-Maria in der goldenen Herbstzeit eine besondere Vormittagsstunde genießen können. Der Erntedanktisch im großen Saal war auch in diesem Jahr wieder reichlich gedeckt. Die gespendeten bunten Früchte aus Feld und Garten und das Erntedankbrot erfreuten alle Sinne. Die Organisatorin der Veranstaltung, Annegret Schildknecht, agierte auch als Vorleserin von Herbstgedichten und...

Symbolbild | Foto: pixabay

Straßenbauarbeiten in Forth

Voraussichtlich ab Donnerstag, 14. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober ist die Gotzmannstraße im Bereich zwischen Einmündung Martin-Luther-Straße und Einmündung Kolpingstraße für den Verkehr halbseitig gesperrt. Grund sind Bodenuntersuchungen für eine geplante Wasserleitungssanierung.

9 Bilder

„Erster Maus Türöffnertag“
bei der Jugendfeuerwehr Forth

An diesem Tag der Deutschen Einheit öffnete die Sendung mit der Maus zum ersten Mal auch die Tore der Feuerwache Forth. 24 Mädchen und Jungs im Alter zwischen 6 und 12 Jahren besuchten nach vorheriger Anmeldung die Feuerwehr, dabei erlebten Sie alles hautnah. Wie leiste ich Erste Hilfe bei einer Person und wie lege ich eine Person in die stabile Seitenlage war eine der Stationen auf der Reise durch das Feuerwehrhaus. Woher kommt das Löschwasser für die Feuerwehr in den Straßen von Forth?...

Beim Finale zur Miss Nürnberg Wahl am Nürnberger Flughafen war auch die Eckentalerin Chiara Merkl dabei.  | Foto: Nürnberg Life
2 Bilder

Finale am Nürnberger Flughafen
Forther Studentin verpasst Miss-Titel nur knapp

Am 12. September fand auf der Bergbühne am Nürnberger Flughafen das diesjährige Finale der Miss & Mister Nürnberg Wahl statt - mit Beteiligung aus dem wochenblatt-Land. Chiara Merkl aus Forth war eine der 14 Finalistinnen, die um die Krone kämpften. "Den Titel zu haben wäre schon mega cool", dachte die 24-Jährige als sie auf Instagram die Werbung zur Miss-Wahl gesehen hat. Es war der letzte Tag der Bewerbungsfrist. "Ich dachte, das ist ein Zeichen, und hab mich dann einfach beworben", so...

Es war eine schöne Erfahrung, einander wieder zu begegnen und Zeit miteinander zu verbringen. 
 | Foto: privat
3 Bilder

Fünf Tage voller Erlebnisse
Kinderfreizeit der evangelischen Kirche Forth

Nach einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr in der ersten Ferienwoche wieder die Kinder- und Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Forth in Untertiefengrün bei Hof stattfinden. 25 Kinder, 10 Jugendliche und 6 Erwachsene gestalteten gemeinsam ein buntes Programm unter dem Motto „Gottes Schöpfung entdecken“. Neben zwei inhaltlichen Einheiten zu Franz von Assisi und zur biblischen Schöpfungsgeschichte stand viel Kreatives auf dem Programm: es wurde gebatikt, gebohrt und geklebt, mit Ton...

Voll in Fahrt: Bei der Deutschen Meisterscheift erreicht Alina den zweiten Platz. 
 | Foto: privat
2 Bilder

Junges BMX-Talent qualifiziert sich für die WM
Alina aus Forth ist Deutsche Vizemeisterin

Die Erfolgsgeschichte von Alina Gagel aus Forth geht weiter. Bei der Bayerischen Meisterschaft in Weilheim Ende Juni konnte die BMX-Fahrerin erfolgreich ihren Titel verteidigen, den sie im September 2020 erstmals gewann (das wochenblatt berichtete Ende November). Beim RC 50 Erlangen fährt die Zehnjährige in der UCI-Lizenzklasse in einer reinen Mädchenkonkurrenz. Die Saison beginnt - ähnlich wie im letzten Jahr - holprig. Viele Rennen wurden abgesagt. Erst im Juni startete die Bayernliga in...

Bei Bauarbeiten (am linken Bildrand) wurde eine Gasleitung beschädigt. | Foto: Andreas Unbehaun

Hauptstraße war komplett gesperrt
Gasleitung in Forth beschädigt

Bei Bauarbeiten wurde am Dienstagvormittag eine Gas-Anschlussleitung beschädigt. Das Erdgas strömte aus. Verantwortliche alarmierten die Feuerwehr. In der Forther Hauptstraße wurde eine Versorgungsleitung mit einem Durchmesser von gut 30mm bei Bauarbeiten am Bürgersteig so stark beschädigt, dass es zur Freisetzung des Gases kam. Kurz nach 10 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Feuerwehren Forth, Eschenau und Heroldsberg, sowie Fach-Kreisbrandmeister und Fachberater von THW...

Symbolbild | Foto: pixabay

Gemeinde Eckental
Endhydrantenspülung in einigen Ortsteilen

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe gibt bekannt, dass in einigen Gemeindeteilen die Endhydranten gespült werden. Während der Spülung kann es kurzfristig zu Trübungen und Druckverlust im Rohrnetz kommen. Aus hygienischer Sicht sind Trübungen völlig unbedenklich. Der Zweckverband empfiehlt jedoch, am Tag der Spülung, z.B. Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen nicht zu benutzen. Die Spülung der Hydranten beginnt in der Regel morgens um 8 Uhr und endet spätestens um 16...

Viel Verkehr: Nicht nur rund um die St. Anna-Kirche geht es eng zu, wenn Autos auf der Straße geparkt werden.  | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Parkende Autos sorgen für Platzprobleme in Eckental

Der Platz, den parkende Autos im öffentlichen Raum beanspruchen, beschäftigt nicht nur die Städte und die Gemeinde Kalchreuth als stark frequentiertes Ausflugsziel (siehe auch Seite 14). Auch in Eckental machen Bürger und Gemeinderäte auf offene Fragen aufmerksam. Postfahrzeuge in der Schulstraße parken gemäß Absprache Ein wochenblatt-Leser fragt in einer Zuschrift, warum in der Schulstraße nahe der Mittelschule etwa 12 Parkplätze für die Öffentlichkeit gesperrt und für Postfahrzeuge markiert...

Bürgermeisterin Ilse Dölle (mitte), Renate Kern (re.) von der Laufer Mühle und der Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Eckental Karl-Heinz Link freuen sich über die gelungene Aktion „Bücherecken“ in Eckental.
 | Foto: Vanessa Lehmeier/KreisLauf Kaufhaus

Öffentliche Bücherregale in noch mehr Eckentaler Ortsteilen

Neben den bereits seit 2017 bestehenden und durch Eigeninitiative bereits bestens eingeführten und genutzten öffentlichen Bücherregalen in Oberschöllenbach und am Gleis 3 in Eschenau, bringt sich nun die Nachbarschaftshilfe mit ein. Bei einem Besuch im „KreisLauf-Kaufhaus“ der Laufer Mühle in Forth kamen Renate Kern und Karl-Heinz Link über Bücherecken in Eckental ins Gespräch und wie es wäre, diese in öffentlichen Bushaltestellen in weiteren Ortsteilen zu installieren. Eine Idee war geboren....

2 Bilder

Leserbrief
Illegaler Müll

Da hat wohl wieder jemand illegal gefeiert und seinen Müll liegen lassen bzw. in der schönen Landschaft verteilt. Schade, dass manche Leute es nicht schaffen ihren Abfall wieder mitzunehmen.  Heike Liebhäuser

Hindernislauf für Senioren, Kinderwägen und Gehbehinderte | Foto: Dietmar Hartmann
2 Bilder

Der BUND Naturschutz informiert
Nahversorger oder großflächiger Einzelhandel?

Zur Erinnerung: Die Forther Bürger beklagten sich viele Jahre über das Fehlen eines Nahversorgers in ihrem Ortsteil. Im Jahr 2017 entbrannte ein heftiger Streit über ein zukünftiges „Sondergebiet Einzelhandel“ mit Vollsortimenter, Discounter und Fachmarkt am Ortseingang von Forth. Die Befürworter, und allen voran Bürgermeisterin Ilse Dölle, plädierten für eine große Lösung mit einer Gesamtgröße von drei Hektar. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Das zukunftsfähige Einkaufskonzept für ganz...

Leserbrief
(K)Ein Herz für Fahrradfahrer

Dem Leserbrief von I. Hartmann im wochenblatt vom 10. März (KW 10) „Eckental hat (k)ein Herz für Fahrradfahrer“ kann ich nur zustimmen. Bereits am 17. Dezember 2020 habe ich das zuständige Staatliche Bauamt Nürnberg darauf hingewiesen, dass durch die Planungs- und Baumaßnahmen in Forth den Verbesserungen für Radwege in Eckental ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Eckental hat (k)ein Herz für Fahrradfahrer Hier werden jetzt sogar die allgemeingültigen Verkehrsregel (Gleichberechtigung...

Die Peerguides 2021 des GymEck führten Mitschüler und Interessierte durch das jüdische Forth mittels einer App. | Foto: Stefanie Grasruck

"Woche der Brüderlichkeit"
Zwei Veranstaltungen in Forth fanden statt

Bei niedrigen Inzidenzzahlen von 46 konnten auf Abstand zwei geplante Veranstaltungen zur „Woche der Brüderlichkeit / 1700 Jahre jüdisches Leben“ stattfinden. Am Freitag, den 12. März, führten die neuen Peerguides des GymEck ihre Mitschüler und Interessierte mit der von Studierenden der Geschichtsdidaktik entworfenen App durch die jüdische Geschichte Forths. Der digitale Rundgang begann am Schloss und führte unterhaltsam und lehrreich zugleich zu Stätten jüdischen Lebens. Neben der ehemaligen...

Foto: Feuerwehr Forth

Keller unter Wasser
Einsatz der Feuerwehr Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am frühen Samstag Abend (06.03.2021) zu einem größeren Wasserschaden alarmiert. Der Keller eines Wohnhauses stand bis zur obersten Treppenstufe voll mit Wasser. Durch die Feuerwehr wurden 2 Pumpen sowie ein Wassersauger eingesetzt. Der Einsatz war nach den Reinigungs- und Aufräumarbeiten gegen 20:45 Uhr beendet.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. April 2025 um 19:30
  • Gaststätte Sokrates
  • Eckental-Forth

Treffen Funkamateure

Jeden 2. Donnerstag im Monat lädt der OV Eckental B33 alle Mitglieder und Interessenten zum monatlichen Treffen in die Gaststätte „Sokrates“ in Forth ein.  Weitere Informationen über den Amateurfunk bei Yves Goergen, DG9NGF, Tel. 09126-7812, oder auf der Homepage.

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Forth Katholische Kirche, Eckental
  • Eckental

God Crossing – moderner Kreuzweg „Auf deinem Weg“

Der Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die man täglich geht. Manche davon sind leicht und angenehm, ande­re hingegen sind steinig und mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt, dass man in Momenten der Herausforderung und des Leids nicht allein ist. Jesus selbst ist einen schweren Weg gegangen und begeg­net einem auf den eigenen Wegen. Die Frage, die man sich stellt, lautet des­halb: Wie geht man mit den Kreuzwegen im Leben um? Geht man sie allein oder in Gemeinschaft mit Christus? Der Ökumenische...

Symbolbild | Foto: pixabay.com
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Vereinsheim des FC Eschenau
  • Eckental

Treffen der Wohnmobilfreunde Eckental

Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Eschenau statt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.