Erlangen-Höchstadt

Beiträge zum Thema Erlangen-Höchstadt

Landrat Alexander Tritthart und Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle informierten sich bei Marc Clemenz (ASB), Dr. Thomas Ruppert (Versorgungsarzt in der FüGK) und Christian Rohmer (Stadt Erlangen) über den gelungenen Impfstart in Eckental (vorne, von links).
 | Foto: U. Rahner
4 Bilder

Corona-Impfungen
Perfekter Start in Eckental

Seit 7. April werden auch in der Eckentaler Außenstelle des Impfzentrums Erlangen-Höchstadt Impfungen gegen Corona vorgenommen. Am Mittag überzeugten sich Landrat Alexander Tritthart und Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle vom reibungslosen Ablauf in der Georg Hänfling Halle. Zusätzlich zur Kapazität von 1.000 Impfungen täglich im Impfzentrum Erlangen werden in drei Außenstellen jeweils 400 weitere Impfungen möglich sein, erläuterte der Landrat. Mit bis zu 2.200 Impfungen täglich sei das...

In den Regnitz-Werkstätten wurden fleißig Osterhasen und Co verpackt. Ostern kann also kommen.  | Foto: Roberto Wagner

Regnitz-Werkstätten
Die Hasen sind los

Die Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe Erlangen sind vor allem bekannt für ihre Schreinerei und die Eigenmarke Fisch mit Hut sowie verschiedene Dienstleistungen, zum Beispiel Catering in Kindergärten und Schulen. Aber schon etliche Jahre gibt es auch eine Lebensmittelkonfektionierung (LMK), die 2008 aus einer Kooperation mit der Minderleinsmühle in Neunkirchen entstanden ist. Gerade war saisonbedingt viel zu tun: Die Mitarbeitenden stellten 26.600 kleine und 12.600 große Osternester/Tüten...

  • 04.03.21
  • 170× gelesen
Die Anzahl der zu vergebenden Termine richtet sich nach der Verfügbarkeit von Impfstoff. | Foto: Impfzentrum Erlangen / Erlangen-Höchstadt

Info zur Impfung in ERH
Registrierung und Terminvergabe

Durch das Impfzentrum für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt werden derzeit gemäß den bundesweiten Vorgaben Bürgerinnen und Bürger, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Senioreneinrichtungen, Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärzte mit COVID-19-Kontakt sowie Rettungskräfte geimpft. Einladung nach RegistrierungUm einen Termin im Impfzentrum zu erhalten, ist eine Registrierung...

Die Freundeskreisvorstände Heike Zeug und Manfred Bachmayer überreichen als Zeichen der Partnerschaft ein Aquarell des Eckentaler Künstlers Hans Fister an Landrätin Krystyna Kosmala und Vize-Landrat Sebastian Nowak (v.l.n.r.).
 | Foto: privat

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt – Tarnowskie Góry
Neue Projekte mit Polen

"Sehr erfreut" zeigte sich Landrätin Krystyna Kosmala über den Besuch der Freundeskreisvorstände Heike Zeug und Manfred Bachmayer im Landratsamt des Partnerlandkreises Tarnowskie Góry. Schwerpunkt der Arbeitssitzung war die Abstimmung der Aktivitäten im Rahmen der Landkreispartnerschaft für das Jahr 2021. Ziel ist es, die bereits für 2020 unter dem "15 Jahre Partnerschaft" vorbereiteten Projekte, trotz der Corona-Pandemie im kommenden Jahr mit passenden Hygienekonzpten durchzuführen. Zur...

Vormittags ist die Zulassungsstelle wieder ohne Terminvereinbarung offen.  | Foto: Screenshot Homepage Landratsamt ERH

Schrittweise zurück zum Normalbetrieb
Führerschein- und Zulassungsstellen im Kreis ERH Vormittags ohne Terminvereinbarung

Ab Mittwoch, den 8. Juli, sind Amtsbesuche in der Führerschein- und Zulassungsstelle in der Dienststelle Erlangen und in der Zulassungsstelle der Dienststelle Höchstadt/Aisch Montag- bis Freitagvormittags von 7.30 bis 12 Uhr wieder ohne Terminvereinbarung möglich. In diesem Fall müssen Besucher vor dem Landratsamt warten, bis Ihnen der Zutritt gewährt werden kann. Jeder Besucher ohne Termin benötigt eine Wartemarke, die bei Betreten des Landratsamtes durch den Empfangsdienst im Eingangsbereich...

Der Kreis Erlangen-Höchstadt bietet Beratungen an.  | Foto: Symbolbild:pixabay.com

Beratungen für den Landkreis ERH
Gleichstellung in Corona-Zeiten

Wie wirken sich Kontaktbeschränkungen, soziale Isolation, Homeoffice und Homeschooling auf den Alltag von Frauen aus? Damit beschäftigen sich auch die Gleichstellungsstellen. Einmal im Jahr lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG) zu einer gemeinsamen Sitzung – dieses Jahr coronabedingt im virtuellen Raum. Hauptthemen waren Auswirkungen der Coronakrise auf den Alltag von Frauen und auf die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten, der sich vermehrt...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Amtsbesuche nur mit Termin

Ab sofort sind Amtsbesuche nach vorheriger Terminvereinbarung wieder für sämtliche Anliegen in allen Dienstbereichen möglich. Um das Aufkommen vor Ort so gering wie möglich zu halten, bittet das Landratsamt erst kurz vor dem Termin möglichst alleine zu erscheinen und sich im Eingangsbereich beim Empfang zu melden. Aufgrund der geltenden infektionsschutzrechtlichen Vorgaben kann immer nur einer bestimmten Anzahl von Personen zugleich der Zugang gewährt werden. Weiterhin gelten die allgemeinen...

Ab Juli für 2020 erhältlich
Ferienpass ERH

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird auch in diesem Jahr zum ersten Juli einen Ferienpass herausgeben. Er wird aufgrund der aktuellen Situation in etwas reduzierter Form erscheinen. Welche Programmpunkte neben einer Reihe von vergünstigten und Kostenlosen Eintritten in verschiedene Einrichtungen durchgeführt werden können, ist augenblicklich noch nicht klar. Weitere Infos zum Ferienpass sind ab Mitte Juni auf der Homepages des Landkreises hier  verfügbar.

In der Corona-Krise wird auch der ÖPNV den besonderen Umständen angepasst. | Foto: stux @pixabay

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ÖPNV: Fahrplanangebot angepasst

Aufgrund der stufenweisen Lockerungen im Rahmen der Corona-Strategie der Bayerischen Staatsregierung, insbesondere im Bereich der Gastronomie, finden ab Montag, 18. Mai die Nachtschwärmer-Fahrten auf den Regionalbuslinien wieder statt. Bis auf die Fahrten der VGN-Linie 205 nach Ein Uhr nachts, die weiterhin entfallen. Der genaue Fahrplan hierzu ist zeitnah unter https://www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ abrufbar.   Worauf Fahrgäste weiterhin achten müssen Um sich und andere zu schützen, ist...

Fachstelle für pflegende Angehörige
Kostenlose Pflege- und Demenzberatung

Die Beratungsstelle berät und informiert über Pflege und Demenz telefonisch, in Sprechstunden und bei vereinbarten Hausbesuchen oder per E-Mail. Sie informiert und berät auch über das Krankheitsbild (Alzheimer) Demenz und Depression, gibt Auskunft über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, über (technische) Hilfsmittel, berät und informiert über die Einstufungskriterien in den Pflegegrad, hilft beim Widerspruch oder klärt auf über Leistungen aus der Pflegekasse. Auch sind...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ERH ist offiziell "Digitale Bildungsregion in Bayern"

Erst im September 2018 als "Bildungsregion in Bayern" ausgezeichnet, folgt nun ein weiterer Meilenstein: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit dem Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratulierte in einem Schreiben an Landrat Alexander Tritthart persönlich zu diesem Erfolg. Gerade mit Blick auf die derzeitige Corona-Situation spielen digitale Bildungsangebote...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ÖPNV-Notfahrpläne gelten bis 26.4.

Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt bleibt das Fahrplanangebot weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis Sonntag, 26.  April 2020. Bis dahin gibt es keine Schul- und Nachtschwärmer-Fahrten und das Taktangebot der Linien 203E und 205 bleibt reduziert.Um sich und andere zu schützen, wird eine Abdeckung für Mund und Nase, gerne auch selbstgenäht oder in Form eines Halstuches für alle Fahrgäste empfohlen. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet, sich rechtzeitig vor...

Ehrenamtliche geben Existenzgründern und Unternehmen Gratis-Tipps
Telefonsprechstunde der Aktivsenioren

Der nächste Beratungstag der Aktivsenioren Bayern für Existenzgründer und Unternehmer findet am Montag, vierten Mai 2020 von 14 bis 17 Uhr statt. Da aufgrund der Corona-Krise derzeit leider kein persönliches Gespräch im Landratsamt möglich ist, findet die Beratung erstmals per Telefon oder Skype statt. Für weitere Informationen und kostenlose Anmeldung wenden sich Interessierte bitte bis Donnerstag, 30. April 2020 an Landkreis-Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler telefonisch unter...

Der Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart. | Foto: privat

Aus dem Landratsamt von Alexander Tritthart
Ostergruß von Landrat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
die momentane Situation ist nach wie vor sehr ernst. Sie stellt uns alle weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Geschlossene Schulen und geschlossene Kitas, Kurzarbeit und geringer sozialer Kontakt erfordern es, unser tägliches Verhalten persönlich, gemeinschaftlich und ökonomisch neu zu organisieren. Wie ernst die Situation ist, zeigen die anhaltenden Maßnahmen über das bevorstehende Osterfest hinaus. Mir ist durchaus bewusst, dass es sicher...

Aktuelles zum Coronavirus direkt aufs Smartphone
Bürger-Warn-App für ERH

Aufgrund der dynamischen Lage weist das Landratsamt darauf hin, sich über die kostenlose "ERH"-App des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt zu informieren. Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen via Push-Nachricht direkt aufs Smartphone. Die App kann kostenlos über den Google Play Store für Android-Systeme oder über den AppStore für iOS-Systeme heruntergeladen werden. Die App ist auch unter http://biwapp.de/erlangen-hoechstadt/ zu erreichen. Sie enthält den Service der...

Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim
ÖPNV-Buslinien fahren reduziert

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren, ob die gewünschte Fahrt stattfindet – am besten auf der Seite des VGN. www.vgn.de Landkreis Erlangen-Höchstadt Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt wird das Fahrplanangebot aufgrund der geringen Nachfrage weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April). Auf den VGN-Linien, die im Landkreis Erlangen-Höchstadt verkehren, finden ab Freitag, den 3....

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Bürgerservice eingeschränkt – Wertstoffhöfe geschlossen

Amtsbesuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich Der Freistaat Bayern hat am Montagvormittag (16. März) den landesweiten Katastrophenfall ausgerufen, um alle erforderlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu bündeln und zu organisieren. Um das Kunden-Aufkommen in einzelnen Geschäftsbereichen entsprechend der Maßnahmen und Empfehlungen der Bayerischen Staatsregierung besser regulieren zu können, sind bestimmte Amtsbesuche ab Mittwoch, 18. März 2020 nur nach vorheriger...

KOMMUNALWAHL 2020 – KREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT
Alexander Tritthart klar bestätigt

Stand: 17.3.2020, 14:00 Uhr Wahlbeteiligung: 69,20 Prozent 243 von 243 Schnellmeldungen Landratswahl in ERH Alexander Tritthart (CSU) 40.310 Stimmen 56,39 Prozent Eckental: 57,42 Prozent Heroldsberg: 49,53 Prozent Kalchreuth: 57,80 Prozent Manfred Bachmayer (B90/Die Grünen) 11.497 Stimmen 16,08 Prozent Eckental: 23,36 Prozent Heroldsberg: 22,97 Prozent Kalchreuth: 20,59 Prozent Regina Enz (FW) 10.028 Stimmen 14,03 Prozent Eckental: 9,27 Prozent Heroldsberg: 10,08 Prozent Kalchreuth: 14,86...

Schnell, praktisch und gut recherchiert
Neues Familien ABC für ERH

Die Kurse, Veranstaltungen und mehr zu Erziehung und Familienleben des „Familien ABC“ für Frühjahr und Sommer 2020 sind als Broschüre erschienen. Zu finden sind sie auch kostenlos in der gleichnamigen App und auf der Homepage https://www.familien-abc.net/. Darauf machen die Fachbereiche Familienbildung der Jugendämter des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen aufmerksam. Im Fokus stehen dieses Mal besonders die Phasen der Pubertät, beispielsweise der Vortrag „Pubertät – Coole...

Bürgermeister Herbert Saft (r.) zusammen mit Rainer Gründel, dem Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, bei der symbolischen Inbetriebnahme der zweiten Ladesäule in Kalchreuth Ende 2019. | Foto: Georg Heck

Papier soll Ende des Jahres vorliegen
ERH gibt E-Mobilitätskonzept in Auftrag

Ein praktisches Konzept, das Kommunen, Unternehmen und Landkreis gut umsetzen können, soll es sein. Das hat Landrat Alexander Tritthart bei einem internen Kick-off-Treffen mit der Dresdner Agentur Mobilitätswerk im Landratsamt betont.   Mobilität soll klimafreundlicher werden
„Nach dem ÖPNV und dem Radverkehrskonzept will der Landkreis auch beim motorisierten Individualverkehr ein Zeichen für Klimafreundlichkeit setzen und so auch einen weiteren Punkt des 2012 beschlossenen Integrierten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 11:45
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen bieten, im Wechsel, in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Beratungen für den Weg in die Selbstständigkeit an. Der nächste Informationstag findet am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen (Nägelsbachstraße 1) oder per Telefon- oder Videokonferenz statt. Da es sich um Einzelberatungen handelt, können sich interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis bis Mittwoch, 30....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.