Kalchreuth - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Zwischen Buchenbühl und Kalchreuth crashte ein Auto in einen umgestürzten Baum. | Foto: FW Heroldsberg
16 Bilder

Unwetter fegte über das wochenblatt-Land
Feuerwehren: Alle Hände voll zu tun

Am Freitagabend zog ein Sturmtief von Westen durch die Region. Auch das wochenblatt-Land wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Der sommerlich warme Freitag endete mit Blitz, Donner, Sturmböen und Starkregen.  Die Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bäume hielten den Böen nicht Stand und fielen auf Straßen und Wege. Von einigen Dächern flogen Dachziegel davon und mancher Antennenmast muss wohl neu ausgerichtet werden. Auf der Verbindungsstraße...

Zum Glück wurden die Dachpappen-Nägel vor Fahrtantritt entdeckt. | Foto: Adobe Stock - Wolfgang Mücke

Versuchte Sachbeschädigung in Kalchreuth
Nägel um Auto gelegt

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (20.9. / 21.9.21), wurden in Kalchreuth in einer Hofeinfahrt in der Erlanger Straße insgesamt 19 Nägel um einen geparkten Pkw ausgelegt. Bei den Nägeln handelte es sich um etwa 3 cm lange Nägel für Dachpappe. Die Nägel konnten noch vor Fahrtantritt von einer aufmerksamen Anwohnerin festgestellt und beseitigt werden. Zu einem Sachschaden kam es daher nicht. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land erbittet um sachdienliche Hinweise unter 09131/760514.

Symbolbild

Kripo findet große Mengen Rauschgift
Dealerwohnung in Kalchreuth aufgeflogen

Beamte des Fachkommissariats der Erlanger Kriminalpolizei durchsuchten am Dienstagmorgen (15.06.2021) eine Wohnung in Kalchreuth. Bei den drei 21-jährigen Bewohnern fanden die Ermittler größere Mengen verschiedenster Betäubungsmittel und Bargeld auf. Nun wird wegen des Verdachts des Rauschgifthandels ermittelt. Weil einer der 21-Jährigen im Verdacht stand, mehrere Gramm der synthetischen Droge Crystal über das Internet bestellt zu haben, durchsuchten am Dienstagmorgen Beamte des...

Symbolbild | Foto: pixabay

Großeinsatz im Wald
Radfahrerin gestürzt - Bergwachten im Einsatz

Am Sonntagnachmittag kam es kurzzeitig zu einem Einsatzaufgebot im Sebalder Forst bei Kalchreuth. Eine Radfahrerin bremste zu stark, als sie eine gut ausgebaute Forststraße hinabfuhr, wodurch sie auf dem Schotter ausrutschte und stürzte. Vorbeikommende Radfahrer kümmerten sich um die junge Frau aus Erlangen und verständigten den Rettungsdienst. Neben diesem machten sich noch Notarzt und Polizei auf den Weg. Schließlich mussten die Bergwachten Lauf/Hersbruck und Forchheim nachalarmiert werden,...

Mit einem Schlüssel zerkratzte ein Mann drei Autos. | Foto: Symbolfoto: adobe stock

Mann beschädigte 3 Autos
Schlüssel-Kratzer geschnappt

Am Montagnachmittag wurden auf dem Parkplatz der Minderleinsmühle drei Pkws zerkratzt. Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin konnte der Täter auf frischer Tat beobachtet, festgehalten und der eintreffenden Polizeistreifenbesatzung übergeben werden. Insgesamt entstand bei den beschädigten Pkws ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro. Den Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Foto: Bergwacht Frakenjura
15 Bilder

Retter klagen über Behinderungen beim Einsatz
Aus 20 Metern vom Felsen gestürzt bei Happurg

Am Pfingstmontag alarmierte um kurz vor 15 Uhr die Leitstelle Nürnberg den diensthabenden Einsatzleiter der Bergwacht Hersbrucker Schweiz, den Rettungswagen und den Notarzt aus Hersbruck, den Rettungshubschrauber Christoph 27 aus Nürnberg sowie den Einsatzleiter des Rettungsdienstes zu einer Rettung aus unwegsamen Gelände bei Happurg im Landkreis Nürnberger Land.Gemeldet war eine aus 20 Metern Höhe abgestürzte Person am Kletter- und Aussichtsfelsen „Hohler Fels” oberhalb des Happurger Stausees....

  • 25.05.21
  • 251× gelesen
Symbolbild | Foto: pixabay

Nach Drogenmix ausgerastet
Jugendliche gehen mit Flasche und Messer aufeinander los

In der Nacht vom Samstag auf Sonntag drehten in Kalchreuth ein 17-Jähriger und sein 20-jähriger Bekannter nach dem Konsum eines selbst hergestellten Drogencocktails durch und gingen mit Flasche und Messer bewaffnet aufeinander los. Durch die Eltern wurde deshalb der Rettungsdienst verständigt. Erst mit Hilfe der Polizei konnten die Beiden überwältigt und in Kliniken eingeliefert werden. Dort mussten sie intensivmedizinisch behandelt werden. Die Chemikalien hatten sich die Beiden im Internet...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock

Einbrecher im Bereich Kalchreuth Heroldsberg unterwegs
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen

Am gestrigen Donnerstag, 12. November, machten sich bislang unbekannte Täter an Einfamilienhäusern in Kalchreuth und Heroldsberg zu schaffen. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der erste Vorfall ereignete sich im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Heroldsberg. Der Eigentümer eines Hauses im Ödenberger Weg stellte unter anderem fest, dass Unbekannte ein Insektenschutzgitter von seiner Terrassentür entfernt hatten. In das...

Symbolbild | Foto: ©AA+W - stock.adobe.com

Kriminalpolizei sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Kalchreuth

In den Freitagabendstunden, 6.11.2020, versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Kalchreuth einzudringen. Die Täter scheiterten, hinterließen jedoch einen hohen Sachschaden. Die bislang Unbekannten versuchten offenbar im Zeitraum von 17 bis 19 Uhr die Terrassentür des Hauses in der Bahnhofstraße aufzuhebeln. Das Glas der Tür ging hierbei zwar teilweise zu Bruch - ins Innere kamen die Täter aber nicht. An der Tür ist dennoch ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden....

Symbolbild | Foto: stock.adobe.com
2 Bilder

Nächtlicher Polizeieinsatz
Hochwertiger BMW gestohlen - Diebe flüchten vor Polizei

Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Sonntag, 11. Okotber, einen hochwertigen BMW aus dem Carport eines Wohnanwesens in Neunkirchen a. Brand. Die Fahrt mit dem gestohlenen Auto endete nur kurze Zeit später im mittelfränkischen Kalchreuth, nach einer Flucht vor der Polizei. Einer Polizeistreife fiel der BMW zunächst in der Ortschaft Uttenreuth auf. Die Polizisten versuchten gegen 2.45 Uhr die Insassen des Fahrzeugs zu kontrollieren. Von einem Diebstahl des Autos wussten die Ordnungshüter zu...

Helle Kleidung und reflektierende Teile verbessern die Sichtbarkeit von Fußgängern enorm – gerade in der dunklen Jahreszeit. | Foto: ADAC
2 Bilder

Die dunkle Jahreszeit naht
Oberfränkische Polizei gibt Tipps

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Die beginnende, dunkle Jahreszeit bringt erhöhte Gefahren im Straßenverkehr mit sich. Besonders zur Sicherheit von Fußgängern und Zweiradfahrern ist ab sofort erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Schlechtere Erkennbarkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, aber auch eine veränderte Fahrbahnbeschaffenheit durch Laub, Regen, Glätte oder Schnee stellen nicht zu unterschätzende Unfallrisiken dar. In den Monaten Oktober und November des Jahres 2019 ereigneten sich...

Foto: Symbolbild pixabay

Betrüger im wochenblatt-Land
Falsche Kanalsanierer unterwegs

Vergangene Woche erstattete ein 50-Jähriger Anzeige wegen Leistungsbetrug bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land. Er hatte 3600 Euro für die Sanierung seines Kanalanschlusses in Kalchreuth bezahlt. Ein, wie sich im Nachhinein herausstellte, falscher Kanalsanierungsarbeiter, hatte vor dem Haus des Kalchreuthers eine mehrere Meter lange und etwa einen Meter tiefe Grube ausgehoben. Nach dem losen Verlegen von Kunststoffrohren und dem Überschütten mit Erde kassierte er 3600 Euro und verschwand....

Die beiden 12-jährigen Heroldsberger haben alles richtig gemacht. Sie haben nicht weggeschaut und dafür gesorgt, dass eine Autobesitzerin nicht auf ihrem Schaden sitzen geblieben ist. Dazu gratulierten die Polizisten und allen voran Dienststellenleiter Armin Dierl, rechts im Bild.  | Foto: Sophie E. Achenbach

12-jährige halfen bei Aufklärung
Ehrung für „Nachwuchsermittler”

Zwei 12-jährige „Nachwuchsermittler” wurden dieser Tage von der Polizeiinspektion Erlangen Land geehrt Ende März 2020 kam es zu einer Unfallflucht in der Reichswaldstraße in Heroldsberg. Der Unfallflüchtige kümmerte sich nicht um den Schaden, den er angerichtet hat und verließ einfach den Unfallort. Die Unfallflucht wurde von mindestens vier weiteren erwachsenen Personen beobachtet, die es aber leider nicht für nötig erachteten, ihre Beobachtungen bei der Polizei zu melden. Zum Glück wurde der...

Symbolbild | Foto: pixabay

Holzdiebe in Kalchreuth
Ein Viertel Ster Eichenholz weg

Im Tatzeitraum von Sonntag (9.8.2020) gegen 22 Uhr bis zum Mittwoch (12.8.2020) gegen 2:45 Uhr, wurde aus dem Hof eines Anwesens im Osten von Kalchreuth Holz entwendet. Die derzeit unbekannten Täter entwendeten ca. ¼ Ster aufgestapeltes Eichenholz. Das restliche Holz wurde von den Tätern zurückgelassen.Personen, welche Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land (Tel. 09131/760-514) zu melden.

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Symbolbild | Foto: pixabay

Fahrraddiebe schlugen an Bahnhöfen mehrfach zu
Zwei Bikes sind weg

Am Mittwoch, 15. Juli, in der Zeit von 9 bis 19 Uhr, wurde am Heroldsberger Bahnhof ein silbernes Herren-E-Bike der Marke „Drössiger”, entwendet. Das Fahrrad, an dem kein Akku und kein Display angebracht war, war mit einem Spiralschloss gesichert. Ebenfalls am Mittwoch wurde in den Nachmittagsstunden ab Bahnhof Eschenau ein blaues Herren-Mountainbike der Marke „Cube” gestohlen. Auch hier war das Rad mit einem Spiralschloss versehen. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Erlangen-Land...

Der Radfahrer hatte keinen Helm auf.  | Foto: Symbolbild

Ohne Helm unterwegs
Radfahrer schwer gestürzt

Am Freitagnachmittag, 10. Juli, stürzte ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer auf der abschüssigen Ortsverbindungsstraße von Kalchreuth nach Röckenhof auf gerader Strecke und schlug mit dem Kopf auf der Straße auf. Er zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu, vermutlich auch deshalb, weil er keinen Helm trug. Er wurde durch das BRK in die Chirurgie nach Erlangen verbracht.

Symbolbild | Foto: freerangestock

Von der Ladefläche flog ein Stein
Nachfolgendes Fahrzeug beschädigt

Am Dienstag kam es auf dem Wehrwiesenweg auf Höhe der Minderleinsmühlezu einem Verkehrsunfall. Eine 50-Jährige fuhr mit ihrem Auto in Richtung Erlangen, als ein vor ihr fahrender Kipplaster einen Stein verlor und dieser das Fahrzeug an der Front traf. Es entstand Sachschaden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land in Verbindung zu setzen.

Symbolbild | Foto: A. Unbehaun

So stark gebremst, dass hinten einer auffuhr
Übervorsichtiger Senior

Am vergangenen Montagmorgen (22.6.2020) fuhr ein 84-Jähriger mit seinem VW auf derKreisstraße von Kalchreuth in Richtung Neunhof. Hinter ihm fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Suzuki. Auf der Gegenfahrbahn stand ein LKW der Straßenmeisterei, die gelben Rundum-Blinkleuchten waren eingeschaltet. Aufgrund der geöffneten Fahrertür und des Fahrers, der gerade einstieg, verringerte der VW-Fahrer seine Geschwindigkeit. Kurz vor dem LKW bremste der VW-Fahrer unnötigerweise noch einmal fast bis zum...

Symbolbild | Foto: pixabay

Verräterischer Geruch nach Haschisch
Im Auto einen Joint geraucht

Am Samstagabend (23.5.2020) kontrollierten Polizeibeamte in Kalchreuth im Kurvenbereich zur Zufahrt der Tongrube einen parkenden Toyota. Als sich die Polizisten dem Auto näherten, schlug ihnen aus dem Innenraum deutlicher Marihuana-Geruch entgegen. Zwei junge Männer und eine 20-jährige Frau hatten offensichtlich kurz vorher einen Joint geraucht. Im Beifahrer-Fußraum lag eine Tupperbox mit einer geringen Menge Marihuana und diversen Rauschgiftutensilien, die dem 19-jährigen Fahrer gehörte....

Polizeireiter des PP Mittelfranken auf Streife im Nürnberger Marienbergpark
 | Foto: Polizei Mittelfranken

Berittene Polizeistreife rettet Kind vor dem Ertrinken
Mädchen ging unter

Nürnberg (ots) Am Mittwochnachmittag (20.05.2020) war ein Team der Reitergruppe Mittelfranken im Marienbergpark auf Streife. Dort bemerkten die Beamten ein 2-Jähriges Mädchen, welches gerade in einem Biotop unterging. Durch einen beherzten Sprung ins Wasser rettete eine Polizistin das Kind vor dem Ertrinken. Zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr sollten die Polizeireiter im Stadtviertel Marienberg im dortigen Volkspark für Sicherheit sorgen. Aufgrund der milden Witterung hielten sich zahlreiche...

  • 22.05.20
  • 1.002× gelesen
Symbolbild | Foto: pixabay

Erst ein Polizist kam einem Mann in Not zur Hilfe
Hupen statt helfen

Am Mittwoch (13.5.2020) kam es zur Mittagszeit zu einer Verkehrsbehinderung in der Erlanger Straße in Uttenreuth, bei der sich ein immenser Rückstau bildete. Der Grund hierfür war ein Schwächeanfall, den ein 41-Jähriger Pkw-Fahrer am Steuer erlitt. Es gelang ihm noch seinen Pkw zum Stillstand zu bringen und einen etwaigen Verkehrsunfall zu verhindern. Alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass er Hilfe benötigte.Anstatt zu helfen, hupten viele vorbeifahrende Autofahrer und reagierten mit...

  • 14.05.20
  • 942× gelesen
Vor allem der Schutz von Radfahrern und den sogenannten "schwächeren" Verkehrsteilnehmern stand im Fokus für die Neufassung der StVO.

Die geänderte StVO gilt ab sofort
Neue Regeln für Verkehrsteilnehmer

Der Gesetzgeber hat mehrere Änderungen der StVO beschlossen, die am Dienstag, 28. April 2020 in Kraft trat. Durch die neuen Regeln sollen vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer gestärkt werden. Zum Beispiel werden Radfahrer besser geschützt: Autos müssen innerorts beim Überholen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Kraftfahrzeuge über 3,5 t dürfen in Ortschaften beim Rechtsabbiegen nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren. Ein neues Verkehrsschild ermöglicht einen Grünpfeil, der...

Symbolbild | Foto: Polizei Oberfranken

Polizei informiert über Corona-Straftaten
Virus lockt Kriminelle

Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt dieVerunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen schnellen Überblick über aktuelleMaschen der Kriminellen und vermittelt gleichzeitig hilfreiche Tipps um sich vor diesen Straftaten zu schützen. Zur Aufklärung der Bevölkerung und um Falschmeldungen zu erkennen,...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.