Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Mittels Drehleiter kontrollierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau den betreffenden Kamin. | Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Dichter Rauch über Brand
Kaminbrand in Lackiererei verursacht Großeinsatz

Eckental/Brand – Eine weithin sichtbare Rauchwolke sorgte am Donnerstagnachmittag (27. März) für Aufsehen im Eckentaler Ortsteil Brand. Gegen 17 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in die Begonienstraße gerufen. Grund war ein Brand in einem Kamin einer ortsansässigen Autolackiererei. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch eine defekte Heizungsanlage ausgelöst. Der Kamin spuckte dabei sprichwörtlich Feuer, dichter Rauch legte sich über das umliegende Gebiet. Verletzte gab...

Symbolbild | Foto: Feuerwehr Brand

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Foto: Feuerwehr Brand

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zimmerbrand in Forth
Drei Personen verletzt

Am Freitagmorgen (21. Februar 2025) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Einheiten zu einem Zimmerbrand in die Martin-Luther-Straße alarmiert. In dem Zwölfparteienhaus war es zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht und fast alle Parteien hatten das Gebäude verlassen. Eine Familie wurde durch die Feuerwehr ins Freie begleitet. Zwei Kinder sowie eine erwachsene Person mussten mit Verdacht auf...

3 Bilder

Brand 3 in Eckenhaid
Infrarotheizung brennt in Kinderzimmer eines Einfamilienhauses

Die Feuerwehr Eckenhaid wurde am 16.01.25 um 17:14 Uhr zu einem Brand 3 im Norden von Eckenhaid alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Eckenhaid wurde eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Hier wurde eine starke Rauchentwicklung im 1. OG und ein piepender Brandmelder gesichtet. Unter Atemschutz wurde dann die Erkundung weiter fortgeführt und im Kinderzimmer die Brandstelle lokalisiert. Hierbei handelte es sich um eine fest verkabelte...

Die Ölspur zog sich auch auf der Schnaittacher Straße zwischen Eschenau und Eckenhaid entlang. | Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Ölspur in Eschenau

Am Vormittag des 11. November 2024 rückten die Feuerwehren aus Eschenau, Herpersdorf, Kirchröttenbach, Germersberg und Eckenhaid zu einer technischen Hilfeleistung in Eschenau aus. Grund des Einsatzes war eine größere Ölspur, die sich über die Schnaittacher Straße, die Bahnhofsstraße und Teile des Busbahnhofs zog. Die Feuerwehr Eschenau wurde von der Feuerwehr Herpersdorf zur Reinigung der betroffenen Fahrbahnen nachalarmiert. Mithilfe von Ölbinder wurde die Ölspur abgestreut, bevor die Straßen...

Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Feuerwehreinsatz in der Nacht zum Montag
Keller stand in Vollbrand

Die Feuerwehren Eckenhaid und Eschenau wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag (3./4.11.2024) zu einem Kellerbrand nach Eckenhaid alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort standen Teile des Kellers in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Eschenau kamen für die Löscharbeiten mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern wurden weitere Feuerwehren nachgefordert. Die Dekontamination der...

Die eingeklemmte Fahrerin musste mit hydraulischem Gerät aus ihrem BMW befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen. | Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
27 Bilder

Frontalzusammenstoß zwischen Forth und Mausgesees
Eine Fahrerin schwer verletzt

Am Montag, 30. September 2024, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Forth und Mausgesees ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei BMW frontal kollidierten. Eine Autofahrerin wurde schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Person, die den zweiten BMW fuhr, erlitt leichte Verletzungen und konnte den Wagen selbstständig verlassen. Um 17:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forth, Heroldsberg und Mausgesees-Ebach sowie die Unterstützungsgruppe Feuerwehr EL...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Einsatz für Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Motorrad

Die Feuerwehr Forth wurde am Sonntag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Forther Hauptstraße alarmiert. Ein Motorrad war mit einem PKW kollidiert. Der Motorradfahrer zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu. Bei Eintreffen der Feuerwehr kümmerte sich eine zufällig anwesende Besatzung eines Krankenwagens bereits um den noch auf seinem Motorrad liegenden Fahrer. Dieser wurde zunächst in Zusammenarbeit mit der Schaufeltrage aus seiner misslichen Lage befreit und weiter Erstversorgt....

Der 34-jährige Fahrer des VW ID-Buzz kam bei dem Unfall ums Leben. | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Tödlicher Frontalzusammenstoß bei Laipersdorf
34-Jähriger überlebt den Unfall nicht

Am Dienstagvormittag (16.07.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2236 zwischen Herpersdorf und Großbellhofen. Ein 34-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr gegen 9 Uhr ein 34-jähriger Mann mit seinem VW-Bus (ID-Buzz) die Staatsstraße 2236 von Eckental-Herpersdorf kommend in Richtung Schnaittach. Aus noch nicht geklärter Ursache geriet der 34-Jährige in die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit einem...

Ein über alle Stockwerke brennender Räucherkamin hielt die Feuerwehr in Heroldsberg auf Trab.
 | Foto: Feuerwehr Heroldsberg

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Kaminbrand in Heroldsberg

Heroldsberg – Am Donnerstagabend, dem 4. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Kaminbrand in einem Lebensmittelbetrieb in der Hauptstraße gerufen. Eine starke Verrauchung war sowohl im Gebäude als auch außerhalb sichtbar. Der Räucherkamin brannte mit großer Hitze über alle Stockwerke hinweg. Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz und kontrollierte sämtliche Räumlichkeiten mit Wärmebildkameras und Gaswarngeräten. Gemeinsam mit dem Schornsteinfeger wurde der Kamin gekehrt, der...

Beim Brand der Gartenhütte in Neunhof wurde auch ein davor geparkter Volvo erheblich beschäigt. | Foto: Feuerwehr Neunhof

Feuerwehren eilten nach Neunhof
Vollbrand einer Gartenhütte

Am Vormittag des Sonntag, 7. Juli 2024, wurden die Feuerwehren Neunhof, Günthersbühl, Eschenau und Lauf zu einem Vollbrand einer Gartenhütte in Neunhof alarmiert. Beim Eintreffen war auch ein vor der Hütte geparkter Volvo vom Brand betroffen. Dank der schnellen und effektiven Zusammenarbeit der Wehren konnte der Brand zügig eingedämmt werden, ohne dass angrenzende Wohngebäude Schaden nahmen. In der Gartenhütte wurde der Akku eines E-Bikes geborgen und zur Sicherheit in ein Fass mit...

  • 08.07.24
  • 407× gelesen
Um an der Einsatzstelle sicher arbeiten zu können, leuchtete die Heroldsberger Feuerwehr diese mit einem Lichtmast aus.

 | Foto: Feuerwehr Heroldsberg

Sturm riss Bäume um
Radweg bei Heroldsberg blockiert

Am späten Abend des Samstag, den 6. Juli 2024, rückte die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Einsatz aus. Ein umgestürzter Baum blockierte den Radweg bei Heroldsberg Nord. Unter Einsatz eines Lichtmasts zerkleinerte die Feuerwehr mit einer Motorsäge den Baum. Anschließend war der Radweg wieder sicher befahrbar.

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Mehrere Verkehrsschilder in Kellerhauskurve umgefahren

Am Samstag, den 6. Juli wurde die Feuerwehr Forth zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 2 alarmiert. In der sogenannten "Kellerhauskurve" kam ein Verkehrsteilnehmer von der Fahrbahn ab, fuhr hierbei mehrere Verkehrsschilder um und verlor etliche PKW Teile. Bei Eintreffen der Feuerwehr Forth hatte der PKW Lenker die Unfallstelle bereits unerlaubt verlassen. Der 85-jährige Autofahrer konnte von der Polizei an einer Tankstelle in Neunkirchen am Brand gestellt werden. Sein Auto war im Frontbereich...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Der Dachstuhl der Scheune in Weißenohe wurde bei dem Feuer zerstört. | Foto: Kreisfeuerwehrverband Forchheim
2 Bilder

Dachstuhl einer Scheune in Weißenohe brannte
Brandursache unklar

Am Freitagnachmittag, 24.5.2024, geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Weißenohe in Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen. Gegen 16 Uhr teilten Zeugen bei der Integrierten Leitstelle den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Dorfhauser Straße mit. Glücklicherweise waren keine Menschen oder Tiere in Gefahr und die rund 50 Kräfte der umliegenden Feuerwehren konnten die Flammen rasch löschen. Trotzdem brannte...

  • 25.05.24
  • 419× gelesen
4 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren
Garagenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde letzte Nacht gegen halb 2, zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnte entgegen der Alarmmeldung eine Rauchentwicklung aus einer in das Gebäude gebauten Garage/Werkstatt vernommen werden. Umgehend wurde durch den Angriffstrupp das Garagentor gewaltsam geöffnet. Ein in Flammen stehender PKW konnte schnell gelöscht werden. Durch die Kräfte des mittleren Löschfahrzeuges wurde eine...

Foto: Feuerwehr Forth

Einsatz der Eckentaler Feuerwehren am Samstagabend
Vergessenes Smartphone am Fahrzeugdach löst Notruf aus

Am Samstagabend (06. April) wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwehren Eckenhaid, Herpersdorf, Lauf an der Pegnitz sowie der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall durch einen automatisch ausgelösten Notruf alarmiert. An der angegebenen Einsatzstelle konnte zunächst nichts festgestellt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Auslösung des Notrufs noch geklärt werden. Ein Smartphone, welches auf...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Auto war nicht zugelassen
Mercedes bei Pommer in Flammen

Ein 38-Jähriger war mit seinem Auto in der Straße „Am Steinbruch” bei Pommer (einem Ortsteil von Igensdorf) unterwegs, als der Wagen während der Fahrt Feuer fing. Grund hierfür war nach Rücksprache mit der Feuerwehr ein technischer Defekt am Mercedes. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 EUR. Durch die aufnehmenden Beamten vor Ort konnten noch weitere Highlights festgestellt werden. Am Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht, es hatte keine Zulassung und war nicht versichert. Von daher muss...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

An den Löscharbeiten beim Wohnhausbrand in Gräfenberg waren etwa 80 Einsatzkräfte beteiligt. | Foto: Kreisfeuerwehrverband Forchheim

Hausbrand in Gräfenberg
Weihnachtsbaum als mögliche Ursache

In einer Doppelhaushälfte in Gräfenberg kam es am Dienstagabend, 9. Januar, zu einem schweren Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg vermutet, dass ein Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen den Brand ausgelöst haben könnte. Der Brand wurde gegen 19.15 Uhr entdeckt und gemeldet. Im Wohnzimmer der Doppelhaushälfte ausgebrochen, breitete sich das Feuer schnell auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die frostigen Temperaturen erschwerten die...

  • 10.01.24
  • 790× gelesen
Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Eschenau
schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Forth und Eschenau

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach eine Hecke, hatte sich mehrfach überschlagen und blieb in einem angrenzenden Acker auf der Fahrerseite liegen. Die Ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth übernahmen die medizinische Erstversorgung des PKW-Lenkers, welcher bereits durch Ersthelfer über die...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.